18.01.2013 Aufrufe

Portrait Nicole Freude - Gossler, Gobert & Wolters Gruppe

Portrait Nicole Freude - Gossler, Gobert & Wolters Gruppe

Portrait Nicole Freude - Gossler, Gobert & Wolters Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NICOLE FREUDE<br />

Synergieeffekte von Krankenhausfusionen –<br />

Chancen und Risiken dargestellt am<br />

Praxisbeispiel der Krankenhäuser St.<br />

Marienhospital Vechta, St. Josefs Hospital<br />

Cloppenburg und St. Antonius Stift Emstek<br />

„Der Lösungsvorschlag aus meiner Arbeit wurde<br />

inzwischen in der Praxis realisiert. Es ist schön zu<br />

sehen, dass die eigenen Ideen in die Tat umgesetzt<br />

werden und man etwas bewegen kann.“<br />

<strong>Nicole</strong> <strong>Freude</strong> behandelt in ihrer Bachelor-Arbeit die Chancen und Risiken von<br />

Krankenhausfusionen. Den thematischen Schwerpunkt bildet dabei die Fusion unter<br />

betriebswirtschaftlichen Aspekten in Anlehnung an die Strukturmerkmale der<br />

Krankenhausversorgung. Im Rahmen einer Marktanalyse zeigt sie die Stärken und<br />

Schwächen der einzelnen Krankenhäuser auf, empfiehlt auf dieser Basis eine Anpassung<br />

der Angebotsstruktur der Häuser und spricht eine Empfehlung für eine bestimmte<br />

Fusionslösung aus.<br />

GOSSLER, GOBERT & WOLTERS GRUPPE<br />

<strong>Nicole</strong> <strong>Freude</strong> schrieb ihre Abschlussarbeit<br />

an der Fachhochschule Osnabrück.<br />

Bewegt hat sie bei ihrer Arbeit die Frage, welche Synergien die betroffenen Häuser aus<br />

einer Fusion ziehen können, und ob es ratsam ist, Marktmacht zu bündeln, oder<br />

Strukturen neu zu sortieren. Um sich der Materie noch intensiver widmen zu können,<br />

CHILEHAUS B · FISCHERTWIETE 1 · 20095 HAMBURG ·TELEFON 040 328101-0 · FAX 040 328101-77 · E-MAIL HAMBURG@GGW.DE · WWW.GGW.DE<br />

GOSSLER, GOBERT & WOLTERS GRUPPE · HAMBURG · BERLIN · DORTMUND · DRESDEN · DÜSSELDORF · KÖLN · LEIPZIG · SAARBRÜCKEN · STUTTGART


denkt <strong>Nicole</strong> <strong>Freude</strong> über ein weiterführendes Masterstudium nach. Zurzeit ist sie als<br />

Marketingspezialistin bei einer Krankenhausgesellschaft beschäftigt.<br />

Zum GGW Innovationspreis:<br />

Der GGW Innovationspreis unter Schirmherrschaft des Hamburger Wirtschaftssenators Frank Horch<br />

wurde für 2012 zum zweiten Mal ausgelobt und richtet sich an Studenten, Absolventen und<br />

wissenschaftliche Mitarbeiter von Universitäten, Fachhochschulen und vergleichbarer Institutionen aus<br />

Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prämiert wird die beste Arbeit, die einen innovativen Ansatz<br />

oder ein zukunftsweisendes Konzept aus dem Themenfeld „Risiko- und Versicherungsmanagement“<br />

aufzeigt. Über den Gewinner entscheidet eine vierköpfige Jury, die sich aus namhaften Vertretern der<br />

Wirtschaft, Versicherungswirtschaft und Wissenschaft zusammensetzt. In diesem Jahr sind es: Prof. Dr.<br />

Martin Nell (Lehrstuhlinhaber Institut für Versicherungsbetriebslehre Uni Hamburg), Dr. Markus<br />

Hofmann (Vorstand Axa, verantwortlich für Industrie- und Firmenkundengeschäft), Fritz Straub<br />

(Geschäftsführer Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH) und Peter Wesselhoeft (Partner der GGW<br />

<strong>Gruppe</strong>). www.ggw.de/innovationspreis<br />

Über die GGW <strong>Gruppe</strong><br />

Die <strong>Gossler</strong>, <strong>Gobert</strong> & <strong>Wolters</strong> <strong>Gruppe</strong> (GGW <strong>Gruppe</strong>) ist einer der großen unabhängigen und<br />

inhabergeführten Industrieversicherungsmakler in Deutschland. Als Experte für integriertes Risiko-<br />

und Versicherungsmanagement betreut die GGW <strong>Gruppe</strong> mittelständische Unternehmen aus Industrie,<br />

Handel, Gewerbe sowie den rechts- und wirtschaftsberatenden Berufen. Als Vordenker im Markt führte<br />

die GGW <strong>Gruppe</strong> integriertes Risiko- und Versicherungsmanagement bereits in den 90er Jahren ein.<br />

Deutschlandweit ist das Beratungshaus an neun Standorten vertreten und betreut in Zusammenarbeit<br />

mit dem internationalen Netzwerk Trust Risk Control (TRC) Kunden in über 60 Ländern.<br />

Pressekontakt<br />

<strong>Gossler</strong>, <strong>Gobert</strong> & <strong>Wolters</strong> <strong>Gruppe</strong><br />

Sabine Nölke<br />

Chilehaus B, Fischertwiete 1<br />

D-20095 Hamburg<br />

Tel. +49 40 328101-790<br />

Fax +49 40 328101-993<br />

E-Mail: presse@ggw.de<br />

Faktor 3 AG<br />

•2•<br />

WWW.GGW.DE<br />

Andrea Dreifke-Pieper / Anika Hagemeier<br />

Kattunbleiche 35<br />

D-22041 Hamburg<br />

Tel. +49 40 67 94 46-194<br />

Fax : +49 40 67 94 46-11<br />

E-Mail: ggw@faktor3.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!