17.01.2013 Aufrufe

Harsberger Kerwe - Verbandsgemeinde Wallhalben

Harsberger Kerwe - Verbandsgemeinde Wallhalben

Harsberger Kerwe - Verbandsgemeinde Wallhalben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wallhalben</strong> - 3 - Ausgabe 41/2012<br />

Kleine Tat - große Wirkung!<br />

Wenn dieser Sachverhalt irgendwo stimmt, dann gewiss beim Blutspenden<br />

Am 28.09.2012 spendeten zum 1. Mal Blut beim<br />

DRK OV <strong>Wallhalben</strong><br />

Frau Petra Dörner aus <strong>Wallhalben</strong><br />

Herr Philipp Dörner aus <strong>Wallhalben</strong><br />

Dass er vielen Menschen das Leben retten würde,<br />

war Herr Karl Weber aus Oberhausen so gar nicht<br />

bewusst, als er zum ersten Mal Blut spendete.<br />

Viele Jahre sind seit diesem 1. Mal vergangen. 100<br />

Blutspenden sind bis jetzt daraus geworden. Man<br />

hat ja auch immer im Kopf, dass man vielleicht<br />

auch mal die Art von Hilfe braucht und dann ist<br />

man froh, wenn es Spender gibt, so Herr Weber.<br />

Blut spenden dauert nicht lange, rettet aber Leben.<br />

Das ist kein Werbeslogan, das ist schlicht und einfach<br />

Wahrheit.<br />

Auch von der Freiwilligen Feuerwehr Schauerberg<br />

sind Blutspender zum Termin nach Herschberg<br />

gekommen.<br />

- Herr Martin Eichert<br />

- Herr Peter Laborenz<br />

- Herr Christopher Schnur - Erstspender<br />

- Frau Janina Laborenz<br />

- Frau Kim Weber<br />

Denn Blut ist einzigartig. Es kann nur vom menschlichen<br />

Körper gebildet werden und es ist unverzichtbar,<br />

weil es lebenswichtige Stoffe wie Sauerstoff,<br />

Nährstoffe und Wärme transportiert.<br />

Schließlich kann jeder in eine Notlage geraten, in<br />

der sein Überleben nicht nur davon abhängt, dass<br />

schnelle Hilfe kommt und erfahrene Ärzte bereitstehen,<br />

sondern auch davon, dass ausreichend<br />

Blutkonserven vorhanden sind. Und anderseits<br />

kann jeder Spender sicher sein, dass seine Spende<br />

ankommt und etwas bewirkt. Ein neues Leben<br />

dank Blutspenden.<br />

Besonders freuen wir uns über den Blutspendernachwuchs.<br />

Vielleicht gibt es in ihrem Bekanntenkreis<br />

junge Menschen über 18 Jahre, die Sie zum<br />

nächsten Blutspendetermin mitbringen können.<br />

Nächster Blutspendetermin ist am 21.12.2012,<br />

in Herschberg, von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr, in<br />

der Bürgerhalle.<br />

Ihr DRK OV <strong>Wallhalben</strong><br />

Ruth Wagner, Gem. Leiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!