17.01.2013 Aufrufe

Die als ein Teil des Familienhauses Brunslar - Stadt Felsberg

Die als ein Teil des Familienhauses Brunslar - Stadt Felsberg

Die als ein Teil des Familienhauses Brunslar - Stadt Felsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Ver<strong>ein</strong>e und andere Institutionen<br />

Der Unterrichts- bzw. der Betreuungszeit der Schule und <strong>des</strong> Kindergartens schließt sich die<br />

Arbeit der Ver<strong>ein</strong>e, Kirche, Musikschulen und Feuerwehr an.<br />

Sie werden im Schul- oder Kindergartengebäude angeboten und durchgeführt, damit den<br />

Kindern und Eltern Anfahrtswege erspart bleiben. Auch die nahegelegene Sporthalle bietet<br />

sich hierfür an.<br />

Folgende Angebote bestehen: Sportliche Aktivitäten (Fußball, Handball, Ball-AG,<br />

Kinderturnen), Kochkurs, Französisch, Computerkurs, musikalische Aktivitäten (Chor, Flöten,<br />

Gitarrenkurs).<br />

<strong>Die</strong> Zeiten für diese Angebote erfragen Sie bitte im Sekretariat der Schule.<br />

8. Nachhilfe<br />

Bei der Bildung <strong>ein</strong>es <strong>Familienhauses</strong> in unserem Ort sollen – wenn auch die Kindergärten<br />

und die Grundschule das Zentrum bilden – die Kinder und Jugendlichen nicht vergessen<br />

werden, die beide Institutionen nicht mehr besuchen.<br />

Ihre Freizeitaktivitäten werden im Familienhaus durch die Angebote der Ver<strong>ein</strong>e abgedeckt.<br />

Aussagen und Wünsche vieler Eltern von Kindern aus weiterführenden Schulen haben uns<br />

auf die Idee gebracht, das Angebot für Kinder und Jugendliche durch <strong>ein</strong>e Nachhilfestelle<br />

vor Ort zu erweitern.<br />

In <strong>ein</strong>er engen Zusammenarbeit mit der Grundschule und den Schulen <strong>des</strong> Schulverbun<strong>des</strong><br />

wird den Kindern und Jugendlichen <strong>ein</strong>e ortnahe und vor allem effektive Lernhilfe geboten.<br />

Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den Vorsitzenden <strong>des</strong> <strong>Familienhauses</strong> Herrn Hilmar<br />

Löber.<br />

9. Elternarbeit<br />

Eine Konzeption für <strong>ein</strong> Familienhaus zu erstellen, ist ohne die Mitwirkung der Eltern nicht<br />

möglich.<br />

Viele Eltern unserer Schulgem<strong>ein</strong>de arbeiten aktiv im Familienhaus mit, sei es durch<br />

Ver<strong>ein</strong>sarbeit, durch Unterstützung in den verlängerten Pausen oder durch <strong>ein</strong> Angebot im<br />

Nachmittagsbereich. Über soviel Engagement und Unterstützung sind wir sehr glücklich und<br />

möchten uns dafür an dieser Stelle herzlich bedanken.<br />

Damit sich unser Modell für alle Beteiligten aber besonders für die Kinder erfolgreich<br />

bewährt, sind wir aber auch weiterhin auf die ideenreiche und aktive Unterstützung der Eltern<br />

angewiesen. <strong>Die</strong>s gilt besonders in der momentanen Erprobungsphase.<br />

Bitte scheuen auch Sie sich nicht, Ihre Vorschläge und Wünsche zu benennen und helfen<br />

Sie uns durch <strong>Die</strong>nste in der Schulbibliothek oder bei dem Mittagstisch.<br />

Wir freuen uns auf <strong>ein</strong>e erfolgreiche Zusammenarbeit!<br />

Für die Schulgremien der Grundschule am Kirschberg<br />

Birgit Gerber, Schulleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!