16.01.2013 Aufrufe

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Comedy/Kabarett<br />

David Werker<br />

David<br />

Werker<br />

MORGENS 15:30 UHR<br />

IN DEUTSCHLAND<br />

Mit Beginn seines Studiums<br />

war für David schnell klar: „Das<br />

ist hier alles so unfassbar komisch,<br />

das muss ich jemandem<br />

erzählen!“ Nach ersten Auftritten<br />

auf offenen Bühnen und in<br />

kleineren Comedy-Mixedshows,<br />

entschied sich David, seine Anekdoten<br />

rund um das Studentenleben<br />

auch dem verwöhnten<br />

Comedypublikum <strong>im</strong> Quatsch<br />

Comedy Club zu präsentieren!<br />

Die Talentschmiede des QCC<br />

gewann er mit überragender<br />

Mehrheit und beschloss<br />

daraufhin „Ich werd Komiker<br />

und geh auf Tour!“ Sein erstes<br />

Soloprogramm heißt denn auch<br />

folgerichtig: „Morgens 15.30<br />

Uhr in Deutschland! – Aus dem<br />

Leben eines aufgeweckten<br />

Studenten“.<br />

Di 15.2. 20 Uhr<br />

Eintritt 12,- € | 16,- €<br />

Markus<br />

Barth<br />

DEPPEN MIT<br />

SMARTPHONES<br />

90 Minuten ohne Internet<br />

– das wird nicht einfach für<br />

Markus Barth. Aber wenn er<br />

schon mal auf der Bühne steht,<br />

abgeschnitten von Facebook<br />

und Spiegel online, macht er<br />

sich eben Gedanken über dieses<br />

seltsame Leben zwischen Biomarkt<br />

und App-Store. Zwischen<br />

Dave<br />

Davis<br />

SPASS UM DIE ECKE<br />

Dave Davis<br />

Der <strong>Bonn</strong>er Comedian Dave<br />

Davis ist zweifacher Gewinner<br />

des Prix <strong>Pantheon</strong> 2009 und in<br />

kürzester Zeit zu einem Liebling<br />

des <strong>Pantheon</strong>-Publikums aufgestiegen.<br />

Er steht für schwarzen Humor<br />

und farbigfrohen Wortwitz. Mit<br />

seiner Paraderolle als Motombo<br />

Umbokko bereichert er nicht<br />

nur die <strong>Bonn</strong>er, sondern die<br />

gesamte deutsche Comedy-<br />

und Kabarett-Szene.<br />

"Sein Humor trifft in jeder<br />

Hinsicht ins Schwarze. Und so<br />

schleichen sie sich mit hinein<br />

- die hintergründigen Gemeinheiten,<br />

die seinem Programm<br />

Tiefenschärfe verleihen."<br />

General Anzeiger <strong>Bonn</strong><br />

Mo 24.1. 20 Uhr<br />

Eintritt 14,- € | 18,- €<br />

Wellness-Staubtüchern<br />

und Hundepsychologen.<br />

Zwischen Aloe Vera auf<br />

Rasierklingen und Terroristen<br />

auf youtube.<br />

Denn auch als bekennender<br />

Internet-Junkie muss man<br />

sich manchmal ein paar Fragen<br />

stellen: Sind wir eigentlich<br />

überinformiert oder unterbelichtet?<br />

Krone der Schöpfung oder<br />

Deppen mit Smartphones?<br />

Premiere!<br />

Sa 11.12. 20 Uhr<br />

Eintritt 12,- € | 16,- €<br />

Sebastian Pufpaff<br />

Sebastian<br />

Pufpaff<br />

WARUM!<br />

„Ich habe die seriöse Schiene<br />

ausprobiert, doch der Nachname<br />

war stärker und hat mich<br />

ziemlich schnell in die Welt des<br />

Humors entführt, wo ich endlich<br />

ernst genommen werde.“<br />

Sebastian Pufpaff<br />

Er wird als der George Clooney<br />

des Kabaretts bezeichnet. Das<br />

Publikum gab ihm den Prix<br />

<strong>Pantheon</strong> 2010 und seitdem die<br />

anderen Kollegen nicht mehr<br />

können, reißt sich sogar das<br />

Fernsehen um ihn.<br />

Sein Programm ist kein Programm,<br />

es ist eine Sichtweise,<br />

eine Meinung. Wer verstehen<br />

will, dem bleibt manchmal nur<br />

die Frage als Antwort, auf all<br />

die Fragen dieser Welt.<br />

Warum!<br />

Premiere!<br />

Mo 17.1. 20 Uhr<br />

Eintritt 12,- € | 16,- €<br />

Philipp<br />

Scharri<br />

DER KLÜGERE GIBT<br />

NACHHILFE<br />

Die einen sehen Scharri in der<br />

Tradition von Wilhelm Busch<br />

– nur mit mehr Esprit, andere<br />

überzeugt er mit fulminanter<br />

Sprachgewalt, feiner Ironie und<br />

beachtlicher thematischer Tiefe,<br />

die seine Werke weit über den<br />

Status des gere<strong>im</strong>ten Klamauks<br />

erheben. Ausgezeichnet mit<br />

T<strong>im</strong>o Wopp<br />

TIMO<br />

WOPP<br />

PASSION -<br />

Mehrwertkabarett<br />

19<br />

Raus aus der Hauptstadt der Republik,<br />

rein in die Hauptstadt der<br />

Herzen: T<strong>im</strong>o Wopp, Kabarett-<br />

Gehe<strong>im</strong>tipp aus Berlin, feiert die<br />

Premiere seines Soloprogramms<br />

PASSION <strong>im</strong> <strong>Pantheon</strong>-Theater<br />

in <strong>Bonn</strong>!<br />

PASSION ist das erste Solo-<br />

Programm von T<strong>im</strong>o Wopp<br />

und steht ganz <strong>im</strong> Zeichen der<br />

Lebenshilfe. Lebenshilfe für sein<br />

Publikum. Denn Wopp selbst ist<br />

perfekt. Doch zum Glück ist er<br />

auch so großzügig, die Gehe<strong>im</strong>nisse<br />

seiner Vollkommenheit<br />

mit seinen Zuschauern zu teilen.<br />

Ein moderner Jesus - mit dem<br />

kleinen Unterschied, dass ihm<br />

nichts heilig ist - vor allem nicht<br />

er selbst.<br />

Regie: Knut Gminder<br />

Premiere!<br />

So 12.12. 20 Uhr<br />

Eintritt 12,- € | 16,- €<br />

dem Kleinkunstpreis Baden-<br />

Württemberg 2010 spielt der<br />

Deutschsprachige Poetry-Slam-<br />

Champion 2009 nun sein Kabarett-Programm<br />

„Der Klügere<br />

gibt Nachhilfe“ <strong>im</strong> rasanten<br />

Wechsel von Re<strong>im</strong>kultur,<br />

frechen Liedern und<br />

brillantem Stand-up.<br />

DI 30.11. 20 Uhr<br />

Eintritt 12,- € | 16,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!