17.01.2013 Aufrufe

Chemie - biozeugs.de

Chemie - biozeugs.de

Chemie - biozeugs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als PDF-Dokument heruntergela<strong>de</strong>n von<br />

Labor-Stöchiometrie: Ansetzen von Puffern und Lösungen<br />

letzte Än<strong>de</strong>rung: 26.09.2007<br />

merken!!!<br />

Molare Lösung aus prozentiger Lösung<br />

(c = � % ; c1 � V1 = c2 � V2)<br />

Beispiel 4: 500 mL 3 M Essigsäure aus 100% Essigsäure herstellen<br />

benötigte Angaben: Molekulargewicht M(CH3COOH) = 60,05 g/mol, Dichte: �(CH3COOH) = 1,05<br />

kg/L<br />

c = � % = � 1,00 = 17,5 M<br />

c1 � V1 = c2 � V2<br />

17,5 M � x = 3 M � 500 mL<br />

x = = 85,7 mL<br />

85,7 mL 100%ige Essigsäure abmessen, im Messzylin<strong>de</strong>r mit Wasser auf 500<br />

mL auffüllen.<br />

Beispiel 5: 200 mL 5 M NaOH aus 32% NaOH herstellen<br />

benötigte Angaben: Molekulargewicht M(NaOH) = 40,01 g/mol, Dichte: �(NaOH) = 1,35 kg/L<br />

c = � % = � 0,32 = 10,8 M<br />

c1 � V1 = c2 � V2<br />

10,8 M � x = 5 M � 200 mL<br />

x = = 92,6 mL<br />

92,6 mL 32%ige Natronlauge abmessen, im Messzylin<strong>de</strong>r mit Wasser auf 200<br />

mL auffüllen.<br />

<strong>Chemie</strong><br />

Bei prozentigen Lösungen<br />

muss zuerst die Molarität <strong>de</strong>r<br />

Lösung berechnet wer<strong>de</strong>n. Der<br />

restliche Rechenweg<br />

entspricht Beispiel 1 und 2.<br />

© 2007 Marcus Krüger. Alle Rechte vorbehalten. 4 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!