16.01.2013 Aufrufe

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pantheon</strong> außer Haus<br />

Tobias<br />

Mann<br />

DURCH DEN WIND.<br />

UND WIEDER ZURÜCK<br />

„Ein echtes Phänomen. (...)<br />

Fulminantes Power-Comedy-<br />

Kabarett.“ Fränkische Nachrichten<br />

„Tobias Mann (... ) ist die geniale<br />

Personifikation von knallhartem<br />

Gesellschaftskritiker,<br />

Rächer der Politikverdrossenen<br />

und strahlendem Comedian.“<br />

Passauer Neue Presse<br />

„Ein solcher Furor aus Comedy,<br />

Kabarett und Unsinn gelingt nur<br />

noch Michael Mittermaier.“<br />

<strong>Bonn</strong>er Rundschau<br />

„Der Mainzer ist ein komödiantisches<br />

Naturereignis.“ Die Welt<br />

Brückenforum<br />

Fr 6.5. 20 Uhr<br />

16,- | 21,- | 24,- | 27,- €<br />

(PLATZKARTEN; zuzügl. Gebühren)<br />

Piet Klocke<br />

& S<strong>im</strong>one<br />

Sonnenschein<br />

DAS LEBEN IST SCHÖN<br />

- GEFÄLLIGST!<br />

Volker<br />

Pispers<br />

...BIS NEULICH<br />

Unter dem Titel “Bis Neulich “<br />

spielt Volker Pispers ein ständig<br />

vor sich hinwucherndes bzw.<br />

mutierendes Kabarettprogramm,<br />

das einst <strong>im</strong> Herbst<br />

2002 als BEST Of aus 20 Jahren<br />

das Bühnenlicht erblickt hat und<br />

inzwischen eine ständig aktualisierte,<br />

wilde Mischung aus ganz<br />

alten und ganz neuen Texten<br />

ist. Als Kabarettprogramm in<br />

progress ist kein Abend genau<br />

wie der andere, und wenn Sie<br />

“Bis Neulich” ein paar Monate<br />

später wieder besuchen, werden<br />

Sie schon wieder Einiges<br />

vermissen, was sie heute gehört<br />

haben und Einiges hören,<br />

was Sie heute zwangsläufig<br />

vermissen mussten.<br />

Beethovenhalle<br />

So 4.9. 20 Uhr<br />

17,- | 20,- | 23,- | 26,- 29,- €<br />

(PLATZKARTEN; zuzügl. Gebühren)<br />

„Das Leben ist schön – gefälligst!“<br />

Der Mann, der das<br />

sagt, muss es wissen...! Der<br />

Komödiant und Musiker Piet<br />

Klocke hat sich lange rar gemacht,<br />

doch jetzt können seine<br />

Fans ihn wieder live auf der<br />

Bühne erleben. Gemeinsam mit<br />

seiner kongenialen Partnerin<br />

S<strong>im</strong>one Sonnenschein (alias Frl.<br />

Angelika Kleinknecht) ist er mit<br />

seinem neuen Programm „Das<br />

Leben ist schön – gefälligst!“<br />

auf Tournee.<br />

Do 18.11. 20 Uhr<br />

16,- | 21,- | 24,- | 27,- €<br />

(PLATZKARTEN; zuzügl. Gebühren)<br />

Brückenforum<br />

Sissi Perlinger<br />

Sissi<br />

Perlinger<br />

GÖNN DIR NE AUSZEIT<br />

„... die Callas des Comedy-Pop<br />

... Sie geht als Heldin in die<br />

Bühnengeschichte ein, so viel<br />

ist sicher.“ Berliner Zeitung<br />

Nach mehrjährigem Studienaufenthalt<br />

<strong>im</strong> Ausland und Reisen<br />

um die Welt hat die Perlinger<br />

„summa cum Laude“ ihre<br />

Dotterarbeit ausgebrüttet zum<br />

Thema Stressbewältigung.<br />

Auf der globalen Suche nach<br />

dem Sinn des Lebens und den<br />

großen Pointen unserer Zeit,<br />

n<strong>im</strong>mt sie das vor Glück quiekende<br />

Publikum mit auf eine<br />

rasante Reise.<br />

Ein wahrer Augenschmaus, die<br />

unglaublichen Kostüme, eine<br />

erfrischend provokativ positive<br />

Sicht der Dinge, wie eine Rundum-Erneuerung<br />

für die Seele.<br />

Brückenforum<br />

Fr 5.11. 20 Uhr<br />

16,- | 21,- | 24,- | 27,- €<br />

(PLATZKARTEN; zuzügl. Gebühren)<br />

Wilfried<br />

Schmickler<br />

WEITER<br />

Er macht seit über 30 Jahren<br />

politisches Kabarett und auch in<br />

seinem neuen Programm geht<br />

es <strong>im</strong>mer aktuell: Weiter. Und<br />

zwar so, wie man ihn kennt:<br />

bitterböse und kompromisslos,<br />

unbequem und hochpolitisch,<br />

aber <strong>im</strong>mer höchst<br />

unterhaltsam, gnadenlos und<br />

ohne falsche Rücksichtnahme<br />

unbequeme gesellschaftliche<br />

Wahrheiten aussprechend!<br />

Sa 4.12. 20 Uhr<br />

Einheitspreis 21,- €<br />

37<br />

Der<br />

Popolskis<br />

From Zabrze with Love<br />

Mit dem sehnsüchtig erwarteten<br />

zweiten Live-Knaller aus<br />

Polen präsentiert „Der Familie<br />

Popolski“ unter dem schönen<br />

Motto „From Zabrze with Love“<br />

dem staunenden Publikum die<br />

langersehnte Fortsetzung der<br />

Reihe musikalischer Meisterwerke<br />

aus der Familiengeschichte<br />

so, wie sie ursprünglich<br />

gedacht waren.<br />

Die wohl unglaublichste<br />

Geschichte aus der Welt der<br />

Popmusik gelangte in der<br />

jüngsten Vergangenheit endlich<br />

ans Licht der Öffentlichkeit: So<br />

gut wie alle Top-Hits der letzten<br />

Jahrzehnte sind geklaut!<br />

„Der Popolski-Show ist ein<br />

Beleg für Unterhaltungskunst.“<br />

Süddeutsche Zeitung<br />

Brückenforum<br />

In Kooperation mit Rita Baus Kultur Produktion<br />

Brückenforum<br />

Mi 26.1. 20 Uhr<br />

12,- | 16,- | 19,- | 21,- 25,- €<br />

(PLATZKARTEN; zuzügl. Gebühren)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!