17.01.2013 Aufrufe

Schlauch - Rala GmbH & Co.

Schlauch - Rala GmbH & Co.

Schlauch - Rala GmbH & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Techn. Infos<br />

14<br />

Druckangaben<br />

Die Druckangaben in diesem Katalog beziehen sich,<br />

soweit nicht anders erwähnt, auf Mediums- und<br />

Umgebungstemperaturen von 20°C.<br />

Die Druckwerte verstehen sich für konstante Belastung<br />

(statischer Druck). Bei stoßweise auftretenden Drücken<br />

(dynamischer Druck) müssen die Werte entsprechend<br />

niedriger angesetzt werden.<br />

Betriebsdruck:<br />

Ist der maximale für diese <strong>Schlauch</strong>leitung zugelassene<br />

Druck, bei der diese betrieben werden kann.<br />

Die bei Festlegung des Betriebsdruckes enthaltene Sicherheitsreserve<br />

(Sicherheitsfaktor) hängt von der Bestimmung<br />

und dem Gefahrenmoment beim Einsatz des <strong>Schlauch</strong>es ab.<br />

Prüfdruck:<br />

Technische Informationen<br />

Bei diesem Druck, der mindestens 5 Minuten lang gehalten<br />

werden sollte, müssen <strong>Schlauch</strong> und Einbindung einwandfrei<br />

dicht sein.<br />

Es dürfen keine unzulässigen Verformungen des <strong>Schlauch</strong>es<br />

auftreten.<br />

Mindest-Berstdruck/Platzdruck:<br />

Ist der Druck, bis zu dem die <strong>Schlauch</strong>leitung nicht undicht<br />

werden darf.<br />

Max. zulässiger Unterdruck (Vakuum):<br />

Grundsätzlich gilt, dass bei Vakuumangaben immer genau<br />

spezifiziert sein muss, ob es sich um einen absoluten Druck<br />

oder einen relativen Unterdruck handelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!