17.01.2013 Aufrufe

Floristik Das Team der Floral-Designer - FDF

Floristik Das Team der Floral-Designer - FDF

Floristik Das Team der Floral-Designer - FDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Jörg Manegold, Iris Jachertz<br />

1<br />

„In <strong>der</strong> vorliegenden Edition haben wir 24 sehr<br />

unterschiedliche Sträuße in Ausdruck, Gestaltung<br />

und Wirkung kreiert. Die Produktzusammenstellungen<br />

und Gestaltungsformen reichen von<br />

schmeichelhaften, runden charmanten Sträußen<br />

für die Familienwelt bis hin zu sehr mo<strong>der</strong>nen extravaganten<br />

Sträußen, die sich für Singlehaushalte<br />

und den B2B-Bereich empfehlen. Von lieblichfamiliär<br />

bis hin zu ausgefallen und exklusiv ist alles<br />

dabei. Bei den Farbzusammenstellungen und<br />

Designs haben wir uns an den Efsa-Trend-Previews<br />

2011/2012 orientiert. Diese Atmosphären<br />

haben wir für die BBH-Zielgruppen „Cosiness-Seeker“<br />

und „Cultivated Performer“ blumig interpretiert.<br />

<strong>Das</strong> Straußprogramm umfasst spezielle Bouquetformen<br />

wie Fächer-, Bündel- o<strong>der</strong> auch den<br />

Kissenstrauß sowie zwölf eher konventionelle<br />

Straußformen – „für die Leut“, wie man im Rheinland<br />

sagt.<br />

Wichtig waren uns klar profilierte Straußformen<br />

– insbeson<strong>der</strong>e auch langstielige Sträuße, die <strong>der</strong>zeit<br />

definitiv dem Naturtrend folgen. Außerdem<br />

<strong>FDF</strong>-Kreativ-Direktor Manfred<br />

Hoffmann zur Straußoffensive<br />

Der Strauß gilt als die Königsdisziplin <strong>der</strong> <strong>Floristik</strong>. <strong>Das</strong> <strong>Team</strong> schätzt die<br />

Möglichkeit, anhand von Marktforschungs-Analysen Sträuße für bestimmte<br />

Kundengruppen zu entwickeln. Manfred Hoffmann ist <strong>der</strong> Kopf<br />

des <strong>Team</strong>s und lässt uns an <strong>der</strong> kreativen Entwicklung teilhaben.<br />

3<br />

wollen wir das breite Spektrum floristischer Kreativität<br />

und gestalterischen Know-hows in dieses<br />

Programm einbringen. Schließlich muss ein<br />

Strauß nicht immer <strong>der</strong> klassisch rundgebundene<br />

Strauß sein... Wir möchten zum Spiel mit Farben,<br />

Formen und Techniken anregen. Nur wer den Mut<br />

hat, auch extravagante außergewöhnliche<br />

Straußprofile zu zeigen, wird diese auch im Blumengeschäft<br />

verkaufen. Und ist diese Kompetenz<br />

nicht genau das, was unseren Berufsstand von<br />

branchenfrem<strong>der</strong> Konkurrenz abhebt?<br />

In <strong>der</strong> Straußoffensive sind viele Eyecatcher entstanden.<br />

Sie vermitteln Freude am Material und<br />

floraler Gestaltung und sie setzen im B2B-Bereich<br />

deutliche Akzente. <strong>Das</strong>s es für diese extrovertierten<br />

Sträuße auch Kunden gibt, bestätigen uns die<br />

Erfahrungen <strong>der</strong> Kollegen. Auch Blumenbüro Holland<br />

und die Fleurop befürworten diese Strategie.<br />

Natürlich können alle vorgestellten Exponate in<br />

<strong>der</strong> Praxis auch in einem kleineren Format umgesetzt<br />

werden! Inspiration, Motivation und Innovation<br />

– das ist das Ziel <strong>der</strong> <strong>FDF</strong>-Straußoffensive 2012!“<br />

<strong>Floristik</strong><br />

1 Akribische Planung im<br />

Vorfeld, bevor es mit dem<br />

eigentlichen Straußbinden<br />

losgehen kann<br />

2 <strong>Das</strong> <strong>Team</strong> <strong>der</strong> <strong>Floral</strong>-<br />

<strong>Designer</strong> checkt den<br />

Strauß nach den entwickelten<br />

Vorgaben dafür<br />

3 Die Materialien liegen<br />

für den Dezember-Strauß<br />

von Anna Sturm bereit<br />

Oktober | 11 21<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!