18.01.2013 Aufrufe

Frühjahr / Sommer 2011 - Haller Löwenbräu

Frühjahr / Sommer 2011 - Haller Löwenbräu

Frühjahr / Sommer 2011 - Haller Löwenbräu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSERE MITARBEITER<br />

Die Zwei von der Tankstelle<br />

Vater und Sohn, die im selben Betrieb<br />

Seite an Seite arbeiten. Das gibt es<br />

(fast) jeden Tag in der Autowerkstatt<br />

von Löwenbrauerei und Wildbadquelle<br />

zu erleben.Werner und Matthias<br />

Ensinger betreuen in der<br />

Werkstatt auf dem Firmengelände den<br />

gesamten Fuhrpark. „Wir warten alles,<br />

was Räder hat – vom Gabelstapler<br />

über die Autos der Außendienstler bis<br />

zu den LKWs“, erklärt Matthias Ensinger.<br />

Der Fuhrpark umfasst 65 Fahrzeuge.<br />

Das älteste Fahrzeug im<br />

Fuhrpark wird ebenfalls liebevoll gepflegt:<br />

Der Unimog (Bj. 1963) ist zwar<br />

nicht mehr zugelassen, wird aber im<br />

Winter immer noch als zuverlässiges<br />

Räumfahrzeug auf dem Werksgelände<br />

eingesetzt. Der Alltag in der Werkstatt?<br />

„Automechaniker ist ein sehr vielseitiger<br />

Beruf, ständig gibt es etwas he-<br />

rumzutüfteln. Das macht großen<br />

Spaß“, erzählt Matthias Ensinger und<br />

schiebt lachend ein „meistens“ hinterher.<br />

Aber es kam eigentlich noch nie<br />

vor, dass seinVater und er keine Lösung<br />

auch für das ausgefallenste Problem<br />

gefunden hätten. Matthias<br />

Ensinger hat in der Werkstatt seinesVaters<br />

gelernt und seit dem Umzug aus<br />

der Innenstadt in die „Ritterwiese“ im<br />

Jahr 1987 arbeitenVater und Sohn Ensinger<br />

in der Werkstatt auf dem Betriebsgelände.Vor<br />

der Werkstatt steht<br />

eine Zapfsäule mit Diesel und dahinter<br />

erstreckt sich der große Parkplatz für<br />

die LKW. Obwohl sich Werner Ensinger<br />

mit seinen 78 Jahren eigentlich gemütlich<br />

zurücklehnen könnte, ist er<br />

fast jeden Tag in der Werkstatt anzutreffen<br />

und hilft mit – „immer mit Rat<br />

und Tat!“, erklärt Werner Ensinger.<br />

WIR AKTIV FÜR DIE REGION<br />

„Als regionale Familienbrauerei nehmen wir die Verantwortung für<br />

unsere Heimat ernst und engagieren uns für die Menschen in unserer<br />

Region. Sponsoring ist ein sehr wichtiger Teil unserer Geschäftspolitik,<br />

den wir in den nächsten Jahren weiter ausbauen wollen“, so umschreiben<br />

die geschäftsführenden Gesellschafter Hans Firnkorn und<br />

Peter Theilacker die Motivation von Löwenbrauerei Hall und deren<br />

Tochterfirma <strong>Haller</strong> Wildbadquelle, sich für Vereine und Institutionen<br />

aus Sport, Kultur und Natur zu engagieren.<br />

Die aktive Mannschaft des VfR Murrhardt mit <strong>Haller</strong> <strong>Löwenbräu</strong>-Trikots.<br />

Drei Fragen an unsere Sponsorpartner<br />

Der FußballvereinVfR Murrhardt 1923 e.V. spielt mit drei Mannschaften in<br />

der Bezirksliga und der Kreisliga B. Die Fremdenverkehrsgemeinschaft<br />

Schwäbischer Wald e.V. fördert den Tourismus in einer sehr schönen Naturlandschaft.<br />

In der „Wettkampfgemeinschaft für Leichtathletik im Landkreis<br />

Schwäbisch Hall“ – kurz WGL Schwäbisch Hall – trainieren über 100<br />

Leichtathleten. Stellvertretend für alle Sponsorpartner hat die BierZeit diesenVereinen<br />

Fragen zum Thema Sponsoring gestellt.<br />

1.Wie lange werden Sie schon von der Löwenbrauerei Hall bzw.<br />

<strong>Haller</strong> Wildbadquelle gesponsert?<br />

VfR Murrhardt: Die Löwenbrauerei Hall sponsert uns seit 2010.<br />

Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald: Die Partnerschaft mit<br />

der <strong>Haller</strong> Wildbadquelle wurde im Januar <strong>2011</strong> auf der Tourismusmesse<br />

CMT in Stuttgart offiziell besiegelt.<br />

WGL: Die WGL Schwäbisch Hall wird seit 1989 von der <strong>Haller</strong> Wildbadquelle<br />

gesponsert.<br />

Trinksprüche<br />

Auf Erden bist du nur ein Gast,<br />

bedenke, du musst wandern.Was<br />

du bis dahin nicht vertrunken<br />

hast, das trinken dann die andern!<br />

****************************<br />

Mir tut das Herz im Leib so weh,<br />

wenn ich im Krug den Boden seh'.<br />

****************************<br />

Hat der Ritter kalte Schuh, steht<br />

er in der Tiefkühltruh.<br />

****************************<br />

Wissen ist Macht – aber Nichtwissen<br />

rettet manche Ehe!<br />

****************************<br />

Der Mond scheint hell, die Füße<br />

dampfen, das ist die rechte Zeit<br />

zum Mampfen.<br />

****************************<br />

Diogenes kroch in ein Fass, um<br />

mit Enthaltsamkeit zu prunken.<br />

Wann aber tat er das? Als er es<br />

leergetrunken!<br />

****************************<br />

Einige (der jugendfreien!)Trinksprüche des<br />

Minnesängers Hatz von Hatzenstein (vorgetragen<br />

auf derWeihnachtsfeier 2010 von Löwenbrauerei<br />

undWildbadquelle)<br />

Wenn der Vater mit<br />

dem Sohne...Autos<br />

repariert:Werner<br />

(links) und Matthias<br />

„Matze“ Ensinger<br />

betreuen den Fuhrpark<br />

von Löwenbrauerei<br />

Hall und<br />

<strong>Haller</strong> Wildbadquelle.<br />

2.Was konnten oder werden Sie mit Hilfe unseres<br />

Sponsoring erreichen?<br />

StabhochspringerTorben<br />

Laidig von derWGL.<br />

VfR Murrhardt: Durch das Ausrüstungs-Sponsoring<br />

gelingt es uns, den<br />

Spielbetrieb unserer aktiven Mannschaften<br />

zu bewältigen. Mit Unterstützung<br />

von <strong>Haller</strong> <strong>Löwenbräu</strong><br />

können wir aber auch unsere ehrenamtlichen<br />

Helfer einladen zu einer<br />

Feier, zur Brauereibesichtigung oder<br />

auf ein Getränk nach getaner Arbeit.<br />

FG Schwäbischer Wald: Am 1. Mai werden wir eine gemeinsame<br />

Auftaktveranstaltung zur Räuberbussaison <strong>2011</strong><br />

durchführen.Außerdem werden wir mit der Wildbadquelle<br />

eine Broschüre mit Ausflugstipps entlang der Strecke<br />

des Räuberbusses herausbringen.<br />

WGL: Mit Hilfe der Wildbadquelle sind wir in der Lage,<br />

den Athleten Zuschüsse zu Kadertrainings und zur Ausrüstung<br />

zu finanzieren. Dass dies maßgeblich zum Erfolg<br />

beiträgt, zeigte sich beim Gewinn des Süddeutschen<br />

Meistertitels von Torben Laidig im Januar <strong>2011</strong> im Stabhochsprung.<br />

Ebenso werden die jährlichen Trainingslager<br />

für unsere Schüler und Jugendlichen bezuschusst.<br />

Wandern im<br />

Schwäbischen Wald.<br />

Unsere <strong>Frühjahr</strong>-/<strong>Sommer</strong>kollektion<br />

3.Wie wichtig ist unser Sponsoring<br />

für das ehrenamtliche Engagement<br />

in der Region bzw. für<br />

die Region?<br />

VfR Murrhardt: Der rege und gute<br />

Kontakt zum Sponsor wird imVerein<br />

sehr positiv aufgenommen, was<br />

die Stimmung und Hilfsbereitschaft<br />

im gesamtenVerein fördert.<br />

FG Schwäbischer Wald: Es ist ein wichtiger Beitrag, um<br />

einem größeren Personenkreis die Schönheit und Bedeutung<br />

der Naturlandschaft des Schwäbischen Waldes näher<br />

zu bringen undVerständnis zu wecken für die Belange<br />

der Natur.<br />

WGL: Alle Trainerinnen und Trainer engagieren sich ehrenamtlich.<br />

Dabei wird beträchtliche Zeit in unseren Sport<br />

investiert. Die WGL bezahlt ihren Trainerinnen und Trainern<br />

aus den Sponsorengeldern einen finanziellen Ausgleich<br />

bei Fahrten zu Wettkämpfen und Trainingslagern.<br />

KURZ UND BÜNDIG<br />

Jubiläum Bausch + Ströbel<br />

Seit über 40 Jahren baut Bausch + Ströbel in IlshofenVerpackungsmaschinen.<br />

Seit 25 Jahren beliefert<br />

die Löwenbrauerei Hall die Firma mit Getränken.<br />

Geschäftsführer Hans Firnkorn (rechts) und Gebietsverkaufsleiterin<br />

Bettina Mugele (links) überbringen<br />

Senior-Chef Rolf Ströbel und<br />

Geschäftsführer Markus Ströbel Dank und Urkunde.<br />

<strong>Haller</strong> <strong>Löwenbräu</strong> rockt<br />

Wenn Bands mit Namen wie „Arch Enemy“ oder<br />

„Sodom“ auf der Bühne stehen, dann weiß man: Es<br />

ist „Summer Breeze“-Festival in Dinkelsbühl.Auch<br />

dieses Jahr wird vom 18. bis 20.August wieder <strong>Haller</strong><br />

<strong>Löwenbräu</strong> durch die durstigen Kehlen der<br />

Heavy Metal-Fans fließen.<br />

Gold für Mohrenköpfle<br />

Ein neuer DLG-Medaillenregen für Löwenbrauerei<br />

undWildbadquelle! Wenn SiebendeBiere oin essa undsiehsch, Mineralwässer<br />

wurden für ihre hervorragende na ess mit em. Qualität ausgezeichnet.<br />

DLG-Gold gibt es Wenn für „Mohrenköpfle“ de oin trinka siehsch, und „Wildbadquelle<br />

Classic“, na Silber trink unter mitanderem em. für „Limes-<br />

Pilsner“ und „Sportquelle Wenn de Classic. oin feira Diesiehsch, Gesamtliste<br />

findet sich unter www.haller-loewenbraeu.de.<br />

na feier mit em.<br />

Wenn de oin schaffa siehsch,<br />

... na lass en schaffa. G’sundheit!<br />

Naturparkmarkt vor Sudhaus<br />

In Zuge des Öko-Sponsorings<br />

Essat und trinkat,<br />

der Löwenbrauerei<br />

solangs Eich<br />

für<br />

den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer<br />

schmeckt,<br />

Wald wird<br />

am 17. Juli <strong>2011</strong> erstmals<br />

denn scho<br />

ein „Naturparkmarkt“<br />

zweimol isch uns s’Geld<br />

direkt<br />

in der Löwenbrauerei<br />

verreckt!<br />

Hall<br />

G’sundheit!<br />

(Ritterstraße 6) abgehalten.Vor<br />

dem Sudhaus sind die Stände mit leckeren<br />

regionalen Spezialitäten aufgebaut – und natürlich<br />

gibt es dazu eine gemütliche<br />

Wenn du zu<br />

„Hocketse“.<br />

gutem Freunde kommsch,<br />

sagsch em halt an Gruß,<br />

UnterländerVolksfestbier<br />

doch wenn d’ a sauberes Madle siesch,<br />

no gib ihr no en Kuss. G’sundheit!<br />

Die Löwenbrauerei Hall wird auch in den kommenden<br />

Jahren das Festbier für das UnterländerVolksfest<br />

in Heilbronn brauen.Vom Lieber Korn 29. Juli imbis Blut 8.August als Stroh<strong>2011</strong> im<br />

wird auf der Theresienwiese Kopf. G’sundheit! gefeiert.Auch dieses Jahr<br />

kann das UnterländerVolksfestbier in der beliebten<br />

Flaschenabfüllung zu Hause genossen werden.<br />

Die Löwenbrauerei Hall<br />

ist Mitglied von:<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER BIERZEIT & WQ NEWS:<br />

Hans Firnkorn und Peter Theilacker (geschäftsführende Gesellschafter) • Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard GmbH<br />

& Co. KG • Wildbadquelle Mineralbrunnen GmbH & Co. KG • Ritterstraße 6 • 74523 Schwäbisch Hall<br />

REDAKTION UND TEXTE: Beatrix Erhard • Kontakt: bierzeit@loewenbrauerei-hall.de<br />

FOTOS: Beatrix Erhard, Ulrich Ganzhorn, Ufuk Arslan,Amac Garbe, Presse- und PR-Fotos<br />

LAYOUT / ARTDIRECTION:<br />

Ganzhorn Kommunikation • Stuttgart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!