17.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Kirchenkreis Pasewalk

Gemeindebrief - Kirchenkreis Pasewalk

Gemeindebrief - Kirchenkreis Pasewalk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Kurz und knapp —kurz und knapp —kurz und knapp —kurz und<br />

• Die nächsten Termine für das Meditative Tanzen sind der 14.03.12,<br />

19.04.12 und 31.05.12 jeweils um 19.30 Uhr.<br />

• Auch in diesem Jahr wird es irgendwann wieder Frühling werden.<br />

Und das heißt für uns Kirche und Umfeld nach dem „Winterschlaf“<br />

wieder für den Gebrauch vorzubereiten. Deshalb laden wir in<br />

gewohnter Weise zum Frühjahrsputz am Samstag, den 24. März<br />

2012 herzlich ein, Beginn 9.00 Uhr.<br />

• Redaktionsschluss für den nächsten <strong>Gemeindebrief</strong> ist der 10.06.12.<br />

• Die weihnachtliche Sammlung “Brot für die Welt“ hat folgende<br />

Beträge erbracht: Strasburg 788,-€, Wismar 65,75 €,<br />

Blumenhagen 100,-€. Allen Spendern herzlichen Dank!<br />

• Die Konfirmanden sind vom 20.– 22. April 2012 auf ihrer alljährlichen<br />

Rüstzeit, in diesem Jahr im Waldschulheim Franzensberg,<br />

unterwegs.<br />

• Am Sonntag Kantate, 06.Mai,9.30 Uhr findet in der Marienkirche<br />

in Strasburg, ein musikalischer Gottesdienst mit den Bläsern aus<br />

Ostwestfalen statt.<br />

Was auch mal gesagt werden muss- Was auch mal gesagt werden muss<br />

Heute möchten wir uns bei den Betreuerinnen bedanken, die jeden<br />

Sonntag während des Gottesdienstes bereit stehen, den Kindern unserer<br />

Gemeinde einen speziellen Kindergottesdienst zu gestalten. Genannt<br />

seien hier Frau Dworek, Frau Drewelow, Frau Hojczyk, Lisa Hojczyk,<br />

Frau Struck, Frau Lusche und Frau Pfau.<br />

Mit einem Licht vom Altar begleiten sie die Kinder in einen anderen Raum<br />

und bringen unseren jüngsten Gemeindemitgliedern das Wort Gottes mit<br />

Geschichten, Malen und Basteln nah, während wir in dieser Zeit<br />

konzentriert und aufmerksam der Predigt folgen können. Vor Ende des<br />

Gottesdienstes kehren dann unsere kleinen Gottesdienstbesucher fröhlich<br />

und gut gelaunt in die Gemeinde zurück.<br />

Herzlichen Dank! Dr. Ingeborg Schneider<br />

den Tod gegangen ist. Die Frucht<br />

aus diesem Sterben ist, dass unser<br />

Verhältnis zu Gott wiederhergestellt<br />

werden kann. Denn die Gerechtigkeit,<br />

die vor Gott gilt, ist allein die<br />

Gerechtigkeit Christi. Wo wir das<br />

Erbarmen Jesu für uns in Anspruch<br />

nehmen, haben wir Anteil an dieser<br />

von Jesus erworbenen Gerechtigkeit.<br />

“Die Strafe liegt auf ihm, auf das wir<br />

Frieden haben“:sagt die Bibel. An<br />

uns ist es, unser Versagen, unsere<br />

Schuld vor Gott einzugestehen und<br />

ihm zu glauben, dass wir allein<br />

durch sein erbarmendes Handeln<br />

in Jesus wieder Frieden mit ihm<br />

haben. Indem wir dies glauben und<br />

tun, haben wir Teil an dem Sterben<br />

und Ja gilt dann auch uns. Wir<br />

haben dann Frieden mit Gott.<br />

Diese Erfahrung wünsche ich Ihnen<br />

in dieser Passions– und Osterzeit<br />

von ganzem Herzen und<br />

grüße Sie alle mit diesen Worten<br />

ganz herzlich<br />

Ihre Dr. Christa Hoffmann<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!