17.01.2013 Aufrufe

Krankenhaus von A – Z - Annastift

Krankenhaus von A – Z - Annastift

Krankenhaus von A – Z - Annastift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Aufenthalt außerhalb des Krankenzimmers<br />

Wir freuen uns mit Ihnen, wenn Sie wieder so weit genesen sind, dass<br />

Sie nicht mehr die meiste Zeit im Bett liegen müssen. Jede Station bietet<br />

Ihnen einen Aufenthaltsraum. Bitte beachten Sie das Rauchverbot.<br />

Aufnahme<br />

Bitte berücksichtigen Sie die „Patienteninformation <strong>Krankenhaus</strong>behandlung“,<br />

die Sie bei der Terminplanung der Operation ausgehändigt<br />

bekamen.<br />

Es kann auch hilfreich für Sie sein, wenn Sie am Tag der Aufnahme <strong>von</strong><br />

einem Familienangehörigen oder einer Freundin/einem Freund begleitet<br />

werden.<br />

Aufnahmestation <strong>–</strong> mit „A2“ gekennzeichnet<br />

Die Aufgabe der Aufnahmestation ist es, alle erforderlichen Vorbereitungen<br />

für die anstehende Operation durchzuführen. Dazu gehören diagnostische<br />

Maßnahmen wie z. B. Blutabnahme, EKG, Röntgen etc. Zudem finden<br />

hier die notwendigen Aufklärungsgespräche mit den OrthopädInnen<br />

und den AnästhesistInnen statt. Die Pflegekraft führt mit Ihnen ebenfalls<br />

ein Aufnahmegespräch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!