17.01.2013 Aufrufe

bitte hier klicken... - Pro Animale

bitte hier klicken... - Pro Animale

bitte hier klicken... - Pro Animale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

dieser Tropfen ist zu meinem Leidwesen gefangen in der Hastigkeit des Geschehens<br />

um uns - nein, nicht Hastigkeit, sie würde uns möglicherweise verführen, weniger<br />

sorgfältig vorzugehen - besser also, es ist die Schnellatmigkeit, der wir uns unterworfen<br />

haben, um die Fertigstellung von "Copernika" rechtzeitig bewältigen zu können.<br />

Der 6. Oktober ist es, nur noch knapp 3 Wochen bis dahin, und wir möchten alles daran<br />

setzen, Ihnen, dieses besondere Ereignis - für mich im Rückblick ein letzter großer<br />

Meilenstein - vorstellen zu können. Ständig sind wir unterwegs von Schweinfurt nach<br />

Szczawno, dem Ort unweit der deutsch-polnischen Grenze - dort soll die "Landung"<br />

unseres Hundeplaneten stattfinden - immerhin sind es über 1100 Kilometer, die wir<br />

überwinden müssen - Gespräche mit Firmen und Handwerkern führen, von denen<br />

erstere zu spät das Material liefern und letztere darauf verdrossen reagieren.<br />

Unser Aufruf an Sie, liebe <strong>Pro</strong> <strong>Animale</strong>-Freunde, uns bei der Endphase beizustehen,<br />

hat Früchte tragen dürfen! Danke, danke, an jene Freunde, die Sie zu solch besonderen<br />

Opfern bereit waren! Sie werden es nicht bedauern, dessen bin ich sicher - ich wünschte<br />

nur, ich könnte Ihnen die Umsetzung Ihrer Hilfe leibhaftig vor Augen führen...<br />

Im Winter-TROPFEN wird das erwachte Hundeleben in "Copernika" im Mittelpunkt<br />

unserer Berichte stehen. Ich freue mich aus vollem Herzen darauf!<br />

Bis zuletzt werden wir - eigentlich wie bei jeder Eröffnung bisher - uns überschlagen,<br />

alles zu schaffen. Wir rechnen mit ca. 100 Freunden an diesem Tag und mindestens<br />

soviele Hunde werden auf uns warten.<br />

Natürlich sind die ersten Vierbeiner bereits eingetroffen, und da bin ich auch genau<br />

dort angekommen, wohin ich mit dieser kleinen Rede auch wollte - bei ihnen, den so<br />

besonderen Lebewesen, um deren Leben und Überleben es doch bei all unseren Anstrengungen<br />

im Eigentlichen geht - den Tieren. Ich spreche freilich zuvorderst von<br />

Ihrer generösen Hilfestellung, liebe <strong>Pro</strong> <strong>Animale</strong>-Freunde, die erst unsere gesamten<br />

Vorstellungen, deren Planungen und lebendige Umsetzung über steinige Klippen und<br />

Schluchten und freilich auch durch schlaflose Nächte, ermöglicht.<br />

All dies also aus einem einzigen Grund, den ärmsten unter den unbeachteten Lebewesen<br />

im Kreislauf des öffentlichen Interesses, die einmalige Chance ihres Überlebens<br />

und sichere Geborgenheit schenken zu dürfen.<br />

Kehren wir also dahin zurück, liebe Lesende, wohin ich Sie in jedem unserer TROPFEN<br />

"entführen" muß - in die Drangsal des so wenig gefälligen und noch weniger einladenden,<br />

unbequemen Auslandstierschutzes!<br />

Jeder, der sich auf dieses verheerende Szenario mit allen Konsequenzen eingelassen<br />

hat, wird, gemessen an der hereinstürzenden Flut von hilfsbedürftigen Tieren schonungslos<br />

mitgerissen von den Geschehnissen vor Ort.<br />

Die wenigen standhaften Menschen, die verzweifelt versuchen, vor Ort auszuharren,<br />

sind wahrhafte Helden und Heldinnen. Doch wären sie verlorene Helden, würden<br />

wir und Sie, liebe Freunde von <strong>Pro</strong> <strong>Animale</strong>, nicht an ihrer Seite stehen.<br />

Seit dieser mit allen schmutzigen Wassern gewaschenen dahergekommenen Finanzkrise,<br />

in der die Satten und Sattesten noch mehr profitieren, ziehen die mit leeren<br />

Taschen und leeren Mägen wie immer den Kürzeren und diejenigen, die von jeher<br />

mittellos daherkamen und "nur" den Fehler begingen, uns auf ihren vier Beinen in<br />

die sogenannte Zivilisation zu folgen - sie haben den Allerkürzesten gezogen...<br />

So produziert diese verdammte Finanzkrise in Europa unter endlos vielen anderen<br />

"Exkrementen" eben auch eine um sich greifende Epidemie unseres Verlustes an<br />

Verantwortung unseren Mitgeschöpfen gegenüber und dies mündet in einer Flutwelle<br />

ausgesetzter Haustiere - vornehmlich Hunde, aber eben auch Pferde, wie wir<br />

es in Irland selbst leidvoll erfahren müssen.<br />

Es vergeht kein Tag, an welchem wir <strong>hier</strong> nicht von verzweifelten Hilferufen eingeholt<br />

werden, die uns um die Aufnahme von Hunden anflehen. Wer sollte beispielsweise in<br />

Griechenland oder Spanien noch einen Hund adoptieren wollen - wer noch die unerläßlichen<br />

Euros spenden können, die das Überleben der Auffangstationen garantieren?<br />

Liebe Lesende, ich erlebe wie Menschen an der Verzweiflung dieser unlösbaren Aufgabe<br />

zerbrechen...Tierschützer werden gezwungen, die, die sie lieben, zu töten, um sie<br />

vor dem Hungertod zu bewahren - und nicht vereinzelt werden sie dazu gezwungen,<br />

sondern zu hunderten, ja tausenden von Tötungen, wie ich es zuverlässig<br />

aus der Region Cadiz weiß. Können Sie sich vorstellen, liebe Lesende,<br />

was da im Inneren dieser Menschen vorgeht...<br />

das Entsetzen über uns selbst,<br />

Palomo<br />

welches diese Menschen den<br />

Verstand verlieren lässt...<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!