18.01.2013 Aufrufe

Landesfinanzschule Bayern – Postfach 1552 – 91522 Ansbach

Landesfinanzschule Bayern – Postfach 1552 – 91522 Ansbach

Landesfinanzschule Bayern – Postfach 1552 – 91522 Ansbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktueller Lehrgang Staatsfinanz<br />

Fachtheoretischer Ausbildungsabschnitt II der Regierungssekretäranwärter 2011<br />

� Anreise Anreisetag ist Montag, der 14. Mai 2012.<br />

Bitte melden Sie sich bis 13.00 Uhr am Empfang der <strong>Landesfinanzschule</strong>.<br />

Sie erhalten dort Ihren Zimmerschlüssel ausgehändigt.<br />

Die Zufahrt zu den Parkplätzen der <strong>Landesfinanzschule</strong> ist über eine Schranke<br />

�<br />

geregelt. Die Schranke ist tagsüber von 09.00 - 20.30 Uhr geöffnet. Zu den übrigen<br />

Zeiten können Sie die Schranke mit Ihrem Zimmerschlüssel betätigen.<br />

� Begrüßung Am Anreisetag um 14.00 Uhr im Klassenlehrsaal 9.<br />

� Organisatorische Ab dem FTA II ist unser Empfangsteam zugleich Ihre Servicestelle für den<br />

Änderungen gesamten Lehrgang und damit neben An- und Abreise und dem Verpflegungs-<br />

geld auch für die laufende Information der Ausbildungsklassen zuständig.<br />

Die Klassenfächer sind deshalb ab sofort im Bereich des Empfangs aufgestellt.<br />

Die Stundenplaner finden Sie jetzt im ehemaligen Büro der Lehrgangsverwaltung.<br />

� Unterrichtsbeginn Dienstag, der 15. Mai 2012, 08.00 Uhr.<br />

� Studierzeiten - Bei 6 Stunden Unterricht: Studierzeit von 14.30 bis 17.00 Uhr.<br />

- Bei 5 Stunden Unterricht: Studierzeit von 13.30 bis 16.00 Uhr.<br />

� � � Die Studierzeit ist an der <strong>Landesfinanzschule</strong> zu verbringen.<br />

Freitage und Tage vor Feiertagen sind von der Studierzeit befreit.<br />

� Aufsichtsarbeiten Probeklausuren: 04.07.12 / 05.07.12 / 06.07.12<br />

§§<br />

Klausuren: 02.08.12 / 03.08.12 / 06.08.12 / 07.08.12 / 08.08.12<br />

Über die Klausurreihenfolge werden Sie vor Ort informiert.<br />

� Verpflegung Die Verpflegungskosten betragen 11,00 €/Tag und schlüsseln sich wie folgt auf:<br />

Frühstück: 3,80 € - Mittagessen: 4,50 € - Abendessen: 2,70 €.<br />

Mai: 98,30 € Juni: 173,00 € Juli: 213,20 € August: 51,60 €<br />

Die Verpflegung beginnt jeweils montags mit dem Frühstück und endet freitags<br />

mit dem Frühstück.<br />

Am Anreisetag (14.05.12) beginnt die Verpflegung mit dem Abendessen.<br />

Am Abreisetag (08.08.12) endet die Verpflegung mit dem Frühstück.<br />

An den unterrichtsfreien Tagen (18.05. und 08.06.12) entfällt die Verpflegung.<br />

Das Verpflegungsgeld bezahlen Sie monatlich mit EC-Karte oder normaler Bankkarte (z.B. S-Karte).<br />

Das 1. Verpflegungsgeld wird in der zweiten Lehrgangswoche ausschließlich am Empfang kassiert.<br />

Bei Verhinderung an der Verpflegungsteilnahme (kurzfristige Erkrankungen, Dienstbefreiung etc.)<br />

verständigen Sie bitte den Empfang (Tel. 0981/1226 oder -1210).<br />

Verpflegungsgeld wird nur erstattet, wenn Sie aus o.g. Gründen den Lehrgangsort verlassen und<br />

nicht in der Unterkunft bleiben. Bitte informieren Sie den Empfang deshalb immer entsprechend!<br />

� Stundenplan Den Stundenplan für den FTA II finden Sie wie gewohnt in elektronischer<br />

Form auf der Homepage der <strong>Landesfinanzschule</strong> in der Navigationsleiste unter<br />

„Stundenplanung“. Sie können sich dort mit folgenden Zugangsdaten einloggen:<br />

Benutzername = Lehrgang und Kennwort = lfs2008. Die Stundenpläne<br />

werden dort ca. 1 Woche vor Lehrgangsbeginn hinterlegt. Bitte überprüfen<br />

Sie den Stundenplan während des FTA II täglich auf Aktualität.<br />

� Lehrpläne / Die Lehrpläne für den FTA II stehen auf der Homepage der <strong>Landesfinanzschule</strong><br />

in der Navigationsleiste unter „Ausbildung“ zum Herunterladen zur<br />

�<br />

Verfügung.


� Veranstaltungen Sommerfest am Mittwoch, 11.07.2012.<br />

� Öffnungszeiten Der Empfang der <strong>Landesfinanzschule</strong> ist wochentags von 06.00 - 00.30 Uhr<br />

sowie an Sonn- und Feiertagen von 20.00 - 23.30 Uhr besetzt.<br />

� Gästehäuser Bettwäsche und Handtücher werden in den Gästehäusern bereitgestellt und<br />

�<br />

regelmäßig gewechselt. Im Interesse aller Gäste ist darauf zu achten, dass ab<br />

23.30 Uhr Ruhe in den Gästehäusern herrscht. Gäste sind am Empfang anzumelden.<br />

Grundsätzlich ist ein Übernachten von Gästen nicht möglich.<br />

�<br />

� Postsendungen Auf Postsendungen geben Sie zusätzlich zur Adresse der Schule (<strong>Postfach</strong><br />

<strong>1552</strong>, 91506 <strong>Ansbach</strong> bzw. Stettiner Straße 15-25, <strong>91522</strong> <strong>Ansbach</strong>) bitte Ihre<br />

Klasse an. Nachnahmesendungen können nicht angenommen werden.<br />

�<br />

� Telefon Telefongespräche werden (außer in Notfällen) in der Zeit von 18.00 bis 20.00<br />

Uhr durch den Pförtner zu den Flurtelefonen der Stockwerke der Gästehäuser<br />

vermittelt. Die Verständigung erfolgt über die Rufanlage.<br />

� Rauchverbot Es gilt ein generelles Rauchverbot an der <strong>Landesfinanzschule</strong> <strong>Bayern</strong>.<br />

Ausgenommen sind der Gemeinschaftsraum 1U03 im Gästehaus 1 sowie der<br />

Gemeinschaftsraum 2U06 im Gästehaus 2.<br />

�<br />

� Abreisetag Mittwoch, der 08. August 2012.<br />

2<br />

Alle weiteren Informationen erhalten Sie vor Ort!<br />

Für den Lehrgang wünsche ich Ihnen viel Erfolg! <strong>Ansbach</strong>, März 2012<br />

Mit besten Grüßen<br />

Ihr<br />

Herbert Bürner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!