16.01.2013 Aufrufe

Einladungsfolder / Detail - Orange Cosmos

Einladungsfolder / Detail - Orange Cosmos

Einladungsfolder / Detail - Orange Cosmos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Tag Freitag, 5 . Mai 2006<br />

8.45 Uhr<br />

Empfangskaffee<br />

9.00 Uhr<br />

Neuerungen in der Einkommen- und<br />

Körperschaftsteuer<br />

� Bedeutende Neuerungen im Bereich der Einkommen- und<br />

Körperschaftsteuer (insb. durch das AbgÄG 2005)<br />

� Neues bei den ESt- und KöStRL<br />

StB Mag. Hans-Christian Heu, Ernst & Young<br />

9.45 Uhr<br />

Aktuelles zur Unternehmensbesteuerung<br />

� Einkommensteuer<br />

� Körperschaftsteuer<br />

� Gruppenbesteuerung<br />

� Umgründungssteuergesetz<br />

Univ.-Doz. DDr. Gunter Mayr, Bundesministerium für Finanzen<br />

10.30 Uhr Kaffeepause<br />

10.50 Uhr<br />

Personalverrechnungsrelevante Neuerungen für BH<br />

� IESG-Zuschlag für leitende Angestellte<br />

� Verpflichtende Inhalte des Lohnkontos<br />

� Erster u. zweiter LStR-Wartungserlass<br />

� Information zum Kommunalsteuergesetz<br />

� Wichtige VfGH-Erkenntnisse<br />

Wilfried Ortner<br />

11.30 Uhr<br />

Wegweiser durch die Finanz<br />

� Aufbau- und Ablauforganisation – wer ist wofür Ansprechpartner<br />

� FinanzOnline – das Finanzamt im Internet<br />

� Zielvereinbarungen 2006 – Schwerpunkte der Arbeit der<br />

Finanzämter<br />

� Aktuelle Reformentwicklungen<br />

GL Dipl.-Kfm. Eduard Müller, Bundesministerium für Finanzen<br />

12.10 Uhr<br />

Forderungsmanagement – Organisation &<br />

Information<br />

� Forderungsmanagement und die Organisation<br />

� Innerbetrieblicher Informationsfluss: Kompetenzen &<br />

Konflikte<br />

� Präventivmaßnahmen<br />

– Strukturierte Kundendaten<br />

– Früherkennungssysteme<br />

– Debitorenrichtlinie<br />

– AGBs<br />

Programmablauf 2006<br />

� Optimieren des Mahnwesens: Von der Rechnung bis zur<br />

Mahnung (und darüber hinaus)<br />

Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA, <strong>Orange</strong> <strong>Cosmos</strong><br />

Unternehmensberatung<br />

13.00 Uhr<br />

Ende der Veranstaltung<br />

Ihr Nutzen<br />

Der Linde Verlag Wien, das WIFI Wien sowie der Wiener<br />

Bilanzbuchhalter/Controller Klub (WiBiCo) freuen sich, Sie<br />

auch heuer wieder zum 4. Österreichischen Bilanzbuchhalter-Kongress<br />

(BiBuKo 2006) am 4. und 5. Mai 2006 in<br />

Wien einladen zu dürfen.<br />

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihnen in nur 1 1/ 2 Tagen ein<br />

Update rund um das Thema „Praxis der Bilanzbuchhaltung“<br />

zu geben.<br />

Wir sind uns sicher, Ihnen mit dieser interessanten Themenauswahl<br />

die Entscheidung für eine Teilnahme zu erleichtern.<br />

Bitte beachten Sie auch die im Programm angeführten<br />

Preisvorteile! Wir würden uns sehr freuen, Sie bei diesem<br />

österreichweiten Kongress erneut persönlich begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Ein „Muss“ für …<br />

– Bilanzbuchhalter sowie Anwärter<br />

– Mitarbeiter aus Unternehmen im Finanz- und Rechnungswesen,<br />

insbesondere Mitarbeiter aus Buchhaltungsabteilungen<br />

von KMUs<br />

– Wirtschaftstreuhänder sowie Berufsanwärter<br />

– Gewerbliche und Selbständige Buchhalter sowie deren<br />

Mitarbeiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!