17.01.2013 Aufrufe

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 3) - Pulheimer SC

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 3) - Pulheimer SC

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 3) - Pulheimer SC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Saison 2011 im Rückblick<br />

Die 1. Herren 70 machen den Regionalliga<br />

- Aufstieg perfekt!<br />

Die 1. Herren 70 sichern sich vorzeitig<br />

den Oberliga – Titel und steigen ungeschlagen<br />

in die höchste „Deutschen Seniorenklasse“,<br />

die Regionalliga West auf!<br />

v.l.n.r.: Peter Lüttgens, Rüdiger Richling, Manfred<br />

Schmitz, Heinz Schmitz, Mannschaftsführer<br />

Wolfgang Jähner und Hans Müller.<br />

Auf eigener Anlage setzte sich das Team,<br />

als Tabellenführer, gegen den Wesselinger<br />

TC sicher mit 6:0 durch und vollendete<br />

damit am vorletzten Spieltag seine Mission<br />

Meisterschaft. In den acht Begegnungen<br />

mit einer neu formierten Mannschaft<br />

erzielten die <strong>Pulheimer</strong> Oldies stattliche<br />

16:0 Punkte und 40:8 Matchpunkte.<br />

Die Spiele im Einzelnen waren nur gegen<br />

TC Jülich, TC Rot Weiß Troisdorf und<br />

im letzten Auswärts-Spiel gegen TC BW<br />

Wahlscheid mit 4:2 etwas enger. Alle anderen<br />

Spiele wurden jeweils mit 5:1 oder<br />

6:0 gewonnen.<br />

44. Dt. Seniorenmeisterschaften<br />

Bei den 44. Deutschen Seniorenmeisterschaften<br />

konnte sich auch ein <strong>Pulheimer</strong><br />

in die Ergebnisliste eintragen...<br />

3. Platz beim Doppel / Herren 75:<br />

Hans Müller / Fritz Charisse (<strong>Pulheimer</strong><br />

<strong>SC</strong> / TC Oestrich-Winkel, TVM/HTV)<br />

Wer einmal so einen Erfolg erreicht, so<br />

war unsere Entscheidung nicht schwer,<br />

das Experiment Regionalliga zu wagen.<br />

Mit 6 Spielern, für eine 4er Mannschaft,<br />

eine ganze Saison ohne Verletzungen<br />

zu überstehen, ist auch ein wenig Glück.<br />

Dazu kommt noch, dass Manfred Schmitz<br />

aus gesundheitlichen Gründen nur für die<br />

Doppel zur Verfügung stand. Aber mit<br />

guter Kameradschaft, dazu gehört intensives<br />

Coaching in den Einzeln, und dem<br />

nötigen Einsatz aller Spieler, ist so ein<br />

Erfolg möglich.<br />

Für die Sommersaison werden wir uns<br />

durch Spieler der 1. Herren 65 verstärken.<br />

Manfred Welteroth und Franco Tramonti<br />

haben aus der vorherigen Saison bei den<br />

65 er bereits Regionalliga Erfahrung. Hoffen<br />

wir, dass alle bei bester Gesundheit, die<br />

Sommersaison <strong>2012</strong> erfolgreich angehen<br />

können.<br />

Mit unseren Frauen, die uns zu unseren<br />

Spielen immer begleitet haben, wurde<br />

der Aufstieg bei einem gemeinsamen Essen<br />

ausgiebig gefeiert.<br />

W. Jähner, R. Richling<br />

1. Herren 65 (Oberliga )<br />

Willkommen in der realen Welt der Medenspiele.<br />

In der gesamten Wintersaison, von<br />

Anfang Oktober bis Mitte April, wurde in<br />

Unsere Mannschaften<br />

der <strong>Tennis</strong>halle Nord ein verschärftes<br />

Training mit der 1. Herren-Mannschaft<br />

65 durchgeführt. Es wurden Einzel- und<br />

Doppeltraining ausprobiert. Fast alle<br />

Spieler unserer Mannschaft haben mindestens<br />

zweimal oder dreimal pro Woche<br />

trainiert. Somit konnten unsere Gegner<br />

in der Oberliga kommen, wir waren<br />

sehr gut vorbereitet.<br />

Gleich unser erstes Heimspiel, Gegner<br />

TuS Waldbröl, stellte sich als besonders<br />

schwerer Brocken vor. Nach großem<br />

Kampf in den Einzeln konnten wir uns<br />

knapp mit 4:2 durchsetzen. Hier musste<br />

der entscheidende 5. Punkt im Doppel<br />

geholt werden. Letztendlich setzte sich<br />

unser erfahrenes 3. Doppel, Manfred<br />

Welteroth und Franco Tramonti mit 6:2<br />

und 6:4 durch und holten den ersten<br />

Sieg in der noch jungen Saison. Auch die<br />

2. Mannschaft, Lese GW Köln wurde zu<br />

Hause empfangen und war wie in den<br />

vergangenen Jahren der erwartet starke<br />

Gegner. Durch eine taktische Meisterleistung<br />

konnten wir die Begegnung mit<br />

5:4 gewinnen.<br />

Unser Manfred Welteroth, an Platz 5<br />

eingesetzt, hatte aus der Erfahrung der<br />

letzten Jahre wieder seinen Angstgegner,<br />

gegen den er bisher nie gewinnen konnte<br />

und verzichtete zu Gunsten der Mannschaft<br />

auf seinen Einsatz im Einzel.<br />

Franco Tramonti, unser Dauerläufer, war<br />

diesmal die richtige Entscheidung, den<br />

freien Platz zu besetzten, denn er gewann<br />

souverän sein Einzel mit 6:4 und<br />

6:2 gegen den besagten Angstgegner<br />

von Manfred.<br />

Für den entscheidenden Punkt sorgte<br />

dann Manfred Glöckner, der sich im Einzel<br />

mit 6:4 und 6:0 durchsetzten konnte.<br />

Zu unserem ersten Auswärtsspiel mussten<br />

wir nach dem TC St. Augustin fahren.<br />

Hier konnten wir uns sportlich<br />

durchsetzen und gewannen 7:2. Rolf<br />

Adams kam nach langer Verletzungspause<br />

(Schulter-OP) zu seinem ersten<br />

Doppeleinsatz und gewann mit Werner<br />

Lenz ebenfalls 6:4 und 6:0.<br />

Das Schönste am nächsten Tag war der<br />

Blick auf die TVM – Homepage. Wir waren<br />

nach drei Spielen ungeschlagen Spitzenreiter,<br />

zumal unser nächster schwerer<br />

Gegner TC RW Lieck verloren hatte.<br />

Wir fuhren mit großen Selbstvertrauen<br />

nach Lieck, um bei einem Sieg den<br />

Aufstieg in die Regionalliga perfekt zu<br />

<strong>P<strong>SC</strong></strong>-TENNIS 2011/12 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!