18.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Volksbank Stutensee-Weingarten eG

Geschäftsbericht 2010 - Volksbank Stutensee-Weingarten eG

Geschäftsbericht 2010 - Volksbank Stutensee-Weingarten eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Gewinn- und Verlustrechnung <strong>2010</strong><br />

<strong>2010</strong> 2009<br />

TEUR TEUR<br />

Zinserträge 13.874.185 14.027.979<br />

Zinsaufwendungen - 6.530.725 - 7.403.428<br />

Laufende Erträge aus<br />

a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 163.208 171.686<br />

b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 60.660 65.355<br />

Provisionserträge 1.698.500 1.577.925<br />

Provisionsaufwendungen -181.812 - 175.288<br />

Ertrag/Aufwand aus Finanzgeschäften 0 - 572<br />

Sonstige betriebliche Erträge 534.533 331.755<br />

Auflösung Sonderposten mit Rücklageanteil 0 0<br />

Allgemeiner Verwaltungsaufwand<br />

JAHRESBERICHT<strong>2010</strong><br />

a) Personalaufwand -4.455.095 -4.279.419<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen -2.824.827 -1.621.563<br />

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Werte<br />

und Sachanlagen<br />

-291.002 -315.230<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen -517.444 -129.936<br />

Abschreibungen und Werberichtigungen auf Forderungen und Wertpapiere<br />

des Umlaufvermögens<br />

-57.645 -1.355.885<br />

Abschreibungen/Zuschreibungen auf Wertpapiere des Anlagevermögens 35.750 143.282<br />

Zuschreibungen zu Beteiligungen 0 0<br />

Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 1.508.286 1.036.661<br />

Außerordentliche Aufwendungen -227.757 0<br />

Steuern vom Einkommen und Ertrag -424.118 -511.561<br />

Sonstige Steuern -10.485 -14.937<br />

Jahresüberschuss 845.926 510.163<br />

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 36 432<br />

Entnahmen aus Ergebnisrücklagen<br />

Einstellungen in Ergebnisrücklagen<br />

0 0<br />

a) in die gesetzlichen Rücklagen -100.000 0<br />

b) in die freien Rücklagen -225.000 0<br />

Bilanzgewinn 520.962 510.595<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Jahresbericht<br />

12,9 13,5<br />

15,3 15,5 15,8 16,4<br />

14,7<br />

16,7<br />

17,2<br />

18,2<br />

17,5 17,9<br />

18,9<br />

211 208 209 217<br />

Eigenkapitalentwicklung in Mio. EUR<br />

Bilanzsummenentwicklung in Mio. EUR<br />

1998 – <strong>2010</strong> 1998 – <strong>2010</strong><br />

226<br />

237 234<br />

228<br />

238<br />

249<br />

266<br />

272<br />

<strong>2010</strong><br />

Dem vollständigen<br />

Jahresabschluss <strong>2010</strong><br />

wurde vom Prüfungsverband<br />

der uneingeschränkteBestätigungsvermerk<br />

erteilt.<br />

Der Jahresabschluss in<br />

der gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Form und<br />

der Lagebericht liegen<br />

zur Einsichtnahme der<br />

Mitglieder in den Geschäftsräumen<br />

aus und<br />

werden unverzüglich<br />

nach Feststellung im<br />

elektronischen Bundesanzeiger<br />

offengelegt.<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

286<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!