17.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Kirchenkreis Pasewalk

Gemeindebrief - Kirchenkreis Pasewalk

Gemeindebrief - Kirchenkreis Pasewalk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Im Festgottesdienst zu Pfingsten, am 27. Mai 2012, um 9:30 Uhr in<br />

der Kirche in Strasburg werden konfirmiert:<br />

Denise Karstädt, Karl-Liebknecht-Straße 47 und<br />

Mario Mesin, Wismar 58<br />

Der Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmanden findet am<br />

13.05.2012, 9:30 Uhr ebenfalls in der Kirche in Strasburg statt.<br />

Und wenn wir uns aus den Augen verlieren....<br />

Was wird euch die Zeit nach der Konfirmation bringen? Wird die gelegte<br />

Saat ersticken, oder wird sie aufgehen? Traut ihr euch weiterhin, unangenehme<br />

Fragen zu stellen? Eine ungewisse Zukunft erwartet euch, viele<br />

gute Wünsche begleiten euch dabei, und wenn wir uns aus den Augen<br />

verlieren sollten, der Segen Gottes begleite euch.<br />

Verabschiedung Frau Budschat<br />

Boock<br />

(EE).<br />

Morgen,<br />

morgen ist<br />

tatsächlich<br />

der letzte<br />

Tag, aber<br />

heute müssen<br />

sie<br />

noch ein<br />

Mal zuhören<br />

was<br />

andere<br />

über sie<br />

sagen“,<br />

sagt Marc<br />

Korbmacher,Prokurist<br />

des<br />

Kloster<br />

Dobbertin<br />

zu Verena<br />

Budschat in<br />

10 Jahre Wohnheim am Wasserturm<br />

Strasburg<br />

Boock. Im Gemeinschaftsraum der Einrichtung<br />

„ Hanna Simeon“ in Boock treffen<br />

viele Menschen mit Blumen und kleinen<br />

Erinnerungsgeschenken in den Händen<br />

ein. Es ist eine bewegte Stimmung.<br />

Verena Budschat, die 19 Jahre Leiterin<br />

der Pflegeeinrichtung in der kleinen Gemeinde<br />

nahe Löcknitz war, geht in den<br />

Ruhestand. Wobei das wahrscheinlich<br />

nicht so wörtlich zu nehmen ist, denn die<br />

engagierte Fachfrau hat auch schon jetzt<br />

viele Ideen für die Zukunft. „Sie hat viel<br />

bewegt und so ist es nicht verwunderlich,<br />

das die Einrichtung ‚ihre Handschrift’<br />

trägt“, lobt Hans Hopkes, Geschäftsführer<br />

des Kloster Dobbertin zu dem die Boocker<br />

Pflegeeinrichtung für Menschen mit<br />

Behinderung gehört.<br />

Er lässt die Jahre noch einmal Revue<br />

passieren von der ersten, damals noch<br />

handschriftlich abgefassten Bewerbung<br />

über die offizielle Einsetzung als Leiterin.<br />

So erfuhren die Gäste den Entwicklungsweg<br />

von der einstigen Unterstufenlehrerin<br />

zur hochgeschätzten Leiterin<br />

in den Pflegeeinrichtungen in<br />

Boock und Einrichtung der Eingliederungshilfe<br />

in Strasburg.<br />

Dabei pendelte sie in den ganzen<br />

Jahren immer zwischen ihrem Wohnort<br />

Neubrandenburg und Arbeitsorten.<br />

Eine nicht immer leichte Aufgabe, aber<br />

die Familie stand hundertprozentig<br />

hinter ihr und gemeinsam schafften sie<br />

alles. Die Grüße und Wünsche der<br />

Landrätin Vorpommern-Greifswald<br />

überbrachte Gerd Hamm, Fachdienst<br />

Soziales. Es sei ihm eine Herzensangelegenheit<br />

die Wünsche zu überbringen,<br />

denn viele Jahre arbeiteten sie<br />

zusammen. „Es war nicht immer ganz<br />

einfach, denn sie war ein kritischer<br />

Partner“, berichtete er. Zudem kam die<br />

Zeit des Aufbaus mit all seinen<br />

Problemen. „Sie hat eine Einrichtung<br />

geschaffen, der man allerhöchste<br />

Anerkennung zollen muss“, ergänzt er<br />

weiter. Grüße überbrachten, neben der<br />

Heimaufsicht, der Bereichsleiter<br />

Altenpflege, der Bürgermeister und die<br />

Kirchgemeinde des Ortes viele weitere<br />

Gäste. Hier lobte und dankte Verena<br />

Budschat noch Mal ganz besonders<br />

die Kirch- und Dorfgemeinde. Viele<br />

gemeinsame Veranstaltungen zeugen<br />

von der guten Zusammenarbeit.<br />

Natürlich dabei auch die Mitarbeiter.<br />

Teresa Kuhräuber, Gertrud Bettac und<br />

Petra Rieck sind drei Frauen die von<br />

Anfang an dabei waren. Natürlich<br />

freuen sie sich für Verena Budschat,<br />

die nun neue, bisher nicht zu schaffende<br />

Aufgaben übernehmen kann. Aber<br />

trotzdem ist auch ein bisschen<br />

Wehmut dabei, denn sie schätzten ihre<br />

Leiterin als eine aufmerksame,<br />

verständnisvolle Frau.<br />

Elke Ernst<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!