16.01.2013 Aufrufe

Programm Halle 17 - Boot

Programm Halle 17 - Boot

Programm Halle 17 - Boot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Samstag, 21.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Sicherheit auf See<br />

Die Seenotretter berichten (Karl-Friedrich Brückner, DGzRS Borkum)<br />

11.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Starboot – das olympische 2-Mann-Kielboot (Claus-Peter Luxa; 1. Vorsitzender)<br />

11.15 Uhr Sabbatjahr auf See<br />

Aussteiger auf Zeit (Leon Schulz, Autor)<br />

Segel Center<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Lis – der Golf unter den Jollen (Martin Rada, Regatta- und Tourensegler und Schriftwart der Klassenvereinigung)<br />

12.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Laser SB3 – dynamisches 3-Mann-Gennakerboot (Reinhard Schroeder, 1. Vorsitzender Deutsche Laser SB3 Klassenvereinigung e.V.)<br />

12.15 Uhr Regattavorstellung<br />

Nordseewoche (Hans Genthe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nordseewoche)<br />

12.30 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.15 Uhr Mixed Sailing – Olympia Kampagne mit Team Gaebler<br />

(Roland Gaebler, Skipper, Weltmeister mit seiner Frau Nahid Gaebler Tornado 2010, mehrfacher Welt- und Europameister Tornado)<br />

13.30 Uhr Sabbatjahr auf See<br />

Aussteiger auf Zeit (Leon Schulz, Autor)<br />

14.00 Uhr Segeln Extrem<br />

Allein über den Atlantik – Transat 6.5 (Jörg Riechers, Einhandsegler mare racing team; Björn Freels, Einhandsegler)<br />

14.30 Uhr Das schnellste Segelboot der Welt – die Hydroptère<br />

(Alain Thébault, Skipper und Konstrukteur)<br />

15.00 Uhr Offshore – Segeln<br />

Deutschlands erfolgreichste Frauencrew – Tutima (Kirsten Harmstorf, Skipperin und Crew)<br />

15.15 Uhr Regattavorstellung<br />

Bodensee Rund Um (Andreas Ober, 1. Vorsitzender des Lindauer Segler Clubs; Erich Hoos, 2. Vorsitzender)<br />

15.30 Uhr America’s Cup<br />

Oracle Racing (James Spithill, AC-Gewinner, mehrfacher Weltmeister, Skipper Oracle Racing)<br />

16.00 Uhr Segeln Extrem<br />

Allein über den Atlantik – Transat 6.5 (Jörg Riechers, Einhandsegler mare racing team; Björn Freels, Einhandsegler)<br />

16.30 Uhr Kindertrimm am Teeny<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

16.45 Uhr Siegerehrung der WM- und EM-Teilnehmer – Deutsche Optimist-Dinghy Vereinigung e.V.<br />

(Günther Nülle, 1. Vorsitzender; 5 WM-Teilnehmer; 8 EM-Teilnehmer; 4 Teilnehmer Far-East-Cup 2011; Peter Frisch, Musto;<br />

Kurt Stepping, PlasticsEurope; Michael H. Honsel, Far-East; Frank Schönfeld, Clown-Sails)<br />

<strong>17</strong>.15 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.45 Uhr Segel-Highlights im Film


<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Sonntag, 22.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Sicherheit auf See<br />

Die Seenotretter berichten (Karl Friedrich Brückner, DGzRS Borkum)<br />

Segel Center<br />

11.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Regatta-Kielboot für die kleine Crew, die J22 (Thomas Lösch, aktiver Regattasegler, Technischer Vorsitzender)<br />

11.15 Uhr Regattavorstellung<br />

Die Rheinwoche – älteste, größte und längste Flussregatta Europas (Lutz Viehweger, Organisationsleiter; Helge von der Linden,<br />

YCW; Jan Kochen, Vors. Regattagemeinschaft Rhein)<br />

11.30 Uhr Segeln Extrem<br />

Transat Jacques Vabre (Anna-Maria Renken, Skipper)<br />

12.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Segeln Extrem<br />

Allein über den Atlantik – Transat 6.5 (Jörg Riechers, Einhandsegler mare racing team; Björn Freels, Einhandsegler)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.15 Uhr Regattavorstellung<br />

NRW Cup (Klaus Mielcarek, Initiator ORC Club Cup & Veranstalter NRW Cup; Britta Kohl, Initiatorin ORC Club Cup)<br />

13.30 Uhr America’s Cup<br />

Artemis Racing (Terry Hutchinson, Skipper Artemis Racing, Gewinner des Audi MedCup, mehrfacher Weltmeister)<br />

14.00 Uhr America’s Cup<br />

Energy Team France (Bruno Peyron, CEO Energy Team France, dreifacher Sieger der Jules Verne Trophy)<br />

14.30 Uhr Tornado Speedsailing – Segeln hautnah<br />

(Roland Gaebler, Skipper, Weltmeister mit seiner Frau Nahid Gaebler Tornado 2010, mehrfacher Welt- und Europameister Tornado)<br />

14.45 Uhr Carbon 3<br />

Mit Highspeed über die Ostsee (Jesper Bank, zweifacher Olympiasieger, Skipper, Carbon 3; Jakob Groth, Eigner Carbon 3)<br />

15.00 Uhr America’s Cup<br />

Oracle Racing (James Spithill, AC-Gewinner, mehrfacher Weltmeister, Skipper Oracle Racing)<br />

15.30 Uhr America’s Cup<br />

Artemis Racing (Terry Hutchinson, Skipper Artemis Racing, Gewinner des Audi MedCup, mehrfacher Weltmeister)<br />

16.00 Uhr Das schnellste Segelboot der Welt – die Hydroptère<br />

(Alain Thébault, Skipper und Konstrukteur)<br />

16.30 Uhr Erfolgreiche Sportler des Düsseldorfer Yachtclubs<br />

(Constanze Stolz, Ingmar Vieregge, Inga Marie Hofmann und weitere Nachwuchssegler vom Opti bis zum Kielboot)<br />

16.45 Uhr Extreme Sailing Series – Team Extreme mit Roland und Nahid Gaebler<br />

(Roland Gaebler, Skipper, Weltmeister mit seiner Frau Nahid Gaebler Tornado 2010, mehrfacher Welt- und Europameister Tornado)<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.30 Uhr Siegerehrung Westdeutscher ORC-CUP<br />

(Klaus Mielcarek, Organisator und Aktiver)


<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Montag, 23.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

Segel Center<br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Topcat – der Vielseitigste unter den Cats (Michael Winkelmann, Präsident Klassenvereinigung und Regattasegler)<br />

11.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Korsar – der schnelle Gleiter (Ingo Schmitt, Flotte NRW)<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Einhand im Trapez: der Contender (Thomas Bendel, Regattasegler; Utz Müller, Regattasegler)<br />

12.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Die deutschen Olympiahoffnungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012<br />

Audi Sailing Team Germany (Robert Stanjek; Frithjof Kleen, Starboot) Liveschaltung<br />

12.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr Regattavorstellung<br />

Match Race Germany/Match Center Germany (Eberhard Magg, Harald Thierer, Match Race Germany)<br />

13.45 Uhr Kat-Segeln: Extreme Sailing Series<br />

(Roland Gäbler, Skipper, Weltmeister mit seiner Frau Nahid Gäbler Tornado 2010, mehrfacher Welt- und Europameister Tornado)<br />

14.00 Uhr Schwerwetter auf See<br />

Segelführung und Wettervorhersage (Ulrich Münker, Faber+Münker; Dr. Meeno Schrader, WetterWelt)<br />

14.30 Uhr Segeln Extrem<br />

Allein über den Atlantik – Transat 6.5 (Jörg Riechers, Einhandsegler mare racing team)<br />

14.45 Uhr Carbon 3<br />

Mit Highspeed über die Ostsee (Jesper Bank, zweifacher Olympiasieger, Skipper, Carbon 3; Jakob Groth, Eigner Carbon 3)<br />

15.00 Uhr Weltumsegelung<br />

1.200 Tage Samstag – In 3 Jahren zu zweit um die Welt (Sönke Roever, Autor und Weltumsegler)<br />

15.30 Uhr Regattavorstellung<br />

Kieler Woche – die größte Segelveranstaltung der Welt (Jobst Richter, Organisationsleiter der Kieler-Woche-Regatten)<br />

15.45 Uhr Die DSV-Sportler auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012<br />

(Simon Grotelüschen, Laser; Nadine Stegenwalner, Sportdirektorin des Deutschen Segler-Verbandes)<br />

16.00 Uhr Offshore-Regattasegeln international<br />

(Jochen Schümann, mehrfacher Olympiasieger, zweifacher AC-Cup-Gewinner, Mitglied Audi Sailing Team Germany)<br />

16.30 Uhr MOD70<br />

Start der European Tour 2012 in Kiel (Michel Desjoyeaux, Skipper Team FONICA; Axel Bauerdorf, Kiel-Marketing)<br />

16.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.30 Uhr Segel-Highlights im Film


<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Dienstag, 24.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

Segel Center<br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Deutsche Shark24 – guter, robuster Allrounder (Horst Rudorffer, Präsident Klassenvereinigung, Weltmeister 2007,<br />

dreifacher Europameister, Sharksegler seit 1988)<br />

11.30 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

O’pen BIC – das sportliche Jugend-Dinghy (Matthias Regber, O’pen BIC Klassenvereinigung)<br />

12.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Yachten als Schnäppchen<br />

Kaufberatung für Yachten (Hans Mühlbauer, Autor, Yachtsegler mit 100.000 Meilen Segelerfahrung)<br />

12.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das H-<strong>Boot</strong>, die größte internationale Kielbootklasse (Michael Pochhammmer, Vorstand DHK und aktiver Regattasegler)<br />

13.45 Uhr Sailing Conductors<br />

Zwei segelnde Musiker von Sydney nach Berlin (Captain Ben Bart, Expeditionsleiter, Toningenieur; Smutje Hannes Hafenklang,<br />

Toningenieur)<br />

14.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Sport- und Freizeitsegeln für die ganze Familie: die H-Jolle (Klaus Steinbeck, Vorstand Alt-H-Jollen; Michael Pullich,<br />

Wandersegler mit der H-Jolle seit über 30 Jahren)<br />

14.30 Uhr Regattavorstellung<br />

Travemünder Woche (Sebastian Amend, Geschäftsführer LYC und Travemünder Woche; Jens Kath, stellv. Vorsitzender LYC)<br />

14.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der populäre Küstenkreuzer: die Varianta (Wolfgang Kaesewinkel, 1. Vorsitzender Klassenvereinigung)<br />

15.00 Uhr Weltumsegelung<br />

1.200 Tage Samstag – In 3 Jahren zu zweit um die Welt (Sönke Roever, Autor und Weltumsegler)<br />

15.30 Uhr Sailing Conductors<br />

Zwei segelnde Musiker von Sydney nach Berlin (Captain Ben Bart, Expeditionsleiter, Toningenieur; Smutje Hannes Hafenklang,<br />

Toningenieur)<br />

16.00 Uhr Carbon 3<br />

Mit Highspeed über die Ostsee (Jesper Bank, zweifacher Olympiasieger, Skipper, Carbon 3; Jakob Groth, Eigner Carbon 3)<br />

16.15 Uhr Professionelles Katsegeln im F-18<br />

(Helge Sach, Autor, Regattasegler, Trainer, F-18-Weltmeister)<br />

16.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Lis – der Golf unter den Jollen (Martin Rada, Regatta- und Tourensegler und Schriftwart der Klassenvereinigung)<br />

16.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.30 Uhr Segel-Highlights im Film


<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Mittwoch, 25.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

11.15 Uhr Professionelles Katsegeln im F-18<br />

(Helge Sach, Autor, Regattasegler, Trainer, F-18-Weltmeister)<br />

11.30 Uhr Der Stoff, aus dem die Segel sind<br />

Tipps vom Experten (Robert Kühnen, Dimension Polyant)<br />

Segel Center<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das Einhand-Kielboot: der Fighter (Jochen Schwindt, Sportwart; Hans-Werner Markgraf, 1. Vorsitzender; Stephan Bode,<br />

stellv. Vorsitzender)<br />

12.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Segeln Extrem<br />

Volvo Ocean Race – CAMPER with Emirates Team New Zealand, Liveschaltung<br />

12.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Wander-, Freizeit- und Regattajolle in einem: der Conger (Udo Boy, Andreas Kahlert, Klassenvereinigung; Maren Boy;<br />

Nina Reese, Nachwuchsförderung)<br />

13.45 Uhr Sailing Conductors<br />

Zwei segelnde Musiker von Sydney nach Berlin (Captain Ben Bart, Expeditionsleiter, Toningenieur; Smutje Hannes Hafenklang,<br />

Toningenieur)<br />

14.15 Uhr Praktische Skippertipps für Yachten<br />

(Hans Mühlbauer, Autor, Yachtsegler mit 100.000 Meilen Segelerfahrung)<br />

14.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Die DYAS – ein sportliches Zweimann-Kielboot mit Trapez und Spi (Jens Leicher, Deutscher Meister und stellvertretender<br />

Klassensekretär; Conny Huiskens, Pressereferentin)<br />

14.45 Uhr Einstieg in den Segelsport<br />

Equipment, Kurse, Kosten (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

15.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das H-<strong>Boot</strong>, die größte internationale Kielbootklasse (Michael Pochhammer, Vorstand DHK und aktiver Regattasegler)<br />

15.15 Uhr M32 – Katsegeln mit Highspeed<br />

(Helge Sach, Autor, Regattasegler, Trainer, Weltmeister)<br />

15.30 Uhr Sailing Conductors<br />

Zwei segelnde Musiker von Sydney nach Berlin (Captain Ben Bart, Expeditionsleiter, Toningenieur; Smutje Hannes Hafenklang,<br />

Toningenieur)<br />

16.00 Uhr Die deutschen Olympiahoffnungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012<br />

Audi Sailing Team Germany (Franziska Goltz, Laser Radial) Liveschaltung<br />

16.15 Uhr Erfolgreiche Sportler des Düsseldorfer Yachtclubs<br />

(Constanze Stolz, Ingmar Vieregge, Inga Marie Hofmann und weitere Nachwuchssegler vom Opti bis zum Kielboot)<br />

16.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Starboot – das olympische 2-Mann-Kielboot (Claus-Peter Luxa, 1. Vorsitzender)<br />

16.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.30 Uhr Segel-Highlights im Film


<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Donnerstag, 26.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

11.15 Uhr Sicherheit an Bord und auf dem Wasser<br />

Die Wasserschutzpolizei gibt Tipps<br />

11.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Einhand im Trapez: der Contender (Thomas Bendel, Regattasegler; Utz Müller, Regattasegler)<br />

Segel Center<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Deutsche Shark24 – guter, robuster Allrounder (Horst Rudorffer, Präsident Klassenvereinigung, Weltmeister 2007,<br />

dreifacher Europameister, Sharksegler seit 1988)<br />

12.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Sailing Conductors<br />

Zwei segelnde Musiker von Sydney nach Berlin (Captain Ben Bart, Expeditionsleiter, Toningenieur; Smutje Hannes Hafenklang,<br />

Toningenieur)<br />

12.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr Yachten als Schnäppchen<br />

Kaufberatung für Yachten (Hans Mühlbauer, Autor, Yachtsegler mit 100.000 Meilen Segelerfahrung)<br />

13.45 Uhr Schwerwetter auf See<br />

Segelführung und Wettervorhersage (Ulrich Münker, Faber+Münker; Dr. Meeno Schrader, WetterWelt)<br />

14.15 Uhr Die deutschen Olympiahoffnungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012<br />

(Tobias Schadewaldt; Hannes Baumann, 49er) Liveschaltung<br />

14.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Die DYAS – ein sportliches Zweimann-Kielboot mit Trapez und Spi (Jens Leicher, Deutscher Meister und stellvertretender<br />

Klassensekretär; Conny Huiskens, Pressereferentin)<br />

14.45 Uhr Einstieg in den Segelsport<br />

Equipment, Kurse, Kosten (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

15.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Laser SB3 – dynamisches 3-Mann-Gennakerboot (Ferdinand Ziegelmayer, Vorstand KV)<br />

15.15 Uhr Die deutschen Olympiahoffnungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012<br />

Audi Sailing Team Germany (Simon Grotelüschen, Laser) Liveschaltung<br />

15.30 Uhr Erfolgreiche Sportler des Düsseldorfer Yachtclubs<br />

(Constanze Stolz, Ingmar Vieregge, Inga Marie Hofmann und weitere Nachwuchssegler vom Opti bis zum Kielboot)<br />

15.45 Uhr Der Stoff, aus dem die Segel sind<br />

Tipps vom Experten (Robert Kühnen, Dimension Polyant)<br />

16.00 Uhr Praktische Skippertipps für Yachten<br />

(Hans Mühlbauer, Autor, Yachtsegler mit 100.000 Meilen Segelerfahrung)<br />

16.15 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

16.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.30 Uhr Segel-Highlights im Film


<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Freitag, 27.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

Segel Center<br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Regatta-Kielboot für die kleine Crew: die J22 (Thomas Lösch, aktiver Regattasegler, Technischer Vorsitzender)<br />

11.30 Uhr Der Stoff, aus dem die Segel sind<br />

Tipps vom Experten (Robert Kühnen, Dimension Polyant)<br />

11.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Das Einhand-Kielboot: der Fighter (Jochen Schwindt, Sportwart; Hans-Werner Markgraf, 1. Vorsitzender; Stephan Bode,<br />

stellv. Vorsitzender)<br />

12.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.30 Uhr Die deutschen Olympiahoffnungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012<br />

Audi Sailing Team Germany (Moana Delle, RS:X Suferin) Liveschaltung<br />

12.45 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Topcat – der Vielseitigste unter den Cats (Michael Winkelmann, Präsident Klassenvereinigung und Regattasegler)<br />

13.45 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Streamline – das athletische Kielboot mit Trapez (Sven Heyden, Repräsentant der Streamline Klassenvereinigung)<br />

14.00 Uhr Weltumsegelung<br />

Freydis – Verlust und Neubau (Heide und Erich Wilts, Weltumsegler)<br />

14.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Laser SB3 – dynamisches 3-Mann-Gennakerboot (Ferdinand Ziegelmayer, Vorstand KV)<br />

14.45 Uhr Einstieg in den Segelsport<br />

Equipment, Kurse, Kosten (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

15.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der Kielzugvogel, seit 50 Jahren Garant für Segelspaß (Jürgen Reichardt, Präsident Klassenvereinigung; Thomas Schiffer,<br />

PR-Manager; zu ehrende Segler 2011)<br />

15.15 Uhr Das Segel-Duell<br />

Segelquiz für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre (Nadia Arp, Far-East)<br />

15.30 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Wander-, Freizeit- und Regattajolle in einem: der Conger (Udo Boy, Andreas Kahlert, Klassenvereinigung; Maren Boy; Nina Reese,<br />

Nachwuchsförderung)<br />

15.45 Uhr Raus ins Blaue<br />

Mit dem Folkeboot durch die Ostsee (Bastian Hauck, Einhandsegler)<br />

16.15 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

16.30 Uhr Sportstiftung NRW – Förderung der „Zwillingskarriere Olympia & Beruf“<br />

(Ulrike Nasse-Meyfahrth, Doppelolympiasiegerin Hochsprung; Henry Maske, Olympiasieger Boxen; Anke Feller, Weltmeisterin 400-m-<br />

Staffel; Heribert Faßbender, Botschafter Sportstiftung NRW; Abdul-Rahman Adib, Botschafter der Sportstiftung NRW)<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.30 Uhr Segel-Highlights im Film


<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Samstag, 28.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Sicherheit an Bord und auf dem Wasser<br />

Pyrotechnik, Tipps vom Experten (Jörg Frenzel, Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V.)<br />

11.00 Uhr High Seas High School – Das segelnde Klassenzimmer<br />

Sieben Monate auf den Weltmeeren unterwegs (Ute Hildebrand-Henke, Hartwig Henke)<br />

11.15 Uhr Das Segel-Duell<br />

Segelquiz für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre (Nadia Arp, Far-East)<br />

11.30 Uhr Abenteuer Segeln<br />

Auf 25 Fuß von Berlin nach Portugal (Merle Ibach, Einhandseglerin aus Berlin)<br />

12.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Korsar – der schnelle Gleiter (Ingo Schmitt, Flotte NRW)<br />

Segel Center<br />

12.15 Uhr Die deutschen Olympiahoffnungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012<br />

Audi Sailing Team Germany (Toni Wilhelm, RS:X Surfer) Liveschaltung<br />

12.30 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.15 Uhr Seglertreff<br />

SKBUe-boot-Treff (Frank Suchanek, Vorsitzender; Jürgen Grierpenau, Fahrtensegelwart; Peter Wozniak, Ausbildungswart;<br />

Peter Hevelke, Jugendwart; Lennart Luttkus, Leistungssegler)<br />

13.45 Uhr Erfolgreiche Sportler des Düsseldorfer Yachtclubs<br />

(Constanze Stolz, Ingmar Vieregge, Inga Marie Hofmann und weitere Nachwuchssegler vom Opti bis zum Kielboot)<br />

14.00 Uhr Weltumsegelung<br />

Freydis – Verlust und Neubau (Heide und Erich Wilts, Weltumsegler)<br />

14.30 Uhr Allein im IF-<strong>Boot</strong> um die Ostsee<br />

(Ingo Gorodiski, Einhandsegler und Aussteiger auf Zeit aus Travemünde<br />

15.00 Uhr Südsee-Expedition LAPITA-VOYAGE-Reisebericht und Buchvorstellung<br />

(Klaus Hympendahl, Autor und Weltumsegler vom Düsseldorfer Yachtclub e.V.)<br />

15.30 Uhr Offshore-Segeln<br />

Scho-Ka-Kola – Transatlantik Race 2011 (Uwe Lebens, Skipper und Eigner; Ben Marpe, Wachführer)<br />

15.45 Uhr Raus ins Blaue<br />

Mit dem Folkeboot durch die Ostsee (Bastian Hauck, Einhandsegler)<br />

16.15 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

16.45 Uhr Siegerehrung O’pen BIC<br />

Die besten O’pen BIC Segler des Jahres 2011 (Matthias Regber, O’pen BIC Klassenvereinigung, zu ehrende Segler)<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.30 Uhr Segel-Highlights im Film


<strong>Programm</strong> <strong>Halle</strong> <strong>17</strong><br />

Sonntag, 29.01.2012<br />

10.00 Uhr Segel-Highlights im Film<br />

10.15 Uhr Seewetterbericht<br />

So kommt er an Bord (Christoph Schumann, Moderator und Wassersportjournalist)<br />

10.45 Uhr Sicherheit an Bord und auf dem Wasser<br />

Pyrotechnik, Tipps vom Experten (Jörg Frenzel, Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V.)<br />

Segel Center<br />

11.00 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Teeny, Begleiter auf dem Weg Richtung Spitzensport (Katharina Leukel, Jugendsprecherin Teeny-KV; Tim Leukel, Vorschoter)<br />

11.15 Uhr <strong>Boot</strong>sklassen<br />

Der populäre Küstenkreuzer: die Varianta (Wolfgang Kaesewinkel, 1. Vorsitzender Klassenvereinigung; Thomas Overkämping,<br />

Technischer Obmann)<br />

11.30 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

12.00 Uhr IMMAC Sailing Academy<br />

Bekanntgabe der neuen Mitglieder 2012<br />

12.15 Uhr M32 – Katsegeln mit Highspeed<br />

(Helge Sach, Autor, Regattasegler, Trainer, F-18-Weltmeister)<br />

12.30 Uhr Gut getrimmt – Dickschifftrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

13.00 Uhr Wassersportversicherung<br />

Darauf sollten Sie achten (Dirk Hilcken, Pantaenius)<br />

13.15 Uhr Allein im IF-<strong>Boot</strong> um die Ostsee<br />

(Ingo Gorodiski, Einhandsegler und Aussteiger auf Zeit aus Travemünde)<br />

13.45 Uhr Die deutschen Olympiahoffnungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012<br />

Audi Sailing Team Germany (Ferdinand Gerz; Patrick Follmann, 470er Herren) Liveschaltung<br />

14.00 Uhr Weltumsegelung<br />

Freydis – Verlust und Neubau (Heide und Erich Wilts, Weltumsegler)<br />

14.30 Uhr Raus ins Blaue<br />

Mit dem Folkeboot durch die Ostsee (Bastian Hauck, Einhandsegler)<br />

15.00 Uhr Die besten Segler aus NRW<br />

Siegerehrung des Segler-Verbandes NRW (Aktive)<br />

15.30 Uhr Das Segel-Duell<br />

Segelquiz für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre (Nadia Arp, Far-East)<br />

15.45 Uhr Südsee-Expedition LAPITA-VOYAGE-Reisebericht und Buchvorstellung<br />

(Klaus Hympendahl, Autor und Weltumsegler vom Düsseldorfer Yachtclub e.V.)<br />

16.15 Uhr Segel Center aktiv – Knotensession<br />

Mitmachaktion für Besucher des Segel Centers (Helge Wiederich, Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.)<br />

16.30 Uhr Schnelles Segeln mit der Jolle – Jollentrimm<br />

(Martin Krings, Trimmprofi, <strong>Boot</strong>sbauer und Regattasegler)<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr Segel-Highlights im Film

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!