18.01.2013 Aufrufe

lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + ...

lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + ...

lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + + + lfsTicker + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+ <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + +<br />

„Digitales Steuerrecht“ – Fortbildung bei Ihnen vor Ort!<br />

„Digitales Steuerrecht“ ist eine neue Fortbildungsreihe, welche die Landesfinanzschule Bayern in Zusammenarbeit<br />

mit dem Bayerischen Landesamt für Steuern ab Mai 2012 anbietet.<br />

Inhalt sind ausgewählte Themen des Steuerrechts und deren Umsetzung in Eingaben unter UNIFA.<br />

Das Besondere an diesen Fortbildungsveranstaltungen ist:<br />

Es handelt sich um Kurzschulungen, die nicht länger als zwei Stunden dauern und bei Ihnen im Finanzamt<br />

stattfinden.<br />

Angeboten werden derzeit:<br />

Bekanntgabe I Bekanntgabeprobleme bei Minderjährigen (alle Einkunftsarten) und Ehegatten<br />

– hier können wir auch über Lösungen in Trennungsfällen diskutieren.<br />

Wir helfen Ihnen, aufwändige Varianten zu vermeiden.<br />

Bekanntgabe II Bekanntgabeprobleme bei Todesfällen – ein immer wiederkehrendes Thema<br />

von schier endloser Vielfalt mit hoher Alltagsrelevanz.<br />

Festsetzung von Vorauszahlungen<br />

Vergessen Sie WORD für die Festsetzung von Vorauszahlungen – fast alles<br />

geht maschinell schneller und effizienter – dazu zählt auch die rückwirkende<br />

Herabsetzung! Lassen Sie die EDV arbeiten - sparen Sie Zeit!<br />

Storno In welchen Fällen Sie stornieren können und wie das maschinell am<br />

schnellsten geht, erfahren Sie hier!<br />

MÜSt-Übersichten Effektives Arbeiten – Zeit sparen und im Dschungel der Vielfalt den Überblick<br />

behalten!<br />

Wissensmanagement Immer komplexere Gesetzgebung verbunden mit jahresabhängigen Dienst-<br />

und Arbeitsanweisungen machen „Wissen auf Vorrat“ aufwändig. Wer<br />

weiß, wo was steht und wie Wissensmanagement geht, lebt leichter. Durchblick<br />

beim AIS, Juris, UNIFA-Hilfe und Fabadir.<br />

Erhebungsabfragen Erhebungsabfragen lesen und überhaupt die Richtige auswählen – wie geht<br />

das? Gönnen Sie sich eine Stunde Zeit und sparen Sie dadurch Tage des<br />

mühseligen Selbststudiums.<br />

Wie kommen Sie zu einer Schulung?<br />

Ihr Fortbildungsbeauftragter oder Ihr HSL Automation kann sie buchen!<br />

+ <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + +<br />

E-Mail: armin.killinger@landesfinanzschule-bayern.de + + + Telefon: 0981 1802-1114


Untenstehend finden Sie eine Angebotsliste. Je nachdem, welche Schulung Sie gerne buchen möchten, wählen<br />

Sie einen Termin und klären, ob Ihr EDV-Schulungsraum zu diesem Zeitpunkt verfügbar ist. Denn bei<br />

jeder Schulung wird das Thema sofort „live“ umgesetzt – damit keine Missverständnisse möglich sind.<br />

Anschließend richten Sie Ihren Schulungswunsch an andreas.rothenbucher@landesfinanzschule-bayern.de.<br />

Sie haben keinen eigenen EDV Schulungsraum? Dann wenden Sie sich an Daniel Waag vom Bayerischen<br />

Landesamt für Steuern - daniel.waag@lfst.bayern.de - und reservieren sich den nächstgelegenen Raum.<br />

Jede Schulung findet bei Bedarf zweimal statt, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.30<br />

Uhr, so dass Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigte entsprechend teilnehmen können. Die Teilnehmerzahl hängt<br />

von der Größe Ihres Schulungsraumes ab.<br />

Sie hätten gerne noch ein zusätzliches Thema? Schreiben Sie eine Mail mit Ihrem Thema an<br />

andreas.rothenbucher@landesfinanzschule-bayern.de. Wir versprechen nichts, aber setzen Ihre Wünsche<br />

soweit als irgend möglich um.<br />

Hier die „Wunschliste“:<br />

Datum/Finanzamt Inhalt<br />

09.05. Bekanntgabe (I oder II, je nach Wunsch)<br />

16.05. Bekanntgabe (I oder II, je nach Wunsch)<br />

23.05., Berchtesgaden, Stammamt Bekanntgabe I,<br />

30.05. Vorauszahlungen<br />

06.06. Vorauszahlungen<br />

13.06. Fürstenfeldbruck Storno, Erhebung<br />

20.06. Bekanntgabe (I oder II, je nach Wunsch)<br />

27.06 Fürstenfeldbruck Müst-Übersichten<br />

04.07. Bekanntgabe (I oder II, je nach Wunsch)<br />

18.07.Fürstenfeldbruck Vorauszahlungen<br />

25.07. Vorauszahlungen<br />

12.09. Wissensmanagement<br />

19.09. Vorauszahlungen<br />

26.09. Bekanntgabe (I oder II, je nach Wunsch)<br />

10.10. Storno, Erhebung<br />

17.10. Bekanntgabe (I oder II, je nach Wunsch)<br />

24.10. Vorauszahlungen<br />

07.11. Müst-Übersichten<br />

14.11. Bekanntgabe (I oder II, je nach Wunsch)<br />

21.11. Vorauszahlungen<br />

28.11. Müst-Übersichten<br />

05.12. Storno, Erhebung<br />

12.12. Fürstenfeldbruck Wissensmanagement<br />

Ob Ihr Wunschtermin noch frei ist, können Sie im AIS unter Themen/Fortbildung/Fortbildung EDV nachlesen;<br />

dort befindet sich stets die aktuelle Liste.<br />

+ <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + + + <strong>lfsTicker</strong> + +<br />

E-Mail: armin.killinger@landesfinanzschule-bayern.de + + + Telefon: 0981 1802-1114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!