19.01.2013 Aufrufe

STADION-ZEITUNG - SG Bettringen

STADION-ZEITUNG - SG Bettringen

STADION-ZEITUNG - SG Bettringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.sgbfussball.de<br />

sportgemeinde<br />

bettringen<br />

1885 e.V.<br />

<strong>STADION</strong>-<strong>ZEITUNG</strong><br />

Saison 2007/2008 · Ausgabe 3 · 30.09.2007<br />

Jugendseite: Präsentation Jugendmannschaften<br />

Laut Teammanager Oliver Glass ist die erste Mannschaft trotz der Nattheim-Niederlage im Soll<br />

„Gegen Böbingen erwarte ich nach dem<br />

Ausrutscher in Nattheim eine Trotzreaktion!“<br />

Die ersten fünf Spieltage sind absolviert:<br />

Höhen und Tiefen erlebte die erste<br />

Mannschaft, die mit zwei Siegen und drei<br />

Niederlagen auf dem zehnten Platz rangiert.<br />

Nahezu bombastisch ist die zweite<br />

Mannschaft aus den Startlöchern gekommen<br />

– ungeschlagen steht die U 23 mit<br />

weißer Weste an der Tabellenspitze. Die<br />

<strong>STADION</strong><strong>ZEITUNG</strong> hat Oliver Glass gefragt,<br />

wie dieser Auftakt zu bewerten ist.<br />

Der Teammanager über...<br />

- das Spiel in Nattheim<br />

„Eine indiskutable Leistung, die mit nichts<br />

zu entschuldigen ist. Unsere verletzten<br />

Spieler Andreas Donath, Philipp Rieg und<br />

Enis Terzioglu wurden schmerzlich vermisst.<br />

Trotzdem können wir gegenüber<br />

unseren vielen (teilweise mit dem Fahrrad)<br />

nach Nattheim mitgereisten Fans so nicht<br />

auftreten.“<br />

- den Saisonstart der ersten Mannschaft<br />

mit drei Niederlagen und zwei Siegen<br />

„Bis auf die Niederlage in Nattheim liegen<br />

wir voll im Soll. Schön war es, dass wir im<br />

Derby gegen Waldstetten bestehen konnten.<br />

So wünsche ich mir das auch gegen<br />

Böbingen. Allerdings müssen wir anders<br />

auftreten als in Nattheim.“<br />

- die bisherigen Leistungen der Neuzugänge<br />

„Insgesamt gesehen absolut zufrieden stellend,<br />

die einzelnen Spieler bewerte ich so:<br />

PREMIERE SPORT<br />

Gasthof Hirsch<br />

In der Vorstadt 1<br />

73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 07171 83409<br />

Wir bieten gut bürgerliche,<br />

traditionelle Speisen und Getränke<br />

• Florian Becker<br />

zeigte sich bislang<br />

sehr engagiert,<br />

war aber<br />

leider mehrfach<br />

leicht angeschlagen.<br />

Zudem schichtet<br />

er und ist<br />

mit der Gehörlosenmannschaft<br />

an den Samsta-<br />

Oliver Glass<br />

gen unterwegs.<br />

Da ist es schwierig, die volle Leistung in<br />

unseren Sonntagsspielen abzurufen. Deshalb<br />

bleibt ihm derzeit nur die Jokerrolle.<br />

• Thilo Rieg hat eine überragende<br />

Vorbereitung gespielt und war in den<br />

Testspielen oft der beste Spieler. Seit seinem<br />

Urlaub ist er in ein kleines Loch gefallen,<br />

ich bin aber überzeugt davon, dass er<br />

an die erwähnten Leistungen wieder anknüpfen<br />

wird.<br />

• Philipp Rieg hat bereits angedeutet, wie<br />

wichtig er sein kann. Derzeit hat er mit<br />

einer Verletzung zu kämpfen, seine Zeit<br />

wird aber sicher kommen.<br />

• Patrik Schiman:<br />

nach körperlichen Defiziten zu Beginn der<br />

Vorbereitung hat er sich stetig gesteigert<br />

und spielt nun einen soliden Verteidiger.<br />

Zudem strahlt er bei Standardsituationen<br />

Gefahr aus. Wir warten auf sein erstes<br />

Kopfballtor.<br />

• Thomas Unsöld war nun erstmals im<br />

Kader der U23, braucht nach seiner schweren<br />

Verletzung aber noch Zeit. Ist er fit, kann<br />

er sicher ein Leistungsträger werden.<br />

Oberbettringen<br />

• Enis Terzioglu hat den Sprung in die<br />

Bezirksliga super gemeistert, was ihm<br />

nicht viele zutrauten. Nach starkem Start<br />

ist er nun leider ebenfalls verletzt – das ist<br />

bitter!<br />

• Alexander Schuhmacher fiel nach seinem<br />

Mittelfußbruch schon nach kurzer<br />

Zeit wieder positiv in der U23 auf. Seine<br />

Aggressivität hätte uns in Nattheim gut<br />

getan. Vielleicht wird er schon bald den<br />

erwünschten Sprung in die Bezirksliga<br />

schaffen.<br />

• unsere eigenen A-Jugendspieler haben<br />

sich alle toll entwickelt und beweisen: Es<br />

lohnt sich, viel Zeit und Geld in die<br />

Jugendarbeit zu investieren. Der eine oder<br />

andere wird im Laufe der Saison sicherlich<br />

Bezirksligaluft schnuppern. Dann müssen<br />

dieJungen zeigen, dass sie den<br />

Anforderungen gewachsen sind und ins<br />

Team wollen!“<br />

- das Verbesserungspotenzial der<br />

ersten Mannschaft<br />

„Wir müssen uns alle stetig hinterfragen<br />

und an uns arbeiten. Zwei Siege machen<br />

noch keinen Sommer, die Saison ist noch<br />

lang. Wir werden weiter hart an uns arbeiten<br />

und an manchen Stellen ansetzen.<br />

Das werden wir aber intern machen.“<br />

- die Aussichten und einen Tipp für<br />

das Heimspiel gegen Böbingen<br />

„Das wird ein ganz schweres Spiel.<br />

Böbingen kommt mit zwei Siegen in Folge<br />

sehr selbstbewusst zu uns. Trotzdem tippe<br />

ich auf einen 2:1-Sieg für uns. Nach dem<br />

Nattheim-Ausrutscher erwarte ich eine<br />

weiter auf Seite 3<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Samstag:<br />

15.30 Uhr bis 24.00 Uhr<br />

Sonntag und Montag Ruhetag<br />

Unser Saal für ca. 50 Pers. kann gemietet werden.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Edith & Albert Bux


Interview<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Trotzreaktion unserer Mannschaft mit vielen<br />

gewonnenen Zweikämpfen.“<br />

- den Raketenstart der zweiten Mannschaft<br />

mit fünf Siegen aus fünf Spielen<br />

„Eine super Sache, die uns zeigt: der im<br />

Verein eingeschlagene Weg mit einer U23<br />

war der richtige. Wir hoffen natürlich,<br />

dass in absehbarer Zeit mancher junge<br />

Spieler den Weg nach oben in den Bezirksligakader<br />

schafft. Wir setzen weiterhin auf<br />

unsere eigenen Jugendspieler.“<br />

- U 23-Torjäger Mükail Dalbudak und<br />

seine Ambitionen auf Bezirksliga-Einsätze<br />

„Zunächst freue ich mich mit Mücki und<br />

der gesamten U23. Ich glaube Mücki hat<br />

zum ersten Mal eine gesamte Vorbereitung<br />

absolviert. Das zahlt sich nun aus. Er<br />

weiß selbst, dass er in der Vergangenheit<br />

nicht immer sein Potenzial voll abgerufen<br />

hat. Das hat sich nun zum positiven geändert,<br />

trotzdem ist es wichtig, nicht abzuheben.<br />

Mücki ist für uns ein wichtiger<br />

Führungsspieler mit eingebauter Torgarantie<br />

geworden. Wenn er so weitermacht,<br />

bekommt er seine Chance in der Bezirksliga.<br />

Vielleicht schon im Derby gegen Böbingen.“<br />

- die vermeintliche Favoritenstellung<br />

der U 23 in der Kreisliga B I<br />

„Unser vor der Saison angegebenes Ziel<br />

mit Platz 1-5 werden wir nicht verändern.<br />

Gegen gestandene Mannschaften, wie<br />

Alfdorf, Weiler oder Straßdorf wird sich<br />

erst zeigen, ob wir die bisherigen Ergebnisse<br />

bestätigen können. Wenn dies der<br />

Fall ist, können wir in der Rückrunde unser<br />

Ziel korrigieren. Vorher nicht!“<br />

- die Aussichten und einen Tipp für<br />

das heutige Heimspiel gegen Alfdorf<br />

„Unsere jungen Wilden gewinnen 2:1!“<br />

5. Spieltag<br />

Bezirksliga Kocher/Rems<br />

TV Bopfingen - Dorfmerkingen II 1:1<br />

TSV Essingen - FC Bargau 2:2<br />

TV Neuler - DJK Schwabsberg 3:2<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten - TSV Heubach 3:5<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim - <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> 3:2<br />

Normannia II - SV Waldhausen 1:2<br />

TSV Böbingen - FV Sontheim/Brenz 3:1<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim - TS Heidenheim 2:3<br />

1.Normannia II 5 4 0 1 17:4 12<br />

2.Türkspor Heidenheim 5 4 0 1 10:6 12<br />

3.TV Bopfingen 5 3 2 0 10:4 11<br />

4.FC Bargau 5 2 3 0 12:5 9<br />

5.SV Waldhausen 5 2 2 1 10:8 8<br />

6.TSV Essingen 4 2 1 1 6:6 7<br />

7.TSV Böbingen 5 2 1 2 7:12 7<br />

8.FV Sontheim/Brenz 5 2 0 3 12:9 6<br />

9.T<strong>SG</strong> Schnaitheim 5 2 0 3 11:9 6<br />

10.<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> 5 2 0 3 9:8 6<br />

11.TSV Heubach 4 2 0 2 9:9 6<br />

12.TV Neuler 5 2 0 3 6:10 6<br />

13.Dorfmerkingen II 5 1 1 3 7:12 4<br />

14.T<strong>SG</strong> Nattheim 5 1 1 3 5:12 4<br />

15.DJK Schwabsberg 5 1 1 3 7:20 4<br />

16.T<strong>SG</strong>V Waldstetten 5 1 0 4 8:12 3<br />

Bezirksliga<br />

<strong>SG</strong>B-Erste erwischt rabenschwarzen Tag beim Aufsteiger-Duell in Nattheim<br />

Frust bei Teammanager Oliver Glass: „Das war eine indiskutable Leistung!“<br />

Mit einer ganz schwachen Leistung ermöglichten<br />

die Kicker der <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong><br />

am vergangenen Sonntag dem bisherigen<br />

Tabellenschlusslicht T<strong>SG</strong> Nattheim das erste<br />

Erfolgserlebnis in der Bezirksliga. Insbesondere<br />

in der ersten Halbzeit ließ man<br />

jegliche Lauf- und Kampfbereitschaft vermissen.<br />

Die T<strong>SG</strong> Nattheim ging in der 17.<br />

Minute verdientermaßen in Führung,<br />

nachdem kurz zuvor bereits der Pfosten<br />

für die <strong>SG</strong>B retten musste. Ein T<strong>SG</strong>-Angreifer<br />

wurde mit einem Absatzkick in<br />

Szene gesetzt und versenkte das Leder mit<br />

einem strammen Schuss aus etwa 20<br />

Metern im linken oberen Eck des <strong>SG</strong>B-Gehäuses.<br />

Fortan zogen sich die kampfstarken und<br />

einsatzfreudigen Nattheimer in die eigene<br />

Hälfte zurück und verlegten sich aufs<br />

Kontern. Der <strong>SG</strong>B wurde so die Initiative<br />

überlassen, was zwar zu einer optischen<br />

Überlegenheit, aber keineswegs zu nennenswerten<br />

Torchancen führte. Die Bettringer<br />

Angriffsbemühungen waren zu einfallslos,<br />

um die kompakte T<strong>SG</strong>-Abwehr<br />

ernsthaft in Gefahr zu bringen. Einzig ein<br />

Solo von Arthur Feil ist zu erwähnen, in<br />

dessen Anschluss er frei vor dem gegnerischen<br />

Torwart auftauchte, vom Schiedsrichter<br />

aber wegen einer angeblichen Abseitsstellung<br />

zurückgepfiffen wurde. Feil<br />

hatte den Ball gar nicht abgespielt – es<br />

war eine krasse Fehlentscheidung!<br />

Nach einer extrem kurzen aber ebenso<br />

lauten Kabinenansprache von Trainer Breg<br />

war die <strong>SG</strong>B gewillt, das Spiel in den zweiten<br />

45 Minuten zu drehen. Michael<br />

Schupp und Patrik Schiman kamen bereits<br />

kurz nach Wiederanpfiff zu zwei passablen<br />

Tormöglichkeiten. In der 56. Minute kassierte<br />

dann aber Thilo Rieg wegen Behinderung<br />

einer Freistoß-Ausführung die<br />

Ampelkarte. Diese personelle Unterzahl<br />

war den Bettringer Ausgleichsbemühungen<br />

natürlich nicht gerade zuträglich.<br />

So konnte sich die T<strong>SG</strong> durch schnelle<br />

Konter etwas Luft verschaffen. Einer dieser<br />

T<strong>SG</strong>-Angriffe wurde mit einem weiteren<br />

Pfostentreffer abgeschlossen. Allerdings<br />

hatte der Schiedsrichter zuvor großzügig<br />

eine Abseitsstellung übersehen. Überhaupt<br />

war man im Bettringer Lager mit<br />

der Leistung des Unparteiischen nicht so<br />

recht zufrieden, weil er bei der Vergabe<br />

von gelben Karten (wegen Meckerns)<br />

weiter auf Seite 7


KFZ-Werkstatt<br />

Neumann + Steinbrückner<br />

Charlottenstraße 12<br />

73525 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon 0 71 71/3 66 33


Bezirksliga<br />

Obere Reihe von links:<br />

Trainer Jörg Breg, Björn Lange, Jörg Gstir, Thilo Rieg, Markus Wamsler, Ulrich Krieg, Alex Miller<br />

Mittlere Reihe von links:<br />

Koordinationstrainer Toni Schreitmüller, Mannschaftsbetreuer Jochen Nusser, Enis Terzioglu, Timo Trunk, Andreas Donath,<br />

Patrik Schiman, Jaime Sitges, Michael Schupp, Teammanager Oliver Glass, Abteilungsleiter Hannes Barth<br />

Untere Reihe von links:<br />

Denny Hellwig, Matthias Bosch, Marc Knödler, Philipp Rieg, Florian Becker<br />

Auf dem Bild fehlen: Mesut Aksoy, Konditionstrainer Klaus Klingler, Physiotherapeutin Regina Bonnet


<strong>STADION</strong><strong>ZEITUNG</strong> vom 02.10.2004:<br />

„Sigloch-Schützlinge schießen<br />

gegen Aalen II in der letzten<br />

halben Stunde fünf Tore –<br />

5:1 – <strong>Bettringen</strong> überzeugt<br />

mit Spiellaune und sehenswerten<br />

Treffern<br />

Gegen die zweite Mannschaft des<br />

VfR Aalen hob sich die erste<br />

Mannschaft ihre Kraftreserven und<br />

spielerischen Raffinessen auf die<br />

Schlussphase auf. Nach einer eher<br />

durchschnittlichen ersten Halbzeit<br />

konnte wohl noch niemand mit<br />

einem 5:1-Kantersieg rechnen. Auf<br />

Bettringer Seite dauerte es länger,<br />

bis der Knoten platzte. Spätestens<br />

nach dem 0:1 wachte man auf, um<br />

dann in der letzten halben Stunde<br />

mit fünf Treffern noch richtig aufzudrehen.<br />

Die erste Halbzeit war alles andere<br />

als ein fußballerischer Augenschmaus,<br />

sondern eher spielerisch<br />

mager und arm an Torraumsze-<br />

�<br />

07171<br />

<strong>SG</strong>B-FUSSBALL-HISTORIE<br />

19.09.2004, Bezirksliga: <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – VfR Aalen II 5:1<br />

877675<br />

Handy 0172 - 9003558<br />

Fax 877676<br />

nen. Aalen hatte leichte Vorteile,<br />

ohne vorne gefährlich zu werden.<br />

Die <strong>SG</strong>B fand sehr schleppend ins<br />

Spiel, brachte in der Vorwärtsbewegung<br />

jedoch (noch) nichts<br />

auf die Beine.<br />

Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff<br />

ging dann Aalen per Kopfball<br />

aus kurzer Entfernung in Führung.<br />

<strong>Bettringen</strong> war geschockt, zeigte<br />

im Anschluss aber durch eine fulminante<br />

Energieleistung die richtige<br />

Reaktion. Was nun folgte, war<br />

die bislang beste Saisonleistung,<br />

auf Seiten des Gastgebers lief es<br />

nun wie am Schnürchen. Björn<br />

Lange verwandelte in der 57.<br />

Minute einen Elfmeter zum Ausgleich,<br />

als Mattyasovszky gefoult<br />

wurde. Mit seinem zweiten Treffer<br />

schoss er die Heimelf in der 69.<br />

Minute mit 2:1 in Führung. Wenige<br />

Augenblicke danach sah ein<br />

VfRler wegen einer Notbremse die<br />

rote Karte. In Überzahl hatte die<br />

<strong>SG</strong>B nun alles im Griff, zeigte sich<br />

in Spiellaune und schoss weitere<br />

Parkettböden<br />

Laminatböden<br />

Korkböden<br />

Holzdecken<br />

Treppenrenovierung<br />

schöne Treffer. Andreas Donath<br />

spielte in der 73. Minute zu Kristof<br />

Mattyasovszky, der allein aufs Tor<br />

zulief, den Aalener Schlussmann<br />

umspielte und den Ball dann problemlos<br />

einschob. Nur 120 Sekunden<br />

später war es wieder der<br />

ehemalige A-Jugendliche, der nach<br />

einem Freistoß von Andreas<br />

Waibel mit dem Kopf zur Stelle<br />

war. Das 5:1 ging drei Minuten vor<br />

dem Abpfiff nochmals auf das<br />

Konto von Björn Lange, der in<br />

Folge einer Mattyasovszky-Flanke<br />

seinen Hattrick perfekt machte.<br />

Das Ergebnis war eindeutig, hätte<br />

aber wegen weiteren versiebten<br />

Möglichkeiten von Lange und<br />

Hofmann noch höher ausfallen<br />

können.<br />

<strong>SG</strong>B: Greul, Klein (ab 46. Min<br />

T. Schmid), Donath, Bosch,<br />

Abele, Waibel, Antic (ab 61.<br />

Min Karacic), Sitges (ab 76.<br />

Min Bundschuh), Hofmann,<br />

Lange, Mattyasovszky“<br />

EBERHARD RUEFF • NEUE STRASSE 74/6 • 73529 SCHWÄBISCH GMÜND<br />

Internet: www.er-montageservice.de • E-mail: info@er-montageservice.de


Fortsetzung von Seite 3<br />

zweierlei Maß anwendete und die eine<br />

oder andere Abseitsstellung der Nattheimer<br />

übersah. Trotzdem war der Treffer<br />

zum 2:0 verdient, wurde aber abermals<br />

begünstigt durch eine unaufmerksame<br />

<strong>SG</strong>B-Abwehr. Ein Freistoß wurde weit in<br />

den Strafstoß getreten und am langen<br />

Pfosten kam ein T<strong>SG</strong>-Angreifer zum Kopfball.<br />

Diesen konnte <strong>SG</strong>B-Keeper Knödler<br />

noch bravourös abwehren, beim Nachschuss<br />

war er jedoch machtlos. Überhaupt<br />

bewies Knödler beinahe als Einziger im<br />

Bettringer Team Normalform und bewahrte<br />

seine Mannschaft mehrmals vor schlimmerem<br />

Unheil. Dennoch konnte er das 3:0<br />

nicht verhindern, als eine Hereingabe von<br />

der rechten Seite aus kurzer Distanz verwertet<br />

wurde. Das Spiel schien nun gelaufen,<br />

doch gleich im Gegenzug markierte<br />

Björn Lange nach einem weiten Schlag<br />

von Matthias Bosch den Anschlusstreffer.<br />

Ein Abwehrspieler hatte sich verschätzt, so<br />

dass Lange aus 10 Metern einschieben<br />

konnte. Die <strong>SG</strong>B witterte doch noch einmal<br />

Morgenluft und verstärkte den Druck<br />

auf das Nattheimer Tor. Tatsächlich kam<br />

man in der 85. Spielminute zu einem weiteren<br />

Treffer, als Denny Hellwig eine<br />

Freistoßflanke von Alex Miller, am langen<br />

Pfosten stehend, einköpfte. Dies sollte<br />

aber der Schlusspunkt der Begegnung<br />

gewesen sein, denn in der verbleibenden<br />

Bezirksliga Stimmen<br />

Unser heutiger Gegner: TSV Böbingen<br />

TSV Böbingen<br />

(5 Spiele, 7. Platz, 7:12 Tore, 7 Punkte)<br />

Statistik:<br />

Punkte pro Spiel: 1,4<br />

Siege: 2 (40 %)<br />

Höchster Sieg: 3:1 FV Sontheim (H)<br />

Niederlagen: 2 (40 %)<br />

Höchste Niederlage: 0:6 gegen T<strong>SG</strong><br />

Schnaitheim (H)<br />

Bisherige Spiele:<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – TSVB 0:0<br />

TSVB – FC Normannia Gmünd II 2:4<br />

TSVB – T<strong>SG</strong> Schnaitheim 0:6<br />

TSVB – FV Sontheim/Brenz 2:1<br />

Neuzugänge:<br />

Sascha Matussek (TSV Heubach),<br />

Lorenz Boigner (eigene Jugend)<br />

Abgänge:<br />

Thomas Morbitzer (FC Bargau)<br />

Spielzeit konnte sich die <strong>SG</strong>B – trotz intensiver<br />

Bemühungen – keine erfolgsversprechenden<br />

Torchancen mehr herausarbeiten.<br />

Vielmehr musste Torhüter Knödler gegen<br />

frei vor ihm auftauchende T<strong>SG</strong>-Spieler<br />

mit Hand- und Fußabwehr gleich doppelt<br />

retten.<br />

<strong>SG</strong>B: Knödler, Feil (ab 53. Min Becker),<br />

Krieg, Schiman (ab 61. Min Yesil),<br />

Bosch, Gstir (ab 53. Min Sitges), Miller,<br />

Lange, Schupp, T. Rieg, Hellwig<br />

Trainer:<br />

Ralf Sporys (2. Jahr)<br />

Saisonziel:<br />

vorne dabei sein<br />

Von Dietmar Schulz<br />

Meisterschaftstipp:<br />

TSV Essingen, SV Waldhausen,<br />

FC Bargau<br />

Stürmer Björn Lange:<br />

„Wir sind 70 Minuten lang nicht in die<br />

Zweikämpfe gekommen. Die Nattheimer<br />

waren flinker und schneller als<br />

wir. Einen 0:3-Rückstand aufzuholen<br />

ist in der Bezirksliga sehr schwierig.<br />

Am Ende haben uns vielleicht zehn<br />

Minuten gefehlt. Wir müssen zukünftig<br />

von der ersten Minute an kämpfen.“<br />

<strong>SG</strong>B-Teammanager Oliver Glass:<br />

„Das war eine indiskutable Leistung<br />

unserer Mannschaft. In Normalform<br />

war lediglich Torwart Marc Knödler.<br />

Ein Unentschieden hätten wir heute<br />

nicht verdient gehabt.“


✂<br />

www.sgbfussball.de<br />

»Bleiben Sie mit der Jugend am Ball«<br />

Aufnahmeantrag Förderverein <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> Jugendfußball 1999 e.V.<br />

❏ Ja, ich möchte Mitglied im Förderverein <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> Jugendfußball werden.<br />

Namen, Vornamen: Geburtsdatum:<br />

Anschrift (Str./PLZ/Ort):<br />

Einzugsermächtigung:<br />

❏ Den jährlichen Mitgliedsbeitrag von 10,00 Euro buchen Sie von meinem/unserem Konto ab.<br />

Bank: BLZ: Konto Nr.:<br />

Datum: Unterschrift:<br />

Bitte senden Sie den Aufnahmeantrag unterschrieben an:<br />

Förderverein <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> Jugendfußball 1999 e.V., Wolf-Hirth-Str. 35, 73529 Schwäbisch Gmünd,<br />

oder per Fax an: 0 71 71/87 06 27<br />

Wir danken Ihnen für die Unterstützung der Fußballjugend!<br />


Spielplan der Bezirksliga 2007/2008<br />

1. Spieltag<br />

Samstag, 25. August 2007 15.30 Uhr RR 02.12.07<br />

SV Waldhausen – TSV Heubach 2:3 _:_<br />

Sonntag, 26. August 2007 15 Uhr<br />

FC Normania II – Spfr. Dorfmerkingen II 4:0 _:_<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten – T<strong>SG</strong> Schnaitheim 4:0 _:_<br />

TSV Essingen – Türkspor Heidenheim 1:3 _:_<br />

TV Bopfingen – FV Sontheim/Brenz 4:2 _:_<br />

TV Neuler – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> 1:4 _:_<br />

DJK Schwabsberg/Buch – FC Bargau 0:6 _:_<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – TSV Böbingen 0:0 _:_<br />

2. Spieltag<br />

Sonntag, 02. September 2007 15.00 Uhr RR 09.12.07<br />

FC Bargau – SV Waldhausen 2:2 _:_<br />

TSV Heubach – TV Neuler 0:1 _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – TV Bopfingen 0:2 _:_<br />

FV Sontheim/Brenz – TSV Essingen 0:1 _:_<br />

Türkspor Heidenheim – T<strong>SG</strong>V Waldstetten 1:0 _:_<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim – T<strong>SG</strong> Nattheim 3:1 _:_<br />

Dorfmerkingen II – DJK Schwabsberg/Buch 3:4 _:_<br />

Mittwoch, 05. September 2007 18.00 Uhr<br />

TSV Böbingen – FC Normannia II 2:4 _:_<br />

3. Spieltag<br />

Sonntag, 09. September 2007 15.00 Uhr RR 16.03.08<br />

FC Normannia II – Schwabsberg/Buch 7:0 _:_<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten – FV Sontheim/Brenz 1:4 _:_<br />

TSV Essingen – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> 2:1 _:_<br />

TV Bopfingen – TSV Heubach 3:1 _:_<br />

TV Neuler – FC Bargau 1:2 _:_<br />

SV Waldhausen – Spfr. Dorfmerkingen II 3:1 _:_<br />

TSV Böbingen – T<strong>SG</strong> Schnaitheim 0:6 _:_<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – Türkspor Heidenheim 1:2 _:_<br />

4. Spieltag<br />

Sonntag, 16. September 2007 15.00 Uhr RR 22.03.08<br />

FC Bargau – TV Bopfingen 0:0 _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – T<strong>SG</strong>V Waldstetten 2:0 _:_<br />

FV Sontheim/Brenz – T<strong>SG</strong> Nattheim 5:0 _:_<br />

Türkspor Heidenheim – TSV Böbingen 1:2 _:_<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim – FC Normannia II 0:1 _:_<br />

DJK Schwabsberg/Buch – SV Waldhausen 1:1 _:_<br />

Spfr. Dorfmerkingen II – TV Neuler 2:0 _:_<br />

5. Spieltag<br />

Sonntag, 23. September 2007 15.00 Uhr RR 24.03.08<br />

FC Normannia Gmünd II – SV Waldhausen 1:2 _:_<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten – TSV Heubach 3:5 _:_<br />

TSV Essingen – FC Bargau 2:2 _:_<br />

TV Bopfingen – Spfr. Dorfmerkingen II 1:1 _:_<br />

TV Neuler – DJK Schwabsberg/Buch 3:2 _:_<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim – Türkspor Heidenheim 2:3 _:_<br />

TSV Böbingen – FV Sontheim/Brenz 3:1 _:_<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> 3:2 _:_<br />

6. Spieltag<br />

Samstag, 29. September 2007 15.00 Uhr RR 29/30.03.08<br />

FV Sontheim/Brenz – T<strong>SG</strong> Schnaitheim _:_ _:_<br />

Sonntag, 30. September 2007 15.00 Uhr<br />

FC Bargau – T<strong>SG</strong>V Waldstetten _:_ _:_<br />

TSV Heubach – T<strong>SG</strong> Nattheim _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – TSV Böbingen _:_ _:_<br />

Türkspor Heidenheim – FC Normannia II _:_ _:_<br />

SV Waldhausen – TV Neuler _:_ _:_<br />

DJK Schwabsberg/Buch – TV Bopfingen _:_ _:_<br />

Spfr. Dorfmerkingen II – TSV Essingen _:_ _:_<br />

7. Spieltag<br />

Mittwoch, 03. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 06.04.08<br />

FC Normannia Gmünd II – TV Neuler _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten – Spfr. Dorfmerkingen II _:_ _:_<br />

TSV Essingen – DJK Schwabsberg/Buch _:_ _:_<br />

TV Bopfingen – SV Waldhausen _:_ _:_<br />

Türkspor Heidenheim – FV Sontheim/Brenz _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> _:_ _:_<br />

TSV Böbingen – TSV Heubach _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – FC Bargau<br />

8. Spieltag<br />

_:_ _:_<br />

Sonntag, 07. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 13.04.08<br />

FC Bargau – TSV Böbingen _:_ _:_<br />

TSV Heubach – T<strong>SG</strong> Schnaitheim _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – Türkspor Heidenheim _:_ _:_<br />

FV Sontheim/Brenz – FC Normannia II _:_ _:_<br />

TV Neuler – TV Bopfingen _:_ _:_<br />

SV Waldhausen – TSV Essingen _:_ _:_<br />

DJK Schwabsberg/Buch – T<strong>SG</strong>V Waldstetten _:_ _:_<br />

Spfr. Dorfmerkingen II – T<strong>SG</strong> Nattheim _:_ _:_<br />

9. Spieltag<br />

Sonntag, 14. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 20.04.08<br />

FC Normannia Gmünd II – TV Bopfingen _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten – SV Waldhausen _:_ _:_<br />

TSV Essingen – TV Neuler _:_ _:_<br />

FV Sontheim/Brenz – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> _:_ _:_<br />

Türkspor Heidenheim – TSV Heubach _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim – FC Bargau _:_ _:_<br />

TSV Böbingen – Spfr. Dorfmerkingen II _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – DJK Schwabsberg/Buch _:_ _:_<br />

10. Spieltag<br />

Sonntag, 21. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 27.04.08<br />

FC Bargau – Türkspor Heidenheim _:_ _:_<br />

TSV Heubach – FV Sontheim/Brenz _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – FC Normannia Gmünd II _:_ _:_<br />

TV Bopfingen – TSV Essingen _:_ _:_<br />

TV Neuler – T<strong>SG</strong>V Waldstetten _:_ _:_<br />

SV Waldhausen – T<strong>SG</strong> Nattheim _:_ _:_<br />

DJK Schwabsberg/Buch – TSV Böbingen _:_ _:_<br />

Dorfmerkingen II – T<strong>SG</strong> Schnaitheim _:_ _:_<br />

11. Spieltag<br />

Sonntag, 28. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 04.05.08<br />

FC Normannia Gmünd II – TSV Essingen _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten – TV Bopfingen _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – TSV Heubach _:_ _:_<br />

FV Sontheim/Brenz – FC Bargau _:_ _:_<br />

Türkspor Heidenheim – Dorfmerkingen II _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim – DJK Schwabsberg/Buch _:_ _:_<br />

TSV Böbingen – SV Waldhausen _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – TV Neuler _:_ _:_<br />

Donnerstag, 01. November 2007, Nachholspiele, 14.30 Uhr<br />

TSV Heubach – TSV Essingen _:_<br />

SV Waldhausen – FC Bargau _:_<br />

12. Spieltag<br />

Sonntag, 04. November 2007 14.30 Uhr RR 18.05.08<br />

FC Bargau – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> _:_ _:_<br />

TSV Heubach – FC Normannia Gmünd II _:_ _:_<br />

TSV Essingen – T<strong>SG</strong>V Waldstetten _:_ _:_<br />

TV Bopfingen – T<strong>SG</strong> Nattheim _:_ _:_<br />

TV Neuler – TSV Böbingen _:_ _:_<br />

SV Waldhausen – T<strong>SG</strong> Schnaitheim _:_ _:_<br />

DJK Schwabsberg/Buch – Türkspor HDH _:_ _:_<br />

Dorfmerkingen II – FV Sontheim/Brenz _:_ _:_<br />

13. Spieltag<br />

Sonntag, 11. November 2007 14.30 Uhr RR 25.05.08<br />

FC Normannia II – T<strong>SG</strong>V Waldstetten _:_ _:_<br />

TSV Heubach – FC Bargau _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – Spfr. Dorfmerkingen II _:_ _:_<br />

FV Sontheim/Brenz – DJK Schwabsberg/Buch _:_ _:_<br />

Türkspor Heidenheim – SV Waldhausen _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim – TV Neuler _:_ _:_<br />

TSV Böbingen – TV Bopfingen _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – TSV Essingen _:_ _:_<br />

14. Spieltag<br />

Sonntag, 18. November 2007 14.30 Uhr RR 28.05.08<br />

FC Normannia Gmünd II – FC Bargau _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten – T<strong>SG</strong> Nattheim _:_ _:_<br />

TSV Essingen – TSV Böbingen _:_ _:_<br />

TV Bopfingen – T<strong>SG</strong> Schnaitheim _:_ _:_<br />

TV Neuler – Türkspor Heidenheim _:_ _:_<br />

SV Waldhausen – FV Sontheim/Brenz _:_ _:_<br />

DJK Schwabsberg/Buch – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> _:_ _:_<br />

Spfr. Dorfmerkingen II – TSV Heubach _:_ _:_<br />

15. Spieltag<br />

Sonntag, 24. November 2007 14.30 Uhr RR 01.06.08<br />

FC Bargau – Spfr. Dorfmerkingen II _:_ _:_<br />

TSV Heubach – DJK Schwabsberg/Buch _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> – SV Waldhausen _:_ _:_<br />

FV Sontheim/Brenz – TV Neuler _:_ _:_<br />

Türkspor Heidenheim – TV Bopfingen _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Schnaitheim – TSV Essingen _:_ _:_<br />

TSV Böbingen – T<strong>SG</strong>V Waldstetten _:_ _:_<br />

T<strong>SG</strong> Nattheim – FC Normannia Gmünd II _:_ _:_


Kreisliga B U 23<br />

Obere Reihe von links:<br />

Hamit Yesil, Muhi Marwan, Arthur Feil, Clemens Krieg, Stefan Ocker, Michael Komenda<br />

Mittlere Reihe von links:<br />

Teammanager Oliver Glass, Steffen Hägele, Mükail Dalbudak, Armin Komenda, Alex Schuhmacher, Tobias Vogt, Max<br />

Weseloh, Trainer Markus Hieber<br />

Untere Reihe von links:<br />

Bastian Bleile, Markus Christmann, Christian Rehm, Uˇgur Gül, Stephan Baitler<br />

Auf dem Bild fehlen: Dominik Abele, Jürgen Dangelmaier, Bastian Barth, Mike Böttigheimer, Rene Franke, Marc Lange,<br />

Christoph Roelfsema, Thomas Unsöld, Bedirhan Akcay, Stefan Wamsler, Tobias Schmid<br />

www.sgbfussball.de


www.sgbfussball.de


Kreisliga B 1<br />

Gegen schwache Gschwender zeigt die <strong>SG</strong>B U 23 nur das Nötigste – und gewinnt klar mit 3:0<br />

Hauptsache drei Punkte – Fünfter Sieg im fünften Spiel war kein Leckerbissen<br />

Nicht schön aber effektiv verlief das<br />

Auswärtsspiel der Bettringer U 23 bei<br />

den TSF Gschwend. Großen Anteil an<br />

der spielerischen Magerkost hatten<br />

vor allem die Gastgeber, die die fußballerischen<br />

Mittel vermissen ließen,<br />

um <strong>Bettringen</strong> in Bredouille zu bringen.<br />

So musste die <strong>SG</strong>B keinesfalls an<br />

ihre Schmerzgrenze gehen, um durch<br />

die Tore von Bastian Bleile, Mükail<br />

Dalbudak und Alex Schuhmacher ihre<br />

blitzsaubere Siegesserie fortsetzen zu<br />

können.<br />

Die Partie hatte acht Minuten auf dem<br />

Buckel, da kam die Zweite der <strong>SG</strong><br />

<strong>Bettringen</strong> zu ihrem ersten verheißungsvollen<br />

Torschuss. Und schon<br />

krachte es. Der Ball landete aber nicht<br />

im Gschwender Tor, sondern nur an<br />

der Latte, nachdem Alexander Schuhmacher<br />

zu seinem ersten Freistoß<br />

angetreten war. Dieser erste Warnschuss<br />

machte Hoffnung auf mehr,<br />

vergleichbare Höhepunkte konnte<br />

man im Anschluss aber an einer Hand<br />

abzählen. Zu selten gelang es auf beiden<br />

Seiten gefährlich in die Spitze zu<br />

spielen und wenn doch, schnappten<br />

die Abwehrspieler ihren Kontrahenten<br />

das Spielgerät gleich wieder weg. Vor<br />

allem Mükail Dalbudak tat sich<br />

schwer. Gegen einen körperlich robusten<br />

und aggressiven Manndecker,<br />

der ihm pausenlos auf den Füßen<br />

stand, hatte der Torjäger einen ganz<br />

schweren Stand. Insgesamt blieb<br />

Gschwend zwar spielerisch blass, versuchte<br />

aber durch aggressives Zweikampfverhalten<br />

die Bettringer Angriffsversuche<br />

meist schon im Mittel-<br />

Unser heutiger Gegner: FC Alfdorf<br />

FC Alfdorf<br />

(4 Spiele, 3. Platz, 8:3 Tore, 10 Punkte)<br />

Statistik:<br />

Punkte pro Spiel: 2,5<br />

Siege: 3 (75 %)<br />

Höchster Sieg: 2:0 gegen SV Pfahlbronn<br />

(H)<br />

Niederlagen: 0<br />

Höchste Niederlage: ---<br />

Bisherige Spiele:<br />

TSF Gschwend – FCA 1:1<br />

FCA – SV Pfahlbronn 2:0<br />

TV Straßdorf – FCA 0:2<br />

FCA – SV Hintersteinenberg 3:2<br />

feld zu zerstören. Dieses Konzept ging<br />

oftmals auf, viele TSF-Fouls hatten viele<br />

<strong>SG</strong>B-Freistöße zur Folge. Aus ruhenden<br />

Bällen konnte Bettringer jedoch nichts<br />

machen, zu ungenau und schlampig<br />

wurden die Standardsituationen ausgeführt.<br />

So musste dann doch ein gelungener<br />

Spielzug zur 1:0-Führung herhalten.<br />

In Minute 22 schickte Alex<br />

Schuhmacher Bastian Bleile auf die<br />

Reise, der seinem Gegenspieler auf der<br />

rechten Außenbahn enteilte und mit<br />

einem anschließenden Flachschuss seinen<br />

Flügellauf perfekt beendete. Die<br />

Führung sorgte für erstes Aufatmen im<br />

<strong>SG</strong>B-Lager, auf dem Spielfeld aber leider<br />

nicht für Besserung. Weiterhin fanden<br />

die Bettringer nicht zu ihrem<br />

Rhythmus, im Spiel nach vorne war viel<br />

Leerlauf zu sehen. Und Gschwend? Die<br />

Hausherren wurden Mitte der ersten<br />

Halbzeit etwas mutiger und kamen<br />

auch prompt zu ihrer ersten und gleichzeitig<br />

besten Chance. Nach 32 Minuten<br />

waren die TSF Nutznießer eines<br />

Bettringer Luftlochs kurz vor der Strafraumgrenze,<br />

den nachfolgenden<br />

Schuss konnte dann Christian Rehm mit<br />

einer schönen Faustabwehr parieren<br />

und so den Fehler ausbügeln. Bis zur<br />

Halbzeit tat sich nicht mehr viel. Umso<br />

effektiver war der Tabellenführer in der<br />

45. Minute. Mit der ersten halbwegs<br />

gelungenen Offensivaktion nach dem<br />

1:0 konnte man auf 2:0 erhöhen.<br />

Christoph Roelfsemas Hereingabe bugsierte<br />

Mükail Dalbudak unter tatkräftiger<br />

Unterstützung des Gschwender<br />

Torhüters aus kurzer Entfernung ins<br />

Netz.<br />

Neuzugänge:<br />

Arslan Hulisi (DJK Gmünd), Marc Bulling,<br />

Nikola Zimmer, Daniel Eichler<br />

(eigene Jugend)<br />

Abgänge:<br />

Francesco Lauricella (Stella Italia),<br />

Michael Nitsche (Ende der aktiven<br />

Laufbahn)<br />

Trainer:<br />

Andreas Horacki (1. Jahr)<br />

Saisonziel:<br />

vorne mitspielen<br />

Meisterschaftstipp:<br />

TV Straßdorf, TV Weiler<br />

Im zweiten Durchgang verlief die<br />

Partie weiter auf schwachem Niveau.<br />

Die Zuschauer sahen Sommerfußball<br />

am Herbstanfang. Die Gschwender<br />

Angriffsversuche blieben überschaubar<br />

und unspektakulär, <strong>Bettringen</strong><br />

kontrollierte das Geschehen mühelos,<br />

aber ohne groß zu brillieren. So gab es<br />

nur noch wenige sehenswerte Aktionen.<br />

Eine davon in der 68. Minute:<br />

Mükail Dalbudak leistete mit einem<br />

Solo die Vorarbeit für das dritte und<br />

endgültig entscheidende <strong>SG</strong>B-Tor<br />

durch Alex Schuhmacher. Gschwend<br />

gab sich von nun an geschlagen, die<br />

Bettringer beschränkten sich aufs<br />

Nötigste – kurzum: die Partie plätscherte<br />

nur noch so vor sich hin, bis<br />

der Schlusspfiffe ertönte.<br />

<strong>SG</strong>B U 23: Rehm, Baitler, Muhi,<br />

Franke, A. Komenda, Bleile, Gül,<br />

Dangelmaier (ab 60. Min M. Komenda),<br />

Schuhmacher, Roelfsema<br />

(ab 65. Min Ocker/ ab 83. Min<br />

Vogt), Dalbudak<br />

5. Spieltag<br />

Kreisliga BI<br />

Waldstetten II - AS Stella Gmünd 1:3<br />

FC Durlangen - SV Frickenhofen 2:1<br />

FC NW-Treff - Türkgücü Gmünd 6:0<br />

1. FC BIH Gmünd - TSV Waldhausen 6:2<br />

FC Alfdorf - SV Hintersteinenberg 3:2<br />

TSF Gschwend - <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II 0:3<br />

SV Pfahlbronn - TV Straßdorf 2:6<br />

spielfrei: TV Weiler<br />

Von Alexander Vogt<br />

1.<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II 5 5 0 0 19:5 15<br />

2.FC Durlangen 5 3 1 1 12:7 10<br />

3.FC Alfdorf 4 3 1 0 8:3 10<br />

4.TV Weiler 4 2 2 0 6:3 8<br />

5.TV Straßdorf 5 2 1 2 18:11 7<br />

6.AS Stella Gmünd 5 1 4 0 10:8 7<br />

7.FC NW-Treff Gmünd 5 2 1 2 13:15 7<br />

8.SV Hintersteinenberg 5 2 0 3 7:6 6<br />

9.SV Pfahlbronn 4 2 0 2 6:9 6<br />

10.TSV Waldhausen 4 1 2 1 8:9 5<br />

11.FC BIH Gmünd 3 1 1 1 9:10 4<br />

12.T<strong>SG</strong>V Waldstetten II 5 1 0 4 5:9 3<br />

13.TSF Gschwend 5 0 2 3 4:11 2<br />

14.SV Frickenhofen 3 0 1 2 3:5 1<br />

15.Türkgücü Gmünd 4 0 0 4 0:17 0


www.sgbfussball.de<br />

Parkett Ukaj<br />

Meisterbetrieb<br />

• Schleifen von Altböden<br />

und Treppen<br />

• Verlegen von Massivparkett,<br />

Fertigparkett, Kork und Laminat<br />

Friedhofstraße 13/1<br />

89558 Böhmenkirch<br />

Telefon: 07332/923444<br />

Telefax: 07332/924477<br />

Quiz<br />

Bundesliga-Torthüter und ihre Trainer<br />

(1) Wie heißt die aktuelle Nummer Eins<br />

des VfL Bochum?<br />

A = Jaromir Blazek<br />

B = Jaroslav Drobny<br />

C = Jan Lastuvka<br />

(2) Welcher ehemalige Bundesliga-<br />

Torhüter ist Torwarttrainer beim HSV?<br />

A = Uli Stein<br />

B = Richard Golz<br />

C = Claus Reitmaier<br />

(3) Wie wird der Torwarttrainer von<br />

Borussia Dortmund, Wolfgang de Beer,<br />

mit Spitznamen genannt?<br />

A = Wolle<br />

B = Teddy<br />

C = Bobby<br />

(4) Von welchem Verein wechselte<br />

Simon Jentzsch 2003 zum VfL<br />

Wolfsburg?<br />

A = 1860 München<br />

B = Karlsruher SC<br />

C = MSV Duisburg<br />

(5) Wer ist der älteste derzeit aktive<br />

Torwart der Bundesliga nach Oliver<br />

Kahn?<br />

A = Mathias Hain<br />

B = Frank Rost<br />

C = Tomislav Piplica<br />

(6) Wie heißt der Torwarttrainer des<br />

1. FC Nürnberg?<br />

A = Jörg Sievers<br />

B = Rüdiger Vollborn<br />

C = Adam Matysek<br />

(7) Roman Weidenfeller steht seit 2002<br />

im Tor von Borussia Dortmund. Wo<br />

spielte er davor?<br />

A = Mönchengladbach<br />

B = Kaiserslautern<br />

C = Greuther Fürth<br />

(8) Welcher Ex-Torhüter unterstützt<br />

Sepp Maier als Torwarttrainer beim FC<br />

Bayern?<br />

A = Raimond Aumann<br />

B = Bernd Dreher<br />

C = Sven Scheuer<br />

(9) Wie heißt der zweite Torhüter vom<br />

FC Schalke 04?<br />

A = Matthias Schober<br />

B = Marc Ziegler<br />

C = Gerhard Tremmel<br />

(10) Von welchem Verein wechselte<br />

Markus Miller 2003 zum Karlsruher SC?<br />

A = FSV Mainz 05<br />

B = FC Augsburg<br />

C = VfB Stuttgart


1. Spieltag<br />

Sonntag, 26. August 2007 15.00 Uhr RR 02.12.07<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten II – SV Pfahlbronn 13.15 Uhr 0:1 _:_<br />

FC NW-Treff – TV Straßdorf 3:10 _:_<br />

FC Durlangen – SV Hintersteinenberg (R) 1:0 _:_<br />

FC BiH Gmünd – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II 1:6 _:_<br />

TV Weiler – AS Stella Italia 2:2 _:_<br />

TSV Waldhausen – Türkgücü Gmünd 3:0 _:_<br />

TSF Gschwend – FC Alfdorf (R) 1:1 _:_<br />

spielfrei: SV Frickenhofen<br />

2. Spieltag<br />

Sonntag, 02. September 2007 15.00 Uhr RR 09.12.07<br />

Türkgücü Gmünd – TV Weiler 0:2 _:_<br />

AS Stella Italia – FC BiH Gmünd 2:2 _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II – FC Durlangen 13.15 Uhr 4:1 _:_<br />

SV Hintersteinenberg – FC NW-Treff 1:2 _:_<br />

TV Straßdorf – T<strong>SG</strong>V Waldstetten 0:2 _:_<br />

SV Pfahlbronn – TSF Gschwend (R) 3:1 _:_<br />

SV Frickenhofen – TSV Waldhausen (R) 2:2 _:_<br />

spielfrei: FC Alfdorf<br />

3. Spieltag<br />

Sonntag, 09. September 2007 15.00 Uhr RR 16.03.08<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten II – SV Hintersteinenberg 0:2 _:_<br />

FC NW-Treff – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II 1:3 _:_<br />

FC Durlangen – AS Stella Italia 2:2 _:_<br />

FC BiH Gmünd – Türkgücü Gmünd _:_ _:_<br />

TV Weiler – SV Frickenhofen (R) 1:0 _:_<br />

FC Alfdorf – SV Pfahlbronn (R) 2:0 _:_<br />

TSF Gschwend – TV Straßdorf 2:2 _:_<br />

spielfrei: TSV Waldhausen<br />

4. Spieltag<br />

Sonntag, 16. September 2007 15.00 Uhr RR 22.03.08<br />

Türkgücü Gmünd – FC Durlangen 0:6 _:_<br />

AS Stella Italia – FC NW-Treff 1:1 _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II – Waldstetten II 13.15 Uhr 3:2 _:_<br />

SV Hintersteinenberg – TSF Gschwend (R) 2:0 _:_<br />

TV Straßdorf – FC Alfdorf (R) 0:2 _:_<br />

TSV Waldhausen – TV Weiler (R) 1:1 _:_<br />

spielfrei: SV Pfahlbronn<br />

5. Spieltag<br />

Sonntag, 23. September 2007 15.00 Uhr RR 24.03.08<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten II – AS Stella Italia 13.15 Uhr 1:3 _:_<br />

FC NW-Treff – Türkgücü Gmünd 6:0 _:_<br />

FC Durlangen – SV Frickenhofen (R) 2:1 _:_<br />

FC BiH Gmünd – TSV Waldhausen 6:2 _:_<br />

SV Pfahlbronn – TV Straßdorf (R) 2:6 _:_<br />

FC Alfdorf – SV Hintersteinenberg (R) 3:2 _:_<br />

TSF Gschwend – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II 0:3 _:_<br />

spielfrei: TV Weiler<br />

6. Spieltag<br />

Sonntag, 30. September 2007 15.00 Uhr RR 30.03.08<br />

Türkgücü Gmünd – T<strong>SG</strong>V Waldstetten II _:_ _:_<br />

AS Stella Italia – TSF Gschwend _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II – FC Alfdorf 13.15 Uhr _:_ _:_<br />

SV Hintersteinenberg – SV Pfahlbronn (R) _:_ _:_<br />

TV Weiler – FC BiH Gmünd _:_ _:_<br />

TSV Waldhausen – FC Durlangen (R) _:_ _:_<br />

SV Frickenhofen – FC NW-Treff _:_ _:_<br />

spielfrei: TV Straßdorf<br />

7. Spieltag<br />

Mittwoch, 03. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 06.04.08<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten II – SV Frickenhofen _:_ _:_<br />

FC NW-Treff – TSV Waldhausen _:_ _:_<br />

FC Durlangen – TV Weiler (R) _:_ _:_<br />

TV Straßdorf – SV Hintersteinenberg (R) _:_ _:_<br />

SV Pfahlbronn – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II _:_ _:_<br />

FC Alfdorf – AS Stella Italia _:_ _:_<br />

TSF Gschwend – Türkgücü Gmünd<br />

spielfrei: FC BiH Gmünd<br />

8. Spieltag<br />

_:_ _:_<br />

Sonntag, 07. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 13.04.08<br />

Türkgücü Gmünd – FC Alfdorf _:_ _:_<br />

AS Stella Italia – SV Pfahlbronn _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II – TV Straßdorf 13.15 Uhr _:_ _:_<br />

FC BiH Gmünd – FC Durlangen _:_ _:_<br />

TV Weiler – FC NW-Treff _:_ _:_<br />

TSV Waldhausen – T<strong>SG</strong>V Waldstetten II _:_ _:_<br />

SV Frickenhofen – TSF Gschwend (R)<br />

spielfrei: SV Hintersteinenberg<br />

_:_ _:_<br />

Spielplan Kreisliga BI<br />

9. Spieltag<br />

Sonntag, 14. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 20.04.08<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten II – TV Weiler 13.15 Uhr _:_ _:_<br />

FC NW-Treff – FC BiH Gmünd _:_ _:_<br />

SV Hintersteinenberg – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II _:_ _:_<br />

TV Straßdorf – AS Stella Italia _:_ _:_<br />

SV Pfahlbronn – Türkgücü Gmünd _:_ _:_<br />

FC Alfdorf – SV Frickenhofen (R) _:_ _:_<br />

TSF Gschwend – TSV Waldhausen (R) _:_ _:_<br />

spielfrei: FC Durlangen<br />

10. Spieltag<br />

Sonntag, 21. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 27.04.08<br />

Türkgücü Gmünd – TV Straßdorf _:_ _:_<br />

AS Stella Italia – SV Hintersteinenberg _:_ _:_<br />

FC Durlangen – FC NW-Treff _:_ _:_<br />

FC BiH Gmünd – T<strong>SG</strong>V Waldstetten II _:_ _:_<br />

TV Weiler – TSF Gschwend (R) _:_ _:_<br />

TSV Waldhausen – FC Alfdorf (R) _:_ _:_<br />

SV Frickenhofen – SV Pfahlbronn (R) _:_ _:_<br />

spielfrei: <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II<br />

11. Spieltag<br />

Sonntag, 28. Oktober 2007 15.00 Uhr RR 04.05.08<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten II – FC Durlangen 13.15 Uhr _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II – AS Stella Italia 13.15 Uhr _:_ _:_<br />

SV Hintersteinenberg – Türkgücü Gmünd _:_ _:_<br />

TV Straßdorf – SV Frickenhofen (R) _:_ _:_<br />

FC Alfdorf – TV Weiler (R) _:_ _:_<br />

TSF Gschwend – FC BiH Gmünd _:_ _:_<br />

spielfrei: FC NW-Treff<br />

Donnerstag, 01. November, Nachholspiele, 14.30 Uhr<br />

SV Frickenhofen – FC BiH Gmünd _:_<br />

SV Pfahlbronn – TSV Waldhausen (R) _:_<br />

12. Spieltag<br />

Sonntag, 04. November 2007 14.30 Uhr RR 18.05.08<br />

Türkgücü Gmünd – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II _:_ _:_<br />

FC NW-Treff – T<strong>SG</strong>V Waldstetten II _:_ _:_<br />

FC Durlangen – TSF Gschwend (R) _:_ _:_<br />

FC BiH Gmünd – FC Alfdorf _:_ _:_<br />

TV Weiler – SV Pfahlbronn (R) _:_ _:_<br />

TSV Waldhausen – TV Straßdorf (R) _:_ _:_<br />

SV Frickenhofen – SV Hintersteinenberg (R) _:_ _:_<br />

spielfrei: AS Stella Italia<br />

13. Spieltag<br />

Sonntag, 11. November 2007 14.30 Uhr RR 25.05.08<br />

AS Stella Italia – Türkgücü Gmünd _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II – SV Frickenhofen 12.45 Uhr _:_ _:_<br />

SV Hintersteinenberg – TSV Waldhausen (R) _:_ _:_<br />

TV Straßdorf – TV Weiler (R) _:_ _:_<br />

SV Pfahlbronn – FC BiH Gmünd _:_ _:_<br />

FC Alfdorf – FC Durlangen (R) _:_ _:_<br />

TSF Gschwend – FC NW-Treff _:_ _:_<br />

spielfrei: T<strong>SG</strong>V Waldstetten II<br />

14. Spieltag<br />

Sonntag, 18. November 2007 14.30 Uhr R 01.06.08<br />

T<strong>SG</strong>V Waldstetten II – TSF Gschwend 12.45 Uhr _:_ _:_<br />

FC NW-Treff – FC Alfdorf _:_ _:_<br />

FC Durlangen – SV Pfahlbronn (R) _:_ _:_<br />

FC BiH Gmünd – TV Straßdorf _:_ _:_<br />

TV Weiler – SV Hintersteinenberg (R) _:_ _:_<br />

TSV Waldhausen – <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II _:_ _:_<br />

SV Frickenhofen – AS Stella Italia _:_ _:_<br />

spielfrei: Türkgücü Gmünd<br />

15. Spieltag<br />

Sonntag, 24. November 2007 14.30 Uhr RR 08.06.08<br />

Türkgücü Gmünd – SV Frickenhofen _:_ _:_<br />

AS Stella Italia – TSV Waldhausen _:_ _:_<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> II – TV Weiler 12.45 Uhr _:_ _:_<br />

SV Hintersteinenberg – FC BiH Gmünd _:_ _:_<br />

TV Straßdorf – FC Durlangen (R) _:_ _:_<br />

SV Pfahlbronn – FC NW-Treff _:_ _:_<br />

FC Alfdorf – T<strong>SG</strong>V Waldstetten II _:_ _:_<br />

spielfrei: TSF Gschwend<br />

Mittwoch, 29. August 2007, Nachholspiele 18.30 Uhr<br />

Mittwoch, 05. September 2007, Nachholspiele 18.30 Uhr<br />

Mittwoch, 12. September 2007, Nachholspiele 18.30 Uhr<br />

Mittwoch, 19. September 2007, Nachholspiele 18.30 Uhr<br />

Mittwoch, 14. Mai 2008, Nachholspiele 18.30 Uhr<br />

Mittwoch, 21. Mai 2008, Nachholspiele 18.30 Uhr<br />

Mittwoch, 28. Mai 2008, Nachholspiele 18.30 Uhr<br />

Mittwoch, 04. Juni 2008, Nachholspiele 18.30 Uhr


www.sgbfussball.de


Präsentation der Bettringer Jugendmannschaften<br />

war wieder ein voller Erfolg!<br />

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich am 16. September die neuen Jugendmannschaften der<br />

Bettringer Fußballabteilung in einem angemessenen Rahmen ihrem Publikum präsentiert. Egal, ob bei<br />

der Vorstellung durch die Trainer, einem Showtraining der E- und D-Junioren, dem gemeinsamen<br />

Gruppenfoto, Einlaufen mit den Großen zu den Derbys gegen den T<strong>SG</strong>V Waldstetten oder dem<br />

abschließenden Einlagespiel der F-Junioren: Die <strong>SG</strong>B-Junioren standen an diesem Tag im Mittelpunkt<br />

und kamen voll auf ihre Kosten. Durch die glänzend organisierte Bewirtung des Fördervereins<br />

Jugendfußball war für das leibliche Wohl natürlich auch bestens gesorgt. Mit ihrer Kickschuh- und<br />

Trikotbörse trug Susanne Richter ebenso zu einer rundum gelungenen Präsentation auf dem Bettringer<br />

Sportgelände bei.<br />

Fotos: Paul Stadelmaier<br />

www.sgbfussball.de


Ob Sieg oder Niederlage...<br />

...nach dem Spiel in die Freibadgaststätte/Pizzeria<br />

dem Vereinslokal der <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> Telefon 07171/870011<br />

Geöffnet: Dienstag bis Samstag: 17.00 - 24.00 Uhr<br />

Sonntag: 10.00 - 12.00 Uhr Frühschoppen<br />

17.00 - 24.00 Uhr<br />

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!<br />

Uwe Brauer<br />

Tel.07171/9979390, Fax 07171/99793950


Arthur Feil<br />

Geburtsdatum/Geburtsort:<br />

07. Oktober 1988/Kasachstan<br />

Größe/Gewicht: 175 cm/65kg<br />

Beruf: Verfahrensmechaniker<br />

für Beschichtungstechnik<br />

Hobbies: Sport, surfen<br />

bisherige Vereine: <strong>SG</strong> Schorndorf/ TSV Waldhausen<br />

Position: Abwehr, Mittelfeld<br />

mein schönster sportlicher Erfolg: Bezirksmeister<br />

meine größte sportliche Enttäuschung: Nichtaufstieg in die<br />

Verbandsstaffel<br />

mein schönstes erzieltes Tor: –<br />

wir sind aufgestiegen/Meister geworden, weil: Teamgeist<br />

mein persönliches Saisonziel: –<br />

die <strong>SG</strong>B belegt in der Bezirksliga/Kreisliga B I die Plätze: –<br />

Deutscher Meister 2008 wird: nicht der FC Bayern München<br />

meine sportlichen Vorbilder: Steffen Hägele<br />

meine positiven Eigenschaften: –<br />

meine negativen Eigenschaften: Hitzkopf<br />

diese Fernsehsendung schaue ich am liebsten: –<br />

dafür gebe ich zu viel Geld aus: –<br />

meine Lieblingsmusik: –<br />

Spielerporträts<br />

Marc Lange<br />

Geburtsdatum/Geburtsort:<br />

13. Juli 1981 Schwäbisch Gmünd<br />

Größe/Gewicht: 180 cm/ zuviel kg<br />

Beruf: Lehreranwärter<br />

Hobbies: Musikverein, Fernsehen,<br />

Fitness<br />

bisherige Vereine: <strong>SG</strong>B<br />

Position: meistens auf der Bank<br />

mein schönster sportlicher Erfolg: Finisher Trollinger<br />

Marathon 05<br />

meine größte sportliche Enttäuschung: Niederlage 0:24 im<br />

Fußball<br />

mein schönstes erzieltes Tor: mit tödlicher Innenseite<br />

wir sind aufgestiegen/Meister geworden, weil: … wir<br />

besser waren<br />

mein persönliches Saisonziel: … am Ball bleiben!<br />

die <strong>SG</strong>B belegt in der Bezirksliga/Kreisliga B I die Plätze:<br />

8/1<br />

Deutscher Meister 2008 wird: Bayern München<br />

meine sportlichen Vorbilder: Michael Schumacher/Valentino<br />

Rossi<br />

meine positiven Eigenschaften: Humor<br />

meine negativen Eigenschaften: Ungeduld und Nervosität<br />

diese Fernsehsendung schaue ich am liebsten:<br />

Aktenzeichen XY<br />

dafür gebe ich zu viel Geld aus: Freizeit<br />

meine Lieblingsmusik: MV <strong>Bettringen</strong>


Hotel - Restaurant<br />

„GELBES HAUS“<br />

Metzgerei<br />

Hauptstrasse 83<br />

73527 Schw. Gmünd-Hussenhofen<br />

Telefon: 0 71 71/98 70 50<br />

Telefax: 0 71 71/8 83 68<br />

www.hotel-gelbes-haus.de<br />

info@hotel-gelbes-haus.de


Torjägerliste 2007/2008<br />

<strong>SG</strong>B I <strong>SG</strong>B II<br />

Bezirksliga<br />

4 Tore: Björn Lange<br />

2 Tore: Michael Schupp<br />

2 Tore: Denny Hellwig<br />

1 Tor: Florian Becker<br />

Bezirkspokal:<br />

1 Tor: Thilo Rieg<br />

1 Tor: Philipp Rieg<br />

Quiz<br />

Kreisliga B - Staffel I<br />

12 Tore: Mükail Dalbudak<br />

2 Tore: Alex Miller<br />

2 Tore: Alex Schuhmacher<br />

1 Tor: Hamit Yesil<br />

1 Tor: Armin Komenda<br />

1 Tor: Bastian Bleile<br />

Bezirkspokal:<br />

1 Tor: Markus Christmann<br />

Lösungen: 1C, 2C, 3B, 4A, 5C, 6C, 7B, 8B, 9A, 10B<br />

www.sgbfussball.de<br />

Liebe Zuschauer...<br />

...für Ihren heutigen Besuch des Heimspiels<br />

bedankt sich die Mannschaft und die Abteilungsleitung<br />

der <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> ganz herzlich bei Ihnen.<br />

Hoffen wir, dass ihre Erwartungen und Wünsche<br />

Wirklichkeit werden, indem Sie attraktiven<br />

Fußball mit packenden Strafraumszenen und natürlich<br />

auch Toren zu sehen bekommen.<br />

Wie können wir attraktives Spielgeschehen auf<br />

dem Spielfeld steigern? Anfeuerungsrufe und Beifall<br />

sind Ansporn für unsere Spieler. Nicht nur ihr<br />

Beifall beim Einlaufen der Mannschaften gilt als<br />

Motivation für 90 Minuten spannenden Fußball.<br />

Vergessen Sie nicht, dass hier elf Spieler einlaufen<br />

und eine Einheit bilden sollen. Doch oft sieht die<br />

Realität anders aus: ein Spieler ist eben nicht programmierbar<br />

wie ein Computer, auch er hat gute<br />

und schlechte Tage. Bitte vergessen Sie dies nicht<br />

und üben Sie auch einmal Nachsicht. Dies gilt<br />

natürlich auch für die Schiedsrichter. Auch Sie<br />

wollen stets ihr Bestes geben.<br />

Überlegen Sie bitte: ihr Beifall und ihre Unterstützung<br />

sind Herausforderung genug für unsere<br />

Spieler, Sie tragen dazu bei, Begeisterung aufs<br />

Spiel unserer Elf zu übertragen. Zeigen Sie bitte,<br />

dass Sie als Macht hinter unserer Mannschaft stehen<br />

und geizen Sie nicht mit ihren Anfeuerungsrufen.<br />

Werben Sie bitte für uns, die <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong>, bei<br />

Ihren Bekannten, Freunden und anderen Fußballbegeisterten,<br />

unsere beiden Mannschaften in der<br />

Bezirksliga/Kreisliga BI so oft und tatkräftig wie<br />

möglich zu unterstützen. Denn nur ein gut<br />

besuchtes Stadion ist die beste Motivation für<br />

eine Fußballmannschaft<br />

Freuen würden wir uns, wenn wir Sie beim nächsten<br />

Heimspiel der <strong>SG</strong>B wieder hier auf dem<br />

Sportgelände bei der Uhlandschule begrüßen<br />

können.


Kunst und Kunstbedarf<br />

Alles für Ihr Hobby, die Schule oder den Beruf!<br />

Von A wie Aquarellpapier, Aquarellfarben, Acrylfarben, über B wie Bücher für die Kunst, Bindemittel<br />

bis hin zum Z wie Zeichenpapier, Zeichenblöcke – und das zu günstigen Preisen!<br />

Jahnstraße 8 · 73525 Schwäbisch Gmünd · Telefon: 07171 876046<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch von 14.00 – 19.00 Uhr + Samstag von 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Wir sagen Danke...<br />

…allen Firmen und Sponsoren, die uns durch die Veröffentlichung eines Inserats die<br />

Möglichkeit geben, unseren Zuschauern eine Stadionzeitung bei Heimspielen<br />

herauszugeben.<br />

Wir bitten alle Vereinsmitglieder und Gäste der <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong>, diese Firmen bei<br />

ihren Einkäufen und Geschäftsabschlüssen besonders zu berücksichtigen.<br />

Sportgemeinde <strong>Bettringen</strong> 1885 e.V., Abteilung Fußball


Sport- und<br />

Freizeitbekleidung<br />

team<br />

sport<br />

Einer der größten<br />

Teamsporthändler<br />

Deutschlands<br />

KLINGENMAIER<br />

Leinzeller Straße 46 • 73572 Heuchlingen/Lein • Tel. 07174/89988-0 • Fax 07174/899772 • www.Klingenmaier.de<br />

www.sgbfussball.de<br />

GmbH<br />

Schneller ans Ziel mit dem<br />

Sparkassen-Finanzkonzept.<br />

Sicherheit. Altersvorsorge. Vermögen.<br />

S Kreissparkasse<br />

Ostalb<br />

Sie wollen in Richtung Zukunft starten? Gemeinsam bestimmen wir zuerst mit dem<br />

Finanz-Check Ihre Position und legen dann mit dem Sparkassen-Finanzkonzept Ihren<br />

individuellen Kurs fest. So bringen wir Sie auf dem schnellsten Weg an Ihr Ziel.<br />

Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin über unser Service-Telefon:<br />

0 18 01/614 500 50. (0,039€/min., aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)<br />

Die Ansprechpartner der Fussballabteilung:<br />

Abteilungsleiter:<br />

Hannes Barth · Helfensteinerstr. 54 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 71/ 8 19 10 · Mobil: 0171/8 38 60 21<br />

stellv. Abteilungsleiter · Teammanager:<br />

Oliver Glass · Am Schapfenbach 48 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 71/ 8 21 26 · Mobil: 0170/2 04 27 57<br />

E-mail: glass.o@t-online.de<br />

Bereich Spielleitung Aktive II · Schiedsrichter-Beauftragter:<br />

Daniel Predan · Kitzingstr. 4 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 73/91 31 30<br />

Bereich AH:<br />

Frank Harder · Heubacher Straße 43 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 71/8 40 24<br />

Bereich Finanzen:<br />

Tanja Lakner · Turmgasse 4 · 73525 Schwäbisch Gmünd<br />

Mobil: 0173/3 02 81 20<br />

Bereich Marketing:<br />

Paul Stadelmaier · In der Vorstadt 7 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 71/ 8 37 43 · Mobil:0171/5 79 31 81<br />

E-mail: Paul.Stadelmaier@t-online.de<br />

Bereich Protokollführung · Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Alexander Vogt · Scheffoldstraße 50 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Mobil: 0177/6 49 29 14 · E-mail: alexvogt1@gmx.de<br />

Bereich Wirtschaft · Veranstaltung u. Einteilung Arbeitsdienst:<br />

Roland Kurz · Im Weingarten 11 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 71/ 8 37 58<br />

Bereich Jugend stellvertretend:<br />

Alois Krieg · Finkenweg 4 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 71/8 37 45<br />

Bereich Senioren:<br />

Hans Reichl · Stauferstraße 37 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 73/1 33 44 · Mobil: 0160/90 95 15 39<br />

E-mail: hagu.reichl@web.de<br />

Bereich Festzelt:<br />

Karl Schmieder · Eichbergweg 4 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 71/ 8 93 11<br />

Bereich Organisation, Wartung u. Pflege:<br />

Johann Giessler · Breslauer Straße 22 · 73529 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon: 0 71 71/8 48 11<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>SG</strong> <strong>Bettringen</strong> · Abteilung Fußball<br />

Redaktion: Alexander Vogt · Dietmar Schulz<br />

Werbung: Paul Stadelmaier · In der Vorstadt 7 · 73529 <strong>Bettringen</strong> ·<br />

Telefon: 0 71 71/8 37 43 · E-mail: Paul.Stadelmaier@t-online.de<br />

Satz/Druck: MediaScript · Dubisar & Stich GbR · Am Sattel 14 ·<br />

73433 Aalen · Telefon: 0 73 61/7 75 00 · E-mail: mediascript@gmx.de<br />

www.ksk-ostalb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!