18.01.2013 Aufrufe

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

Informationsblatt - Gemeinde Thümmlitzwalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 1/2010 - 7-<br />

<strong>Thümmlitzwalde</strong><br />

Vereine und Verbände<br />

Heimat- und Kulturverein<br />

<strong>Thümmlitzwalde</strong> e. V.<br />

Fürs neue Jahr wünschen wir allen Einwohnern unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> so viel Glück, wie der Regen Tropfen hat, so viel<br />

Liebe wie die Sonne Strahlen hat und so viel Gutes wie der<br />

Regenbogen Farben hat!<br />

Gleich am Anfang des neuen Jahres laden wir als Heimatund<br />

Kulturverein zum „Glühweinfeuer“ auf das Gelände des<br />

ehemaligen Rittergutes Böhlen recht herzlich ein, Termin ist wieder<br />

am Samstag, dem 16. Januar 2010, Beginn ist 16.00 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit Soljanka, Roster und Steaks<br />

gesorgt, außerdem gibt es heiße und kalte Getränke. Wir freuen<br />

uns schon auf Ihren Besuch. Es kann auch Holz für das Feuer<br />

mitgebracht werden! Unsere erste Zusammenkunft der Mitglieder<br />

findet am 13.01.2010 um 19.30 Uhr in der Heimatstube<br />

in Böhlen statt.<br />

U. Pracejus<br />

Hauptamtsleiter<br />

Schützenverein<br />

Dürrweitzschen 1995 e. V.<br />

Liebe Schützenschwester, liebe Schützenbrüder<br />

und liebe Freunde des Schießsports,<br />

für den Monat Januar bitte folgende Termine vormerken:<br />

Am Samstag, dem 09.01., 14 bis 17 Uhr findet unser Vereinsschießen<br />

im Schießstand Wurzen statt. Am Sonntag, dem<br />

10.01., ab 9 Uhr sammeln wir die Weihnachtsbäume ein. Am<br />

Freitag, dem 29.01., 19.30 Uhr treffen wir uns in der Schützenhütte<br />

zu unserem Vereinsabend. Am Samstag, dem 30.01.,<br />

16 Uhr findet die Baumverbrennung statt. Unsere Schülergruppe<br />

trainiert am 10.01. und am 24.01 jeweils 14 Uhr im<br />

Luftgewehrschießstand in Dürrweitzschen, Zur Kaoline Nr. 2.<br />

Gut Schuss!<br />

H. Hering<br />

Vorsitzender<br />

Veranstaltungshinweise<br />

Weihnachtsbaumverbrennung<br />

in Zschoppach<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Zschoppach<br />

führt auch in diesem Jahr die öffentliche<br />

Verbrennung der Weihnachtsbäume<br />

durch.<br />

Der Termin ist am Samstag, dem 16. Januar 2010, um 18.00 Uhr,<br />

am Feuerwehrgerätehaus in Zschoppach. Sie können Ihre<br />

ausgedienten Bäume an der bekannten Stelle ablegen oder<br />

an diesem Abend noch mitbringen.<br />

Für Glühwein und andere Getränke sowie Roster ist gesorgt.<br />

Ihre Freiwillige Feuerwehr Zschoppach<br />

Fackelrodeln<br />

am Borngrund<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir<br />

unser traditionelles „Fackelrodeln“<br />

durchführen, zu dem wir alle recht<br />

herzlich einladen.<br />

Wir treffen uns am Samstag, dem 30.01.2010, 17.00 Uhr am Borngrund<br />

bei hoffentlich genügend Schnee.<br />

Sollte kein Schnee liegen, findet 17.00 Uhr ein Fackelumzug für<br />

die Kleinen statt. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus.<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.<br />

Wir wünschen allen Einwohnern der <strong>Gemeinde</strong> ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2010.<br />

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen<br />

Ihr<br />

Feuerwehrverein Leipnitz e. V.<br />

Die FFW Pöhsig lädt am<br />

30.01.2010, um 17.00 Uhr,<br />

auf dem Dorfplatz zur alljährlichenChristbaumverbrennung<br />

ein. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Die Wehrleitung<br />

Liebe Einwohner von Dürrweitzschen<br />

Der Schützenverein wird am Sonntag, dem 10.01.2010, ab 9<br />

Uhr Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume einsammeln. Bitte<br />

legen Sie diese gut sichtbar am Straßenrand ab. Sie können<br />

die Bäume auch zu einem späteren Zeitpunkt kostenlos an<br />

der Schützenhütte ablegen.<br />

Die Verbrennung findet am Samstag, dem 30.01.2010, um<br />

16 Uhr an der Schützenhütte statt. Für Getränke und Essen<br />

ist gesorgt.<br />

Der Schützenverein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!