16.01.2013 Aufrufe

Baustellen - Meichsner BauManagement GmbH

Baustellen - Meichsner BauManagement GmbH

Baustellen - Meichsner BauManagement GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtliches<br />

Wie bitte?<br />

Sie haben die Entscheidung<br />

getroffen<br />

zu bauen, abzureißen, oder<br />

beides….<br />

Ihnen liegen bereits Angebote<br />

vor, bei denen durchaus<br />

größere Preisunterschiede<br />

bestehen. Sie fragen sich<br />

nun, woher diese Unterschiede<br />

resultieren?<br />

Nun, auch von Ihnen, als<br />

Bauherr, ob privat oder gewerblich,<br />

sind einige Dinge<br />

zu beachten, die in eben<br />

diesen Preisschwankungen<br />

resultieren. Unter anderem,<br />

dass das Abbruchgewerbe<br />

seit einiger Zeit dem Bauhauptgewerbe<br />

zugeordnet<br />

ist, was bedeutet, das es<br />

den dort geltenden tarifvertraglichen<br />

Regelungen unter-<br />

fällt. Diese schreiben beispielsweise<br />

im Osten<br />

Deutschlands einen Mindestlohn<br />

für Hilfskräfte von<br />

9,10 € pro Stunde und für<br />

Fachkräfte 10,16 € pro<br />

Stunde vor.<br />

Wegen eventuellen Verstoßes<br />

gegen § 1b AÜG ist<br />

auch keine Überlassung von<br />

Arbeitnehmern (z.B. durch<br />

Zeitarbeitsfi rmen) an im Abbruchbereich<br />

tätige Unternehmen<br />

anzuraten. Deshalb<br />

fragen Sie bei Ihrem Auftragnehmer<br />

nach.<br />

Nach § 1a AEntG haften<br />

Unternehmer für die Verpfl<br />

ichtung ihrer Auftragnehmer<br />

zur Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen,<br />

zu<br />

denen u.a. die Gewährung<br />

des Mindestlohnes beschäftigter<br />

Arbeitnehmer zählt.<br />

Das kann im schlimmsten<br />

Fall bedeuten, dass ein Verstoß<br />

als Ordnungswidrigkeit<br />

und mit Bußgeld in enormer<br />

Höhe geahndet wird.<br />

Aber, das ist nur ein Teil<br />

der zu kalkulierenden Kosten.<br />

Ein weiterer Faktor und<br />

eine Pfl ichtmitgliedschaft ist<br />

die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft<br />

Bau.<br />

Auch diese ist natürlich mit<br />

Kosten verbunden, die in<br />

eine Kalkulation mit einfl iessen.<br />

Aber, sie dient in allererster<br />

Linie der Sicherheit<br />

der Arbeitnehmer und man<br />

sollte sich fragen, wie seriös<br />

ein Unternehmen ist, das<br />

diesen (vorgeschriebenen)<br />

Schutz seinen Arbeitnehmern<br />

nicht gewährt, nur um evt.<br />

billige Marktpreise anbieten<br />

zu können und so die Solidargemeinschaft<br />

schädigt.<br />

Das Ganze geht weiter<br />

über Arbeitsschutzmaßnahmen,<br />

modernes Equipment<br />

usw., was bei seriösen Handwerkern<br />

alles in eine nachvollziehbare,<br />

ehrliche Kalkulation<br />

eingeht.<br />

Nun fragen Sie sich, ob<br />

die auffallend billigen Angebote,<br />

die Ihnen vorliegen,<br />

auch auf dieser Basis tatsächlich<br />

realisierbar sind?!<br />

Mit vorstehenden Informationen<br />

können Sie sich<br />

diese Frage selber ganz<br />

schnell beantworten.<br />

Deshalb ist es empfehlenswert,<br />

sich Angebote genau<br />

und detailliert erklären<br />

zu lassen und nachzufragen,<br />

ob die oben genannten<br />

Arbeitsbedingungen eingehalten<br />

werden.<br />

Dies sind lediglich Hinweise<br />

und stellen keine Rechtsberatung<br />

dar. Für genauere<br />

Auskünfte sollten Sie einen<br />

Anwalt konsultieren.<br />

<strong>Meichsner</strong> <strong>BauManagement</strong> <strong>GmbH</strong> | Abbruch mit System | Telefon: 0371 3178165 Fax: 01212 572132678 Mobil: 0162 4332923 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!