19.01.2013 Aufrufe

ARGUS Tirol - Fahrradabstellanlagen

ARGUS Tirol - Fahrradabstellanlagen

ARGUS Tirol - Fahrradabstellanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fahrradabstellanlagen</strong> Seite 2 Argus <strong>Tirol</strong><br />

Lenkerhalter:<br />

Ein Lenkerhalter ist ein Metallarm zum Einhängen des Lenkers. Zumeist sind es<br />

Mehrfachständer aus Stahl. Die Flexibilität des Systems ist durch das einfache Verstellen der<br />

Halter gegeben und die Kapazität kann als sehr hoch eingestuft werden. In Kombination mit<br />

einem Sicherungskabel ist auch der Diebstahlschutz in höchstem Maße gegeben.<br />

Nachteil: Das Fahrrad muss auf die Halterung hinaufgehoben werden.<br />

PedalParc:<br />

PedalParc erlaubt müheloses Abstellen des Fahrrads mit einer Hand. Auch für die<br />

Diebstahlsicherung ist gesorgt. Nachteile: für kleinere (Kinder-) Fahrräder nur bedingt<br />

einsetzbar, Verletzungsgefahr durch kantige, hervorragende Teile.<br />

Überdachungen:<br />

Radabstellanlagen für längeres Abstellen sollten nach Möglichkeit immer überdacht<br />

ausgeführt werden.<br />

Doppelstock-Fahrradparker:<br />

Im Vergleich zu anderen Systemen müssen sie regelmäßig gewartet werden, was<br />

verhältnismäßig hohe laufende Kosten verursacht. Nur mit Überdachung sinnvoll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!