16.01.2013 Aufrufe

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

Pantheon im Bonn-Center | Bundeskanzlerplatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lageplan<br />

Bus: ab <strong>Bonn</strong> Hbf Linie 610 oder 611, Halt: <strong>Bundeskanzlerplatz</strong> (alle 30 Min.).<br />

Nachtbuslinie N3, Halt: <strong>Bundeskanzlerplatz</strong> (Fr./Sa. stdl. ab 2:22 Uhr).<br />

S-Bahn: ab <strong>Bonn</strong> Hbf Linie 16, 63 oder 66, aus Godesberg Linie 16 und 63, aus<br />

Königswinter Linie 66, aus Köln Linie 16. Halt: Museum König oder Heussallee.<br />

(Auskunft: Tel. (tagsüber): 0228/ 711-4813, -4713) (S- bzw U-Bahn alle<br />

15 Min.; letzte S-Bahn ab Museum König ca. 1:30 Uhr).<br />

MITGLIED<br />

werden <strong>im</strong> Verein:<br />

dem Kulturförderkreis des <strong>Pantheon</strong>!<br />

Mitglieder haben Vorteile:<br />

° ermäßigte Eintrittspreise<br />

° unser Programmheft kostenlos per Post und Newsletter<br />

° Vorab-Informationen über geplante Veranstaltungen und damit die<br />

Möglichkeit frühzeitiger Kartenreservierung u.a. Pink Punk <strong>Pantheon</strong><br />

Bankverbindung für Mitgliederbeiträge:<br />

Volksbank <strong>Bonn</strong> Rhein-Sieg, Konto-Nr. 2 015 045 011, BLZ 380 601 86.<br />

Für Spenden: Einzahlungen ebenfalls auf das v.g. Konto unter Angabe<br />

des Verwendungszwecks: »SPENDE«<br />

Mitgliedsbeiträge mind. Euro 50,- (steuerlich absetzbar)<br />

Studenten: Euro 30,- (steuerlich absetzbar)<br />

Vorstand: Michael Bickelmann (Vorsitzender); Birgit Reichert (stellv.<br />

Vors.); Waltraud Busch (Schriftführerin); Werner Ansorge (Kassenwart)<br />

#.....................................................................................................<br />

Ich möchte Mitglied werden <strong>im</strong><br />

KULTURFÖRDERKREIS PANTHEON e.V.<br />

<strong>Bundeskanzlerplatz</strong> 2-10, 53113 <strong>Bonn</strong><br />

Name: ..........................................................................................<br />

Adresse: ..........................................................................................<br />

..........................................................................................<br />

Bitte schicken Sie mir die Unterlagen. kulturfoerderkreis@pantheon.de<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: <strong>Pantheon</strong> Theater GmbH, <strong>Bundeskanzlerplatz</strong> 2-10, 53113 <strong>Bonn</strong><br />

Tel: 0228/ 21 25 21 | Fax: 0228/ 26 24 86 | E-Mail: pantheon@pantheon.de<br />

www.pantheon.de | Gesellschafter: Rainer Pause | Geschäftsführer: Rainer Pause<br />

Künstlerische Leitung: Martina Ste<strong>im</strong>er | Presse & Layout: Harald Kirsch, Tom Malangeri<br />

Redaktion: Rainer Pause | Entwurf: karensterrenberg@ksmh.de<br />

Belichtung & Druck: Leppelt, Königswinterer Str. 116, 53227 <strong>Bonn</strong><br />

Programmverteilung: Kulticus-Promotion, Tel.: 0228 - 2803284<br />

Anzeigendisposition: Harald Kirsch, Tel. 0228-21 25 21 | Auflage: 50 000<br />

H<br />

U<br />

U<br />

Das Kleingedruckte<br />

41<br />

VORVERKAUFSZEITEN<br />

Jetzt NEU <strong>im</strong> Theater-Foyer des <strong>Pantheon</strong> am <strong>Bundeskanzlerplatz</strong> :<br />

Mo bis Fr 17.00 - 19.00 Uhr.<br />

Dort können Sie auch unsere Abonnements (siehe S. 29) erwerben. Die Bezahlung<br />

kann in bar, oder per ec-Karte (mit Gehe<strong>im</strong>nummer) erfolgen. Unsere Gebühren<br />

betragen 1,- € pro Eintrittskarte (Pink Punk <strong>Pantheon</strong>: 2,- €).<br />

Sie können Tickets/Abos auch bequem zuhause über Internetzugang<br />

unter www.pantheon.de buchen und am eigenen PC ausdrucken. Wählen Sie dafür<br />

ganz einfach in der Rubrik "PROGRAMM" die gewünschte Veranstaltung aus und<br />

betätigen Sie den button "Tickets kaufen". Bezahlung (zuzügl. 12% VVK-Gebühr pro<br />

Karte/ 6% auf Abos) ist hierbei per Kreditkarte oder Lastschrift möglich.<br />

Außerdem bekommen Sie Eintrittskarten für alle <strong>Pantheon</strong>-Vorstellungen bei den<br />

an das BONNTICKET-System angeschlossenen Vorverkaufstellen (siehe z.B.: Seite 3<br />

unten). Bei BONNTICKET/KÖLNTICKET bzw. Der Ticketservice (über CTS) zuzüglich<br />

Systemgebühren und einer VVK-Gebühr.<br />

ABENDKASSE<br />

nur für die Vorstellung des selben Abends <strong>im</strong> Theater. Bezahlung nur bar.<br />

In der Regel eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.<br />

KARTENRESERVIERUNGEN<br />

nehmen wir – sofern nicht anders vermerkt – sofort nach Erscheinen des betreffenden<br />

Programmheftes für alle dort angekündigten Termine entgegen.<br />

Unter Tel.: 0228/ 21 25 21.<br />

Außerhalb der Bürozeiten meldet sich der Anrufbeantworter, dem Sie auch entnehmen<br />

können, ob eine Veranstaltung schon ausverkauft ist. Sollte dies nicht extra<br />

erwähnt sein, äußern Sie bitte Ihre Kartenwünsche unter Angabe Ihres Namens<br />

(buchstabieren!), des Veranstaltungsdatums und Ihrer Telefonnummer.<br />

Alle vorbestellten Karten müssen innerhalb von einer Woche nach Bestellung abgeholt<br />

werden. Nur Karten, die bis zu 6 Tage vor der Veranstaltung vorbestellt werden,<br />

können an der Abendkasse abgeholt werden, wenn es nicht mehr als 4 Karten sind<br />

(Abholung an der Abendkasse des Veranstaltungstages bis 19:30 Uhr bzw. eine<br />

halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn). Mehr als 4 Karten müssen in jedem Fall<br />

vorher <strong>im</strong> Büro abgeholt werden.<br />

Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie nicht alle vorbestellten Karten benötigen.<br />

WARTELISTE<br />

Sollte eine Vorstellung ausverkauft sein, heißt das in der Regel, dass alle Plätze<br />

verkauft bzw.vorbestellt sind. Kartensuchende haben dann <strong>im</strong>mer noch die Möglichkeit,<br />

sich persönlich vor Ort in eine Warteliste einzutragen, die ab 1 Stunde vor<br />

Beginn der Vorstellung an der Abendkasse ausliegt. In der Reihenfolge Ihres Erscheinens<br />

werden die Karten ausgegeben, die nicht rechtzeitig abgeholt worden sind.<br />

ERMÄSSIGUNGEN<br />

Sollte es nicht anders vermerkt sein, gelten ermäßigte Eintrittspreise für Schüler,<br />

Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Zivil- und Wehrdienstleistende, <strong>Pantheon</strong>-<br />

Förderkreis-Mitglieder und Schwerbehinderte (60%) gegen Vorlage eines amtlichen<br />

bzw. <strong>Bonn</strong>-Ausweises. Der Ausweis muss erst bei Einlass in den Theatersaal und<br />

nicht schon be<strong>im</strong> Erwerb der Karten bereit gehalten werden.<br />

RÜCKNAHME ODER UMTAUSCH<br />

vorverkaufter Karten ist – bitte haben Sie Verständnis – leider nicht möglich.<br />

PROGRAMMINFOS WO + WIE<br />

Für 10 € kommt für 2 Jahre das PANTHEON-Programm in Ihr Haus (Überweisung<br />

unter d. Stichwort "Programmheft" an KtoNr.: 17539933, BLZ 370 501 98, Spk<br />

Köln-<strong>Bonn</strong>). Bei einmaliger Zusendung reichen Briefmarken á 1,45 €. Für Selbstabholer<br />

liegen an ca. 150 Stellen <strong>im</strong> Raum <strong>Bonn</strong>, Rhein-Sieg-Kreis und Köln unsere<br />

Programmhefte aus (z.B. bei unseren Vorverkaufsstellen, in Kneipen, an der Uni,<br />

in Geschäften, an der Tourist-Information usw.). Ihre Ideen für neue Auslegestellen<br />

nehmen wir gerne entgegen. Die Verteilung des Programms erfolgt durch KULTI-<br />

CUS, Tel.: 0228 - 2803284 (für Köln: Kulturservice Köln, Tel.: 0221 - 730154).<br />

Bei Angabe Ihrer e-mail-Adresse senden wir Ihnen kostenfrei einen Newsletter.<br />

Programminfos natürlich auch <strong>im</strong> Internet unter: www.pantheon.de. Dort gibt's als<br />

Download auch eine pdf-Datei dieses Programmheftes.<br />

GESCHENKGUTSCHEINE + ABOS<br />

und Geschenk-Abos (siehe S. 29) gibt es – nicht nur an Weihnachten – exklusiv <strong>im</strong><br />

Theaterfoyer zu den Vorverkaufszeiten (die Geschenkgutscheine auf Wunsch auch<br />

mit Getränkebon)<br />

PLATZRESERVIERUNGEN<br />

sind leider nicht möglich. Ausnahmen bilden lediglich Weihnachtsfeiern bei den<br />

Vorstellungen <strong>im</strong> <strong>Pantheon</strong> in der Vorweihnachtszeit (siehe S.15 u.) ab 10 Personen<br />

aufwärts gegen eine Bearbeitungsgebühr. Bitte denken Sie daran, daß der Saal bei<br />

manchen Konzerten und den Tanznächten evtl. nicht oder nur teilbestuhlt ist. Es<br />

besteht dann keine Sitzplatzgarantie.<br />

EINLASS<br />

ins Theater ist in der Regel schon 60 Min. vor Beginn der Veranstaltung. Ab dann<br />

herrscht auch absolutes Handy-, Fotografier-, Rauch- und Film-Verbot! Wir möchten<br />

Sie bitten, Ihre Mäntel und Regenschirme - sobald Sie einen Sitzplatz gefunden<br />

haben - an unserer Garderobe abzugeben. Nach Beginn der Vorstellung ist der Einlass<br />

seitens der Künstler unerwünscht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre<br />

Karten nach Beginn der Vorstellung verfallen. Also bitte rechtzeitig (spätestens 15<br />

Min. vor Beginn) da sein, schon wegen eines guten Platzes und der Bewirtung.<br />

BEWIRTUNG<br />

Tischbewirtung erfolgt in den allermeisten Fällen nur vor Beginn der Vorstellung.<br />

Bestellungen n<strong>im</strong>mt unser Personal nach dem Einlass ins Theater bis 19:45 Uhr auf.<br />

Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie Ihre Getränke danach, sowie in der Pause und<br />

nach der Vorstellung selber an der Theke holen müssen. Kommen Sie also zeitig,<br />

umso entspannter können Sie den Abend genießen. Viel Spaß!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!