17.01.2013 Aufrufe

download - Pro Bad Säckingen eV

download - Pro Bad Säckingen eV

download - Pro Bad Säckingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder & Familie<br />

Kinder- und Jugendhauscafé<br />

im Kinder- und Jugendhaus<br />

mittwochs 15:00 - 20:00 Uhr<br />

donnerstags 15:00 - 19:00 Uhr<br />

freitags 15:00 - 20:00 Uhr<br />

Infos: Tel. 07761 - 3610<br />

SchwuLesBisches Jugendcafé<br />

Café und Treffpunkt für lesbische, bi und<br />

schwule Jugendliche und junge Erwachsene<br />

bis 20 Jahre.<br />

jeden 2. Sonntag 16:00 - 19:00 Uhr<br />

Infos: www.altesgefaengnis.de<br />

Kreativ-Treff für Kinder ab 8 Jahren<br />

dienstags 14:30 Uhr<br />

Anmeldeschluss jeweils montags 16:00 Uhr<br />

Kinder- und Jugendhaus »Altes Gefängnis«<br />

Infos: Tel. 07761 - 3610<br />

Offenes Klettern<br />

im Kinder- und Jugendhaus<br />

für Jugendliche und junge Erwachsene<br />

montags 18:00 Uhr<br />

Die Kletterhalle ist für Gruppen nach<br />

Absprache nutzbar.<br />

Kinderfreizeit auf dem Bauernhof<br />

für Kinder bis 12 Jahre<br />

täglich möglich<br />

Infos und Anmeldung: Tel. 0176-782 935 73<br />

oder unter www.roskita.de<br />

Sonstiges<br />

Treffen der „Springkraut-Jäger“<br />

mittwochs 18:00 Uhr<br />

verschiedene Einsatzorte, Kontakt:<br />

Frau Wilkens-Birk, Tel. 07761-559399<br />

Kreative Workshops für Kinder und Erwachsene<br />

Infos und Anmeldung: Butz Hobby und<br />

Kunstidee, Tel. 07761 6908<br />

Tanz<br />

Tanz im RehaKlinikum<br />

sonntags 19:00 - 22:00 Uhr mit Live-Musik<br />

oder DJ, Bistro Schöne Zeiten<br />

RehaKlinikum, Bergseestr. 61, Eintritt frei<br />

Kursprogramm Villa Berberich<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Seidenmalen für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

– Heidy Ludewig<br />

Mi. 8:45 – 11:45 Uhr, 14-tägig,<br />

Anmeldung Tel. 07625 - 594<br />

Malkurs für Aquarell, Acryl und Collagen vom<br />

Gegenständlichen bis zur Abstraktion<br />

– Rosalia Maier<br />

Di. 19:00 – 21:00 Uhr<br />

Anmeldung Tel. 07761 - 4885<br />

Aquarell- und Acryl-Malkurs - Naturalistisches und<br />

experimentelles Gestalten<br />

– Bettina Zielinski<br />

Mo. 14:30 – 16:30 Uhr, Mi. 16:15 – 18:15 Uhr,<br />

Anmeldung Tel. 07623 - 50349<br />

Aquarellmalen für Kinder und Jugendliche<br />

– Bettina Zielinski<br />

ab 7 Jahren, Mi. 14:30 – 16:00 Uhr,<br />

Do. 14:30 – 16:00 Uhr u. 16:00 – 17:30 Uhr,<br />

Anmeldung Tel. 07623 - 50349<br />

Acryl-Workshop: Experimentelles Malen<br />

– Bettina Zielinski<br />

Fr. 14:00 – 18:00 Uhr<br />

Anmeldung Tel. 07623 - 50349<br />

Tai-Chi<br />

– Uta Vogt-Eissler<br />

Kurs Fortgeschrittene, Do. 18:15-19:15 Uhr,<br />

Anmeldung Tel. 07761 - 3658<br />

Tai-Chi-Kurs für Fortgeschrittene<br />

– Cornelia Strittmatter<br />

Di./Mi 19:15 – 20:45<br />

Anmeldung Tel. 07763 - 20963<br />

Holzschnitzen<br />

– Dieter Ehm<br />

Fr. 19:00 – 21:00 Uhr,<br />

Anmeldung Tel. 07765 - 665<br />

Gestalten mit Ton<br />

– Bettina Mosch<br />

Kurse für Kinder ab 8 Jahren,<br />

Anfänger und Fortgeschrittene,<br />

jeweils freitags 2 Stunden,<br />

Anmeldung Tel. 07761 - 919283<br />

Foto Club und Video AG<br />

jeden 2. Freitag im Monat ab 20:00 Uhr,<br />

Anmeldung Tel. 07761 - 4925<br />

Schleifen und Sägen an Gestein und Mineralien<br />

jeden 2. Dienstag im Monat, ab 19:00 Uhr<br />

Anmeldung Tel. 0172 - 757 09 41<br />

Aktiv-Abend der Mineralienfreunde<br />

jeden 3. Freitag im Monat, ab 19:00 Uhr<br />

Anmeldung Tel. 0172 - 757 09 41<br />

Holzschnitt und andere Druckverfahren<br />

- Dr. HanspeterAsal<br />

Mi. 19:00 – 21:00 Uhr<br />

Anmeldung Tel. 07763 - 7220<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!