17.01.2013 Aufrufe

Lebenshilfe - AnsprechpartnerInnen Ellen-Buchner-Haus ...

Lebenshilfe - AnsprechpartnerInnen Ellen-Buchner-Haus ...

Lebenshilfe - AnsprechpartnerInnen Ellen-Buchner-Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Augenblick mal...<br />

...für Ehrenamt und Erste-Hilfe und die<br />

Wohngemeinschaft in Schwelm...<br />

Ehrenamt und Erste-Hilfe<br />

Am 14.10.2010 konnten ehrenamtliche<br />

Helferinnen und<br />

Helfer in Schwelm ihre Erste-Hilfe-<br />

Kenntnisse in einer Tagesveranstaltung<br />

auffrischen. Die stabile Seitenlage,Mund-zu-Mund-Beatmung,<br />

Herzmassage und der<br />

Druckverband gehörten dabei zu<br />

Seite 12/13<br />

den praktischen Übungen. Daniel<br />

Kohlmeier vom Arbeiter-Samariter-<br />

Bund aus Witten begleitete die interessierten<br />

Ehrenamtler<br />

kompetent und stets Fragen beantwortend<br />

durch den Kurs. Für alle<br />

war es ein gelungener Tag mit vielen<br />

Informationen und einer Auffrischung<br />

ihres Erste-Hilfe-Wissens.<br />

Gestärkt und mit noch mehr Sicherheit<br />

können nun die nächsten Aufgaben<br />

kommen.<br />

Erste intensiv ambulant betreute<br />

Wohngemeinschaft in Schwelm<br />

Das große Einfamilienhaus mit<br />

sonnigem Gartengrundstück<br />

auf der Winterberger Straße in<br />

Schwelm ist zentral zur Innenstadt<br />

gelegen, so dass öffentliche Verkehrsmittel,<br />

Freizeiteinrichtungen<br />

und Geschäfte zum Einkauf des<br />

täglichen Bedarfs fußläufig zu erreichen<br />

sind. Wenige Meter vom<br />

<strong>Haus</strong> entfernt befindet sich eine<br />

Bushaltestelle mit regelmäßigen<br />

Verbindungen zum Bahnhof von<br />

Schwelm. Sechs Männer mit einer<br />

geistigen Behinderung, im Alter<br />

von 23 Jahren bis 53 Jahren, leben<br />

dort in selbst angemieteten Zimmern<br />

und in großzügigen Gemeinschaftsräumen<br />

auf insgesamt 240<br />

qm Wohnfläche. Das von der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> bereits im Jahr 2005<br />

eingeführte Konzept des gemeinschaftlichen<br />

Wohnens in einer ambulant<br />

betreuten Wohngemeinschaft<br />

wird in der Winterberger<br />

Straße besonders intensiv gelebt.<br />

Eine tägliche Betreuung in den<br />

Nachmittagsstunden bis zum<br />

Schlafengehen und eine Begleitung<br />

am Morgen, sowie eine enge<br />

Begleitung an den Wochenenden<br />

ermöglichen diesen Bewohnern mit<br />

erhöhtem Hilfebedarf das Leben in<br />

den eigenen vier Wänden. Neben<br />

den individuellen Bedarfen jedes<br />

einzelnen Bewohners wird ein<br />

besonderer Schwerpunkt auf die<br />

Bewältigung des Alltags in der<br />

Gruppe gelegt. Zuverlässige und<br />

regelmäßige Tagesabläufe mit vielen<br />

gemeinsamen Unternehmungen<br />

geben den Bewohnern in der<br />

Winterberger Straße ein Gefühl<br />

von Sicherheit und Aufgehobensein<br />

in der Gemeinschaft und ermöglichen<br />

so eine größtmögliche<br />

Selbständigkeit und Selbstbestimmung.<br />

STIFTUNG LEBENSHILFE ENNEPE-RUHR/HAGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!