17.01.2013 Aufrufe

Schlauch - Rala GmbH & Co.

Schlauch - Rala GmbH & Co.

Schlauch - Rala GmbH & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Techn. Infos<br />

6<br />

Wissenswertes über den <strong>Schlauch</strong><br />

Überall dort, wo starre Rohrleitungen keine Verwendung<br />

finden können, werden flexible Verbindungen eingesetzt.<br />

Im technischen Sprachgebrauch werden diese <strong>Schlauch</strong>leitungen<br />

genannt.<br />

Unter <strong>Schlauch</strong>leitungen versteht man Schläuche, die<br />

beiderseits funktionsfähig mit entsprechenden Armaturen<br />

verbunden sind.<br />

<strong>Schlauch</strong>aufbau/Konstruktion<br />

Innenschicht (Seele)<br />

ist die innere Abschließung des <strong>Schlauch</strong>es gegen das<br />

Durchflussmedium. Die Materialqualität wird so gewählt,<br />

dass sie den Einwirkungen mechanischer, thermischer<br />

und chemischer Art widersteht.<br />

Außenschicht (Decke)<br />

dient der äußeren Umschließung des <strong>Schlauch</strong>es und hat<br />

die Aufgabe, die Einlagen gegen äußere Einflüsse<br />

(Abrieb, mechanische Beanspruchung, Temperatur,<br />

chemische Agenzien, Öle, Fette sowie Witterungseinflüsse<br />

wie UV und Ozon u.ä.) zu schützen.<br />

Technische Informationen<br />

<strong>Schlauch</strong>leitungen werden verwendet zur Förderung und<br />

zum Transport von unterschiedlichen Medien,<br />

wenn Verbindungen zwischen stationären und beweglichen<br />

Behältern notwendig sind, bzw. eine<br />

Anschlussseite ortsbeweglich sein muss.<br />

Komponente Material Funktion Forderungen<br />

Innenschicht Gummi Abdichtung von Beständigkeit gegen<br />

(Seele) oder Einlagen und das Medium<br />

Kunststoff Decke gegen das<br />

zu fördernde Medium<br />

Druckträger Technische Aufnahme von Kräften im Einsatz<br />

(Einlagen) Textilien durch Druck und/oder Dimensions-/<br />

und/oder Drähte Unterdruck (Vakuum) formstabilisierend<br />

Außenschicht Gummi Schutz der Druck- Abrieb-, UV- und<br />

(Decke) oder träger gegen Ozon-Beständigkeit<br />

Kunststoff äußere Einflüsse<br />

Einlagen<br />

Eingebettet zwischen <strong>Schlauch</strong>innen- und Außenschicht<br />

geben sie dem <strong>Schlauch</strong> die nötige mechanische Festigkeit<br />

gegen Druck bzw. Unterdruck.<br />

Die Auswahl des Einlagenmaterials erfolgt in Abhängigkeit<br />

des Verwendungszwecks bzw. der Druckstufe.<br />

Die am häufigsten verwendeten Einlagenmaterialien:<br />

1. Rayon<br />

2. Polyamid/Nylon<br />

3. Polyester<br />

4. Baumwolle<br />

Daneben gibt es noch die Sondermaterialien wie Glasfaser,<br />

Aramid, Carbonfaser sowie Stahldraht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!