17.01.2013 Aufrufe

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 3) - Pulheimer SC

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 3) - Pulheimer SC

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 3) - Pulheimer SC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Damen (1. Verbandsliga)<br />

– Klassenerhalt gesichert!<br />

Nachdem wir die Sommersaison mit<br />

zwei neuen starken Spielerinnen<br />

(Caro Deglow, Stella Reuter) beginnen<br />

konnten, sahen wir unserem Klassenerhalt<br />

optimistisch entgegen.<br />

Den Startschuss dafür lieferten wir beim<br />

ersten Heimspiel gegen den BTHV Bonn.<br />

Nach einem regenreichen Tag konnten<br />

wir einen 6:3-Sieg für uns verbuchen. Motiviert<br />

ging es weiter zum Auswärtsspiel<br />

und Favoriten nach SW Bonn. Leider reichte<br />

es am Ende nicht für einen Sieg und wir<br />

verloren das Spiel knapp mit 4:5. Im dritten<br />

Spiel unterlagen wir klar 2:7 gegen<br />

Geilenkirchen. Nur noch zwei Spiele.<br />

Nun mussten wir gegen Blau Weiß Hand<br />

alles geben, um den Klassenerhalt zu sichern.<br />

Mit einem starken Auftritt in den<br />

Einzeln und Doppeln schlugen wir BW<br />

Hand mit 8:1.<br />

Nach diesem Spiel musste der Klassenerhalt<br />

gesichert sein - dachten wir jedenfalls,<br />

bis wir in der Tabelle sahen, dass wir mit<br />

drei Mannschaften im letzten Spiel alle gegen<br />

den Abstieg kämpfen mussten.<br />

Die Hürde für den Klassenerhalt schien<br />

unüberwindbar, da unser letzter Gegner<br />

TC Weiden hieß. In der Vergangenheit<br />

konnten wir bisher Weiden nicht schlagen<br />

und mussten im alles entscheidenen Spiel<br />

ohne unsere Nummer 1 Laura Terkatz antreten.<br />

Zu diesem Zeitpunkt schienen wir<br />

Für die neue Saison wünschen wir uns<br />

eine sportlich attraktive Liga, in der wir<br />

spannende Matches erleben (mit dem<br />

besseren Ausgang für uns natürlich).<br />

Als Trost soll unbedingt erwähnt werden,<br />

dass wir (und auch unsere jeweiligen<br />

Gäste) kulinarisch bei unseren<br />

Heimspielen voll und ganz zufrieden<br />

waren. Ein ausdrückliches Lob an die<br />

Gastronomie.<br />

Unsere Mannschaft ist mittlerweile<br />

durch unsere Neuzugänge Gabi Stephan<br />

und Britta Hildebrand um zwei<br />

Spielerinnen erweitert, die bereits in<br />

der Wintersaison in unser Team eingebaut<br />

werden.<br />

Ingrid Mewes-Heining<br />

chancenlos, denn Weiden hingegen trat<br />

mit einer bärenstarken Mannschaft an.<br />

Trotzdem zeigten wir uns stark und optimistisch<br />

und wollten alles geben.<br />

Die Einzel bestätigten unseren Kampfgeist.<br />

Caro Deglow und Katja Donath setzten<br />

sich in einem spannenden Match im<br />

Champions Tiebreak durch und sicherten<br />

zusammen mit Steffi Isbanner und Stella<br />

Reuter ein 4:2 nach den Einzeln.<br />

Nachdem wir die ersten zwei Doppel<br />

deutlich verloren hatten, gab es auch<br />

im entscheidenen letzten Doppel drei<br />

Matchbälle gegen uns. Dies würde den<br />

Abstieg bedeuten. Doch Caro und Stella<br />

wehrten diese souverän ab und verwan-<br />

2. Herren 70 (1. Verbandsliga)<br />

In der diesjährigen <strong>Tennis</strong>saison haben<br />

wir im ersten Spiel gegen Euskirchen<br />

und im zweiten gegen Weiden ersatzgeschwächt<br />

keine Chance und haben beide<br />

Begegnungen 2:4 verloren. Im dritten<br />

Treffen gegen Lützenkirchen waren wir<br />

endlich einmal komplett und fuhren mit<br />

4:2 den ersten Sieg ein.<br />

Da in unserer Gruppe nur jeweils vier Medenspiele<br />

ausgetragen wurden, musste<br />

unsere letzte Begegnung – ausgerechnet<br />

gegen den Spitzenreiter und späteren<br />

Aufsteiger Rheinbach – über unseren<br />

Klassenerhalt entscheiden.<br />

Lützenkirchen stand mit uns punktgleich,<br />

hatte aber schon alle Begegnungen abgeschlossen.<br />

Das hieß für uns mindestens<br />

Unsere Mannschaften<br />

delten ihren ersten Matchball zum Spiel,<br />

Satz, Sieg und Klassenerhalt.<br />

Der Wintersaison sehen wir sehr positiv<br />

entgegen und haben den Aufstieg ins<br />

Auge gefasst.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle an die<br />

unglaublich tolle Mannschaft und unserem<br />

Trainer Ralf Becker für den Einsatz<br />

und Zusammenhalt bedanken.<br />

Es spielten für die 1. Damen: Michel Alexandra,<br />

Siebe Lisa, Terkatz Laura, Siebe<br />

Jana, Isbanner Stefanie, Tontsch Maren,<br />

Reuter Stella, Deglow Caroline, Fischer Rebecca,<br />

Donath Katja, Schmitz Sonja, Kledzinski<br />

Annika, Reiche Isabell, Roth Karen.<br />

ein Match gegen Rheinbach zu gewinnen.<br />

Zur Sicherheit haben wir uns mit Manfred<br />

Schmitz (1. Herren 70 Oberliga) für das<br />

erste Doppel verstärkt. Unsere Rechnung<br />

ging auf: das Doppel wurde 6:1, 6:1 gewonnen.<br />

Unsere Nummer 2, Uli Weber,<br />

gewann mit Bravour noch sein Einzel!<br />

So war der Klassenerhalt in der 1. Verbandsliga<br />

für ein weiteres Jahr geschafft!<br />

Außerdem hatten wir viel Freude mit dem<br />

Besuch unserer Kieler <strong>Tennis</strong>freunde aus<br />

Langwedel/Brahmsee. Nach deren Anreise<br />

am 02.09.2011 war eine zweieinhalbstündige<br />

Dombesichtigung angesagt.<br />

Auch für uns, die wir schon jahrzehntelang<br />

in/bei Köln leben, war die Führung<br />

hoch interessant. Wir schlossen den Tag<br />

bei gutem Essen und Trinken auf der<br />

<strong>P<strong>SC</strong></strong>-TENNIS 2011/12 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!