19.01.2013 Aufrufe

HIGH SCHOOL WAHLPROGRAMM - TREFF

HIGH SCHOOL WAHLPROGRAMM - TREFF

HIGH SCHOOL WAHLPROGRAMM - TREFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Schuljahr<br />

Das Schuljahr beginnt nach den Sommerferien Anfang September.<br />

Das erste Semester dauert bis Ende Januar und das zweite Semester<br />

von Anfang Februar bis Ende Juni. Die Sommerferien umfassen<br />

die Monate Juli und August.<br />

Die Teilnahme ist für ein Schulhalbjahr (ca. 5 Monate) oder für<br />

ein ganzes Schuljahr (ca. 10 Monate) möglich.<br />

Der Schulalltag<br />

Der Schultag dauert von ca. 8:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr, meist noch<br />

gefolgt von "Extracurricular Activities“<br />

(Wahlfächern) wie Sport,<br />

Theater, Public Speaking, Debating,<br />

Music, Orchestra, Visual and<br />

Performing Arts, Tanz etc.<br />

Durch das breite Angebot an Unterrichtsfächern<br />

und Freizeitaktivitäten<br />

hat der Schüler hier, viel mehr als<br />

bei uns, die Möglichkeit, seine<br />

Neigungen und Fähigkeiten zu<br />

entdecken und auszuschöpfen.<br />

Ein oder mehrere Betreuungslehrer<br />

(Counsellors) kümmern sich um die<br />

Belange der Schüler und sind auch<br />

dir bei der Zusammenstellung deines<br />

individuellen Stundenplanes behilflich.<br />

Das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern ist häufig sehr viel<br />

freundschaftlicher als in Deutschland, beide verbindet auch der<br />

gemeinsame "School Spirit“, der Stolz auf die eigene Schule.<br />

Besonderheiten<br />

French Immersion Program<br />

Eine Besonderheit ist die Möglichkeit am French Immersion Programm<br />

teilzunehmen. Beim French Immersion Programm werden<br />

wichtige Fächer wie z.B. Französisch, Mathematik oder Geschichte<br />

in Französisch unterrichtet. Man hat durch das Leben in einer englischsprachigen<br />

Umgebung und die Teilnahme am Immersion Programm<br />

die Möglichkeit, beide Fremdsprachen gleichzeitig zu<br />

verbessern.<br />

International Baccalaureate<br />

Sowohl in Vancouver, auf Vancouver Island als auch in Winnipeg<br />

kann man das International Baccalaureate ablegen. Dies ist eine<br />

international anerkannte Schulabschlussprüfung, vergleichbar unserem<br />

Abitur, und Zulassungsvoraussetzung zum Studium an vielen<br />

Universitäten weltweit. In der Regel erfordert dies eine zweijährige<br />

Teilnahme.<br />

Vorbereitungskurs<br />

Ein weiteres Bonbon ist der dreiwöchige Vorbereitungskurs im<br />

August für die Schüler in West Vancouver. Hier erhaltet ihr Einblicke<br />

ins kanadische Schulsystem und die Besonderheiten der kanadischen<br />

Lebensart, ihr werdet sprachlich auf den Aufenthalt vorbereitet<br />

und unternehmt Ausflüge um Vancouver und seine Umgebung<br />

näher kennen zu lernen.<br />

Winnipeg<br />

K A N A D A<br />

11<br />

Unsere Partnerschulen<br />

Wir haben für unsere Teilnehmer die schönsten Teile Kanadas<br />

ausgesucht und arbeiten dort mit einigen School Districts (Oberschulämtern)<br />

zusammen. Unsere Partner in Vancouver sind der<br />

West Vancouver School District und der Delta School District.<br />

In West Vancouver findet man schöne Wohngebiete mit Ausblick<br />

aufs Meer und den Fraser River. Zu den Skigebieten am Grouse<br />

Mountain oder Cypress Bowl und zur Innenstadt von Vancouver<br />

sind es jeweils nur etwa eine halbe Stunde.<br />

Delta, mit seinen Stränden in Tsawwassen, liegt südlich von Downtown<br />

Vancouver und verfügt über eine gute Anbindung in die Innenstadt<br />

(ca. 20 Minuten mit dem Fast Bus).<br />

Ungefähr eine Autostunde von Vancouver<br />

Richtung Rocky Mountains<br />

liegt ein weiterer unserer Partner<br />

School Districts - Howe Sound mit<br />

den Orten Squamish, Whistler und<br />

Pemberton. Whistler ist eines der<br />

bekanntesten Skigebiete Kanadas<br />

und auch im Sommer ein beliebter<br />

Ferienort.<br />

Weitere Partnerschulen befinden sich<br />

auf Vancouver Island, einer dem<br />

Festland vorgelagerten fast 500 km<br />

langen Insel. Hier findet man kleine<br />

gemütliche Städtchen, unberührte<br />

Natur, lange Strände für Segler und<br />

Whistler Mountain<br />

Shannon Falls<br />

Squamish<br />

Surfer, Seen, lachsgefüllte Flüsse und ein bekanntes Skigebiet am<br />

Mount Washington.<br />

In den Rocky Mountains arbeiten wir mit den Canadian Rockies<br />

Public Schools in Banff und Canmore zusammen. Majestätische<br />

Berge, beste Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden,<br />

Grizzlies, Pumas oder Elche. All dies findet man in Banff und Umgebung<br />

Last but not least kooperieren wir auch mit zwei School Districts in<br />

der Prärieprovinz Manitoba. Winnipeg (650.000 Einwohner) ist die<br />

pulsierende Hauptstadt der Provinz. Man findet hier ein großes<br />

kulturelles Angebot. Die Wochenenden im Sommer verbringt man<br />

gerne an einem der Strände des riesigen Lake Winnipeg. Im Winter<br />

sind die beliebtesten Freizeitaktivitäten Schlittschuhlaufen, Eishockey<br />

und Cross Country Skiing. Ein kleinerer School District befindet<br />

sich in der Kleinstadt Selkirk, nördlich von Winnipeg.<br />

Besonders interessant ist auch das Collège Pierre-Elliott-<br />

Trudeau in Winnipeg, an dem alle Fächer auf Französisch unterrichtet<br />

werden. Zusammen mit einem Homestay in einer englischsprachigen<br />

Familie könnt ihr so beide Sprachen perfektionieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!