17.01.2013 Aufrufe

Installateurhandbuch - nibe.com

Installateurhandbuch - nibe.com

Installateurhandbuch - nibe.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Steuerung – Kanäle<br />

Statuskanäle<br />

Status<br />

Diese Kanäle zeigen Status und Statistik an.<br />

Kanal<br />

S1 Zeigt den Betriebsstatus für F2026 an.<br />

Wert<br />

01 Normalbetrieb.<br />

02 Enteisungsprozess aktiv.<br />

03 Kalte Außenlufttemperatur.<br />

04 Hohe Rücklauftemperatur.<br />

05 Der Niederdruckpressostat (BP2) hat ausgelöst.<br />

06 Der Hochdruckpressostat (BP1) hat ausgelöst.<br />

07 Motorsicherung (FC1) und bzw. oder Phasenwächter<br />

(BA1) haben ausgelöst.<br />

08 Fühleralarm. An einem Fühler liegt ein Fehler vor.<br />

09 Kommunikationsfehler (nur bei Anschluss von<br />

SMO 10/VVM 300).<br />

10 Ausgelöster Hochdruckpressostat (BP1) bei der<br />

Enteisung (wird automatisch zurückgesetzt).<br />

11 Nicht verwendet.<br />

12 Falsch montierter Vor- und Rücklauf.<br />

13 Hohe Außenlufttemperatur. Tritt auf, wenn die<br />

Außenlufttemperatur 35°C überschreitet.<br />

14 Hohe Vorlauftemperatur.<br />

15 Enteisung abgebrochen. Tritt auf, wenn die Enteisung<br />

mindestens 3 mal in Folge fehlgeschlagen<br />

ist.<br />

16 Kurze Betriebszeiten. Tritt auf, wenn die Betriebszeit<br />

3 mal in Folge unter 2 min gelegen hat.<br />

17 Heißgasalarm. Tritt auf, wenn die Heißgastemperatur<br />

120°C überschritten hat. Der Alarm stellt<br />

sich automatisch zurück, wenn die Temperatur<br />

unter 60°C sinkt. Wird der Alarm innerhalb von<br />

240 min 3 mal ausgegeben, bleibt er bestehen.<br />

S2 Wert<br />

Zeigt den Verdichterzustand an.<br />

00 Verdichter aus.<br />

01 Verdichter ein.<br />

XX Verdichter aufgrund eines Alarms blockiert.<br />

nn Verdichterstart in nn min.<br />

S3 Zeigt die Anzahl der Verdichterstarts an (kumulativ).<br />

S4 Zeigt die Betriebsstunden für den Verdichter an (kumulativ).<br />

S5 Zeigt die Betriebsstunden für die aktivierte Zusatzheizung<br />

an (kumulativ).<br />

S6 Zeigt an, ob der Thermostateingang aktiv ist.<br />

Ein aktiver Eingang wird mit einer 1 gekennzeichnet.<br />

Ein inaktiver Eingang wird mit einer 0 gekennzeichnet.<br />

NIBE F2026<br />

S7<br />

Status der Alarmeingänge (HP, LP und MS). 1 zeigt an,<br />

dass der Eingang OK ist.<br />

S7 1/1/1<br />

S10 Softwareversionsnummer.<br />

Temperaturkanäle<br />

Temp.<br />

Diese Kanäle zeigen die aktuellen Temperaturen an.<br />

Kanal<br />

T1 Gemessene Temperatur am Außenlufttemperaturfühler<br />

(BT28).<br />

T2 Gemessene Temperatur am Vorlauffühler (BT12).<br />

T3 Gemessene Temperatur am Rücklauffühler (BT3).<br />

T4 Gemessene Temperatur am Sauggasfühler (BT17).<br />

T5 Gemessene Temperatur am Heißgasfühler (BT14).<br />

T6 Gemessene Temperatur am Flüssigkeitsleitungsfühler<br />

(BT15).<br />

T7 Gemessene Temperatur am Verdampferfühler (BT16).<br />

Einstellungskanäle<br />

Adjust.<br />

In diesen Kanälen werden alle Einstellungen vorgenommen.<br />

Kanal<br />

A1 Adresse für Kommunikation mit SMO 10/VVM 300/EVP<br />

510.<br />

A3<br />

Bei einem Anschluss an VVM/EVP 510 muss dieser Kanal<br />

auf 1 stehen.<br />

Bei einem Anschluss an SMO 10 ist dieses Gerät so zu<br />

konfigurieren, dass jeder F2026-Einheit im System eine<br />

eindeutige Adresse (1-9) für die Kommunikation mit<br />

SMO 10 zugewiesen wird.<br />

Umfasst das System z.B. 3 F2026-Einheiten, erhalten<br />

diese die Adressen 1, 2 und 3. Der F2026-Einheit für<br />

die Brauchwasserbereitung ist die Adresse 1 zuzuweisen.<br />

Schaltdifferenz Rücklauftemperatur. Nachdem der Verdichter<br />

wegen hoher Rücklauftemperatur angehalten<br />

wurde, muss die Rücklauftemperatur um den Vorgabewert<br />

sinken, damit ein erneuter Verdichterstart zulässig<br />

ist. Einstellbereich: 0 bis 10 °C. Werkseitige Voreinstellung:<br />

4 °C.<br />

Bei Anschluss an SMO/VVM/EVP 510 liegt der Wert in<br />

diesem Menü bei 2 °C und kann nicht geändert werden.<br />

Kapitel 8 | Steuerung – Kanäle<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!