19.01.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis 1 Drei Sektoren - Julius Plenz

Inhaltsverzeichnis 1 Drei Sektoren - Julius Plenz

Inhaltsverzeichnis 1 Drei Sektoren - Julius Plenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3 Tertiärsektor 2<br />

• Energieversorgung<br />

• Wasserversorgung<br />

• Baugewerbe<br />

• etc.<br />

1.3 Tertiärsektor<br />

Der Tertiärsektor ist der Dienstleistungssektor. Alle Unternehmen einer Volkswirtschaft, die Dienstleistungen erbringen,<br />

fallen unter den Tertiärsektor. Da die Produktion unter Einsatz von Arbeit erfolgt, ist er personalintensiv.<br />

Er umfasst:<br />

• Handel<br />

• Banken<br />

• Tourismus, Hotel- und Gaststättengewerbe<br />

• Nachrichtenübermittlung<br />

• Kreditinstitute<br />

• Versicherungen<br />

• Wohnungsvermietung<br />

• Sozialversicherungen<br />

• Private Haushalte<br />

• Verkehr, Logistik<br />

• Öffentliche Haushalte (Staat, Gemeinden, Bundeswehr)<br />

Außerdem zu diesem bereich zählen sonstige Unternehmen/freie Berufe, die Dienstleistungen erbringen. Aufgrund<br />

ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung werden die letzten drei Punkte oft separat aufgeführt. Bei Standorten wie<br />

London oder Paris liegt allein 90% der Bruttowertschöpfung im Dienstleistungsbereich.<br />

Über diese drei <strong>Sektoren</strong> hinaus sind manche Leute der Meinung, man müsse den umfassenden Dienstleistungssektor<br />

noch weiter unterteilen. Dadurch entstehen noch zwei weitere <strong>Sektoren</strong>, die zwar den "<strong>Drei</strong> <strong>Sektoren</strong>Änsatz<br />

ins Wanken bringen, jedoch verständlich wird, warum diese zusätzlichen <strong>Sektoren</strong> durchaus Sinn machen.<br />

1.4 Quartärsektor<br />

Die 1. Definition eines Quartärsektors stellte 1961 Jean Gottmann auf. Seiner Meinung nach, sollten die Berufe<br />

aus dem Tertiärsektor, die besonders hohe intellektuelle Ansprüche stellen und eine ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft<br />

fordern, den Quartärsektor bilden.<br />

• Dieser sollte umfassen:<br />

• Rechtsanwälte<br />

• Wirtschaftsberater<br />

• Steuerberater<br />

HERMANN SALB und JULIUS PLENZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!