17.01.2013 Aufrufe

Das Bühnenprogramm des Fachverband Deutscher Floristen ... - FDF

Das Bühnenprogramm des Fachverband Deutscher Floristen ... - FDF

Das Bühnenprogramm des Fachverband Deutscher Floristen ... - FDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presseinformation <strong>des</strong> <strong>Fachverband</strong>s <strong>Deutscher</strong> <strong>Floristen</strong><br />

zur Internationalen Pflanzenmesse IPM 2010 in Essen<br />

Blumenbüro Holland und <strong>Fachverband</strong> <strong>Deutscher</strong> <strong>Floristen</strong> präsentieren:<br />

Lifestyle mit Blumen und Pflanzen:<br />

Konsumentenorientierte Floristik am Puls der Zeit<br />

Florale Inspirationen für die Konsumenten, die zu den stärksten Kundengruppen im<br />

Blumenfachgeschäft gehören, stehen im Mittelpunkt der zeitgeistigen Trendpräsentationen<br />

Konsumentenorientierte Floristik am Puls der Zeit. In Bühnenschauen und<br />

begleitender Sonderausstellung<br />

präsentieren Manfred Hoffmann<br />

und Team neue florale Dekorationsideen<br />

für die stärksten Konsumentengruppen<br />

im grünen<br />

Fachhandel. Diese Kundentypen<br />

werden aus den Sinus-Milieus<br />

<strong>des</strong> gleichnamigen Heidelberger<br />

Instituts abgeleitet. Blumenbüro<br />

Holland hat daraus Schnittmengen<br />

gebildet, die mit einem speziellen<br />

floristischen Angebot direkt<br />

angesprochen werden.<br />

Es sind dies die konventionellen<br />

Blumen- und Pflanzenliebhaber,<br />

die modernen Blumen- und<br />

Pflanzenfreunde und die kreativen<br />

Inszenierer. Für diese drei<br />

Kundentypen werden auf der IPM<br />

Essen die neuen zeitgerechten<br />

floristischen Designs für das erste<br />

Halbjahr 2010 präsentiert.<br />

<strong>FDF</strong>-Forum: Welcome to Teachers Club<br />

Orientierung, Überblick und Information über das Floristmeisterschulangebot in<br />

Deutschland gibt der <strong>Fachverband</strong> <strong>Deutscher</strong> <strong>Floristen</strong> auf der IPM Essen 2010.<br />

Sechs Bildungseinrichtungen sind der Einladung <strong>des</strong> <strong>FDF</strong> nach Essen gefolgt und<br />

stellen live auf der EventBühne und im begleitenden Ausstellungsforum die<br />

Schwerpunkte ihrer Lehre vor. Ein hervorragender Überblick und Vergleich der aktuellen<br />

Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote für interessierte <strong>Floristen</strong>. IPM-<br />

Fachbesucher dürfen sich außerdem auf inspirierende Floristik-Demonstrationen<br />

mit bekannten floristischen Persönlichkeiten der Branche freuen, die seit vielen Jahren<br />

Impulsgeber für neue floristische Techniken und Designs sind.<br />

Members of the Teachers’ Club:<br />

Floristmeisterschule Gelsenkirchen<br />

Die Meisterschule <strong>des</strong> <strong>Fachverband</strong> <strong>Deutscher</strong> <strong>Floristen</strong> e.V.-Bun<strong>des</strong>verband-<br />

Fachliche Leitung: Ursula Wegener<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!