17.01.2013 Aufrufe

Installateurhandbuch - nibe.com

Installateurhandbuch - nibe.com

Installateurhandbuch - nibe.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einstellung, Ladefluss<br />

Die Einstellung der Temperaturdifferenz (ΔT) zwischen<br />

Vor- und Rücklauftemperatur wird vorzugsweise bei<br />

Brauchwasserbereitung oder maximaler Belastung ausgeführt.<br />

Dies erfolgt am einfachsten anhand der Temperaturen,<br />

die in Kanal T2 (Vorlauftemperatur) minus Kanal T3<br />

(Rücklauftemperatur) gemessen werden. Diese Temperaturdifferenz<br />

(ΔT) wird mithilfe von Umwälzpumpe und<br />

Regelventil justiert. Die Einstellung ist bei einem stabilen<br />

Betrieb ca. 5 min nach dem Start oder ca. 5 min nach einer<br />

Enteisung bei niedriger Außenlufttemperatur vorzunehmen.<br />

Die Temperaturdifferenz muss dem folgenden Diagramm<br />

entsprechen (+1- 2 K). Bei Außenlufttemperaturen über<br />

F2026-6<br />

��<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

F2026-8<br />

��<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

25 30<br />

28 °C kann der Ladefluss um 30 % gesteigert werden,<br />

um einen niedrigeren Wert für ΔT zu erhalten.<br />

Das Diagramm zeigt die Wärmepumpe mit hoher Ventilatorgeschwindigkeit.<br />

Bei langsamer Ventilatorgeschwindigkeit<br />

liegt ΔT 0,5 um 1° darunter (gilt nicht für F2026-6<br />

kW, hier wird lediglich eine Ventilatorgeschwindigkeit<br />

unterstützt).<br />

1 und 4 Vorlauftemp. 35 °C<br />

2 und 5 Vorlauftemp. 45 °C<br />

3 und 6 Vorlauftemp. 55 °C<br />

Leistungsangaben gelten für Verdichter, Ventilator und<br />

Steuerung bei Nenndurchfluss des Heizungsmediums.<br />

Bei Betriebsarten, die eine Enteisung erfordern, verringert<br />

sich das Verhältnis zwischen Ein- und Ausgangsleistung<br />

um ca. 10%.<br />

������������ �<br />

����������������� ��<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

����������������<br />

�����������<br />

0<br />

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30<br />

������������������� �������������������<br />

2<br />

2<br />

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30<br />

������������������� �������������������<br />

NIBE F2026<br />

1<br />

2<br />

3<br />

������������ �<br />

����������������� ��<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

����������������<br />

�����������<br />

Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung<br />

1<br />

2<br />

3<br />

6<br />

5<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

6<br />

5<br />

4<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!