19.01.2013 Aufrufe

d'infos... - bei SENS

d'infos... - bei SENS

d'infos... - bei SENS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vRG-Fonds Haushaltgrossgeräte<br />

vRG-Fonds Haushaltgrossgeräte 31. 12. 2006 31. 12. 2005<br />

Ertrag<br />

vRG Haushaltgrossgeräte 35 076 048.85 32 880 702.45<br />

Aufwand<br />

Sammelstellenabgeltung Haushaltgrossgeräte 4 138 124.00 3 826 920.00<br />

Transportabgeltung Haushaltgrossgeräte 7 562 092.28 7 548 189.03<br />

Recycling Haushaltgrossgeräte 4 849 220.95 4 676 236.00<br />

Recycling Kühl-, Klima- und Gefriergeräte 10 045 805.00 9 795 458.00<br />

Umtriebsentschädigung Hersteller/Importeure und Handel 1 137 418.48 1 050 637.12<br />

Total Aufwand Entsorgung 27 732 660.71 26 897 440.15<br />

Überschuss Haushaltgrossgeräte 7 343 388.14 5 983 262.30<br />

Verwaltungskosten<strong>bei</strong>trag <strong>SENS</strong> 987 722.22 1 348 833.98<br />

Rückstellung für künftige Entsorgung 6 355 665.92 4 634 428.32<br />

vRG-Fonds Haushaltgrossgeräte per 31.12. 2005 15 635 943.00<br />

Zunahme 2006 6 355 665.92<br />

vRG-Fonds Haushaltgrossgeräte per 31.12. 2006 21 991 608.92<br />

Erläuterungen Haushaltgrossgeräte-Fonds<br />

Der vRG-Fonds Haushaltgrossgeräte konnte durch die<br />

Vertragsabschlüsse mit den Herstellern / Importeuren<br />

für gewerbliche Kühl- und Gefriergeräte mit diesen Ge-<br />

rätekategorien erweitert werden. Somit finanzierten<br />

sich auch diese Gerätetypen über eine eigene vRG. Die<br />

vRG-Erträge erhöhten sich um 6,6 %. Der Aufwand er-<br />

höhte sich nur um 3 %, obwohl die entsorgte Menge<br />

um 23 % zugenommen hat. Dies deshalb, weil die Ab-<br />

geltungen für die Entsorgungsleistungen per 1. 7. 2006<br />

je nach Gerätekategorie um 10 – 15 % gesenkt wurden.<br />

Die von der vRG-Kommission gesetzten Ziele wurden<br />

erreicht. Die Rückstellung für die künftige Entsorgung<br />

erreichte per 31. 12. 2006 rund 22 Millionen Franken.<br />

Somit hat dieser Fonds die geforderte Höhe an Rück-<br />

stellungen erreicht. Die vRG-Kommission der Hersteller /<br />

Importeure wird in ihrer Frühlingssitzung 2007 über die<br />

weitere Entwicklung des vRG-Fonds beraten und über<br />

entsprechende Massnahmen entscheiden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!