18.01.2013 Aufrufe

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 1/2010 - 3-<br />

<strong>Thümmlitzwalde</strong><br />

Verkauf von blauen Abfallsäcken<br />

Ab 01.01.2010 beträgt die Gebühr für den Abfallsack einschließlich<br />

Entsorgung 5,60 EUR.<br />

Der Verkauf erfolgt im Auftrag des Landkreises.<br />

In der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Thümmlitzwalde</strong> können Abfallsäcke<br />

dienstags von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr im Zimmer 12 (Kasse) erworben werden.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Thümmlitzwalde</strong> verkauft<br />

folgende Grundstücke<br />

Haubitz, Teichstraße 9, 11, 13<br />

Mehrfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 204 m 2 und einer<br />

Grundstücksfläche von 1.034 m 2 . Alle drei Wohnungen sind<br />

vermietet; Wohnungsgrößen 68 m 2 .<br />

Böhlen, Dürrweitzschener Straße 13/15<br />

Mehrfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 452 m 2 und einer<br />

Grundstücksgröße von 848 m 2 . Wohnungen teilweise vermietet;<br />

Wohnungsgröße von ca. 32 m 2 bis 80 m 2<br />

In der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Thümmlitzwalde</strong> stehen folgende Bauparzellen<br />

zur sofortigen Bebauung zum Verkauf<br />

Dürrweitzschen, Kirschweg<br />

Flurstück 179/5 mit einer Größe von 1.017 m 2<br />

Flurstück 179/6 mit einer Größe von 841 m 2<br />

Flurstück 179/7 mit einer Größe von 788 m 2<br />

Flurstück 179/8 mit einer Größe von 778 m 2<br />

Interessenten bitten wir einen Besichtigungstermin mit<br />

uns unter der Telefonnummer: 03 43 86/5 09 21 zu vereinbaren<br />

oder ihr Kaufpreisangebot schriftlich oder zur<br />

Niederschrift in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Thümmlitzwalde</strong>,<br />

Hauptstraße 30, 04668 Dürrweitzschen abzugeben.<br />

Ortschaftsräte<br />

Der Ortschaftsrat Böhlen trifft sich zu seiner nächsten Beratung<br />

am 25.01.2010 um 19.00 Uhr im FFW-Haus Böhlen.<br />

Der Ortschaftsrat Böhlen wünscht allen Einwohnern von Böhlen<br />

und Seidewitz ein gesundes, neues Jahr verbunden mit<br />

den Wünschen auf eine gute Zusammenarbeit.<br />

Gleichzeitig bedanken wir uns noch bei den Mitgliedern des<br />

vorigen Ortschaftsrates für die geleistete Arbeit!<br />

Die Sitzung des Ortschaftsrates Dürrweitzschen findet am<br />

20.01.2010 um 19.00 Uhr im FFW-Haus Dürrweitzschen statt.<br />

Am 26.01.2010 um 19.00 Uhr führt der Ortschaftsrat Ragewitz<br />

seine nächste Sitzung im FFW-Haus Pöhsig durch.<br />

Der Ortschaftsrat Leipnitz lädt zur Beratung am 27.01.2010 um<br />

19.00 Uhr in die Gaststätte „Zur Linde“ Leipnitz ein.<br />

Der Ortschaftsrat Zschoppach trifft sich am 25.01.2010 um 19.30<br />

Uhr im Feuerwehrhaus Zschoppach zur ersten Beratung im neuen<br />

Jahr.<br />

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind in den jeweiligen<br />

Ortschaften dazu herzlich eingeladen!<br />

Jugend- und Seniorenarbeit<br />

Wie im Märchen - Weihnachtsgeschenke für<br />

Kindergärten in <strong>Thümmlitzwalde</strong><br />

Es gab keine 3 Haselnüsse für Aschenbrödel wie aus dem Weihnachtsklassiker<br />

bekannt. Märchenhaft war der Besuch der Obstland<br />

AG für die Kinder in den drei Kitas der <strong>Gemeinde</strong> jedoch auf<br />

jeden Fall.<br />

Ein Versprechen löste Gerd Kalbitz, Vorstand der Obstland Dürrweitzschen<br />

AG, am 21. Dezember 2009 ein. Ausgesprochen am<br />

28. August d. J. in Leipzig zur Hauptversammlung der Aktionäre<br />

des Unternehmens, überbrachte er den Kindern der Kindertagesstätten<br />

in <strong>Thümmlitzwalde</strong> die ersten im Obstland geernteten<br />

Haselnüsse sowie frische Äpfel als Weihnachtsgeschenk. Unter<br />

der genauen Beobachtung der Kleinen knackte Gerd Kalbitz<br />

gemeinsam mit Thomas Helbig, Geschäftsführer der Sonnenfrucht<br />

Obstanbau GmbH Dürrweitzschen und damit zugleich auch<br />

verantwortlich für die Haselnusserzeugung im Obstland, persönlich<br />

eine Vielzahl von Nüssen, die schnell in den kleinen Mündern<br />

verschwanden. Die „Apfelwürmer“ und die „Thümmlitzzwerge“<br />

bedankten sich für die lecker-nussigen und fruchtig-frischen Weihnachtsgaben<br />

mit Weihnachtsliedern und einem selbst gebastelten<br />

Weihnachtsengel ganz in Gold.<br />

Aktuelles aus dem Kinder- und Jugendtreff<br />

„AToll“ Ragewitz<br />

Januar 2010:<br />

> Am Sonnabend, dem 23.01.10 ist ab 17.00 Uhr das nächste<br />

Skatturnier (ab der Altersgruppe 14 Jahre) geplant. Bitte meldet<br />

eure Teilnahme bis zum 22.01.10 im „AToll“ an. Eine Startgebühr<br />

wird nicht erhoben.<br />

> Im Januar wollen wir eure Projektideen für das Jahr 2010 sammeln<br />

und diskutieren. Dann können wir uns entsprechend<br />

euren Vorstellungen um Fördermittel dafür bemühen.<br />

Nächste Vorhaben sind:<br />

> Im „AToll“ wollen wir schrittweise einen Musik-Proberaum für<br />

euch und die Schülerbands der Mittelschule Böhlen einrichten.<br />

Die Musikinteressierten unter euch sind jetzt gefragt. Wir<br />

erwarten konkrete Vorschläge und fleißige Helfer für die Umsetzung.<br />

Meldet euch bitte bei den Jugendbetreuern im „AToll“.<br />

> Die Vorbereitung der Highlights in den Winterferien steht ebenfalls<br />

im Januar 10 auf dem Plan. Die euch bekannten Angebote<br />

(z. B. Filmnachmittage u. a.) werden natürlich wieder<br />

angeboten, aber wir warten unbedingt auf weitere Vorschläge<br />

von euch. Sterbt nicht an Herzdrücken und schwatzt mit<br />

euren Jugendbetreuern vor Ort.<br />

Sonstiges:<br />

> Die Räume des Kinder- und Jugendtreffs könnt ihr für eure<br />

Geburtstagsfeiern und Feten mieten. Bei Interesse erhaltet ihr<br />

nähere Informationen von euren Jugendbetreuern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!