18.01.2013 Aufrufe

Technische Verkehrsüberwachung - klein (pdf, 2.2 MB)

Technische Verkehrsüberwachung - klein (pdf, 2.2 MB)

Technische Verkehrsüberwachung - klein (pdf, 2.2 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

*************<br />

November 07 1<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Streckeneinfahrt/-ausfahrt<br />

Laser tastet Auto-Kontur ab,<br />

Kamera fotografiert,<br />

Kennzeichen wird erfasst<br />

Datenvergleich<br />

Aus Ein- und Ausfahrtszeit<br />

wird das Tempo errechnet<br />

Messarten<br />

Geschwindigkeitsmessungen<br />

auf Strassenabschnitten<br />

(section control)<br />

November 07 2<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Geräte und Toleranzen<br />

Gerätezulassung<br />

Sämtliche eingesetzte Messgeräte müssen durch das<br />

Bundesamt für Metrologie und Akkreditierung METAS<br />

zugelassen sein. Diese Stelle nimmt auch die alljährlich<br />

vorgeschriebenen Eichungen vor.<br />

November 07 3<br />

Messung<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Geräte und Toleranzen<br />

Gerätetoleranzen: Radar Laser<br />

•Messergebnis bis 100 km/h = 5 km/h 3 km/h<br />

•Messergebnis 101 - 150 km/h = 6 km/h 4 km/h<br />

•Messergebnis ab 151 km/h = 7 km/h 5 km/h<br />

Zukunft? : Radar und Laser<br />

•Messergebnis bis 100 km/h = 4 km/h<br />

•Messergebnis 101 - 150 km/h = 5 km/h<br />

•Messergebnis ab 151 km/h = 6 km/h<br />

November 07 4<br />

Messung<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Kontrollen<br />

Kontrolle ohne Anhalteposten<br />

(Die fehlbaren Lenker werden nicht sofort angehalten,<br />

sondern anhand der Messprotokolle und Fotos ermittelt)<br />

November 07 5<br />

Kontrollarten<br />

Vorteile: - Weniger personelle Ressourcen nötig<br />

- Keine Störung des Verkehrsflusses (Autobahn)<br />

Nachteile: - Kein persönlicher Kontakt<br />

- Nicht alle Zusatzdelikte können erfasst werden<br />

(Zustand des Fahrzeuglenkers, Alkohol,<br />

Drogen, Betriebssicherheit des Fahrzeugs)<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Kontrollen<br />

Kontrolle mit Anhalteposten<br />

(Fehlbaren Lenker werden nach der Messung angehalten<br />

und auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht).<br />

Vorteile: - Geringfügige Überschreitungen können vor Ort<br />

bezahlt werden.<br />

- Zusätzliche Delikte werden vor Ort erfasst.<br />

November 07 6<br />

Kontrollarten<br />

Nachteile: - Personalintensive Kontrolle<br />

- Verkehrsbehinderungen (z. B. auf Autobahnen)<br />

sind nicht zu vermeiden.<br />

- Möglicherweise zusätzliche Gefährdung<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Kontrollen<br />

November 07 7<br />

Kontrollarten<br />

Heck- und/oder Frontmessung<br />

Mit den heutigen Geräten kann der Verkehr in abfliessender<br />

und entgegenkommender Fahrtrichtung gemessen werden.<br />

Heck: + KS-Schilder meist grösser<br />

+ Motorräder<br />

- Keine Fahrererkennung möglich<br />

Front: + Fahrererkennung<br />

+ Weitere Delikte des Fahrzeuglenkers<br />

- Vielfach fehlendes KS (Garage etc.)<br />

(Keine vollständige Aufzählung)<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

SVG Art. 57b<br />

Warn- und Störtechniken<br />

November 07 8<br />

Warn-/Störtechnik<br />

1 Geräte und Vorrichtungen, welche die behördliche<br />

Kontrolle des Strassenverkehrs erschweren, stören oder<br />

unwirksam machen können (z.B. Radarwarngeräte),<br />

dürfen weder in Verkehr gebracht oder erworben noch in<br />

Fahrzeuge eingebaut, darin mitgeführt, an ihnen befestigt<br />

oder in irgendeiner Form verwendet werden..<br />

2 .....<br />

3 Die Kontrollorgane stellen solche Geräte und<br />

Vorrichtungen sicher; der Richter verfügt die Einziehung<br />

und Vernichtung.<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Radarwarner<br />

November 07 9<br />

Warn-/Störtechnik<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Verkehr<br />

Verkehr<br />

Organigramm<br />

Fachbereich Verkehr<br />

<strong>Technische</strong>r<br />

<strong>Technische</strong>r<br />

Verkehrszug<br />

Verkehrszug<br />

<strong>Technische</strong><br />

<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Verkehrssicherheit<br />

Verkehrssicherheit<br />

Verkehr<br />

Verkehr<br />

+<br />

+<br />

Umwelt<br />

Umwelt<br />

Verkehrstechnik<br />

Verkehrstechnik<br />

November 07 10<br />

Unfalltechnischer<br />

Unfalltechnischer<br />

Dienst<br />

Dienst<br />

Motorfahrzeugbetriebe<br />

Motorfahrzeugbetriebe<br />

Umwelt<br />

Umwelt<br />

FS<br />

FS<br />

Umweltkriminalität<br />

Umweltkriminalität<br />

FS<br />

FS<br />

Tierschutz<br />

Tierschutz<br />

FS<br />

FS<br />

Lärmbekämpfung<br />

Lärmbekämpfung<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

<strong>Technische</strong> <strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Front Back-Office<br />

November 07 11<br />

Dienstchef<br />

Messwesen Auswertung und<br />

Ermittlung<br />

Ordnungsbussenzentrale<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Messplatzbewirtschaftung<br />

November 07 12<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

November 07 13<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Radarkonzept<br />

November 07 14<br />

ANALOG = Radar + Rotlicht<br />

Filmentwicklung<br />

Unfalldienst<br />

Falleröffnung<br />

Auswertung<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Fest eingerichtetete Anlagen<br />

Stationäre Messungen<br />

DIGITAL = Rotlicht + Geschwindigkeit<br />

November 07 15<br />

TVÜ<br />

Schermenweg 9<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

November 07 16<br />

Digitalbilder<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Auswertung und Ermittlung<br />

November 07 17<br />

Integration des<br />

erfassten Falls<br />

ins Epsilon<br />

Überprüfung<br />

Halterdaten<br />

im MOFIS<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Daten- und Bussenverarbeitung<br />

Datenerfassung OB, Rechnungsstellung,<br />

Rechtshilfegesuche, Fristenüberwachung,<br />

Formularbewirtschaftung, Buchhaltung<br />

Ausgewertete Fälle Radar + Rotlicht Quittungen + Bedenkfristformulare<br />

November 07 18<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Epsi-Scan<br />

November 07 19<br />

• Bedenkfristformulare werden gescannt<br />

• OB-Nummer wird automatisch gelesen<br />

• Zettel wird mit Fall-Nr. im Epsi-Doku abgelegt<br />

• Ansehen des gescannten Zettels ab jeder Epsilon WS<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Übertretungen<br />

Quellen und Erfassung<br />

POLISCAN<br />

EPSIPOL<br />

EDV Spezial-Applikationen<br />

Quittungen BFF<br />

Scanning OB,<br />

Korrespondenz<br />

November 07 20<br />

Übertretungen<br />

Quellen und Erfassung<br />

DIGIMAGE<br />

EPSI - SCAN<br />

Zahlung, OV,<br />

Administration<br />

EPSI - DOKU<br />

EPSI - CASH<br />

Zahlung, OV,<br />

Administration<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

November 07 21<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

Radar<br />

Mobil/Stationär<br />

Kennzahlen<br />

November 07 22<br />

2003 2004 2005 2006<br />

Messdauer 3419 h 4113h 4462h 4099h<br />

Kontrollierte<br />

Fahrzeuge<br />

973'841 Fz 1'068'924 Fzz 1'242'222 Fzz 1'148'797 Fz<br />

Ordnungsbussen 57’944 71’382 77’590 72648<br />

OB-Fälle Verarbeitete<br />

Tatbestände<br />

Verzeigungen 4’596 4’380 4’010 3868<br />

Überschreitungen 5.95% 6.68% 6.57% 6.66%<br />

102’620 115’828 124’281 173’931<br />

DC TVÜ / pchw


<strong>Technische</strong><br />

<strong>Verkehrsüberwachung</strong><br />

November 07 23<br />

Warn-/Störtechnik<br />

DC TVÜ / pchw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!