18.01.2013 Aufrufe

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 1/2010 - 9-<br />

<strong>Thümmlitzwalde</strong><br />

���������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������<br />

Christus spricht: Euer Herz<br />

erschrecke nicht! Glaubt an Gott und<br />

glaubt an mich!<br />

Gesegneter Weg<br />

Gesegnet sei dein Weg mit all<br />

seinen Höhen und Tiefen mit all<br />

seinen Wegkreuzungen mit all<br />

seinen Stolpersteinen. Gesegnet<br />

sei dein Unterwegssein mit all<br />

seinen Begegnungen nah und fern<br />

mit all seiner Zuversicht und Verlorenheit<br />

mit all deiner Wertschätzung<br />

für Tiere und Pflanzen.<br />

Gesegnet sei deine Lebensreise<br />

mit ihrer notwendigen Innerlichkeit<br />

mit ihrer kämpferischen Gelassenheit<br />

mit ihrer wohltuenden<br />

Schöpfungsverbundenheit. Gesegnet<br />

seien deine Schritte mit ihrer<br />

Kraft des Augenblicks mit ihrem<br />

Zögern und Suchen mit ihrer<br />

Zufriedenheit im Hier und Jetzt.<br />

Ein segenreiches Jahr wünscht Ihr<br />

Pfr. Henning Olschowsky<br />

�������������<br />

Fahrdienstverantwortliche:<br />

Mu - Herr Hofmann (Tel. 034385/52325)<br />

Rg - Herr Gewohn (Tel. 034385/52707)<br />

Ca - Herr Hempel (Tel. 034382/42003)<br />

Frw � Herr Pfütze (Tel. 034382/42370)<br />

So. 3.1. Ca: 9.00 Frw: 10.15<br />

Mi. 6.1. Frw: 18.00 Orgelmusik<br />

+ Texte zum Epiphaniasfest<br />

Sa. 9.1. 10.00 Mu: Dreikönigslanglauf<br />

+ Epiphaniasandacht und Imbiss<br />

So. 10.1. Rg: 10.15<br />

So. 17.1. Ca: 10.00 Kino �<br />

Familiengottesdienst: Der Mann<br />

der 1000 Wunder<br />

So. 24.1. Frw: 10.15<br />

So. 31.1. Mu: 31.1. 10.15 mit Hlg.<br />

AM anschl. Kirchvorstehertag<br />

So. 7.2. Rg: 9.00 Mu: 10.15<br />

Der erste Mutzschener<br />

Dreikönigslauf am 10.1.2009 war<br />

mit 37 Läufern aus nah und fern<br />

����������������������������<br />

����������������������������������<br />

meinten viele Teilnehmer. Ob<br />

allerdings auch die winterliche<br />

Pracht im Muldental zur Tradition<br />

wird, ist mehr als unsicher. Aber<br />

schließlich kann man ja auch<br />

wandern! Vielen Dank noch<br />

einmal an Alle, die uns mit<br />

geliehenen und geschenkten<br />

Brettern unterstützt haben. Und<br />

ein besonderes Dankeschön<br />

gebührt natürlich Familie<br />

Hofmann in Gastewitz, die mit<br />

großer Herzlichkeit ihr Haus für<br />

uns geöffnet hat, damit wir in zwei<br />

Schichten den Mittagesimbiss im<br />

gemütlichen Wohnzimmer<br />

einnehmen konnten. Wenn auch<br />

von der Menge der Teilnehmer<br />

überrascht, ließen sich Hofmanns<br />

������������������<br />

Chor: Mu: 12.+ 26.1. je 19.30<br />

Bibelstunde: Mu: dienstags 17.00<br />

Kinderkirche:<br />

donnerstags 16.00 Frw (Kl. 1-6)<br />

freitags 14.30 in Mu (Kl. 1-6)<br />

Flöten f. Kinder Frw: je. Do. 17.00<br />

Kurrende für Kinder v. 5 � 14 J.<br />

donnerstags 17.30 in F remdiswalde<br />

Miniclub: Ca: 30.1. 10.00<br />

Konfitreff: Mu: 7.+ 28.1. je 16.30<br />

Samba&more � Trommeltreff<br />

4.1.+1.2. je 18.00 Pfarrh. Mu.<br />

JG Ragewitz: montags 18.00<br />

JG Frw.: 25.1. 18.00<br />

Seniorenkreis: je 14.00<br />

Frw: 5.1. Mu: 26.1. Rg: 27.1.<br />

nicht aus der Ruhe bringen,<br />

sondern füllten einfach kurz<br />

vorher noch einmal die Vorräte<br />

auf. In Hofmanns � von ihrem<br />

tiefen Glauben getragenen �<br />

herzlichen Gastfreundschaft<br />

blitzte, glaube ich, für jeden, der<br />

dabei war, mehr von der<br />

Menschenfreundlichkeit unseres<br />

Gottes auf, als sich in allen<br />

Weihnachtspredigten zusammen<br />

sagen lässt. Für den 9.1. ist der<br />

zweite Mutzschener Dreikönigslauf<br />

geplant. 10.00 Uhr ist Treffpunkt<br />

am Pfarrhaus Mutzschen.<br />

Ob mit Wanderschuhen oder Ski<br />

wird etwas kurzfristiger bekannt<br />

gegeben.<br />

Ski-Freizeit Garmisch 8.-13.2.<br />

Die niegel-nagel-neue Jugendher-<br />

berge in Garmisch lädt uns mit<br />

viel Komfort für 6 Tage zum<br />

Verweilen ein. Mitten im<br />

Skiparadies Zugspitze erwarten<br />

uns herrliche Abfahrtspisten, eine<br />

gute Gemeinschaft und hoffentlich<br />

viel Schnee. Das sind doch die<br />

besten Voraussetzungen für eine<br />

gelingende Jugend-Ski-Freizeit.<br />

Jugendliche ab 15 J. Kosten: 250,-�<br />

Schnell anmelden über Pfarramt<br />

Mutzschen oder evjawur@gmx.de<br />

Frauenkreis: Rg: 26.1. 19.30<br />

Erfahrungsorientierte Annäherung<br />

an die Jahreslosung 2010/Ideen<br />

�����������<br />

Kindergottesdienstvorber.-kreis<br />

Mu: 14.1. 19.00<br />

Familienkreis/Junge Erwachsene:<br />

22.-24.1. Winterfreizeit Neudorf<br />

Winterwochenende für<br />

Familien und Junge Erwachsene in<br />

Neudorf am Fichtelberg<br />

vom 22.-24.1.2010<br />

Rodeln und Skifahren ab Haus +<br />

gemeins. (Ski-) Wandern, Spielen,<br />

Nachdenken über die Jahreslosung<br />

Kosten: 50,- ��������������- �<br />

Kontakt: Pfarramt Tel. 034385/51445<br />

www.kirche-mutzschen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!