16.01.2013 Aufrufe

Online-Marktforschung gegenüber den Anspruchsgruppen der ...

Online-Marktforschung gegenüber den Anspruchsgruppen der ...

Online-Marktforschung gegenüber den Anspruchsgruppen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

291<br />

the Internet, in: FIELDING, N. / LEE, R. M. / BLANK, G. (Hrsg.): The<br />

SAGE Handbook of <strong>Online</strong> Research Methods, Los Angeles et<br />

al., S. 116-140.<br />

WENK, T. [2006]: Performance Measurement Systeme und <strong>der</strong>en Einsatz<br />

als Managementsystem, Aachen; zugl. Diss. Univ. Potsdam<br />

2005.<br />

WENZEL, O. / HOFMANN, O. [2005]: 10 Jahre <strong>Online</strong>-Forschung: Von Visio-<br />

nen, dem Bo<strong>den</strong> <strong>der</strong> Tatsachen und letztlich doch erfüllten Er-<br />

wartungen, in: Planung & Analyse, Nr. 1, 32. Jg., S. 24-28.<br />

WUNDERLICH, M. [2005]: Integriertes Zufrie<strong>den</strong>heitsmanagement in Fran-<br />

chisingnetzwerken. Theoretische Fundierung und empirische<br />

Analyse, Wiesba<strong>den</strong>; zugl. Diss. Univ. Münster 2004.<br />

ZELEWSKI, S. / AHLERT, D. [2005]: Vorwort zur inhaltlichen Positionierung<br />

des Verbundprojekts MOTIWIDI – Motivationseffizienz in wis-<br />

sensintensiven Dienstleistungsnetzwerken, in: ZELEWSKI, S. /<br />

AHLERT, D. / KENNING, P. / SCHÜTTE, R. (Hrsg.): Wissensmana-<br />

gement in Dienstleistungsnetzwerken. Wissenstransfer för<strong>der</strong>n<br />

mit <strong>der</strong> Relationship Management Balanced Scorecard, Wies-<br />

ba<strong>den</strong>, S. VII-XIX.<br />

ZELEWSKI, S. / HÜGENS, T. / PETERS, M. L. / SCHÜTTE, R. [2006]: Die Balan-<br />

ced Scorecard als Instrument für das Beziehungsmanagement,<br />

in: WISU, Nr. 3, 35. Jg., S. 332-336.<br />

ZERFAß, A. [2004]: Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit. Grund-<br />

legung einer Theorie <strong>der</strong> Unternehmenskommunikation und<br />

Public Relations, 2. Aufl., Wiesba<strong>den</strong>.<br />

ZERR, K. [2003]: <strong>Online</strong>-<strong>Marktforschung</strong> – Erscheinungsformen und Nut-<br />

zenpotentiale, in: THEOBALD, A. / DREYER, M. / STARSETZKI, T.<br />

(Hrsg.): <strong>Online</strong>-<strong>Marktforschung</strong>. Theoretische Grundlagen und<br />

praktische Erfahrungen, 2. Aufl., Wiesba<strong>den</strong>, S. 7-26.<br />

ZERR, K. [2003a]: Das Internet als Instrument <strong>der</strong> <strong>Marktforschung</strong> – Ein<br />

Überblick, in: KAMENZ, U. (Hrsg.): Applied Marketing. Anwen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!