18.01.2013 Aufrufe

Die MedienQualifizierung GmbH bietet ab dem 02. Halbjahr ... - ArtSet

Die MedienQualifizierung GmbH bietet ab dem 02. Halbjahr ... - ArtSet

Die MedienQualifizierung GmbH bietet ab dem 02. Halbjahr ... - ArtSet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Trainings<br />

• Lehrgänge<br />

• Beratung<br />

<strong>Die</strong> <strong>MedienQualifizierung</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>bietet</strong> <strong>ab</strong> <strong>dem</strong> <strong>02.</strong> <strong>Halbjahr</strong> 2012 Workshops / Ausbildungseinheiten<br />

für QM-Fachpersonal an. <strong>Die</strong> Veranstaltungen finden in Kooperation mit der WiE-QM –<br />

Qualitätsmanagement, Beratung und Training und der Cert-IT <strong>GmbH</strong> (Prüfungsstelle) statt.<br />

<strong>Die</strong> Module sind (bei Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen) auch einzeln buchbar.<br />

<strong>Die</strong> Module können mit einer Prüfung <strong>ab</strong>geschlossen werden (Cert-IT <strong>GmbH</strong>), die Prüfungsgebühren<br />

sind nicht in den Teilnehmergebühren enthalten. Der Prüfungstermin wird mit den Teilnehmern/-innen<br />

vereinbart.<br />

<strong>Die</strong> Module finden jeweils an Wochenenden statt. Veranstaltungsort ist Köln.<br />

AZAV-Grundlagen-Training, Modul 1 der Reihe<br />

Inhalte:<br />

- Das Regelwerk der AZAV (Rahmenbedingungen,<br />

Einordnung, allgemeine Anforderungen)<br />

- <strong>Die</strong> Anforderungen im Überblick (inkl. Erläuterung der<br />

einzelnen Anforderungen)<br />

- Das Zulassungsverfahren (Zusammenarbeit mit der<br />

fachkundigen Stelle, Antragstellung)<br />

- Anforderungskatalog für Träger und Maßnahmen<br />

- Vorbereitung auf das externe Audit<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/-innen, Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte, die<br />

sich grundsätzlich über die Anforderungen der AZAV informieren<br />

und im Themenbereich orientieren wollen<br />

Dozent/ Trainer:<br />

Ursula Wienken, TQM-Auditorin, Auditorin für ISO 9001, ISO<br />

29990, AZAV, LQ-Gutachterin, Gutachterin für den Gütesiegelverband<br />

Weiterbildung<br />

Anmeldung über die <strong>MedienQualifizierung</strong> <strong>GmbH</strong><br />

www.medienqualifizierung.de<br />

Direktlink:<br />

http://www.medienqualifizierung.de/public/rubrik/125/works<br />

hops_qualitaetsmanagement<br />

Termin:<br />

16.11. – 17.11.2012 (1. Tag:<br />

09.30 – 17.30 Uhr, 2. Tag: 09.30<br />

– 13.00 Uhr)<br />

Teilnehmerzahl: max. 8<br />

Veranstaltungsort: Köln<br />

Veranstalter: WiE-QM, <strong>MedienQualifizierung</strong><br />

Köln<br />

Kosten: 300,00 EUR pro Teilnehmer<br />

(inkl. Mehrwertsteuer),<br />

in den Teilnehmergebühren sind<br />

enthalten: Umfangreiche Seminarunterlagen,<br />

kalte und warme<br />

Seminargetränke, Kosten für<br />

Tagungsraum und Ausstattung<br />

(Verpflegung und Unterkunft<br />

sind nicht enthalten).<br />

R<strong>ab</strong>att für LQW-Kunden: 15%<br />

<strong>MedienQualifizierung</strong> <strong>GmbH</strong> – Aka<strong>dem</strong>ie für Hörfunk und Medien Ehrenstr. 71 a � 50672 Köln, HRB 65830 Köln � Geschäftsführerin:<br />

Ursula Wienken Tel.: 0221 299305-30 � Fax. 0221 299305-32 � www.medienqualifizierung.de Seite 1


• Trainings<br />

• Lehrgänge<br />

• Beratung<br />

Der AZAV-Qualitätsbeauftragte (mit Prüfung und Zertifikat der Cert-IT), Modul 2 der Reihe<br />

Inhalte:<br />

- Grundlagen des Qualitätsmanagement<br />

- Anforderungen an ein regelkonformes QM-System<br />

- Anforderungen an eine regelkonforme QM-<br />

Dokumentation (inkl. vorgeschriebene Anlagen und<br />

Vorlagen, Praxisbeispiele)<br />

- Praktische Umsetzung der AZAV-Anforderungen an<br />

Träger (Praxisbeispiele und –Übungen), Schwerpunkte:<br />

o Prozesse<br />

o Kennzahlensysteme<br />

o Fortbildungskonzepte<br />

o Konzeption und Durchführung von Maßnahmen<br />

o Evaluation / Bewertung der Maßnahmen<br />

o Beschwer<strong>dem</strong>anagement<br />

o Interne Audits<br />

o Management-Bewertung<br />

- Besonderheiten der Maßnahmezulassung<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/-innen, die für ihre Einrichtung als Qualitätsbeauftragte<br />

benannt sind oder benannt werden sollen<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Grundkenntnisse AZAV oder der Besuch von Modul 1.<br />

Dozent/ Trainer:<br />

Ursula Wienken, TQM-Auditorin, Auditorin für ISO 9001, ISO<br />

29990, AZAV, LQ-Gutachterin, Gutachterin für den Gütesiegelverband<br />

Weiterbildung<br />

Anmeldung über die <strong>MedienQualifizierung</strong> <strong>GmbH</strong><br />

www.medienqualifizierung.de<br />

Direktlink:<br />

http://www.medienqualifizierung.de/public/rubrik/125/wor<br />

kshops_qualitaetsmanagement<br />

Termin: 31.01. – <strong>02.</strong><strong>02.</strong>2013<br />

(Donnerstag – Samstag, jeweils<br />

09.30 – 17.30 Uhr)<br />

Teilnehmerzahl: max. 8<br />

Veranstaltungsort: Köln<br />

Veranstalter: WiE-QM, <strong>MedienQualifizierung</strong><br />

Köln<br />

Kosten: 600,00 pro Teilnehmer<br />

(inkl. Mehrwertsteuer), in den<br />

Teilnehmergebühren sind enthalten:<br />

Umfangreiche Seminarunterlagen,<br />

kalte und warme<br />

Seminargetränke, Kosten für<br />

Tagungsraum und Ausstattung<br />

(Verpflegung und Unterkunft<br />

sind nicht enthalten).<br />

<strong>Die</strong> Prüfungsgebühren werden<br />

gesondert berechnet, die Teilnahme<br />

an der Prüfung erfolgt<br />

freiwillig, eine gesonderte Anmeldung<br />

ist erforderlich. Nach<br />

erfolgreicher Teilnahme wird ein<br />

Zertifikat der Cert-IT erteilt.<br />

Bei gleichzeitiger Anmeldung zu<br />

Modul 2 und 3: 1.100,00 EUR<br />

inkl. MwSt.<br />

R<strong>ab</strong>att für LQW-Kunden: 15%<br />

<strong>MedienQualifizierung</strong> <strong>GmbH</strong> – Aka<strong>dem</strong>ie für Hörfunk und Medien Ehrenstr. 71 a � 50672 Köln, HRB 65830 Köln � Geschäftsführerin:<br />

Ursula Wienken Tel.: 0221 299305-30 � Fax. 0221 299305-32 � www.medienqualifizierung.de Seite 2


Interner Auditor AZAV (mit Prüfung und Zertifikat der Cert-IT), Modul 3 der Reihe<br />

Inhalte:<br />

- Rolle und Aufg<strong>ab</strong>e des internen Auditors<br />

- Sinn und Zielsetzung von Audits (Anforderungen an<br />

die regelkonforme Durchführung)<br />

- Audits planen (Auditprogramm, Auditplan)<br />

- Auditarten<br />

- Auditvorbereitung<br />

- Audits durchführen<br />

o Nutzung von Checklisten<br />

o Fragetechniken<br />

o Auditaufzeichnungen<br />

o Berichterstattung<br />

- Anforderungen interne Auditoren<br />

- Auditergebnisse bewerten und umsetzen<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/-innen, die für ihre Einrichtung als Qualitätsbeauftragte<br />

benannt sind<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Erste Erfahrungen in der Anwendung der AZAV oder der<br />

Besuch von Modul 2<br />

Dozent/ Trainer:<br />

Ursula Wienken, TQM-Auditorin, Auditorin für ISO 9001, ISO<br />

29990, AZAV, LQ-Gutachterin, Gutachterin für den Gütesiegelverband<br />

Weiterbildung<br />

Anmeldung über die <strong>MedienQualifizierung</strong> <strong>GmbH</strong><br />

www.medienqualifizierung.de<br />

Direktlink:<br />

http://www.medienqualifizierung.de/public/rubrik/125/wor<br />

kshops_qualitaetsmanagement<br />

• Trainings<br />

• Lehrgänge<br />

• Beratung<br />

Termin:<br />

28.<strong>02.</strong>. -<strong>02.</strong>03.2013 (Donnerstag<br />

– Samstag, jeweils 09.30 – 17.30<br />

Uhr)<br />

Teilnehmerzahl: max. 8<br />

Veranstaltungsort: Köln<br />

Veranstalter: WiE-QM, <strong>MedienQualifizierung</strong><br />

Köln<br />

Kosten: 600,00 pro Teilnehmer<br />

(inkl. Mehrwertsteuer), in den<br />

Teilnehmergebühren sind enthalten:<br />

Umfangreiche Seminarunterlagen,<br />

kalte und warme<br />

Seminargetränke, Kosten für<br />

Tagungsraum und Ausstattung<br />

(Verpflegung und Unterkunft<br />

sind nicht enthalten).<br />

<strong>Die</strong> Prüfungsgebühren werden<br />

gesondert berechnet, die Teilnahme<br />

an der Prüfung erfolgt<br />

freiwillig, eine gesonderte Anmeldung<br />

ist erforderlich. Nach<br />

erfolgreicher Teilnahme wird ein<br />

Zertifikat der Cert-IT erteilt.<br />

Bei gleichzeitiger Anmeldung zu<br />

Modul 2 und 3: 1.100,00 EUR<br />

inkl. MwSt.<br />

R<strong>ab</strong>att für LQW-Kunden: 15%<br />

R<strong>ab</strong>att für LQW-Kunden: 15%<br />

Zertifikat und Prüfung<br />

<strong>Die</strong> Module 2 und 3 können mit einer Prüfung <strong>ab</strong>geschlossen werden. <strong>Die</strong> Prüfung erfolgt durch die<br />

Cert-IT <strong>GmbH</strong> (fachkundige Stelle), es wird ein Zertifikat der Cert-IT erteilt.<br />

Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen kann alternativ eine Gesamtprüfung zum „Qualitätsmanager<br />

AZAV“ (Cert-IT) <strong>ab</strong>gelegt werden.<br />

Auf den Besuch von Modul 1 kann verzichtet werden, wenn Teilnehmer/-innen Grundkenntnisse<br />

AZAV anderweitig nachweisen können.<br />

<strong>MedienQualifizierung</strong> <strong>GmbH</strong> – Aka<strong>dem</strong>ie für Hörfunk und Medien Ehrenstr. 71 a � 50672 Köln, HRB 65830 Köln � Geschäftsführerin:<br />

Ursula Wienken Tel.: 0221 299305-30 � Fax. 0221 299305-32 � www.medienqualifizierung.de Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!