17.01.2013 Aufrufe

Online Zeitung - TSV 1921 Schapen e.V.

Online Zeitung - TSV 1921 Schapen e.V.

Online Zeitung - TSV 1921 Schapen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.tsv-schapen.de<br />

Fußball<br />

Faustball<br />

Basketball<br />

Tischtennis<br />

Badminton Handball<br />

Ausgabe 123 September 2012<br />

Turnen Gymnastik<br />

Volleyball<br />

Tennis<br />

Leichtathletik<br />

Cheerleading


Damit Sie fit und aktiv bleiben<br />

Neue Apotheke Volkmarode<br />

Dr. H. Günzler<br />

Berliner Heerstr. 49 • 38104 Braunschweig<br />

Tel.: 0531 - 36 36 66<br />

e-mail: Neue-Apotheke-Volkmarode@t-online.de


Thomas Rudolf<br />

der – nicht immer überzeugende –<br />

Sommer 2012 neigt sich schon dem Ende<br />

zu. Trotzdem ist dies eine schöne Zeit um<br />

bei uns auf dem Sportgelände dem Sport<br />

nachzugehen.<br />

Nach langem Warten kann der <strong>TSV</strong> nach<br />

der 100-Meter-Bahn und der neuen Flut -<br />

licht anlage nun auch den Kunst rasenplatz<br />

in vollem Umfang nutzen. Ebenso kommt<br />

in die Vereinsheim-Sanie rung und den<br />

geplanten Hallen anbau endlich Bewe -<br />

gung. Obwohl immer wieder Probleme im<br />

finanziellen und zeitlichen Ablauf der Stadt<br />

Braunschweig verkraftet werden müssen<br />

haben wir nicht locker gelassen und in zahlreichen<br />

Gesprächen und Treffen unsere<br />

Anliegen vorgebracht und auch vieles<br />

durchgesetzt.<br />

Grußwort des Präsidenten<br />

Liebe Mitglieder des <strong>TSV</strong>, Freunde und <strong>Schapen</strong>er,<br />

Auch in der Halle geht es wieder ein<br />

wenig voran – nach dem Einbau des neuen<br />

Trennvorhangs werden jetzt nach und nach<br />

die Fenster der Südseite ersetzt und schließlich<br />

sollen auch die Belüftungs mög lich -<br />

keiten wieder verbessert werden.<br />

Tatkräftig wurde auch der Anlauf der<br />

Weitsprunganlage erneuert und zu einer<br />

Nutzung als Boulebahn erweitert. Mein<br />

Dank geht hier insbesondere an die<br />

nimmer müde Handball-Abteilung.<br />

Insgesamt also viele Gründe Sie demnächst<br />

beim <strong>TSV</strong> begrüßen zu dürfen. Bis<br />

dahin verbleibe ich mit besten Grüßen,<br />

Herzlich Willkommen im Ausflugs-Paradies!<br />

Eva & Manfred Vollprich • Bäcker- und Konditormeister<br />

Lindenallee 22 • 38104 Braunschweig-<strong>Schapen</strong> • Tel. 0531/36 0240<br />

Ihr<br />

Sommer-Öffnungszeiten<br />

Mai – Oktober<br />

Mi., Do., Fr.: 11.00 – 20.00 Uhr*<br />

Sa. u. So.: 9.00 – 20.00 Uhr*<br />

Winter-Öffnungszeiten<br />

November – April<br />

Mi., Do., Fr.: 11.00 – 19.00 Uhr*<br />

Sa. u. So.: 9.00 – 19.00 Uhr*<br />

*Bei ganz schlechtem Wetter<br />

schließen wir auch früher.<br />

Feiern in Schäfer's Ruh<br />

Unser Saal bietet sich für Feiern<br />

mit max. 60 Personen an. Ab 15<br />

Personen stellen wir Ihnen gerne<br />

ein Buffet oder Frühstücksbrunch<br />

zusammen. Eine Auswahl an<br />

Buffet-Vorschlägen erhalten Sie<br />

direkt bei uns. Sprechen Sie uns an!<br />

Ihre Familie Vollprich<br />

PS: In den Weihnachtsferien<br />

machen wir Betriebsurlaub.<br />

-3-


tsv123_innen_druck_heft_123_september_2012 20.09.12 17:22 Seite 4<br />

Kennen Sie das auch, daß<br />

die Besinn lichkeit in der<br />

Vorweihnachtszeit leider auf<br />

der Strecke bleibt, weil man in<br />

zu vielen Terminen versinkt?<br />

Die Damen der Dienstag-<br />

Aerobicgruppe hatten die<br />

Lösung! Nach der letzten<br />

Sportstunde vor dem Fest, gab<br />

es in unserer Mehrzweckhalle<br />

lediglich ein gemütliches<br />

Stündchen auf den Stepkästen sitzend, bei<br />

Prosecco und Leckereien.<br />

Unsere Weihnachtsfeier fand nun am<br />

29.05.2012 im Garten der <strong>Schapen</strong>straße<br />

14 statt. Morgens drohte uns noch das<br />

Grau vom Himmel. Am Nachmittag wurde<br />

es dann herrlich sonnig. Daß es am späten<br />

Abend etwas zu kühl war, konnten wir mit<br />

Decken prima ausgleichen….oder war es<br />

doch der Prosecco?? ?? Die von unseren<br />

Damen gezauberten Salate, selbstgemach-<br />

-4-<br />

Turnen<br />

Weihnachtsfeier der Aerobicgruppe<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Schapen</strong> e.V.<br />

tes Brotkonfekt, Alibiobst und jede Menge<br />

Hüftgold, waren echt ultraklasse zu und<br />

nach unserem Grillfleisch.<br />

Auf Neudeutsch heißt das wohl: gute<br />

Teamarbeit!!! Auch unsere 4 Ausländer<br />

mit den Migrationshintergründen Glies ma -<br />

rode, Volkmarode, Weddel und den USA<br />

haben sich voll integriert!!!! Klasse!!! Auf<br />

Aerobicdeutsch heißt das: dolle schöööön!!!!!<br />

Wir haben noch Platz in<br />

unserer Gruppe! Kommen Sie<br />

gern mal vorbei! Unser nächstes<br />

Prosecco tref fen ist traditionell<br />

nach der letzten<br />

Sportstunde vor den großen<br />

Ferien auf dem Hügel (nein,<br />

nicht in Essen, sondern an der<br />

Halle! Ha!). <strong>Schapen</strong> hat halt<br />

auch seinen Hügel!<br />

Bis dahin….. LG<br />

Gabi Behrendt


Basketball<br />

We want you! Wir brauchen dich<br />

für die neue Saison der <strong>Schapen</strong> Sharks!<br />

Zunächst ein kurzer Rückblick: beim<br />

Inter nationalen Zehlendorfer Pfingst tur nier<br />

2012 kam insbesondere beim Herren-Team<br />

der <strong>Schapen</strong> Sharks der Olympische<br />

Gedanke zum Tragen. Getreu dem Motto<br />

„Dabei sein, ist alles“ verlebten die Herren<br />

um Coach Sven Brotrück ein freudiges<br />

Wochenende in der Hauptstadt und<br />

schlossen das Turnier auf Rang 20 ab.<br />

Weitaus erfolgreicher war hingegen die<br />

Damen-Vertretung der Sharks um<br />

Maskottchen Schapi Sharki – sie schaffte<br />

den Sprung unter die Top 5. Respekt!<br />

Umso bedauernswerter ist es daher,<br />

dass für die kommende Saison 2012/<br />

Das Maskottchen Schapi Sharki<br />

2013 keine Damenmannschaft gemeldet<br />

wird. Berufliche und familiäre Gründe einiger<br />

Spielerinnen sind die Ursache dafür,<br />

dass der ohnehin schon dünne Kader nicht<br />

mehr konkurrenzfähig ist. Abteilungsleiter<br />

und U14-Trainer Tobias Göttsche bedauert<br />

-5-


es in diesem Zusammenhang, dass die<br />

Basketball-Sparte über keine Damen-<br />

Nachwuchsmannschaft verfügt:<br />

„Die Olympischen Spiele haben gezeigt,<br />

dass wir insbesondere im Bereich der<br />

Sportspiele unseren Nachwuchs fördern<br />

müssen. Dies gilt sowohl für den männlichen<br />

als auch für den weiblichen Bereich.<br />

Basketball ist eine faszinierende Sportart,<br />

bei der Schnelligkeit, Reaktionsvermögen<br />

und Ausdauer spielend trainiert werden.<br />

Obwohl der Korb in 3,05 Metern Höhe hängt,<br />

kommt es dabei nicht nur auf die<br />

Körpergröße an.“<br />

Er ruft in diesem Zusammenhang alle<br />

interessierten Kindern und Jugendliche<br />

auf, bei einem Training der Sharks vorbeizuschauen.<br />

„Vielleicht haben einige Sport -<br />

begeisterte in den Ferien die Auftritte des<br />

USA-Dream-Team verfolgt und haben nun<br />

Lust, einmal in diese Sportart rein zu -<br />

schnup pern.“<br />

Basketball macht Spaß – Basketball<br />

ist cool<br />

Jungen und Mädchen der Jahrgänge<br />

1999 und jünger kommt zu den<br />

Mittwochs von 16:45 – 18:00 Uhr,<br />

MZH <strong>Schapen</strong><br />

Auch andere Jahrgänge sind bei<br />

uns gern gesehen.<br />

www.schapen-sharks.de - Basketball<br />

im <strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong><br />

-6-<br />

Basketball<br />

Vertreten sein werden die Sharks in der<br />

kommenden Saison mit einer U10- und<br />

U12-Mannschaft, die von Sportwart<br />

Michael Schneider trainiert werden. Hier<br />

gehen Korbjägerinnen und Korbjäger noch<br />

gemeinsam auf die Jagd. Zudem gibt es<br />

eine männliche U14. Die U16 wird in der<br />

kommenden Saison vom vorherigen<br />

Trainer der Damenmannschaft, Mario<br />

Schäfer, trainiert. Dieser verfügt über die<br />

entsprechende Erfahrung im Trainingsund<br />

Spielbetrieb, um die Grundlagen für<br />

ein lebenslanges und erfolgreiches Basket -<br />

ball spielen zu legen. In der U18 ergänzen<br />

Malte Scheffler, Tobias Fiedler, Justus<br />

Vollmer den Kader von Trainer Tobias<br />

Kowalik. Leon Schwanke ergänzt ab sofort<br />

das Aufgebot der Herren mann schaft.<br />

Saisonziel ist zunächst die individuelle<br />

U18-Spieler beim „Zocken“ in der MZH


Verbesserung der Spieler. Darüber hinaus<br />

gilt es den Meistertitel zu verteidigen.<br />

Bei den Herren lautet das Saisonziel<br />

Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. „Wir<br />

sind heiß und haben viele junge und motivierte<br />

Spieler, die in der Bezirksliga den<br />

Unterschied ausmachen können“, so<br />

Trainer Brotrück, der erstmals in dieser<br />

Saison an der Seitenlinie steht und nicht<br />

als Spielertrainer agiert. Die Saison vor -<br />

bereitung ist in vollem Gang. Die Spiel -<br />

termine für die anstehende Saison können<br />

der Internetseite der Sharks entnommen<br />

werden. Die Mannschaft freut sich über<br />

Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich<br />

von der Sportart begeistert zeigen und den<br />

lokalen Sport unterstützen wollen.<br />

Claas Unruh<br />

Basketball<br />

Nice one! Slam Dunk von Philipp Kaufmann<br />

– Elektro-Installationen<br />

– Elektro- und Kleingeräte-Reparaturen<br />

– Alarm-Anlagen<br />

– Satelliten-Anlagen<br />

– Telefon-Anlagen<br />

– VDE-Prüfungen<br />

-7- -7-


Fußballer freuen sich über neuen Platz.<br />

Nun hat es doch mit dem neuen Kunst -<br />

rasen platz geklappt. Seit Ende Juni wird<br />

die neue Anlage von allen Altersgruppen<br />

sehr gut angenommen. So viele Trainings -<br />

teilnehmer gab es sonst nicht.<br />

Gleichzeitig wurde in Eigenregie in den<br />

Strafräumen des Rasen platzes Rollrasen<br />

eingebracht. Durch diese Maßnahmen hat<br />

sich das Erscheinungsbild unseres<br />

Sportplatzes wesentlich verbessert.<br />

Christian Schlensog neuer<br />

Trainer der 1. Herren<br />

Der 42-jährige Trainer-Lizenz-Inhaber ist<br />

seit dem 15. Juli für die 1. Herren verantwortlich.<br />

Nach Trainerstationen in<br />

Waggum und Bienenrode soll es nun der<br />

-8-<br />

Fußball<br />

<strong>TSV</strong> sein. Ziel ist wieder der Aufstieg in die<br />

1. Kreisklasse!<br />

Christian Schlensog<br />

Verabschiedung von Holger Köpke<br />

Nach vielen Jahren als Trainer der A-<br />

Junioren soll es erst einmal reichen. Die<br />

Fußballabteilung dankt Holger nochmals<br />

für seine geleistete Arbeit.<br />

Holger Köpke<br />

Da er weiterhin als Betreuer der 1. Her -<br />

ren tätig ist, bleibt er uns ja erhalten!<br />

T. Gummert


Einweihungsspiel des neuen<br />

Kunstrasenplatzes am 6. Juli 2012:<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong> F1 gegen JSG Schunter United<br />

Bei schwülwarmem Sonmerwetter weihten<br />

wir heute unseren neuen Kunst rasen -<br />

platz ein. Wir hatten kurzfristig die Zu sage<br />

von der JSG Schunter Uni -<br />

ted bekommen, ei ner<br />

Mannschaft mit dem reinen<br />

Ge burts jahrgang<br />

2004, die in ihrer Alters -<br />

klasse in dieser Saison im<br />

Kreis Helmstedt Pokal -<br />

sieger, Hallen meis ter und<br />

Kreis liga zweiter geworden<br />

war. Ein Gegner also,<br />

der prädestiniert war für<br />

ein würdiges Einwei -<br />

hungs spiel.<br />

1.<br />

2.<br />

Fußball<br />

Um es vorwegzunehmen, es wurde das<br />

erwartet spannende und ausgeglichene<br />

Spiel, bei dem am Ende unsere bessere<br />

Frida, Lennart und Louis bei einer gelungenen Angriffsaktion<br />

Seit 1982<br />

Rautheim – Reihenhaus!<br />

Wohnfl. ca. 90 m², 3 1/2 Zi, Grundst. ca. 306 m², Bj. ca. 1961,<br />

renov. 1981, Gas-Heizg. mit WW-Speicher vor ca. 2 J. eingebaut,<br />

99.000,- € VB<br />

Eigentumswohnung – BS, Helmstedter Straße!<br />

Wohnfl. ca. 100 m², 2. OG, 4 Zimmer, Bj. 1972, mit Fahrstuhl u.<br />

Tiefgaragen-Einstellplatz, Balkon, sehr renov. bedürftig;<br />

110.000,- € VB<br />

3.<br />

4.<br />

Verkauft!<br />

Immobilien-Bewertung und -Verkauf über:<br />

Hannes Bode, DEKRA-Sachverständiger für<br />

Standard-Objekte, zertifiziert bis 07/2013<br />

Wir bewerten Ihre Immobilie kostenfrei!<br />

-9-


Kondition den Aus schlag gab. Un sere Tore<br />

erzielten Niklas zum 1:0 und 2:1 in der ersten<br />

Halbzeit sowie Linus zum 3:2, Lennart<br />

zum 4:2 und zwei Minuten vor Schluss wiederum<br />

Linus zum Endstand von 5:2. Was<br />

man konstatieren kann ist, dass gerade die<br />

Techniker in unserer Mann schaft vom<br />

neuen Kunstrasenplatz profitieren werden.<br />

Und dass wieder einmal zu beobachten<br />

war, egal wer in der Mannschafts auf stel -<br />

lung Teil des Teams ist, sich<br />

bestens in das Mannschafts -<br />

gefüge mit seinen Spiel quali -<br />

täten einfügt und wir als<br />

Team unheimlich kompakt<br />

und stark sind und Ausfälle<br />

einzelner problemlos kompensieren.<br />

Ein schöner Fußball rah -<br />

men eröffnete den Kunst -<br />

rasen platz, auf dem es in<br />

-10-<br />

Fußball<br />

Stan und Frida<br />

bewundern<br />

Linus’ Tor<br />

zum 3:2.<br />

Zukunft bestimmt viele technisch hochwertige<br />

und spannende Spiele der Jugend -<br />

teams und Seniorenteams des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Schapen</strong> geben wird.<br />

Wir freuen uns darauf, und vielleicht findet<br />

der eine oder andere Zuschauer den<br />

Weg zum neuen Platz, um die Teams mit<br />

Applaus zu unterstützen.<br />

Stan, Linus und Lennart bewundern einen Torschuss durch Niklas..


Saisonbericht der <strong>Schapen</strong>er Jugendfußballabteilung<br />

Das sich im letzten Sommer die<br />

Jugendabteilungen des <strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong> und<br />

des VFR Weddel zu einer Kooperation entschlossen<br />

haben, wirkte sich in der abgelaufenen<br />

Saison 2011/12 sehr positiv aus.<br />

So konnte verhindert werden, das Mann -<br />

schaften, die in ihrer Altersklasse nicht<br />

mehr genügend Spieler aufweisen konnten<br />

auseinanderfielen, in dem Jahrgänge beider<br />

Vereine zu einem Team zusammengeführt<br />

wurden. Dies betraf u. a. die E-Ju -<br />

gend des <strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong>, die, nach mehreren<br />

Abgängen, mit der E-Jugend des VFR<br />

Weddel eine sehr erfolgreiche Spiel -<br />

gemeinschaft bildete, welche im Landkreis<br />

Wolfenbüttel in der 1. Kreis klasse den 3.<br />

Platz belegte.<br />

Fußball<br />

Beim <strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong> verblieben die erste<br />

G-Jugendmannschaft, die, fast ausschließlich<br />

mit Kindern aus Weddel, in der<br />

1. Kreisklasse BS ebenfalls einen ausgezeichneten<br />

3. Platz erreichte.<br />

Die A-Junioren erreichten ebenfalls in<br />

der 1. Kreisklasse BS den 4. Platz in ihrer<br />

letzten Jugendsaison, und freuen sich<br />

darauf endlich in der 1. Herrenmannschaft<br />

ihr Können und ihre Schnelligkeit unter<br />

Beweis zu stellen zu können.<br />

Die B-Junioren hatten in der Kreisliga<br />

häufig durch Verletzungspech keinen großen<br />

Spielerkader und erreichten am Ende<br />

einen 10. Platz.<br />

-11-


Die D-Junioren spielten ebenfalls eine<br />

gute Saison, welche am Ende in der Staffel<br />

D mit dem 6.Platz abgeschlossen wurde.<br />

Bei den F-Junioren konnte die gemischte<br />

2. Mannschaft in der Staffel G den 5.<br />

Platz belegen, während sich wieder einmal<br />

herauskristallisierte, dass die 1.F Jugend<br />

eine der stärksten Mannschaften des<br />

Kreises BS ist. Zwar am Ende „nur“<br />

Vizemeister in der Staffel B, dafür aber die<br />

erfolgreichste ihres Jahrgangs (2004).<br />

Wer mehr über dies Mannschaft erfahren<br />

möchte, der sollte mal die Homepage<br />

dieses Teams besuchen:<br />

-12-<br />

www.schapen-youngstars.de<br />

An dieser Stelle auch einen herzlichen<br />

Dank an unsere Sponsoren, stellvertretend<br />

für alle sei hier Frank Daelen genannt, der<br />

uns neue Trainingsanzüge stiftete. Wer die<br />

Fußballjugend unterstützen möchte, kann<br />

dies schon ab 3 € monatlich im „Pool 100“<br />

tun. Die Kinder freuen sich, wenn wir durch<br />

den „Pool 100“ Turniere und Fahrten finanzieren<br />

können. Wer sich engagieren möchte,<br />

nutzt bitte die u. a. Kontakt adresse.<br />

Fußball<br />

Ebenso möchte ich mich bei allen<br />

Kindern, Eltern, Trainern und Betreuern<br />

bedanken, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen,<br />

das Fußball im <strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong> häufig<br />

erfolgreich ist, vor allem aber Spaß<br />

macht. Herzlichen Dank!<br />

Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr<br />

Robert Wrede, der das Amt des<br />

Jugendleiters der Fußballabteilung, in<br />

enger Zusammenarbeit mit Sabine Rudolf,<br />

in den letzten Jahren mit Herz und Sach -<br />

verstand geleitet hat.<br />

Wer gerade überlegt, ob er nicht auch<br />

(oder wieder) anfangen möchte mit<br />

Fußballspielen, der ist, egal ob Mädchen<br />

oder Junge, jederzeit herzlich willkommen.<br />

Zur neuen Saison stellen wir in <strong>Schapen</strong><br />

zwei F-Jugend mannschaften (Jahrgang<br />

2004/05), sowie eine B-<br />

Jugend mann schaft (Jg. 1996/<br />

97). Weiterhin gibt es die<br />

gemischten Teams der E-<br />

Jugend (Jg. 2002/03) sowie<br />

der D-Jugend (Jg. 2000/01)<br />

beim VFR Weddel, als auch<br />

eine G-Jugend für die<br />

Kleinsten ab Jg. 2006 und<br />

jünger. Interessierte können<br />

sich melden bei Andreas<br />

Thiele unter:<br />

Tel: 05305-901081 oder<br />

jugend_fussball@tsv-schapen.de<br />

Andreas Thiele


Manche wichtige Termine werfen ihre<br />

Schatten voraus: so ist es auch mit der<br />

Abteilungs-Mitgliederversammlung im<br />

Februar 2013. Gemäß der Satzung muss in<br />

diesem Jahr der Abteilungsvorstand neu<br />

gewählt werden. Zwei aktive Mitglieder<br />

(Conni und Uwe) werden aber für eine weitere<br />

Amtszeit nicht mehr zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Gesucht werden also mindestens zwei<br />

interessierte Sport freun dinnen/ Sportfreun -<br />

de für die Aufgaben des/der Vorsitzenden<br />

und des/der Kassenprüfers/in. (Eine veränderbare<br />

Aufgabenverteilung ist natürlich<br />

möglich und kann unter den Verant -<br />

wortlichen diskutiert werden.) Wer grundsätzlich<br />

an einem solchen Engagement<br />

interessiert ist, ist herzlichst aufgefordert,<br />

sich an eines der Vorstandsmitglieder zu<br />

wenden, um genauere Informationen über<br />

Inhalte und Intensität zu bekommen.<br />

Bevor sich möglicherweise 2013 kein<br />

handlungsfähiger Abteilungsvorstand findet<br />

und die Tennisabteilung in die Leitung<br />

des Hauptvorstandes übergeben werden<br />

müsste, sollte jeder/jede Tennisfreund/in<br />

mal in sich gehen und überlegen, ob er/sie<br />

nicht doch Lust und Zeit hat einen kleinen<br />

Aufgabenbereich zu übernehmen. Ein<br />

Engagement dieser Art hat unserer<br />

Erfahrung nach nichts mit dem Alter (volljährig<br />

muss man allerdings sein) oder einer<br />

bestimmten Vereinszugehörigkeitsdauer zu<br />

tun. Also nur Mut – sprecht uns an, bevor<br />

die Außensaison sich schon wieder dem<br />

Ende nähert.<br />

Tennis<br />

Die Tennisabteilung informiert:<br />

Nachfolger für die Vorstandsarbeit gesucht!<br />

Ein sportlicher Rückblick<br />

Mit Höhen und Tiefen haben die neun<br />

Mannschaften der Tennisabteilung die<br />

Saison beendet. Insge samt waren vier<br />

Mann schaften bei den Erwachsenen<br />

gemeldet und fünf bei den Jugendlichen.<br />

Am erfolgreichsten waren die Juniorinnen<br />

A, die die Saison in der Regionalliga mit<br />

einem tollen ersten Platz beendet haben.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

In der höheren Bezirksliga haben sich<br />

die Junioren A einen guten zweiten Platz<br />

erkämpft. Auch die Herren (Regionalliga)<br />

beendeten die Saison mit einem guten<br />

zweiten Platz, in beiden Mannschaften<br />

spielte Lennart Grünwald erfolgreich mit.<br />

Die Junioren C und die Juniorinnen B, die<br />

ebenfalls in der Regionalliga gemeldet<br />

waren, mussten sich mit einem Platz im<br />

Mittelfeld begnügen. Schlusslicht in der<br />

Bezirksklasse wurden dagegen die Damen<br />

40 und die Herren 40. Bei der zweiten<br />

Herren-40-Mannschaft, die in der Regio -<br />

nalliga gestartet war, reichte es immerhin<br />

für den vorletzten Platz.<br />

Ein kleines Dankeschön<br />

An dieser Stelle möchten wir allen<br />

Aktiven für ihr bisheriges Engagement in<br />

dieser Saison danken. Der gute Zustand<br />

der Plätze, die geschnittenen Hecken, die<br />

Instandsetzung der Sandkiste für die<br />

Kleinsten und die Durchführung und<br />

Organisation des Spielbetriebs wären ohne<br />

eure Hilfe nicht möglich gewesen. Super!<br />

Mit sportlichen Grüßen für den<br />

Abteilungsvorstand<br />

Uwe Ohlhafer<br />

-13-


-14-<br />

Tischtennis<br />

Alle Mannschaften erreichen gute Mittelfeldplätze!<br />

Die Jungenmannschaft um Luca<br />

Rüffert, Constantin Worm, Max Lehniger,<br />

Eike Saathoff und Samira Kohlbauer<br />

erreichte in der 2. Stadtklasse den vierten<br />

Platz. Angesichts zahlreicher Abgänge im<br />

Laufe der Saison ist dies ein bemerkenswerter<br />

Erfolg. Man hatte zu keiner Zeit<br />

etwas mit dem Abstieg zu tun. Herzlichen<br />

Glück wunsch zu dieser tollen Leistung!<br />

Noch erfolgreicher lief die Saison für die<br />

2. Herrenmannschaft. Sie landete auf<br />

Platz drei der 4-er Stadtklasse. Nachdem<br />

man nach der Hinserie noch Herbstmeister<br />

war, musste man zur Rückrunde die<br />

Nummer eins, Martin Pinkernelle, an die<br />

1. Herren mannschaft abgeben. Wer weiß,<br />

was sonst am Ende der Saison noch möglich<br />

gewesen wäre…<br />

Volleyball<br />

Traditionell spielte die 1. Herren mann -<br />

schaft nach einer schwächeren Hinrunde<br />

wieder eine sehr starke Rückrunde. Am<br />

Ende stand der sechste Platz in der<br />

1. Stadt klasse und damit der ungefährdete<br />

Klassenerhalt in einer Liga, in der je nach<br />

Tagesform fast jeder jeden schlagen kann.<br />

Vorbildlich unterstützt wurde die 1. Mann -<br />

schaft dabei auch immer wieder von<br />

Ersatzspielern aus der 2. Mannschaft, die<br />

sofort einsprangen, wenn jemand ausfiel.<br />

Genauere Tabellen und Bilanzen<br />

sind im Internet zu finden:<br />

http://ttvn.click-tt.de<br />

Jens Büngener<br />

Sommer und Volleyball im <strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong><br />

Unser Beachvolleyball-Turnier war wieder<br />

ein voller Erfolg mit schönem Wetter<br />

und leckerem Schwein. Wer per E-Mail<br />

Informationen zum nächsten Spanferkel<br />

oder anderen Veranstaltungen wie das<br />

Boule-Turnier vom 29. Juni informiert sein<br />

will, sendet mir (peter.meyer@tsv-schapen.de)<br />

bitte eine E-Mail.<br />

Herren 1<br />

Die erste Herrenmannschaft hatte sich<br />

im letzten Jahr noch aus vielen jugendlichen<br />

Eigengewächsen des <strong>TSV</strong> <strong>Schapen</strong><br />

zusammengesetzt. Einer ist nun in Bremen,<br />

einer in den USA, einer in Heidelberg,<br />

einer in der Ausbildung, einer in den<br />

Wechseljahren zum Tennis, oder so ...<br />

Darum haben wir nun wieder Platz für<br />

Neueinsteiger. Bastian und Dennis sind<br />

vom Parcours (wer weiß, was das ist, sollte<br />

lieber Boule spielen und gesund bleiben)<br />

zu uns gestoßen, Achim hinterlässt eine<br />

bayrische Mixed-Mannschaft und Max,<br />

Finn und Ben wechseln als 15-Jährige in<br />

die große Welt der doppel belasteten<br />

Jugendspieler mit Ambitionen zu höheren<br />

Weihen.<br />

Und das sieht dann so aus:


Herren 2 (Abschlussbericht der<br />

II. Herren, Saison 2011/2012)<br />

Aus der vorletzten Saison sind wir mit<br />

einem „blauen Auge“ herausgekommen<br />

und konnten damals den drohenden<br />

Abstieg verhindern. Da es damals im Team<br />

nicht so rund lief, hatten wir uns zu einer<br />

Mannschaftssitzung zusammen gefunden<br />

und Klartext gesprochen. Im Keller der<br />

Bezirksliga die Saison zu beenden, ist nicht<br />

wirklich unser Anspruch. Also hieß es:<br />

Ärmel hochkrempeln!<br />

Die neue Saison 2011/2012 begann<br />

und es lief gar nicht mal so schlecht. Die<br />

Trainerin musste dafür sorgen, dass sich<br />

die „alten Haudegen“, junge und neue<br />

Spieler zusammenraufen und eine Mann -<br />

schaft werden. Bei manchen Mann -<br />

schaften spielt der Altersunterschied eine<br />

große Rolle und obwohl unser jüngster<br />

Spieler „erst“ 16,5 und der älteste noch<br />

nicht ganz die 50 erreicht hat, haben wir<br />

uns sehr gut zusammen gerauft.<br />

„Es gibt viel zu tun“, kündigte unsere<br />

Trainerin an und holte selbst beim Training<br />

alles aus uns heraus. Und siehe da, sie<br />

hatte mit ihrer Mannschaft Erfolg. Ein<br />

Erfolg, der sich in der Abschlusstabelle<br />

widerspiegelt. Mit 16:12 Punkten haben<br />

wir mit dem vierten Platz abgeschnitten.<br />

Wir mussten nur Wolfsburg, Vorsfelde und<br />

Wendhausen an uns vorbei ziehen lassen.<br />

Am letzten Spieltag (Heimspieltag) hatten<br />

wir die Freien Turner aus Braunschweig zu<br />

Gast. Das Spiel hatte alles zu bieten, was<br />

das Herz begehrt. Kampf, Enttäu schun -<br />

gen, Emotionen und natürlich die Freude<br />

über den 3:2 Sieg, den wir stolz wie Oscar<br />

mit nach Hause nahmen. Rausgerissen<br />

Volleyball<br />

Ben, Max, Konstantin, Finn, Haggi, Jojo, Fred, Bastian,<br />

Dennis, Ronny, (es fehlt Achim)<br />

haben es „mal wieder“ die alten Hasen. Im<br />

ersten Satz haben auf der Mittel blocker -<br />

position Christian und Ralle eine sensationelle<br />

Leistung abgeliefert und großen<br />

Anteil daran, dass wir diesen gewinnen<br />

konnten. Der zweite Satz ging ebenfalls<br />

nach einem großen Kampfspiel an uns.<br />

Dann meinten wir allerdings, wir könnten<br />

uns auf unseren Lorbeeren ausruhen – das<br />

war eine grobe Fehleinschätzung. Die<br />

Sätze drei und vier gingen klar an unseren<br />

Gegner. Und so mussten im fünften Satz<br />

die Alten dann wieder die Kohlen aus dem<br />

Feuer holen – Stefan kam ins Spiel und wir<br />

gewannen den fünften und entscheidenden<br />

Satz und das Spiel. Im Freudentaumel<br />

-15-


der Mannschaft wurde die Trainerin von<br />

nicht mehr ganz duschfrischen Spielern<br />

umarmt und gedrückt und trotz der Freude<br />

konnte man ihr deutlich ansehen, dass ihr<br />

der ein oder andere „Geruch“ in die Nase<br />

zog. Abwehrmöglichkeiten gab es für<br />

unsere eher kleine und zierliche Trainerin<br />

keine, denn wir 10 Spieler waren mit einer<br />

Durch schnittsgröße von 1,85 m und 95 kg<br />

Lebendgewicht eindeutig im Vorteil.<br />

Alles zusammen hatten wir eine erfolgreiche<br />

Saison, die am 10.03.12 zu Ende<br />

gegangen ist. Unsere Abschlussfeier in den<br />

„Vier Linden“ hatten wir uns redlich verdient<br />

und so hieß unser Motto für diesen Abend:<br />

Ordentlich essen und abfeiern. Zur<br />

„Krönung“ wurden die Spieler mit den meisten<br />

Spieltagsteilnahmen geehrt. Jenne,<br />

einer unserer Neuankömmlinge, hat sich<br />

den ersten Platz gesichert. Auf Platz zwei<br />

und drei folgen Ralle und Malte. Wobei ich<br />

nur am Rande erwähnen möchte, dass es<br />

sich hier um den ältesten und den jüngsten<br />

Spieler im Kader handelt. Ein herzliches<br />

Dankeschön an Ulle und Andy (Zuspieler),<br />

die den sehr schönen Abend wunderbar vorbereitet<br />

und gestaltet haben.<br />

Und wo wir schon einmal dabei, sind...<br />

ein herzliches Danke an... ... unsere<br />

Trainerin, die es noch immer mit uns aushält<br />

... die Fans, die immer zu uns halten<br />

und uns lautstark unterstützen ... die<br />

„Spielerfrauen“, die uns kulinarisch so oft<br />

verwöhnen... unseren Mannschafts be treu -<br />

er Andi, der alles um die Mann schaft<br />

herum regelt ... Christian, der sich mit viel<br />

Engagement und sehr hervorragend um<br />

die Internetseite kümmert, so dass ich<br />

mich in den Berichten ausleben kann ...<br />

-16-<br />

Volleyball<br />

Aggi, die so ziemlich alle Spiele miterlebt<br />

und mit gelitten hat ... Silke, die meine<br />

Berichte überarbeitet und endfertig gestaltet<br />

und jetzt bestimmt mit den Augen rollt,<br />

weil sie auf gar keinen Fall erwähnt werden<br />

möchte ... und all die, die ich jetzt vergessen<br />

habe.<br />

Unsere Gemeinschaft, der Zusammen -<br />

halt und die Freude am Spiel sind<br />

Grundpfeiler unseres Erfolges und auch<br />

unsere Stärken, denn wir lassen uns nicht<br />

unterkriegen.<br />

Es grüßt die II. Herren<br />

Mannschaftsführer Ralf<br />

Damen 1<br />

Hurraaaaaaaaa... Nervenzerreibend,<br />

doch nur Zweiter und dann, der Aufstieg in<br />

einem zwei Tage andauernden Rele -<br />

gations turnier zur Bezirksklasse. Unsere<br />

Damen haben alles gewonnen. Zwei Mal<br />

3:0 und im Finale mit einem 3:2 den<br />

Schlusspunkt an eine fantastische Saison<br />

gesetzt. Die Trainerin Jutta und die<br />

Spielerinnen Angela, Celine, Fee, Imke,<br />

Laura, Maria, Sabrina, Susi, Tanja (trotz<br />

Schwangerschaft) und Vera haben sich mit<br />

viel Engagement und gezielter, innerer<br />

Ruhe zum richtigen Zeitpunkt den eigenen<br />

Traum verwirklicht.<br />

Die Mixedrunden-Mannschaft<br />

Gab's und soll's auch dieses Jahr wieder<br />

geben. Allerdings ohne eigenen<br />

Trainingstermin, sondern nur mit Spielen<br />

an Sonntagen in der dunklen Zeit des<br />

Jahres. Mit Frühstück gegen den Samstag<br />

davor, und der Gelegenheit sich mal mit<br />

anderen Spielern als denen der eigenen<br />

Mannschaft auszutoben. Hier dürfen die


Jungen und die Altgedienten mal zusammen<br />

'ran. Oder man mal spielt gegen<br />

Verbandsligaspieler, die am Sonntag -<br />

morgen viiieeellllleiiiiiicht noch etwas<br />

müde sind ... >;o))<br />

Und dann war da noch etwas richtig<br />

Überragendes aus der Jugend<br />

Unsere Jugend Mixed Mannschaft<br />

besteht eigentlich nur aus 15 Jährigen<br />

Mädels und Jungs, die bereits seit 3 Jahren<br />

in unserer Jugendabteilung die Kunst des<br />

wuchtigen Ballstreichelns erlernen. Und<br />

nun haben sie es allen gezeigt. Unein -<br />

geschränkter und niemals gefährdeter<br />

1. Platz in der Jugendliga der Region<br />

Braun schweig. Errungen wurde dieser 1.<br />

Platz gegen Mannschaften, die nahezu<br />

sämtlichst älter waren (U20mix Liga). Die<br />

Grundlage für diesen Erfolg sehe ich als<br />

Volleyball<br />

Mehr Service...<br />

für Sie und Ihr Fahrzeug<br />

schnell, freundlich, günstig!<br />

die Kompetenz für Sie vor Ort<br />

in Lehre<br />

-17-


Trainer in der sehr guten Technik einzelner<br />

SpielerInnen und dem Einsatzwillen der<br />

Mannschaft, sich auch als Einheit zu präsentieren.<br />

Klasse! Unsere jüngeren Spiele -<br />

rinnen und Spieler üben noch ein wenig<br />

und können, wenn sie sich anstrengen,<br />

vielleicht schon in der kommenden Saison<br />

mitmachen. Auf Geht's!<br />

Volleyball-Webseite<br />

Wer unsere Volleyball-Webseite noch<br />

nicht kennt, sollte mal vorbeischau'n. Alle<br />

Informationen zur Volleyballabteilung und<br />

unseren Veranstaltungen mit anschließenden<br />

Foto-Berichten könnt ihr dort in<br />

Erfahrung bringen. Der Haupteinstieg<br />

erfolgt über www.tsv-schapen.de und<br />

dann auf die Volleyball-Seite wechseln.<br />

Ciao Peter<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>TSV</strong> <strong>1921</strong> <strong>Schapen</strong> e.V.<br />

Verantwortlich: Andreas Weber<br />

Theaterwall 6<br />

38100 Braunschweig<br />

Tel.: 15 0 51 Fax: 15 0 52<br />

E-Mail: weber@vuw-direkt.de<br />

Satz & Gestaltung: Werbeagentur Schroeder<br />

Auflage: ca. 1.100 Exemplare<br />

Bankverbindung: Volksbank WF-Salzgitter<br />

Kto. 4125 023 000<br />

BLZ 270 925 55<br />

Internet: www.tsv-schapen.de<br />

Der Vorstand<br />

1. Vorsitzender:<br />

Thomas Rudolf<br />

Jasperallee 41, 38102 Braunschweig<br />

Tel: 60 94 93 52 - Fax: 60 94 93 53<br />

E-Mail: thomas.rudolf@tsv-schapen.de<br />

-18-<br />

Redaktions-Schluss für<br />

die nächste Ausgabe ist<br />

der 05.11.2012!<br />

Impressum<br />

Trainingszeiten:<br />

• Jugend, 10-14 Jahre:<br />

Dienstag 16:00 – 17:30 Uhr<br />

• Jugend, 12-16 Jahre:<br />

Montag 18:00 – 19:30 Uhr,<br />

• Jugend mix 16-19 Jahre:<br />

Montag 18:00 – 19:30 Uhr<br />

• Jugend: Donnerst. 19:30 – 20:30 Uhr<br />

• Damen 1: Mittwoch 20:30 – 22:30 Uhr<br />

• Herren 1: Montag 19:30 – 21:30 Uhr<br />

Mittwoch 20:30 – 22:30 Uhr<br />

• Herren 2: Dienstag 19:00 – 20:30 Uhr<br />

2. Vorsitzender:<br />

Ulrich Volkmann<br />

BS-<strong>Schapen</strong>, In den Balken 5<br />

Tel.: 36 34 03 - Fax: 239 57 99<br />

E-Mail: ulrich.volkmann@tsv-schapen.de<br />

Kassierer:<br />

Gerhard Treustedt<br />

BS-<strong>Schapen</strong>, Vorgarten 6<br />

Tel.: 366 84<br />

E-Mail: gerhard.treustedt@tsv-schapen.de<br />

Schriftführer:<br />

Stefan Milbredt<br />

BS-<strong>Schapen</strong>, <strong>Schapen</strong>str. 24<br />

Tel.: 36 17 84<br />

E-Mail: stefan.milbredt@tsv-schapen.de<br />

Sportwart:<br />

Michael Schneider<br />

BS-<strong>Schapen</strong>, Im Braumorgen 24<br />

Tel.: 36 17 37<br />

E-Mail: michael.schneider@tsv-schapen.de<br />

Jugendwart:<br />

Jens Beyer<br />

BS-<strong>Schapen</strong>, Hordorfer Str. 96<br />

Tel : 0177 / 292 70 28<br />

E-Mail: jens.beyer@tsv-schapen.de<br />

Wir bedanken uns bei allen Inserenten für ihre freundliche Unterstützung!


Wolfenbütteler<br />

SCHAUFENSTER<br />

Entscheiden<br />

Sie sich für<br />

die Profis!!<br />

Sie brauchen…<br />

Hochwertige Broschüren<br />

(bis zu 32 Seiten/100 g/m 2 )<br />

Prospektblätter (max. 250g/m 2 ,SRA3)<br />

PRINT<br />

…bringt Ihre Ideen und<br />

Wünsche direkt zu Papier!<br />

Von der Gestaltung bis zum fertigen<br />

Produkt – alles aus einer Hand!!<br />

Ihre komplette Geschäftsausstattung<br />

(Briefbogen,Visitenkarten, Etiketten, u.v.m.)<br />

Familien und Vereins-Drucksachen<br />

(auch Kleinstauflagen)<br />

Großformatdruck bis 110 cm auf 40 verschiedenen Bedruckstoffen<br />

Sie erreichen uns: Telefon 05331-9899-0<br />

Telefax 05331-9899-56<br />

oder per E-Mail: anzeigen@schaufenster-wf.de<br />

h.seipold@schaufenster-wf.de


Tolle Unterhaltung – auch für „Landratten“!<br />

Band I, 184 S., 19,90 €<br />

ISBN 978-3-7822-1022-5<br />

Band II, 224 S., 19,90 €<br />

ISBN 978-3-7822-1032-4<br />

Neu!<br />

Jeder Band eine tolle Geschenkidee<br />

und ideale Urlaubslektüre zugleich!<br />

Spannend, kurzweilig, informativ<br />

Ende März 2012 wurde auf der Leipziger<br />

Buchmesse Band III der auf vier Bände<br />

angelegten Buchreihe „Geschichte(n) der<br />

Seefahrt“ präsentiert. In 25 unterhaltsamen<br />

und prägnanten Kurzgeschichten gewähren<br />

die Autoren wissenswerte Einblicke in die<br />

Entwicklung und Bedeutung der wichtigsten<br />

Seemächte und Seefahrtsrouten – von<br />

der Antike bis in die Gegenwart.<br />

Erleben Sie selbst, wie spannend und kurzweilig<br />

Geschichte vermittelt werden kann.<br />

Gönnen Sie sich diese interessante Lektüre,<br />

die auch „Landratten“ begeistert!<br />

Format: 14,8 x 21 cm; Umfang: 240 Seiten,<br />

mit zahlreichen Farb- und s/w-Bildern<br />

ISBN 978-3-7822-1043-0; Preis: 19,90 €<br />

Auch zu empfehlen: Band I und II<br />

Ebenfalls erhältlich und sehr zu empfehlen<br />

sind die zwei ersten Bände der Buchreihe.<br />

Während Band I von den herausragenden<br />

Entdeckern, Seefahrern, Piraten und Freibeutern<br />

berichtet, behandelt Band II neben<br />

den bedeutendsten Schiffstypen vor allem<br />

bewegende Schiffsschicksale. Eines ist allen<br />

drei Bänden gemein: Es sind Bücher für alle,<br />

die sich für Geschichte interessieren und<br />

begeistern lassen – egal, welchen Alters!<br />

Bitte bestellen Sie in Ihrer<br />

Buchhandlung oder bei:<br />

Koehlers Verlagsgesellschaft<br />

Tel.: 040 / 70 70 80 – 323<br />

vertrieb@koehler-books.de<br />

Weitere Infos finden Sie unter: www.geschichten-der-seefahrt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!