17.01.2013 Aufrufe

VIA CORDIS-Haus St. Dorothea

VIA CORDIS-Haus St. Dorothea

VIA CORDIS-Haus St. Dorothea

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VIA</strong> <strong>CORDIS</strong><br />

Nachrichten aus dem <strong>VIA</strong> <strong>CORDIS</strong>-<strong>Haus</strong><br />

Fortsetzung – EIN-KLANG – Musik in <strong>St</strong>. <strong>Dorothea</strong> Vorschau auf 2013<br />

Nach dem grossen Erfolg 2011/2012<br />

werden wir die beliebte Reihe im<br />

nächsten Herbst/Winter mit drei Kammerkonzerten<br />

fortsetzen, wiederum<br />

mit der Sachsler Fagottistin Lara<br />

Morger als künstlerischer Leiterin.<br />

Merken Sie sich heute schon die<br />

Sonntage 25.November 2012, 20.Januar<br />

und 10.März 2013 vor (jeweils<br />

17 Uhr bei uns im <strong>VIA</strong> <strong>CORDIS</strong>-<strong>Haus</strong>).<br />

Anschliessend sind Sie auf Anmeldung<br />

zu einem feinen Nachtessen<br />

mit den Musizierenden herzlich willkommen.<br />

Kunstausstellungen<br />

«Sprache der <strong>St</strong>ille»<br />

Vom 27. Mai 2012 (Vernissage, 16.00<br />

Uhr) bis 14. Oktober 2012 stellen die<br />

Malerin Verena Widmer, und (im Aussenbereich)<br />

der Bildhauer Reto Odermatt,<br />

beide aus Flüeli Ranft bei uns<br />

Ihre Werke aus.<br />

Rundbrief Frühjahr 2012 6 <strong>VIA</strong> <strong>CORDIS</strong>-<strong>Haus</strong> <strong>St</strong>. <strong>Dorothea</strong><br />

Ab dem 28.Oktober 2012<br />

(Vernissage 16 Uhr) bis ins Frühjahr<br />

2013 können Sie dann textile Bilder<br />

von Traute Multhaupt, Paderborn und<br />

Fotos von Josef Reinhard, Sachseln<br />

(«Katastrophensepp») bewundern.<br />

Die Öffnungszeiten sind täglich von<br />

9.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr.<br />

Heute schon können wir Ihnen<br />

Highlights für 2013 anbieten:<br />

11. – 13. Januar 2013<br />

Bruder Klaus als Mediator, mit Sylvia<br />

Bütler, Rechtsanwältin und Mediatorin,<br />

CH-Sachseln<br />

21. – 26. Januar 2013<br />

Kontemplation im interreligiösen<br />

Dialog, mit P. Sebastian Painadath<br />

04. – 08. März 2013<br />

Nama Yapa, das Herzensgebet als<br />

mantrisches Singen, mit Sr. Rose<br />

Pudukadan<br />

24. – 25. Mai 2013<br />

«Ganz nah und weit weg» – Fragen<br />

an Dorothee, die Frau des Niklaus<br />

von Flüe, mit Klara Obermüller<br />

29. Mai – 02. Juni 2013,<br />

Mi 16.30 Uhr bis So 13.00 Uhr<br />

«Mystik im Aufwind – Begegnung<br />

zwischen jüdischer und christlicher<br />

Mystik». Symposium zum 70.<br />

Geburtstag von Franz Xaver<br />

Jans-Scheidegger mit Prof. Dr.<br />

Alois <strong>St</strong>impfle, Altabt Fidelis Ruppert,<br />

Scheich Peter Hüsein Cunz,<br />

Hortense Anwari, dem Ensemble<br />

Theatrum und vielen anderen...<br />

26. – 28. Juli 2013<br />

Visudhi Saadhana mit Sr. Anandi Parunthumplackel<br />

vom Weltkloster in<br />

Radolfzell<br />

18. – 20. Oktober 2013<br />

Sorge dich nicht um morgen! – Die<br />

Bergpredigt buddhistisch gelesen mit<br />

Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming<br />

2. Ranfter Grundkurs Mystische Spiritualität<br />

an 5 Wochenenden «Überall<br />

finden wir die Initialen Gottes» mit<br />

Johannes Schleicher und weiteren<br />

Referierenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!