16.01.2013 Aufrufe

Besuch - Historisches Institut - Universität Bern

Besuch - Historisches Institut - Universität Bern

Besuch - Historisches Institut - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 PROSEMINARE NACH 1800<br />

Titel: Einführung in die Neueste Allgemeine Geschichte (NNG)<br />

Thema: Die Potsdamer Konferenz<br />

Dozentin: Prof. Dr. Marina Cattaruzza<br />

Zeit: Dienstag 10-12<br />

Beginn: 28. 10. 2003<br />

Niveau: Grundstudium<br />

ECT-Punkte: 6<br />

Tutorium: Mittwoch 12-14, Jutta Schmucki<br />

Titel: Einführung in die Neueste Allgemeine Geschichte (NNG)<br />

Thema: Die grossen Konferenzen im Zweiten Weltkrieg<br />

Dozent: Dr. Sacha Zala<br />

Zeit: Montag 14-16<br />

Beginn: 27. 10. 2003<br />

Niveau: Grundstudium<br />

ECT-Punkte: 6<br />

Tutorium: Mittwoch 14-16, Barbara Kohler<br />

Titel: Einführung in die Neueste Geschichte (NNG)<br />

Thema: Die frühe Weimarer Republik<br />

Dozent: Dr. Christian Koller<br />

Zeit: Montag 10-12<br />

Beginn: 27. 10. 2003<br />

Niveau: Grundstudium<br />

ECT-Punkte: 6<br />

Tutorium: Mittwoch 12-14, Rahel Fischer<br />

Tutorium zum<br />

PS Segesser:<br />

Tutorium zum<br />

PS Degen:<br />

3. ÜBUNGEN NACH 1800<br />

Dienstag 12-14, Dominique Frey<br />

Donnerstag 14-16, Oliver Wyss<br />

Titel: Umbrucherfahrungen – soziale und individuelle Reaktionen auf<br />

Revolution, Staatsstreich und Krieg zu Beginn des 19. Jahrhunderts<br />

(CH+)<br />

Dozent: Dr. Andreas Würgler<br />

Zeit: Mittwoch 14-16<br />

Beginn: 22. 10. 2003<br />

Niveau: Grundstudium<br />

ECT-Punkte: 5<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!