17.01.2013 Aufrufe

Kundencase Vennerhus Weine AGLink wird in einem - Die ...

Kundencase Vennerhus Weine AGLink wird in einem - Die ...

Kundencase Vennerhus Weine AGLink wird in einem - Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

06.2009 PM<br />

<strong>Die</strong> Schweizerische Post<br />

PostMail<br />

Direct Market<strong>in</strong>g<br />

Viktoriastrasse 21<br />

3030 Bern<br />

form, um Kompetenz und Wissen zu vermitteln,<br />

aber auch, um den Kunden mehr über die <strong>We<strong>in</strong>e</strong> zu<br />

erzählen. «We<strong>in</strong>liebhaber s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regel sehr<br />

empfänglich für Geschichten rund um die Herkunft<br />

der verschiedenen Sorten», erklärt Nick Wittwer.<br />

Damit die Kunden neue Produkte auch <strong>in</strong> aller Ruhe<br />

zu Hause ausprobieren können, hat das Ehepaar<br />

Wittwer das Home-Tast<strong>in</strong>g-Angebot aufgebaut.<br />

Wer es nutzt, erhält alle zwei Monate zu e<strong>in</strong>em fixen,<br />

sehr günstigen Preis drei ausgesuchte und ausführlich<br />

beschriebene <strong>We<strong>in</strong>e</strong> per Post zugestellt.<br />

<strong>Vennerhus</strong>-Kunden schätzen die persönliche Beratung<br />

im Laden oder am Telefon. Sie kaufen deshalb<br />

<strong>in</strong> der Regel nur onl<strong>in</strong>e, um e<strong>in</strong>en bekannten We<strong>in</strong><br />

nachzubestellen. Trotzdem <strong>wird</strong> Christ<strong>in</strong>e Wittwer<br />

den Onl<strong>in</strong>eshop weiter ausbauen, auch wenn die<br />

Pflege der Produkt<strong>in</strong>formationen sehr aufwändig ist –<br />

die Beschreibung der rund 500 We<strong>in</strong>sorten ändert<br />

mit jedem Jahrgang. «<strong>Die</strong>se <strong>Die</strong>nstleistung braucht<br />

es heute e<strong>in</strong>fach», ist sie überzeugt.<br />

Um se<strong>in</strong>e Privatkunden über die neuen Service- und<br />

Produktangebote zu <strong>in</strong>formieren, setzt das Ehepaar<br />

Wittwer neben der Teilnahme an Messen und der<br />

eigenen Website stark auf physische Mail<strong>in</strong>gs und<br />

elektronische Newsletter. <strong>Die</strong> Gastrobetriebe<br />

h<strong>in</strong>gegen werden vor allem durch Aussendienstmitarbeiter<br />

betreut.<br />

Erfolgreiche Flaschenpost: <strong>Die</strong> Selfmailers der <strong>Vennerhus</strong><br />

<strong>We<strong>in</strong>e</strong> AG s<strong>in</strong>d bei den Kunden beliebt.<br />

Telefon<br />

0848 888 888<br />

kundendienst@post.ch<br />

www.post.ch/directselfmailer<br />

<strong>Die</strong> Lösung DirectSelfMailer<br />

Just zu jenem Zeitpunkt, als die Post ihre DirectSelfmailers<br />

auf den Markt brachte, hatte Christ<strong>in</strong>e<br />

Wittwer die Idee, e<strong>in</strong> kompaktes Mail<strong>in</strong>g zu kreieren,<br />

das der Kunde e<strong>in</strong>fach aufbewahren kann und das<br />

das ganze Angebot auf e<strong>in</strong>en Blick präsentiert.<br />

Das war im Jahr 2005. Seither verschickt <strong>Vennerhus</strong><br />

rund fünfmal jährlich e<strong>in</strong>en DirectSelfmailer. «Mit jedem<br />

Mail<strong>in</strong>g laden wir unsere Kunden zu etwas e<strong>in</strong>:<br />

zu e<strong>in</strong>er Degustation, e<strong>in</strong>em Kurs oder e<strong>in</strong>em Messebesuch»,<br />

erklärt Christ<strong>in</strong>e Wittwer. «Das Erkennungsmerkmal<br />

ist jeweils die Flasche auf der Lasche – die<br />

Endversion der ursprünglichen Idee, e<strong>in</strong>e Flaschenpost<br />

zu gestalten.»<br />

In der Kundendatenbank werden alle E<strong>in</strong>käufe erfasst,<br />

sogar jene, die über den Ladentisch erfolgen.<br />

<strong>Die</strong>s hat laut Nick Wittwer mehrere Gründe: «Wir<br />

können den Erfolg der Aktionen auswerten und stellen<br />

gleichzeitig sicher, dass alle aktiven Kunden unsere<br />

Mail<strong>in</strong>gs erhalten. Und für spezielle Aktionen ist<br />

es möglich, jene Kunden zu selektieren, die bereits<br />

<strong>We<strong>in</strong>e</strong> der betreffenden Art gekauft haben.»<br />

Der Nutzen für die <strong>Vennerhus</strong> <strong>We<strong>in</strong>e</strong> AG<br />

Zwar lösen die DirectSelfmailers nicht merklich mehr<br />

Rücklauf aus als die zuvor verschickten Briefmail<strong>in</strong>gs.<br />

Doch der Produktionsaufwand ist viel ger<strong>in</strong>ger,<br />

was sich positiv auf die Effizienz auswirkt. Ausserdem<br />

stellt Christ<strong>in</strong>e Wittwer fest, dass die Mail<strong>in</strong>gs<br />

gerne aufbewahrt werden. Noch Monate nach e<strong>in</strong>er<br />

Werbeaktion kommen die Kunden damit an den<br />

Messestand oder <strong>in</strong> den Laden und beziehen sich<br />

auf die Angebote. «Nach e<strong>in</strong>em Aussand steigt die<br />

Besucherzahl <strong>in</strong> unserem Verkaufsgeschäft stark an»,<br />

erzählt Christ<strong>in</strong>e Wittwer. E<strong>in</strong>e Beschränkung auf<br />

den bezifferbaren Erfolg der Selfmailer-Aktionen<br />

würde jedoch zu kurz greifen. Denn durch die <strong>in</strong>tegrierten<br />

E<strong>in</strong>ladungen haben die Mail<strong>in</strong>gs immer auch<br />

e<strong>in</strong>en b<strong>in</strong>denden Effekt.<br />

Mail<strong>in</strong>gauflage 7000 Exemplare<br />

Responserate zirka 1,8%<br />

Rücklauf total zirka 130<br />

Kampagnenumsatz zirka CHF 40 000.–<br />

Kampagnenkosten (ohne Porto) zirka CHF 3500.–<br />

Mehr Informationen zu den DirectSelfmailers f<strong>in</strong>den<br />

Sie unter www.post.ch/directselfmailer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!