16.01.2013 Aufrufe

Segel Center - Boot

Segel Center - Boot

Segel Center - Boot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm Halle 17<br />

Samstag, 22.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Sicherheit auf See<br />

Die Seenotretter berichten (Karl Friedrich Brückner, DGzRS Borkum)<br />

11.00 Uhr Kindertrimm am Teeny<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Wander-, Freizeit- und Regattajolle in einem, der Conger (Andreas Kahlert, Klassenvereinigung)<br />

11.30 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Riggen auf Zeit - Opti Contest, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das H-<strong>Boot</strong>, die größte internationale Kielbootklasse (Michael Pochhammmer, Vorstand DHK und aktiver Regattasegler)<br />

12.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der 470er - olympische Zweimann-Rennjolle mit Spi und Trapez<br />

12.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Lis - Der Golf unter den Jollen (Martin Rada, Regatta- und Tourensegler und Schriftwart der Klassenvereinigung)<br />

12.30 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Laser SB3 - dynamische 3-Mann Gennakerjolle (Reinhard Schroeder, 1. Vorsitzender; Carsten Kemmling, KV Mitglied und Regattasegler)<br />

13.30 Uhr Unsere besten Segler<br />

Roland Gäbler (Weltmeister mit seiner Frau Nahid Gäbler Tornado 2010, mehrfacher Welt- und Europameister Tornado)<br />

13.45 Uhr Regattavorstellung<br />

Nordseewoche mit ASV Aachen Offshore Challenge (Hans Genthe, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Nordseewoche; Klaus Buhl, ASV<br />

Achen Offshore Challenge)<br />

14.00 Uhr Bobby Schenk<br />

<strong>Segel</strong>n lebenslänglich - Biografie eines großen Seglers (Bobby Schenk, Autor und Weltumsegler)<br />

14.30 Uhr Regattavorstellung<br />

Ladies Only - Damen Match Race (Rüdiger Schach, Vorsitzender Hamburger <strong>Segel</strong>-Club)<br />

14.45 Uhr Unsere besten Segler<br />

Die besten deutschen Damen Match Race Seglerinnen (Silke und Maren Hahlbrock, Kerstin Schult, Match Race Team Hamburg)<br />

Live-Übertragung vom ISAF Sailing Worldcup Miami<br />

15.00 Uhr Mit Spielzeug über die sieben Weltmeere<br />

Weltumseglung mit Kind (Michael Wnuk und Nathalie Müller, Weltumsegler, Autoren)<br />

15.30 Uhr Das schnellste <strong>Segel</strong>boot der Welt - die Hydroptère<br />

(Alain Thébault, Skipper und Konstrukteur)<br />

16.00 Uhr Jessica Watson<br />

Solo mit Pink Lady<br />

Mit 16 die Welt im Sturm erobert (Jessica Watson, jüngste Weltumseglerin aller Zeiten)<br />

16.30 Uhr Siegerehrung der WM und EM Teilnehmer<br />

Deutsche Optimist-Dinghy Vereinigung e.V. (Günther Nülle, 1. Vorsitzender; 5 WM-Teinehmer; 8 EM-Teilnehmer; 4 Teilnehmer<br />

Far-East-Cup 2010; Peter Frisch, Musto; Kurt Stepping, PlasticsEurope; Hayder Honsel, Far-East; Frank Schönfeld, Clown-Sails)<br />

17.00 Uhr Regattavorstellung<br />

Bodensee Rund Um (Christine Holz, 1. Vorsitzende des Lindauer Segler Clubs; Roland Tröster, Wettsegelobmann des LSC)<br />

17.15 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

17.45 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film


Programm Halle 17<br />

Sonntag, 23.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Sicherheit auf See<br />

Die Seenotretter berichten (Karl Friedrich Brückner, DGzRS Borkum)<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

11.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Regatta-Kielboot für die kleine Crew, die J22 (Peter Zimmermann, aktiver Regattasegler, Obmann Süddeutschland)<br />

11.15 Uhr Regattavorstellung<br />

Die Rheinwoche - älteste, größte und längste Flussregatta Europas<br />

(Cornelia Huskens, YCRM; Helge von der Linde, RGM; Jan Kochen, RGM; Lutz Viehweger, RGM)<br />

11.30 Uhr Erfolgreiche Sportler des Düsseldorfer Yacht-Clubs<br />

(Ingmar Vieregge, Deutscher Jüngstenmeister 2010 Opti U14)<br />

11.45 Uhr Formel 1 des <strong>Segel</strong>ns<br />

RC 44 Circuit (Markus Wieser, mehrfacher Welt- und Europameister)<br />

12.00 Uhr Frauenpower auf See<br />

Die Crew der Tutima (Kirsten Harmstorf, Steuerfrau; Nina Middeldorf, Dörte Steffens, Steffi Brügge, Svantje Michaelis, Crew)<br />

12.15 Uhr Regattavorstellung<br />

Warnemünder Woche (Lennart Klemp, Organisationsleiter Warnemünder Woche)<br />

12.30 Uhr <strong>Segel</strong>n Extrem<br />

Jörg Riechers - in 18 Tagen über den Atlantik, 6. Platz bei der Route du Rhum (Jörg Riechers, Einhandsegler Class 40, mare racing team)<br />

13.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

420er - der Einstieg in den olympischen <strong>Segel</strong>sport<br />

(Jule Lorenz, ehem. Vizepräsidentin; Reinhold Opalka, Sportwart Uniqua Klassenvereinigung)<br />

13.15 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Teeny - Begleiter auf dem Weg Richtung Spitzensport<br />

(Katharina Leukel, Jugendsprecherin Teeny-KV; Laurisa Priese, stellv. Jugendsprecherin Teeny-KV)<br />

13.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das Folkeboot - Vorstellung der DFV<br />

(Dr. Jochen Thaysen, 1. Vorsitzender; Horst Klein, Flottenobmann Essen; Erik Schneider, Folkboat Central HH)<br />

14.00 Uhr Jessica Watson<br />

Solo mit Pink Lady<br />

Mit 16 die Welt im Sturm erobert (Jessica Watson, jüngste Weltumseglerin aller Zeiten)<br />

14.30 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Knotensession, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

14.45 Uhr Der Stoff aus dem die <strong>Segel</strong> sind<br />

Tipps vom Experten (Robert Kühnen, Dimension Polyant)<br />

15.00 Uhr Das schnellste <strong>Segel</strong>boot der Welt - die Hydroptère<br />

(Alain Thébault, Skipper und Konstrukteur)<br />

15.30 Uhr Team ALL4ONE - Audi Med Cup und Louis Vuitton Trophy<br />

(Jochen Schümann, mehrfacher Olympiasieger, zweifacher AC Cup Gewinner, Skipper Audi A1 powered by ALL4ONE;<br />

Christian Scherrer, Trimmer Audi A1 powered by ALL4ONE, America's Cup Gewinner, Match Race Weltmeister)<br />

16.00 Uhr Bobby Schenk<br />

<strong>Segel</strong>n lebenslänglich - Biografie eines großen Seglers (Bobby Schenk, Autor und Weltumsegler)<br />

16.30 Uhr Erfolgreiche Sportler des Düsseldorfer Yacht-Clubs und der boot Düsseldorf<br />

(Constanze Stolz, Bronze bei den Olympischen Jugendspielen 2010 in Singapur, Goetz-Ulf Jungmichel, Director boot Düsseldorf )<br />

16.45 Uhr Regattavorstellung<br />

Extreme Sailing Series 2010, Extreme 40 Katamarane (Roland Gäbler, mehrfacher Welt-und Europameister Tornado, Skipper Wirsol<br />

Team Germany Extreme Sailing Series Kiel; Axel Bauerdorf, Kiel.Sailing City)<br />

17.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

17.30 Uhr Siegerehrung<br />

Westdeutscher ORC-CUP (Klaus Mielcarek, Organisator und Aktive)


Programm Halle 17<br />

Montag, 24.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt - Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Topcat - der vielseitigste unter den Cats (Michael Winkelmann, Präsident Klassenvereinigung und Regattasegler)<br />

11.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Korsar - der schnelle Gleiter (Ingo Schmitt, Flotte NRW)<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Einhand im Trapez, der Contender (Michael Sprink, Regattasegler)<br />

12.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Schülerprogramm<br />

<strong>Segel</strong>-Quiz für Kids mit Knotensession<br />

(Céline Maywald und Christoph Schumann, Moderation; Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr Schwerwetter auf See<br />

<strong>Segel</strong>führung und Wettervorhersage (Ulrich Münker, Faber+Münker; Dr. Meeno Schrader, WetterWelt)<br />

14.00 Uhr Regattavorstellung<br />

Kieler Woche - die größte <strong>Segel</strong>veranstaltung der Welt (Jobst Richter, Organisationsleiter der Kieler-Woche-Regatten)<br />

14.15 Uhr Leistungssport im DSV<br />

Nadine Stegenwalner (Sportdirektorin des Deutschen Segler-Verbandes)<br />

14.30 Uhr Regattavorstellung<br />

Match Race Germany/Match <strong>Center</strong> Germany (Eberhard Magg, Harald Thierer, Match Race Germany)<br />

14.45 Uhr Unsere besten Segler<br />

Roland Gäbler (Weltmeister mit seiner Frau Nahid Gäbler Tornado 2010, mehrfacher Welt- und Europameister Tornado)<br />

15.00 Uhr 1.200 Tage Samstag<br />

In 3 Jahren zu zweit um die Welt (Sönke Roever, Autor und Weltumsegler)<br />

15.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Laser SB3 - dynamische 3-Mann Gennakerjolle (Ferdinand Ziegelmayer, Vorstand KV)<br />

15.45 Uhr Das schnellste <strong>Segel</strong>boot der Welt - die Hydroptère<br />

(Alain Thébault, Skipper und Konstrukteur)<br />

16.00 Uhr Team ALL4ONE - Audi Med Cup und Louis Vuitton Trophy<br />

(Jochen Schümann, mehrfacher Olympiasieger, zweifacher AC Cup Gewinner, Skipper Audi A1 powered by ALL4ONE; Stéphane<br />

Kandler, Syndikatschef ALL4ONE; Sébastien Col, Matchrace Europameister; Matti Paschen, mehrfacher Welt- und Europameister )<br />

16.30 Uhr <strong>Segel</strong>n Extrem<br />

Jörg Riechers - in 18 Tagen über den Atlantik, 6. Platz bei der Route du Rhum (Jörg Riechers, Einhandsegler Class 40, mare racing tema)<br />

16.45 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Knotensession, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

17.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

17.30 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film


Programm Halle 17<br />

Dienstag, 25.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt - Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Deutsche Shark24 - guter, robuster Allrounder<br />

(Horst Rudorffer, Präsident Klassenvereinigung, Weltmeister 2007, dreifacher Europameister, Sharksegler seit 1988)<br />

11.30 Uhr <strong>Segel</strong>n Extrem<br />

Zweihand um die Welt beim Barcelona World Race<br />

(Boris Herrmann, Ryan Breymaier, Profi Segler) Live-Schaltung an Bord der „Neutrogena“<br />

11.45 Uhr Fallen, Schoten, Leinen: Tauwerk auf Yachten<br />

Tipps vom Experten (Jan Dabelstein, Liros)<br />

12.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Schülerprogramm<br />

<strong>Segel</strong>-Quiz für Kids mit Knotensession<br />

(Céline Maywald und Christoph Schumann, Moderation; Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Starboot - das olympische 2-Mann-Kielboot (Claus-Peter Luxa; 1. Vorsitzender)<br />

13.45 Uhr Regattaberatung im internationalen Hochleistungssegelsport - weltweite Törnberatung und Wetterphänomene<br />

(Dr. Meeno Schrader, Regattaberatung Olympic Team Germany 2008, WetterWelt)<br />

14.15 Uhr Regattavorstellung<br />

Travemünder Woche (Peer Axel Rahn, Technischer Leiter Travemünder Woche; Andreas Kling, PR Manager)<br />

14.30 Uhr Audi Sailing Team Germany<br />

Die Zukunft des olympischen <strong>Segel</strong>sports in Deutschland (Oliver Schwall, Geschäftsführer Audi Sailing Team Germany GmbH)<br />

14.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das H-<strong>Boot</strong>, die größte internationale Kielbootklasse (Michael Pochhammmer, Vorstand DHK und aktiver Regattasegler)<br />

15.00 Uhr 1.200 Tage Samstag<br />

In 3 Jahren zu zweit um die Welt (Sönke Roever, Autor und Weltumsegler)<br />

15.30 Uhr <strong>Segel</strong>n Extrem<br />

Jörg Riechers - in 18 Tagen über den Atlantik, 6. Platz bei der Route du Rhum (Jörg Riechers, Einhandsegler Class 40, mare racing team)<br />

16.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Topcat - der vielseitigste unter den Cats (Michael Winkelmann, Präsident Klassenvereinigung und Regattasegler)<br />

16.15 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Riggen auf Zeit - Opti Contest, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s<br />

16.30 Uhr Der Stoff aus dem die <strong>Segel</strong> sind<br />

Tipps vom Experten (Robert Kühnen, Dimension Polyant)<br />

16.45 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Knotensession, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

17.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

17.30 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film


Programm Halle 17<br />

Mittwoch, 26.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt - Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

11.15 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Riggen auf Zeit - Opti Contest, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s<br />

11.30 Uhr Der Stoff aus dem die <strong>Segel</strong> sind<br />

Tipps vom Experten (Robert Kühnen, Dimension Polyant)<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das Einhand-Kielboot, der Fighter (Jochen Schwindt, Sportwart)<br />

12.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

12.30 Uhr Schülerprogramm<br />

<strong>Segel</strong>-Quiz für Kids mit Knotensession<br />

(Céline Maywald und Christoph Schumann, Moderation; Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Wander-, Freizeit- und Regattajolle in einem, der Conger (Udo Boy und Andreas Kahlert, Klassenvereinigung)<br />

13.45 Uhr Regattaberatung im internationalen Hochleistungssegelsport - weltweite Törnberatung und Wetterphänomene<br />

(Dr. Meeno Schrader, Regattaberatung Olympic Team Germany 2008, WetterWelt)<br />

14.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Formula 18 - Catsegeln wie im Flug (Helge Sach, Deutsche Formula 18 KV, F-18 Regattasegler, Trainer, Weltmeister)<br />

14.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Die DYAS - ein sportliches Zweimann-Kielboot mit Trapez und Spi<br />

(Jens Leicher, Deutscher Meister und stellvertretender Klassensekretär)<br />

14.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der populäre Küstenkreuzer, die Varianta (Wolfgang Kaesewinkel, 1. Vorsitzender Klassenvereinigung)<br />

15.00 Uhr Einstieg in den <strong>Segel</strong>sport<br />

Equipment, Kurse, Kosten (Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

15.15 Uhr Trimmtipps vom Weltmeister<br />

Cat-Trimm (Helge Sach, Regattasegler, Trainer, Weltmeister)<br />

15.30 Uhr Weltumsegelung und Piraterie - Bedrohung für Weltumsegler?<br />

Tipps zur Sicherheit (Sönke Roever, Weltumsegler, Autor; Michael Kneissler, Autor)<br />

16.00 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Riggen auf Zeit - Opti Contest, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s<br />

16.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Flying Dutchman - sportliche 2-Mann-Trapezjolle<br />

16.30 Uhr Unsere besten Segler<br />

Bronze bei den Olympischen Jugendspielen 2010 (Constanze Stolz, Laser Radial Seglerin)<br />

16.45 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Knotensession, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

17.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

17.30 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film


Programm Halle 17<br />

Donnerstag, 27.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt - Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

11.15 Uhr Sicherheit an Bord und auf dem Wasser<br />

Die Wasserschutzpolizei gibt Tipps<br />

11.30 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Riggen auf Zeit - Opti Contest, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s<br />

11.45 Uhr Fallen, Schoten, Leinen: Tauwerk auf Yachten<br />

Tipps vom Experten (Jan Dabelstein, Liros)<br />

12.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

12.30 Uhr Schülerprogramm<br />

<strong>Segel</strong>-Quiz für Kids mit Knotensession<br />

(Céline Maywald und Christoph Schumann, Moderation; Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Starboot - das olympische 2-Mann-Kielboot (Claus-Peter Luxa; 1. Vorsitzender)<br />

13.45 Uhr Schwerwetter auf See<br />

<strong>Segel</strong>führung und Wettervorhersage (Ulrich Münker, Faber+Münker; Dr. Meeno Schrader, WetterWelt)<br />

14.15 Uhr Einstieg in den <strong>Segel</strong>sport<br />

Equipment, Kurse, Kosten (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

14.30 Uhr Audi Sailing Team Germany<br />

Die Zukunft des olympischen <strong>Segel</strong>sports in Deutschland (Leopold Fricke, 49er Segler)<br />

14.45 Uhr Unsere besten Segler<br />

Die besten deutschen 49er Segler (Lennart Briesenik-Pudenz und Morten Massmann) Live-Übertragung aus Spanien<br />

15.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Deutsche Shark24 - guter, robuster Allrounder<br />

(Horst Rudorffer, Präsident Klassenvereinigung, Weltmeister 2007, dreifacher Europameister, Sharksegler seit 1988)<br />

15.15 Uhr Eine ungewöhnliche Südsee-Charter<br />

(Klaus Hympendahl, Autor und Weltumsegler vom Düsseldorfer Yacht-Club)<br />

15.30 Uhr Trimmtipps vom Weltmeister<br />

Cat-Trimm (Christian Sach, F-18 Regattasegler, Trainer, Weltmeister)<br />

15.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der 470er - olympische Zweimann-Rennjolle mit Spi und Trapez<br />

16.00 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Riggen auf Zeit - Opti Contest, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s<br />

16.15 Uhr Gut getrimmt - Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

16.45 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Knotensession, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

17.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

17.30 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film


Programm Halle 17<br />

Freitag, 28.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt - Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Regatta-Kielboot für die kleine Crew, die J22 (Thomas Lösch, aktiver Regattasegler, Technischer Vorsitzender)<br />

11.30 Uhr Unsere besten Segler<br />

Nachwuchshoffnungen im 470er - Team Wagner/Steinherr (Marlene Steinherr, Vize Junioren Europameisterin, Deutsche Meisterin)<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das Einhand-Kielboot, der Fighter (Jochen Schwindt, Sportwart)<br />

12.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Wander-, Freizeit- und Regattajolle in einem, der Conger (Franz Hoff, Vorsitzender Klassenvereinigung)<br />

12.15 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Schülerprogramm<br />

<strong>Segel</strong>-Quiz für Kids mit Knotensession<br />

(Céline Maywald und Christoph Schumann, Moderation; Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Topcat - der vielseitigste unter den Cats (Bernd Breymann, Erfinder Topcat, Inhaber Topcat Werft; Weltmeister 1994)<br />

13.45 Uhr Regattavorstellung<br />

Super Sail Tour Kat-<strong>Segel</strong>n auf der Ostsee (Jens Hannemann, Detlef Mohr, Prosail Sail Events)<br />

14.00 Uhr Unsere besten Surfer<br />

Moana Delle - Kurs auf die Olympischen Spiele 2012 im RS:X Live-Übertragung aus Spanien (Moana Delle, RS:X Nachwuchshoffnung)<br />

14.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der Soling - offenes Kielboot und Day-Racer (Roman Koch, Vize-Präsident des Soling-Weltverbandes)<br />

14.30 Uhr Audi Sailing Team Germany<br />

Die Zukunft des olympischen <strong>Segel</strong>sports in Deutschland (Leopold Fricke, Lorenz Huber, 49er Segler)<br />

14.45 Uhr Eine ungewöhnliche Südsee-Charter<br />

(Klaus Hympendahl, Autor und Weltumsegler vom Düsseldorfer Yacht-Club)<br />

15.00 Uhr Einstieg in den <strong>Segel</strong>sport<br />

Equipment, Kurse, Kosten (Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

15.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

O'pen BIC - das sportliche Jugend Dinghy (Matthias Regber, O'pen BIC Klassenvereinigung)<br />

15.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Laser SB3 - dynamische 3-Mann Gennakerjolle (Ferdinand Ziegelmayer, Vorstand KV)<br />

15.45 Uhr Team ALL4ONE - Audi Med Cup und Louis Vuitton Trophy<br />

(Christian Scherrer, Trimmer Audi A1 powered by ALL4ONE, America's Cup Gewinner, Match Race Weltmeister)<br />

16.00 Uhr <strong>Segel</strong>n Extrem<br />

Zweihand um die Welt beim Barcelona World Race (Alex Thomson, Andrew Meiklejohn, Profisegler)<br />

Live-Schaltung<br />

16.15 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

16.45 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Knotensession, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

17.00 Uhr Rechtsfälle und Fragen der Wassersportversicherung<br />

Experten beantworten Ihre Fragen (Dirk Hilcken, Gunnar Brock, Pantaenius)


Programm Halle 17<br />

Samstag, 29.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

10.45 Uhr Sicherheit an Bord und auf dem Wasser<br />

Seenotrettungsmittel, Tipps vom Experten (Jörg Frenzel, Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V.)<br />

11.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das Allround-Kielboot, der Fighter (Hans-Werner Markgraf, 1. Vorsitzender Klassenvereinigung)<br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Einhand im Trapez, der Contender (Tom Bendel, Regattasegler)<br />

11.30 Uhr Die härteste Einhand-Regatta um die Welt<br />

Velux 5 Oceans (Richard Walch, Lead-Fotograph Velux 5 Oceans; Benedikt Horber, Projektleiter Online Velux 5 Oceans)<br />

12.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Korsar - der schnelle Gleiter (Ingo Schmitt, Flotte NRW; Silja Lambernd, Korsarseglerin)<br />

12.15 Uhr Der Stoff aus dem die <strong>Segel</strong> sind<br />

Tipps vom Experten (Robert Kühnen, Dimension Polyant)<br />

12.30 Uhr Gut getrimmt - Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.15 Uhr Mit 20 Jahren alleine rund um die Ostsee<br />

(Merle Ibach, Einhandseglerin aus Berlin)<br />

13.30 Uhr Klassische Yachten<br />

Der 12er von 1912 - die Heti (Sven Klingenberg, Skipper)<br />

13.45 Uhr Die härteste Einhand-Regatta um die Welt<br />

Velux 5 Oceans (Richard Walch, Lead-Fotograph Velux 5 Oceans; Benedikt Horber, Projektleiter Online Velux 5 Oceans)<br />

14.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Starboot - das olympische 2-Mann-Kielboot (Claus-Peter Luxa; 1. Vorsitzender)<br />

14.30 Uhr Siegerehrung O'pen BIC<br />

Die besten O'pen BIC Segler des Jahres 2010 (Matthias Regber, O'pen BIC Klassenvereinigung)<br />

14.45 Uhr Mit Spielzeug über die 7 Weltmeere<br />

Weltumseglung mit Kind (Bernd Heller, Autor, Weltumsegler; Kerstin und Luca Heller, Weltumsegler)<br />

15.15 Uhr <strong>Segel</strong>n Extrem<br />

Zweihand um die Welt beim Barcelona World Race (Boris Herrmann, Ryan Breymaier, Profisegler)<br />

Live-Schaltung an Bord der „Neutrogena“<br />

15.30 Uhr Erfolgreiche Sportler des Düsseldorfer Yacht-Clubs<br />

(Constanze Stolz, Bronze bei den Olympischen Jugendspielen 2010 in Singapur)<br />

15.45 Uhr Audi Sailing Team Germany<br />

Die Zukunft des olympischen <strong>Segel</strong>sports in Deutschland (Abdul-Rahman Adib, Vorstandsvorsitzender Sailing Team Germany e.V.)<br />

16.00 Uhr Mit 20 Jahren alleine rund um die Ostsee<br />

(Merle Ibach, Einhandseglerin aus Berlin)<br />

16.15 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

16.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Die O-Jolle - Einhandjolle mit Tradition (Roland Franzmann, 1. Vorsitzender Olympiajollen-Klassenvereinigung)<br />

17.00 Uhr Rechtsfälle und Fragen der Wassersportversicherung<br />

Experten beantworten Ihre Fragen (Dirk Hilcken, Gunnar Brock, Pantaenius)


Programm Halle 17<br />

Sonntag, 30.01.2011<br />

10.00 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetter<br />

Informationsmanagement an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

<strong>Segel</strong> <strong>Center</strong><br />

10.45 Uhr Sicherheit an Bord und auf dem Wasser<br />

Seenotrettungsmittel, Tipps vom Experten (Jörg Frenzel, Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V.)<br />

11.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Flying Dutchman - sportliche 2-Mann-Trapezjolle<br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der populäre Küstenkreuzer, die Varianta (Wolfgang Kaesewinkel, 1. Vorsitzender Klassenvereinigung)<br />

11.30 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Die DYAS - ein sportliches Zweimann-Kielboot mit Trapez und Spi<br />

(Jens Leicher, Deutscher Meister und stellvertretender Klassensekretär)<br />

12.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der Kielzugvogel, seit 50 Jahren Garant für <strong>Segel</strong>spaß (Jürgen Reichardt, Präsident Klassenvereinigung;<br />

Thomas Schiffer, PR-Manager; Alexander Antrecht und Alexander Gensch, zu ehrende Segler 2010)<br />

12.30 Uhr Gut getrimmt - Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Lis - Der Golf unter den Jollen (Martin Rada, Regatta- und Tourensegler und Schriftwart der Klassenvereinigung)<br />

13.30 Uhr IMMAC Sailing Academy<br />

(Reimar Papenfuß, 1. Vorsitzender IMMAC Sailing Academy e.V.; Christian Soyka, Chairman Jury; Oliver Lewin, Jurymitglied;<br />

Max Boehme, Gewinner IMMAC Academy 2010; Justus Schmidt, Gewinner IMMAC Academy 2010)<br />

13.45 Uhr Regattavorstellung<br />

NRW Cup (Klaus Mielcarek, Initiator ORC Club Cup & Veranstalter NRW Cup; Britta Kohl, Initiatorin ORC Club Cup)<br />

14.00 Uhr Mit Spielzeug über die 7 Weltmeere<br />

Weltumseglung mit Kind (Bernd Heller, Autor, Weltumsegler; Kerstin und Luca Heller, Weltumsegler)<br />

14.30 Uhr Unsere besten Segler<br />

Gold bei der Star EM in Italien (Johannes Polgar, Markus Koy, Europameister im Starboot)<br />

Live-Übertragung vom ISAF Sailing Worldcup Miami<br />

14.45 Uhr Audi Sailing Team Germany<br />

Die Zukunft des olympischen <strong>Segel</strong>sports in Deutschland (Erik Heil, Thomas Plößel, 49er Segler)<br />

15.00 Uhr Die besten Segler aus NRW<br />

Siegerehrung des Segler-Verbandes NRW (Aktive)<br />

15.30 Uhr Erfolgreiche Sportler des Düsseldorfer Yacht-Clubs<br />

(Ingmar Vieregge, Deutscher Jüngstenmeister 2010 Opti U14)<br />

15.45 Uhr Sozialkompetenz durch Seemannschaft<br />

Gruppensegeln auf <strong>Segel</strong>schiffen (Günter Hoffmann, Geschäftsführer EventNature)<br />

16.00 Uhr Schnelles <strong>Segel</strong>n mit der Jolle<br />

Jollentrimm (Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

16.30 Uhr <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong> aktiv<br />

Knotensession, Mitmachaktion für Besucher des <strong>Segel</strong> <strong>Center</strong>s (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

16.45 Uhr <strong>Segel</strong>-Highlights im Film

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!