16.01.2013 Aufrufe

März 2007

März 2007

März 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAV&schweitzer.Seminare<br />

VRiOLG a.D. Dr. Peter Gerhardt , München<br />

Unterhaltsrecht spezial II:<br />

Die Leitlinien und die Auswirkungen auf die Praxis<br />

Aufgrund der aktuellen Verzögerung im Gesetzgebungsverfahren erscheint<br />

das endgültige Programm erst dann, wenn verbindliche Aussagen über<br />

den Gesetzestext vorliegen..<br />

RA FAErb FAFAm Dr. Michael Bonefeld, Grünwald/München<br />

Schnittstelle Erbrecht / Familienrecht<br />

Neue Gestaltungsmöglichkeiten durch Gesetzes- oder Rechtsprechungs -<br />

änderungen<br />

[ 1 ] Güterstandsschaukel als rechtssicheres Modell zur<br />

Pflichtteils- und Erbschaftsteuerreduzierung<br />

– Mit dem richtigen Ehevertrag Steuern sparen<br />

– Heilung unbenannter Zuwendungen<br />

– Strategische und rückwirkende Gestaltungsmittel auf der Basis<br />

der Änderungen zum Rückwirkungsverbot in § 5 ErbStG aufgrund<br />

der neuen Rechtsprechung des FG Düsseldorf und der<br />

Anweisung des Bay. Staatsministeriums der Finanzen sowie<br />

die Neuerung des § 29 ErbStG<br />

[ 2 ] Die Auswirkungen des Unterhaltsrechtsände rungs -<br />

gesetzes auf das Erbrecht (§ 1586b BGB)<br />

[ 3 ] Auswirkungen der neuen Rechtsprechung des BGH<br />

zum Zugewinn auf das Erbrecht insbesondere Übergabeverträge<br />

und Pflichtteil<br />

Vereinbarte Gegenleistungen für Schenkungen und Zugewinn –<br />

Auswirkungen im Erbrecht<br />

Immobilien<br />

RiAG Ulf Börstinghaus, Dortmund<br />

Auswirkungen aktueller Gesetzesänderungen und der<br />

BGH-Rechtsprechung<br />

auf die mietrechtliche Beratungspraxis<br />

[ 1 ] Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz<br />

[ 2 ] Das Föderalismusreformgesetz<br />

[ 3 ] § 35a EStG und Betriebskostenbabrechnungen<br />

[ 4 ] Die BGH Rechtsprechung zum Mietrecht<br />

– Mietsicherheiten<br />

– Rauchen in der Mietwohnung<br />

– Untervermietung<br />

– Schönheitsreparaturen, insbesondere Quotenabgeltungsklauseln<br />

– Die Kündigung von Mietverträgen<br />

– Mieterhöhung<br />

– Gewährleistungsrechte<br />

– Betriebskostenabrechnung: Aufzug, Belegeinsicht, Folgen<br />

verspäteter Abrechnung<br />

– Räumungsvollstreckung (Berliner Räumung)<br />

27. Juni <strong>2007</strong><br />

14.00 bis ca. 17.45 Uhr<br />

Ort und Teilnahmegebühr → s.u.<br />

Der Referent<br />

einer der führenden Unterhaltsrechtler in Deutschland<br />

Bescheinigung nach § 15 FAO für FAFam<br />

4. Juli <strong>2007</strong><br />

14.00 bis ca. 17.15 Uhr<br />

Ort<br />

Amerikahaus, Karolinenplatz 3, 80333 München 2. Stock – Raum 205<br />

Wegbeschreibung → Seite 15<br />

Teilnahmegebühr<br />

– für DAV-Mitglieder: € 118,00 zzgl. MwSt (= € 140,42)<br />

– für Nicht mitglieder: € 138,00 zzgl. MwSt (= € 164,22)<br />

Darin eingeschlossen: Tagungsunterlagen und Getränke<br />

Der Referent<br />

Autor bzw. Mitautor<br />

– Bonefeld, Haftungsfallen im Erbrecht<br />

– Bonefeld/Kroiß/Tanck, Erbprozess<br />

– Bonefeld/Daragan/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht<br />

– Mayer/Bonefeld u.a., Testamentsvollstreckung<br />

u.a. (alle: Zerb Verlag)<br />

Bescheinigung nach § 15 FAO für FAFam und FAErb<br />

23. April <strong>2007</strong><br />

14.00 bis ca. 17.15 Uhr<br />

Ort<br />

Amerikahaus, Karolinenplatz 3, 80333 München 2. Stock – Raum 205<br />

Wegbeschreibung → Seite 15<br />

Teilnahmegebühr<br />

– für DAV-Mitglieder: € 118,00 zzgl. MwSt (= € 140,42)<br />

– für Nicht mitglieder: € 138,00 zzgl. MwSt (= € 164,22)<br />

Darin eingeschlossen: Tagungsunterlagen und Getränke<br />

Der Referent<br />

einer der führenden Mietrechtler in Deutschland<br />

Autor und Co-Autor bei verschiedenen mietrechtlichen Kommentaren<br />

und Handbüchern der Verlage C.H.Beck und ZAP<br />

Bescheinigung nach § 15 FAO für FAMiet<br />

Fragen, Wünsche: Dr. Martin Stadler<br />

Telefon (0 89) 211128 40 | eMail m.stadler@mav-service.de<br />

Anmeldeformular: Seite 16<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!