17.01.2013 Aufrufe

August 2012 - FDF

August 2012 - FDF

August 2012 - FDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

follow us on<br />

Fachverband Deutscher Floristen e.V. (<strong>FDF</strong>) 8/<strong>2012</strong> <strong>FDF</strong>-Newsletter 2<br />

<strong>FDF</strong>-Bundeskongress <strong>2012</strong> in Berlin<br />

Präsident Helmuth Prinz im Amt bestätigt<br />

Parallel zur DMF <strong>2012</strong> hatte der Fachverband Deutscher Floristen<br />

zur Jahrestagung in das Relexa Hotel Stuttgarter Hof eingeladen.<br />

In der Mitgliederversammlung wurde Präsident Helmuth<br />

Prinz mit deutlicher Mehrheit für weitere drei Jahre im<br />

Amt bestätigt. Auch Vizepräsidentin Cornelia Pommerenke<br />

wurde wieder in das Vorstands-Gremium gewählt. Die Geschäftsführung<br />

wurde einstimmig entlastet und für ihre gute<br />

Arbeit gelobt. Die Nachhaltigkeit in der Blumen- und Pflanzenproduktion<br />

sowie Initiativen zur Nachwuchsförderung waren wichtige Themen dieses Bundeskongresses.<br />

DMF <strong>2012</strong> : Jürgen Herold ist<br />

Deutschlands Meisterflorist<br />

Mit knappem Punktvorsprung vor Stefan Göttle aus Baden-<br />

Württemberg setzte sich der Berliner Florist Jürgen Herold<br />

gegen seine zehn Mitstreiter durch. Victoria Salomon aus<br />

Sachsen-Anhalt belegte den dritten Platz. Mit ihren meisterlichen blumigen Kreationen hielten<br />

Deutschlands beste Floristen die Floristik-Welt und die Besucher in Atem. Ihre floralen<br />

Interpretationen zum Thema Faszination Berlin – Eine Metropole im Wandel der Zeit zeigten<br />

blumiges Handwerk und kreative Gestaltung auf dem höchsten Niveau. Alle Wettbewerbsbeiträge<br />

zeichneten sich durch exzellentes Handwerk, innovatives Floral-Design und ein großes<br />

Spektrum floraler Schaffenskraft aus.<br />

Ehrenpreise : Einladung nach Ecuador und Nippon Flower Designers’ Award<br />

Als Anerkennung für seinen besten Strauß lädt der Blumengroßhandel HBI Fleura Metz Jürgen<br />

Herold zum Besuch einer Rosenfarm in Ecuador ein. Toru Kawai, Vorstandsmitglied des<br />

Japanischen Floristenverbandes Nippon Flower Designers Ass., überreichte dem Berliner den<br />

NFD-Award für den besten Tischschmuck „So is(s)t die Welt“. Auch bei der freien Kreativ-<br />

Arbeit erzielte Herold die Höchst-Punktzahl. Seine florale Interpretation Überraschende<br />

Perspektiven – Berlin einmal anders, bei der Schnittanthurien aus dem Stehgreif zu einem<br />

blumigen Objekt inszeniert werden mussten, honorierte die Fachjury mit bester Bewertung.<br />

Der Deutsche Vizemeister, Stefan Göttle aus Baden-Württemberg, gestaltete die beste<br />

Pflanzarbeit und die beste Themenarbeit.<br />

Partner der Meisterschaft: Schulterschluss mit Floristen<br />

Smithers OASIS Germany, HBI FLEURA Metz und Blumenbüro waren die Stützen dieser Deutschen<br />

Meisterschaft <strong>2012</strong>. Alle drei Unternehmungen verbanden ihr Engagement für den<br />

nationalen Floristenwettstreit mit einer Förderung des Nachwuchses und dem engen Schul-<br />

Fachverband Deutscher Floristen e.V. -Bundesverband www.fdf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!