16.01.2013 Aufrufe

Christuskirche - Evangelische Kirche Kirchheim u. Teck

Christuskirche - Evangelische Kirche Kirchheim u. Teck

Christuskirche - Evangelische Kirche Kirchheim u. Teck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christuskirche</strong><br />

Kalauer und Liebeslyrik:<br />

unsinnig bis<br />

formvollendet<br />

Heiterer literarisch-musikalischer<br />

Benefizabend im Ernst-Traub-Gemeindehaus<br />

zugunsten der Sanierung<br />

der <strong>Christuskirche</strong><br />

Das könnte Schule machen:<br />

Drei pensionierte Lehrer aus<br />

<strong>Kirchheim</strong> haben einen literarischmusikalischen<br />

Benefizabend im<br />

<strong>Kirchheim</strong>er Ernst-Traub-Gemeindehaus<br />

veranstaltet. Die ausgesprochen<br />

unterhaltsame Soiree im<br />

„ausverkauften“ Gemeindesaal hat<br />

dazu gedient, Spendengelder für<br />

die bevorstehende Innensanierung<br />

der <strong>Christuskirche</strong> zu sammeln.<br />

Rezitierend wirkten Gerhard Landauer<br />

und Hartmut Schallenmüller<br />

auf dem Podium, unterstützt von<br />

Dankward Radunz am Klavier.<br />

Die Texte, bei denen es sich<br />

häufig um Gedichte handelte,<br />

sollten das Publikum erheitern,<br />

aber auch zum Nachdenken anregen<br />

– und sie verfehlten ihre<br />

Wirkung nicht. Quasi als Motto<br />

für den Abend galt der Prolog,<br />

ein Text von Hanns Dieter Hüsch,<br />

in dem es heißt: „Ich möchte ein<br />

stillvergnügter Clown sein und<br />

kein großer Held, ein klitzekleiner<br />

Spaßmacher in unserer bitteren<br />

Welt.“<br />

Diesen gekürzten Text überneh-<br />

men wir aus dem Artikel von<br />

Andreas Volz aus dem <strong>Teck</strong>bo-<br />

ten vom 20.02.2012.<br />

Foto (von links:) D. Radunz, H. Schallenmüller, G. Landauer<br />

„Kalauer und Liebeslyrik: unsinnig bis formvollendet“;<br />

mit dieser Überschrift titelte der <strong>Teck</strong>bote bei seinem<br />

Bericht über den musikalisch-literarischen Abend, den<br />

das Fundraising-Team der <strong>Christuskirche</strong> im Februar<br />

veranstaltete. Gerhard Landauer, Hartmut Schallenmüller<br />

als Sprecher und Schauspieler und Dankwart<br />

Radunz am Klavier gestalteten den überaus unterhaltsamen<br />

Abend. Das Publikum goutierte das. So kam ein<br />

vierstelliger Betrag zusammen für die Innenrenovierung<br />

der <strong>Christuskirche</strong>. Im Namen der <strong>Christuskirche</strong>ngemeinde<br />

- Herzlichen Dank! Daniela Bleher<br />

Spendenkonto für die Innenrenovierung:<br />

Volksbank <strong>Kirchheim</strong>/<strong>Teck</strong>, BLZ 612 901 20<br />

Konto-Nr.: 302 533 010<br />

Bastelgruppe trifft sich<br />

Es kommt uns fast ein bisschen früh vor, jetzt schon<br />

an den Adventsbasar zu denken. Nachdem es aber<br />

am ersten Adventswochenende im Zusammenhang<br />

mit dem 125jährigen Jubiläum des Kindergartens<br />

einen großen Adventsmarkt geben soll, benötigen<br />

wir viele Ideen und Helfer bei den Vorbereitungen.<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, den 18.04.2012,<br />

ab 19 Uhr im Ernst-Traub-Gemeindhaus. Einfach<br />

um Vorschläge zu sammeln und weitere Termine<br />

auszumachen. Es wird ein kleines Bastelangebot<br />

für diesen Abend geben.<br />

Ursula Ziegler<br />

26


Nach Fertigstellung des Anbaus für die U3-<br />

Gruppe und einem neuen Anstrich des alten<br />

Gruppenraumes konnte die Regelgruppe vom<br />

Gemeindehaus zurück in den Kindergarten,<br />

der nun längere Öffnungszeiten anbietet.<br />

Verbunden damit und mit dem Neustart der<br />

U3-Gruppe ist das Mitarbeiterinnen-Team<br />

größer geworden. Waren es bisher zwei Erzieherinnen<br />

mit 100 % und eine Teilzeitkraft<br />

mit 15 % Arbeitsumfang für die Regelgruppe,<br />

sind jetzt wegen der veränderten Öffnungszeiten<br />

zwei Teilzeitmitarbeiterinnen<br />

dazu gekommen.<br />

Brigitte Abele (40 % Arbeitsumfang) ist<br />

Erzieherin und hat über zehn Jahre Spielgruppen<br />

der FBS in der Auferstehungskirche<br />

geleitet. Frau Geiger (30 % Arbeitsumfang)<br />

ebenfalls Erzieherin, kommt aus Schlierbach<br />

und hat Erfahrung in der Musikgartenarbeit.<br />

27<br />

Foto (von links):<br />

Heike Röcker, Jessica Kugler,<br />

Brigitte Abele, Simone<br />

Geiger, Petra Wolf, Anja<br />

Roth<br />

Unsere Mitarbeiterinnen<br />

im neuen Traub‘schen Kindergarten<br />

In der Regelgruppe arbeiten wie bisher Petra<br />

Wolf als Kita-Leitung und als Zweitkraft<br />

Jessica Kugler (Erzieherin im Anerkennungsjahr).<br />

In die neu eingerichtete U3 Gruppe (Unter<br />

Dreijährige) wurden zehn Kleinkinder im<br />

Alter von 11 Monaten bis 2 ½ Jahre aufgenommen.<br />

Die Leitung dieser Gruppe hat Heike<br />

Röcker mit ihrer über 20-jährigen Erfahrung<br />

aus dem Gemeindehauskindergarten.<br />

Mit ihr zusammen kümmert sich Anja Roth<br />

als frisch ausgebildete Jugend- und Heimerzieherin<br />

um die Kleinen. Bei Bedarf arbeiten<br />

Brigitte Abele und Simone Geiger auch in der<br />

U3-Gruppe mit.<br />

Schon nach wenigen Wochen sind wir ein<br />

gut eingespieltes Team, dem die Arbeit an<br />

und mit den Kindern großen Spaß macht.<br />

Petra Wolf


<strong>Christuskirche</strong><br />

Bild (von links):<br />

Alisia Torella, Vanessa Schönemann,<br />

Konstantin Havers, Moritz Kipper,<br />

Felix Schweizer, Jonathan Schilling,<br />

Kyra Pichelbauer, Tim Lauterwasser,<br />

Daniel Hummel<br />

Spenden und Erlöse<br />

August bis Dezember 2011<br />

Spenden: eigene Gemeinde:<br />

612,78 €; Gemeindebrief:<br />

538,33 €; Oikocredit: 150,00<br />

€; Innenrenvierung <strong>Christuskirche</strong>:<br />

2.190,43 €<br />

Erlöse: Kinderkleiderbazar:<br />

702,71 €; Konzert sax 4<br />

swing: 251,99 €; Mittagessen<br />

Erntedankfest: 337,89€<br />

Opfer und Spenden 2011:<br />

Diakonie: 556,04 €; Brot für<br />

die Welt: 5.667,93 €<br />

Dank Ihrer vielfältigen Spenden<br />

und den Erlösen aus<br />

unseren Veranstaltungen<br />

konnten wir beim Rechnungsabschluss<br />

2011 unserer<br />

Rücklage für die Innenrenovierung<br />

der <strong>Christuskirche</strong><br />

den Betrag von 4.777,03 €<br />

zuführen, so dass diese jetzt<br />

auf 59.652,24 € angewachsen<br />

ist.<br />

Herzlichen Dank an alle, die<br />

dazu beigetragen haben!<br />

Sigrid Wachtler<br />

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der <strong>Christuskirche</strong> nach<br />

der Ausstellung „ Abgeerntet- Wer ernährt die Welt?“ im Rathaus<br />

Liebe Konfis!<br />

In gewisser Weise ist die <strong>Kirche</strong>ngemeinde wie eine Fußballmannschaft.<br />

Klar kann man ein guter Fußballspieler werden,<br />

wenn man den Fußball gegen das Garagentor tritt. Aber<br />

wie lange macht das wohl Spass? Es ist sicher leichter, wenn<br />

man in einer Mannschaft trainiert. Die Fußballkumpels muntern<br />

Dich auf, wenn Du mal keine Lust zum Training hast. Sie<br />

geben Dir Tipps, damit Du besser wirst.<br />

Bei den Menschen, die an Gott glauben, ist es ähnlich. Natürlich<br />

kann man zu Hause hocken und in der Bibel lesen oder<br />

ganz allein beten. Aber es ist viel leichter an Gott zu glauben,<br />

wenn man Leute trifft, die das auch tun. Die können Dich<br />

aufmuntern, wenn Du mal findest, dass das mit dem Glauben<br />

doch eine schwierige Sache ist.<br />

Teil einer Gemeinde zu sein, muss nicht nur heißen, sonntags<br />

in die <strong>Kirche</strong> zu gehen. Nach der Konfirmation „musst“<br />

Du ja nicht mehr in die <strong>Kirche</strong> gehen. Aber Du bist eingeladen,<br />

noch anderes in der Gemeinde kennenzulernen und Dich einzubringen.<br />

Überleg mal: Vielleicht fehlen Mitarbeiter in der Kinderkirche<br />

oder es gibt Angebote beim CVJM oder beim Ev. Jugendwerk,<br />

die Dich ansprechen. Ich wünsche Euch allen von<br />

Herzen Gottes Segen auf Eurem Lebensweg, es war schön,<br />

euch kennen zu lernen und ich freue mich, wenn wir uns mal<br />

wiedersehen.<br />

28<br />

Eure Pfarrerin Daniela Bleher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!