18.01.2013 Aufrufe

Westdeutscher Tischtennis Verband eV Bezirk ... - tt-Mittelrhein

Westdeutscher Tischtennis Verband eV Bezirk ... - tt-Mittelrhein

Westdeutscher Tischtennis Verband eV Bezirk ... - tt-Mittelrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Westdeutscher</strong> <strong>Tischtennis</strong> <strong>Verband</strong> e.V.<br />

<strong>Bezirk</strong> Mi<strong>tt</strong>elrhein<br />

Sportwart<br />

Klaus Heimers, Postfach 13 25, 53731 Sankt Augustin<br />

An alle<br />

Vereine, Mannschaftsführer und<br />

Interessenten des <strong>Bezirk</strong>s Mi<strong>tt</strong>elrhein<br />

an den Rundschreiben<br />

Liebe Sportfreunde!<br />

0607-SW-R- 07<br />

Klaus Heimers<br />

Postfach 13 25<br />

53731 Sankt Augustin<br />

Tel.: 0 22 41 - 2 73 33<br />

Fax: 0 22 41 - 92 29 62<br />

Mobil: 01 77 - 6 33 11 78<br />

e-mail: sportwart@<strong>tt</strong>-mi<strong>tt</strong>elrhein.de<br />

Datum: 02.11.2006<br />

Ich bi<strong>tt</strong>e die Vereine, die am Sonntag ihre Heimspiele austragen, höflichst darum, das Spielergebnis<br />

unmi<strong>tt</strong>elbar nach Spielende in click-<strong>tt</strong> einzugeben. Die vorgegebene Frist endet spätestens 60 Minuten<br />

nach Ende des Spieles. Sollten die Mannschaftsführer nicht in der Lage sein, dies unmi<strong>tt</strong>elbar<br />

nach Spielende zu tun, geben diese bi<strong>tt</strong>e das Ergebnis telefonisch an Anneliese Sampels unter der<br />

Rufnummer 02257 / 3235 durch. Frau Sampels wird das Ergebnis dann in click-<strong>tt</strong> einstellen.<br />

Seit der Einführung von click-<strong>tt</strong> erhalten die Staffelleiter keine Spielberichte von den Spielen mehr.<br />

Die Kontrolle über die Richtigkeit der Übertragung obliegt der gegnerischen Mannschaft. Diese sollten<br />

die Kontrolle auch bis spätestens zum folgenden Spieltag vornehmen und bei Unstimmigkeiten<br />

unmi<strong>tt</strong>elbar den Staffelleiter darüber in Kenntnis setzen.<br />

Sollte eine Mannschaft nicht in Sollstärke antreten, klicken Sie bi<strong>tt</strong>e in den Auswahlboxen „nicht<br />

anwesend/angetreten“ an sta<strong>tt</strong> unbekannt/wird nachgereicht“.<br />

!!! Bi<strong>tt</strong>e geben Sie die Satzergebnisse von Spielen, die nicht mehr in die Wertung kommen, nicht ein,<br />

click-<strong>tt</strong> wertet auch diese Sätze noch, obwohl diese nicht mehr zum Endergebnis beitragen !!!<br />

Bi<strong>tt</strong>e geben Sie auch die Angaben über das Spielende (Uhrzeit) ein. Es ist zwar nicht Pflicht, da aber<br />

mindestens 95 Prozent der Mannschaften diese Angaben machen, sollte auch hier ein einheitliches<br />

Bild geschaffen werden. Es kostet Sie nur Sekunden!<br />

Jugendwart<br />

Bedingt durch einen Verkehrsunfall kann der <strong>Bezirk</strong>sjugendwart, Werner Frings, sein Amt bis auf<br />

weiteres nicht ausüben.<br />

Bei Fragen an den <strong>Bezirk</strong>sjugendwart wenden Sie sich bi<strong>tt</strong>e an die Stellvertreter,<br />

Werner Stevens (02238/967532) und<br />

Robin Baltes (02421/971791)<br />

(Kontaktdaten siehe Anschriften im Jugendbereich).<br />

!!!! Wir bi<strong>tt</strong>en von Rückfragen bei der Familie abzusehen. !!!


DTTB Top 48 Jugend<br />

2<br />

Der TTC Lechenich richtet am 04./05.11.2006 das diesjährige DTTB-TOP 48-Turnier der Jugend in Erftstadt-Lechenich<br />

aus. Bei diesem Turnier starten die jeweils besten 48 Mädchen und Jungen aus Deutschland,<br />

so dass bester <strong>Tischtennis</strong>sport garantiert sein dürfte.<br />

Dies dürfte daher auch viele Spielerinnen und Spieler jeden Alters interessieren, die vielleicht einmal bei<br />

diesem Turnier vorbeischauen wollen.<br />

Als Anlage ist ein Plakat zum Turnier beigefügt. Wir bi<strong>tt</strong>en, dieses Plakat vielleicht in den Sporthallen<br />

aufzuhängen. Dadurch erhalten viele Sportlerinnen und Sportler auch auf diesem Wege die Information,<br />

dass ein solches Turnier in ihrer Nähe sta<strong>tt</strong>findet.<br />

Für dieses Turnier wurde eine eigene Internet-Seite eingerichtet unter www.top48-lechenich.de , auf der<br />

alle wichtigen Informationen zu finden sind.<br />

Der TTC Lechenich freut sich über alle Besucher, für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.<br />

Spiellokale für <strong>Bezirk</strong>sveranstaltungen<br />

Der <strong>Bezirk</strong> Mi<strong>tt</strong>elrhein sucht für die nachstehenden Veranstaltungen noch Ausrichter, die Sporthallen mit<br />

bis zu 16 Tischen zur Verfügung stellen können:<br />

09./10. Dezember 2006: Endrunde <strong>Bezirk</strong>spokal Damen und Herren (8 Tische)<br />

16./17. Dezember 2006: <strong>Bezirk</strong>sendrangliste Damen und Herren (16 Tische)<br />

17./18. März 2007: Endrunde der Kreispokalsieger auf <strong>Bezirk</strong>sebene Damen und Herren<br />

05./06. Mai 2007: Aufstiegsspiele auf/zur <strong>Bezirk</strong>sebene (1. Runde)<br />

19./20. Mai 2007: Aufstiegsspiele auf/zur <strong>Bezirk</strong>sebene (2. Runde)<br />

Bi<strong>tt</strong>e unterstützen Sie durch Ihre Bereitschaft die Arbeit des Sportausschusses. Interessierte Vereine melden<br />

sich bi<strong>tt</strong>e per eMail an Erhard Sengpiel unter sengpiel@<strong>tt</strong>-mi<strong>tt</strong>elrhein.de!<br />

Für diese Veranstaltungen stellt der <strong>Bezirk</strong> auch eine finanzielle Vergütung zur Verfügung:<br />

Bis zu 8 Tische 40,- €<br />

Bis zu 12 Tische 60,- €<br />

Bis zu 16 Tische 80,- €<br />

Über 16 Tische 100,- €<br />

Damen <strong>Bezirk</strong>sliga 1<br />

TTC Mödrath II: Die Spielerin Monika Küsters hat am 28.10.06 zum 5. Mal hintereinander nicht an Meisterschaftsspielen<br />

teilgenommen.<br />

TTC Mariaweiler II: Die Spielerin Gaby Gorges verliert mit Wirkung vom 28.10.06 nach G 5.3 der WO die<br />

Spielberechtigung für Ihre untere Mannschaft.<br />

Spiel Nr. 38: TV Burtscheid – TTC Mödrath II jetzt am 11.11.06, 16.00 Uhr<br />

Spiel Nr. 40 TTG Langenich – DJK Westwacht Weiden jetzt am 11.11.06, 16.00 Uhr<br />

Spiel Nr. 43 TTC Mödrath II – TTG Langenich jetzt am 17.11.06, 19.30 Uhr<br />

Damen <strong>Bezirk</strong>sliga 2<br />

Spiel Nr. 78: TV Kuchenheim – TSC Euskirchen jetzt am 04.11.06, 17.00 Uhr<br />

Spiel Nr. 82: TVE Bad Münstereifel – DJK BW Friesdorf jetzt am 03.11.06, 19.30 Uhr in Friesdorf<br />

Spiel Nr. 83: SF Aegidienberg – SSVE Lommersum jetzt am 10.11.06, 19.30 Uhr<br />

Bankverbindung: WTTV <strong>Bezirk</strong> Mi<strong>tt</strong>elrhein, Konto-Nr.: 558 339 004, Kölner Bank e.G., BLZ 371 600 87


Damen <strong>Bezirk</strong>sklasse 1<br />

Spiel Nr. 173 TTC Tüddern – TTC Straeten jetzt am 08.11.06, 20.00 Uhr in Straeten.<br />

Spiel 1039 TTC Straeten – TTC Tüddern jetzt am 24.03.06 in Tüddern.<br />

Spiel 179 TTC Straeten – DJK Forster Linde Aachen jetzt am 15.11.06, 20.00 Uhr<br />

TTC Straeten: siehe Schluss des Rundschreibens!<br />

Damen <strong>Bezirk</strong>sklasse 2<br />

TTC Winden II: siehe Schluss des Rundschreibens!<br />

Damen <strong>Bezirk</strong>sklasse 3<br />

TuS Eudenbach: siehe Schluss des Rundschreibens!<br />

Herren <strong>Bezirk</strong>sliga 2<br />

3<br />

TV Bergheim II: Der Spieler Christoph Severt verliert mit Wirkung vom 28.10.06 nach G 5.3 der WO die<br />

Spielberechtigung für Ihre untere Mannschaft.<br />

Herren <strong>Bezirk</strong>sliga 3<br />

TV Refrath und SSV Lützenkirchen II: Aus dem Spielbericht des Spieles Nr. 438 TV Refrath – SSV Lützenkirchen<br />

II vom 28.10.06 geht hervor, dass die Mannschaft von SSV Lützenkirchen II nicht angetreten<br />

ist. Wir entscheiden in dieser Angelegenheit wie folgt: Das Spiel mit der Nr. 438 wird mit 0:2 Punkten und<br />

0:9-Spielen für SSV Lützenkirchen II als verloren gewertet und dementsprechend in der Tabelle verzeichnet.<br />

Der Verein erhält außerdem eine Ordnungsstrafe in Höhe von 60,00 Euro, die bis zum 23.11.2006 auf<br />

das Konto des <strong>Bezirk</strong>s Mi<strong>tt</strong>elrhein einzuzahlen ist. Das Spiel Nr. 1299 SSV Lützenkirchen II – TV Refrath<br />

findet am 03.03.2007 um 18.30 Uhr beim TV Refrath sta<strong>tt</strong>. Die Begründung beruht auf den einschlägigen<br />

Bestimmungen der We<strong>tt</strong>spielordnung (WO); Einspruch einlegen können Sie unter Beachtung des Hinweises<br />

C am Schluss des Rundschreibens innerhalb der vorgeschriebenen Frist beim Vorsitzenden des <strong>Bezirk</strong>sspruchausschusses.<br />

SSV Lützenkirchen II: siehe auch Schluss des Rundschreibens!<br />

TTC GW Brauweiler II: Der Spieler Meinolf Rau hat am 28.10.06 zum 5. Mal hintereinander nicht an Meisterschaftsspielen<br />

teilgenommen.<br />

TTC RG Porz III: siehe Schluss des Rundschreibens!<br />

Herren <strong>Bezirk</strong>sklasse 2<br />

TSV Kenten: Der Spieler Stefan Scholl verliert mit Wirkung vom 28.10.06 nach G 5.3 der WO die Spielberechtigung<br />

für Ihre untere Mannschaft!<br />

Herren <strong>Bezirk</strong>sklasse 4<br />

TTC BR Uedorf: Der Spieler Heinz-Joachim Schmitz hat am 28.10.06 zum 5. Mal hintereinander nicht an<br />

Meisterschaftsspielen teilgenommen. Das im Rundschreiben Nr. 6 benannte Nachrücken des Spielers<br />

Bernd Marx beruhte auf einem Irrtum und wird hiermit zurückgenommen.<br />

Herren <strong>Bezirk</strong>sklasse 5<br />

DJK Löwe Köln: Der Spieler Jakob Cremer verliert mit Wirkung vom 28.10.06 nach G 5.3 der WO die<br />

Spielberechtigung für Ihre untere Mannschaft.<br />

TTC Lövenich II: Der Spieler Christian Klar verliert mit Wirkung vom 28.10.06 nach G 5.3 der WO die<br />

Spielberechtigung für Ihre untere Mannschaft.<br />

DJK Hermannia Dünnwald II: Die Veröffentlichung in Rundschreiben Nr. 6 den Spieler Röll betreffend,<br />

beruihte auf einem Irrtum und wird hiermit zurückgenommen. Gemäß Ihrem Antrag wird für die Spieler<br />

Bankverbindung: WTTV <strong>Bezirk</strong> Mi<strong>tt</strong>elrhein, Konto-Nr.: 558 339 004, Kölner Bank e.G., BLZ 371 600 87


4<br />

Heiko Hass und Frank Röll mit Wirkung vom 21.10.06 der Punkt G 5.2.1 der WO anerkannt.<br />

Herren <strong>Bezirk</strong>sklasse 6<br />

TTC Bensberg II: Im Spielbericht des Spieles Nr. 831 TTC Bensberg II – TV Rebbelroth vom 28.10.06<br />

fehlen die Angaben über einheitliche Trikots, Spielfeldabgrenzungen und Zählgeräte. Wir bi<strong>tt</strong>en um umgehende<br />

Einsendung des Spielberichts an den Staffelleiter, spätestens jedoch bis zum 07.11.06. Siehe auch<br />

Schluss des Rundschreibens!<br />

TTC Bensberg II: Gemäß Ihrem Antrag wird für die Spieler Helmut Frangenberg und Ralph Wagner mit<br />

Wirkung vom 21.10.06 der Punkt G 5.2.1 der WO anerkannt. Mit Wirkung leichem Datums rüückt der Spieler Harald<br />

Pilz als sechster Stammspieler an Position 8 in Ihre Mannschaft auf.<br />

SV Morsbach: Bi<strong>tt</strong>e senden Sie den Spielbericht des Spieles Nr. 829 SV Morsbach – TV Klaswipper umgehend,<br />

spätestens jedoch bis zum 07.11.06 an den Staffelleiter.<br />

Die wichtigsten und aktuellsten Informationen zum Erwachsenen-Spielbetrieb finden Sie auch auf der Internet-Seite<br />

des <strong>Bezirk</strong>s unter h<strong>tt</strong>p://www.<strong>tt</strong>-mi<strong>tt</strong>elrhein.de , hier können Sie auch die Rundschreiben und<br />

Anlagen sowie weitere Informationen und Formulare herunterladen.<br />

Für Fragen, Anregungen, Wünsche oder Kritik stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Klaus Heimers<br />

<strong>Bezirk</strong>ssportwart Mi<strong>tt</strong>elrhein<br />

Folgende Vereine werden mit einer Ordnungsstrafe belegt, welche bis zum 23.11.2006 unter Angabe<br />

von „Verein – Spielnummer - Ordnungsstrafe Rundschreiben 0607-SW-R-07“ auf das Konto des<br />

<strong>Bezirk</strong>s Mi<strong>tt</strong>elrhein einzuzahlen ist:<br />

Verspätete Durchsage Spielergebnis (10 €)<br />

TTC Straeten (Spiel Nr. 165)<br />

TTC Winden II (Spiel Nr. 208)<br />

TuS Eudenbach (Spiel Nr. 254)<br />

Unvollständiges Antreten (10 €) TTC RG Porz III (Spiel Nr. 436)<br />

Unvollständiges Ausfüllen des Spielberichts<br />

(10 €)<br />

TTC Bensberg II (Spiel Nr. 831)<br />

Nichtantreten im Wiederholungsfall (60 €) SSV Lützenlkirchen II (Spiel Nr. 438)<br />

Ab sofort werden die Staffelleiter keine gesonderten Bescheide der Ordnungsstrafen versenden,<br />

maßgebend und offiziell ist allein die im Rundschreiben aufgeführte Ordnungsstrafe. Bei der Zahlung<br />

der Ordnungsstrafe bi<strong>tt</strong>e die Nummer des Rundschreibens sowie die Spielnummer angeben.<br />

Vereine, die einen gesonderten Beleg der Ordnungsstrafe benötigen, fordern diesen Bi<strong>tt</strong>e beim <strong>Bezirk</strong>skassenwart<br />

Ansgar Spormann unter ansgarspormann@gmx.de unter Angabe des Vereins,<br />

der Nummer des Rundschreibens sowie der Spielnummer an.<br />

Bei Fragen zu den ausgesprochenen Ordnungsstrafen wenden Sie sich bi<strong>tt</strong>e direkt an den Staffelleiter.<br />

Hinweis C<br />

Bei Einsprüchen ist die Rechts- und Verfahrensordnung (RuVO) des WTTV e.V. zu beachten,<br />

insbesondere die §§ 9 bis 14 im Abschni<strong>tt</strong> II.<br />

Bankverbindung: WTTV <strong>Bezirk</strong> Mi<strong>tt</strong>elrhein, Konto-Nr.: 558 339 004, Kölner Bank e.G., BLZ 371 600 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!