16.01.2013 Aufrufe

Einladungsfolder / Detail - Orange Cosmos

Einladungsfolder / Detail - Orange Cosmos

Einladungsfolder / Detail - Orange Cosmos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenten<br />

Mag. Thomas Epply<br />

Derzeit Fachvorstand eines Wiener Finanzamtes; davor<br />

Referententätigkeit im Bundesministerium für<br />

Finanzen, davor langjähriger Leiter der Veranlagungsabteilung<br />

und Fachbereichsleiter Umsatzsteuer in<br />

einem Wiener Finanzamt; Steuerrechts-Vortragender<br />

an der Bundesfinanzakademie und am WIFI sowie Fachautor.<br />

Dr. Wilma Dehn<br />

Richterin am Landesgericht Wr. Neustadt; bis Sommer<br />

2005 als Referentin für Handels- und Gesellschaftsrecht<br />

im Bundesministerium für Justiz maßgeblich an<br />

der Ausarbeitung des Ministerialentwurfes zur HGB-<br />

Reform beteiligt. Vormals Assistentin bei Prof. Dr. Peter<br />

Bydlinski am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und<br />

Gesellschaftsrecht an der Universität Rostock; Fachpublikationen<br />

und Vortragstätigkeit.<br />

StB Dr. Eva Deutsch-Goldoni<br />

Steuerberaterin; Lehrtätigkeit an der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien, im Rahmen von Fachhochschul-<br />

Studiengängen in Wien und Wr. Neustadt sowie am<br />

WIFI Wien; Schwerpunkte: Bilanz-und Bilanzsteuerrecht,<br />

Konzernrechnungslegung; Fachautorin.<br />

WP/StB Dr. Herbert Grünberger, CPA<br />

Gesellschafter der MOORE STEPHENSTreuhand<br />

Control Wirtschaftsprüfung GmbH, Linz; Associate<br />

Professor of Accounting, LAUDER BUSINESS SCHOOL,<br />

Vienna, Vortragender am WIFI Oberösterreich und<br />

Lehrbeauftragter an der Donau-Universität Krems;<br />

Fachbuchautor.<br />

Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA<br />

Unternehmensberater und Trainer, Gründer der <strong>Orange</strong><br />

<strong>Cosmos</strong> Unternehmensberatung; Studium der<br />

Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler<br />

Universität Linz; zahlreiche Projekte in Gewerbe,<br />

Industrie und auf dem Dienstleistungssektor mit den<br />

Schwerpunkten Ablauforganisation, Managementinformation,<br />

Strategie und Sanierung; Fachvortragender für Forderungsmanagement<br />

und Lektor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule<br />

Wels.<br />

StB Mag. Hans-Christian Heu<br />

Steuerberater, leitender Mitarbeiter bei Ernst & Young,<br />

Wien; Schwerpunkte: Bilanzsteuerrecht, Konzernrechnungslegung,<br />

nationale und internationale<br />

Rechnungslegung; Fachautor und Vortragender.<br />

Dr. Sonja Littig-Wengersky<br />

Dipl.-Coach (systemisch und NLP) und NLPMaster-<br />

Practitioner, Management-Trainerin mit Schwerpunkt<br />

Selbst-Coaching, Selbst-Management und Persönlichkeitsentwicklung;<br />

Fachautorin.<br />

Mag. Roland Macho<br />

Gruppenleiter der Sondergruppe Auslandsbeziehungen<br />

und Fachbereichsleiter internationales<br />

Steuerrecht in der Großbetriebsprüfung Wien –<br />

Körperschaften; Tätigkeitsschwerpunkte sind u.a.<br />

Konzernprüfungen und Konzernverrechnungspreise,<br />

internationales Steuerrecht; Vertreter der österreichischen<br />

Großbetriebsprüfungen bei der IOTA (Intraeuropean Organisation<br />

of Tax Administrations); Lehrbeauftragter an der Uni Wien, Fachautor<br />

und Vortragender.<br />

WP/StB Mag. Gerhard Marterbauer<br />

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Partner bei<br />

Deloitte; Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung und<br />

Prüfung von Industrieunternehmen, Kredit- und<br />

Finanzinstitutionen; stv. Vorsitzender des Fachsenates<br />

für Handelsrecht und Revision, Mitglied der Arbeitsgruppe<br />

für Internationale Rechnungslegung des Instituts österreichischer<br />

Wirtschaftsprüfer; Fachvortragender und Prüfungskommisär<br />

für die WP- und StB-Prüfungen.<br />

Univ.-Doz. DDr. Gunter Mayr<br />

Habilitiert am Institut für Öffentliches Recht, Finanzrecht<br />

und Politikwissenschaft an der Universität<br />

Innsbruck; Mitarbeiter in den Abteilungen Steuerpolitik<br />

und Steuerlegistik sowie Einkommen- und<br />

Körperschaftsteuer im Bundesministerium für Finanzen;<br />

Mitarbeiter am Steuerreformgesetz 2005; Fachautor und<br />

Vortragender.<br />

GL Dipl.-Kfm. Eduard Müller<br />

Wilfried Ortner<br />

Leiter der Gruppe IV/D im Bundesministerium für<br />

Finanzen, zuständig für die Organisation der Finanzund<br />

Zollämter sowie für Betrugsbekämpfung; Leiter<br />

des Projektes „Reform der Finanzverwaltung“; Fachvortragender<br />

und Fachautor.<br />

35 Jahre Vortragender, Kursleiter, Prüfer und Vorsitzender<br />

der Prüfungskommission am WIFIWien. Zuvor bzw.<br />

gleichzeitig Personalleiter, EDV-Organisator, Leiter<br />

eines Rechenzentrums; seit Bestehen Vortragender an<br />

der Akademie der Wirtschaftstreuhänder; Autor u.a.<br />

des Standardwerkes „Personalverrechnung in der Praxis“.<br />

Mag. Robert Pernegger<br />

Betriebsprüfer und Fachbereichsleiter für Umsatzsteuer<br />

bei der Großbetriebsprüfung Wien – Körperschaften;<br />

Vortragender an der Bundesfinanzakademie<br />

im Bereich der Betriebsprüferausbildung sowie<br />

Fachautor.<br />

StB Dr. Hans Röhrenbacher<br />

Selbständiger Steuer- und Unternehmensberater,<br />

Fachbereichsleiter für Vermögens- und Finanzberatung<br />

an der Fachhochschule Wr. Neustadt, Universitätslektor<br />

an der WU Wien; Verfasser zahlreicher Bücher<br />

(Intensivkurs Kostenrechnung, Von der Bilanz zur<br />

Kapitalflussrechnung, Excel für Rechnungswesen und Controlling,<br />

Leasing versus Kredit usw.) und Zeitschriftenbeiträge.<br />

Mag. Dr. Peter Takacs<br />

Geschäftsführer der österreichischen Förderbank austria<br />

wirtschaftsservice (aws); Vorstand der Nationalstiftung<br />

für Forschung, Technologie & Entwicklung,<br />

Mitglied des Staatsschuldenausschusses; Vortragender<br />

an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder, am<br />

Bildungszentrum der Finanzverwaltung, an der Verwaltungsakademie<br />

des Bundes und am WIFIWien sowie Universitätslektor<br />

in Wien.<br />

Mag. Christian Weber<br />

Seit 2000 Mitglied des internationalen Umsatzsteuer-<br />

Netzwerkes von PricewaterhouseCoopers Wien;<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Umsatzsteuer im nationalen<br />

und internationalen Kontext, Spezialisierung im<br />

Bereich Telekommunikation und Internet, Leasing und<br />

Körperschaften des öffentlichen Rechts; zahlreiche Vortrags- und<br />

Seminartätigkeiten sowie Fachpublikationen in diesen Bereichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!