18.01.2013 Aufrufe

Austauschprogramm 2011 - KH Freiburg

Austauschprogramm 2011 - KH Freiburg

Austauschprogramm 2011 - KH Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONALE WOCHE <strong>2011</strong><br />

Günther Grosser/Nausikaa Schririlla Kath. Hochschule <strong>Freiburg</strong><br />

und<br />

DEUTSCH-NIEDERLÄNDISCHES AUSTAUSCHPROGRAMM<br />

mit der Hanzehogeschool Groningen,<br />

Academie voor Sociale Studies (SASS)<br />

vom 10.04. – 15.04.<strong>2011</strong> an der <strong>KH</strong> <strong>Freiburg</strong> mit dem Studiengang Soziale Arbeit<br />

Internationaler Austausch zum Thema:<br />

- Arbeit im Gemeinwesen und Wiedereingliederung in Arbeit -<br />

Sonntag, 10.04.<strong>2011</strong> Anreise der niederländischen Dozenten und Studentinnen,<br />

Übernachtung in der Tagungsstätte: Margarete Ruckmich Haus<br />

Charlottenburger Str. 18, 79114 <strong>Freiburg</strong>, Telefon 0761 88501-0,<br />

FAX 0761 88501-26<br />

Montag, 11.04.<strong>2011</strong><br />

9:30 – 12:00 Uhr<br />

Raum 3502<br />

Karlstraße 63<br />

13:30 – 15:30 Uhr<br />

16:30 Uhr<br />

Abends gemeinsames Essen im Restaurant „Lago“ am Seepark<br />

mit den Dozenten Jelco Caro, Nausikaa Schirilla, Günther Grosser u. Studentinnen aus<br />

Groningen, Students Social Studies: Tania Ventura Menendez, Hennie Booy,<br />

Cynthia Crain, Joost Giesen, Fokke Huitema, Jelbert Korf, Ruurd Post, Gesche<br />

Theilen, Thomas Zeevalkink u. Studenten der <strong>KH</strong>: Nathalie Berger, Michaela<br />

Böhler, Barbara Groß, Ann-Kathrin Haschock, Timo Kanjo, Stephanie Mösle,<br />

Margareta Pirzer, Lisa Schonhardt, Leonie Stökler, Saskia Heim, Michael Adam,<br />

Heike Kleint, Tabea Müller, Nikoletta Weise, Karin Zwisler, Stephanie Ott<br />

Kaffee und Begrüßung der niederländischen Gäste an der KFH<br />

<strong>Freiburg</strong> durch den Rektor, Prof. Dr. Edgar Kösler<br />

• Einführung in das Programm – Information und Diskussion mit<br />

Dozenten und Studenten der KFH – Informationen über die<br />

Hochschule<br />

GWA/OW: Besuch beim Nachbarschaftswerk e.V. <strong>Freiburg</strong> im<br />

Stadtteil Haslach – „Gemeinwesenarbeit/Quartiersarbeit im<br />

Sanierungsviertel“ und Modell: Eingliederung von Langzeitarbeitslosen<br />

mit Gerald Lackenberger und Bewohnern des Stadtteils,<br />

Markgrafenstr. 13, 79115 <strong>Freiburg</strong><br />

• Kulturelles Programm: <strong>Freiburg</strong>-Stadtführung<br />

Treff am Eingang der KFH, Karlstraße 63


Dienstag, 12.04.<strong>2011</strong><br />

9:00 – 12:00 Uhr<br />

13:30 Uhr<br />

Mittwoch, 13.04.<strong>2011</strong><br />

9:30 – 12:00 Uhr<br />

13:30 – 15:00 Uhr<br />

Raum 2300<br />

<strong>KH</strong> <strong>Freiburg</strong><br />

19:00 Uhr<br />

Donnerstag, 14.04.<strong>2011</strong><br />

9:00 -12:30 Uhr<br />

Raum 3502<br />

11:15 Uhr<br />

Nachmittags<br />

18:00 Uhr<br />

Raum 2300 und 2301<br />

GWA/OW: Besuch des Neubau-Viertels und Modell-Stadtteils<br />

<strong>Freiburg</strong>-Vauban – Modell für ökologisches Wohnen in der Stadt und<br />

in Häusern mit niedrigem Energie-Verbrauch – mit Patricia de<br />

Santiago, Almut Schuster und Bewohnern des Stadtteils, Alfred-<br />

Döblin-Platz 1, D-79100 <strong>Freiburg</strong><br />

• Kulturelles Programm – Fahrt in den Schwarzwald<br />

Besuch des Beschäftigungs- und Qualifizierungsbetriebes „elrec-<br />

kombeg“ in Herbolzheim, Qualifizierung von Arbeitslosen im 2.<br />

Arbeitsmarkt und die individuelle Förderung von Personen über<br />

Projekte - Erwerb von Basisfähigkeiten für den Arbeitsmarkt -<br />

berufliche und soziale Integration – mit der stellvertretenden<br />

Geschäftsführerin Luisa Lindenthal und Alissa Gomer, Regina Lauer,<br />

Herbert Joos, Beate Hüttner, Andreas Eichler,<br />

79336 Herbolzheim, Kanaustr. 13<br />

• GWA/OW: Informationen und Diskussion über<br />

Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung in <strong>Freiburg</strong>,<br />

Prof. Dr. Martin Becker<br />

• Weinprobe im Weingut Bernhard Schätzle, <strong>Freiburg</strong>-Lehen,<br />

Breisgauer Straße 52<br />

Treffen an der Katholischen Hochschule <strong>Freiburg</strong>.<br />

Austausch und Reflexion von Eindrücken über:<br />

• GWA/OW: Gemeinwesenarbeit/Opbouwwerk in Deutschland und<br />

den Niederlanden<br />

• Wiedereingliederung in Arbeit in D und NL<br />

• Abschlussdiskussion zum Programm und Auswertung des<br />

Austausches an der KFH <strong>Freiburg</strong><br />

• Kulturprogramm in <strong>Freiburg</strong> nach eigener Wahl<br />

• Farewellparty an der Katholischen Hochschule <strong>Freiburg</strong><br />

Freitag, 15.04.<strong>2011</strong> Rückreise der Gruppe nach Groningen<br />

Günther Grosser/Nausikaa Schririlla Kath. Hochschule <strong>Freiburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!